Solche nicht erklärbaren Vorfälle können Warnzeichen für einen noch in beträchtlicher Ferne liegenden Schlaganfall sein. Solange er noch weit weg ist, bleibt noch genügend Zeit, vorbeugend dagegen vorzugehen. Ich würde mich nicht mit der unklaren Aussage des Krankenhauses zufrieden geben und eine neurologische Untersuchung und ein MRT verlangen. Erst danach ist eine klare Diagnose des Vorfalls möglich und die wird zur Schadensberenzung gebraucht. Alles Gute!
Gefährlich ist es vor allem, wenn der zweite Wert höher als 90 liegt. Also DIA darf niemals höher als 90 sein, weil das ein Risikofaktor für alle schlimmen, gefährlichen Herz-Kreislauf-Unfälle darstellt, die wir kennen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall. Unbedingt ein EKG machen lassen und am besten eine Langzeit Blutdruckmessung über 24 Stunden. Dringend ist für Dich die richtige Einstellung Deines Blutdruckes mit Medikamenten. Bitte Deinen Hausarzt darum, er veranlasst das selbst oder er überweist Dich zu einem Internisten. Du solltest sofort etwas unternehmen, verliere keine Zeit! Alles Gute!
Backpflaumen sind sehr wirkungsvoll bei Verstopfung. Das sind die Trockenobst Pflaumen, die man im Reformhaus und in Drogerien findet.
Ich war ein sehr schüchternes Kind und habe mich im Kindergarten fremd und nicht sehr wohl gefühlt. Zu Hause hatte ich gleizeitig viel Freiraum und Geborgenheit, da fühlte ich mich bis zur Schulzeit viel besser aufgehoben. Wir hatten ein großes Grundstück, wir wohnten in einem Mehrgenerationenhaus, meine Großeltern waren immer in meiner Nähe, meine Eltern arbeiteten selbständig auch auf diesem Grundstück - ideale Verhältnisse für mich damals. Wenn die Verhältnisse es nicht hergeben, würde ich dazu raten, das Konzept der Kita, für die man sich dann endgültig entscheidet, sehr genau anzuschauen, manchmal ist ein kirchlicher Kindergarten keine schlechte Lösung, weil dort mit den Kleinen sehr achtsam umgegangen wird.
Hier ein Video mit einem Anschauungsbeispiel. LG
www.youtube.com/watch?v=-ZxCKXIxZPoEs ist ganz einfach, siehe Video hier:
www.youtube.com/watch?v=oonASWpVPigZum Durchhalten kommt es auf die Einstellung an, also Deine gesamte Haltung, nicht nur zum Essen und zum Abnehmen, sondern zum gesamten Leben. Da hast Du bestimmt noch massenhaft Ressourcen, die Du noch gar nicht nutzt. Dein Unterbewußtsein kann Dir helfen, schneller zum Ziel zu kommen. Hast Du es schon mal mit Autosuggestion versucht, mit den richtigen Affirmationen ist es leicht, das Leben so zu formen, wie man es erleben möchte. Informiere Dich mal darüber. Alles Gute!
Ich kenne mich in dieser Frage zwar überhaupt nicht aus, könnte mir aber vorstellen, dass das davon abhängt, bei welcher Krankenkasse die Patientin versichert ist. Eine Private Krankenkasse hat da sicher mehr Spielraum. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gesetzliche Krankenkasse für solche Spezialbedürfnisse zuständig fühlt. In diesem Fall ist wahrscheinlich die Patientin selbst dafür zuständig, beziehungsweise ihre Angehörigen, für die nötige Verständiung zu sorgen.
Warum hast Du sie nicht gefragt, was das bedeutet? Ich bin zwar keine Expertin, aber logisch würde ich es mir so erklären, dass die Abweichung von den gesunden Zellen vom ersten Stadium über das zweite Stadium jetzt zum dritten Stadium fortgeschritten ist. Ich würde bei dieser Aussage damit rechnen, dass ein medizinischer Eingriff wahrscheinlich nicht mehr allzu lange vermeidbar sein wird, wenn nicht mit Medikamenten eine Rückbildung in darunter liegende Stadien möglich ist. Bereite Dich am besten seelisch, moralisch darauf vor, damit der Schreck nichtr allzu groß ist. Wenn die Abklärung Deiner Ärztin günstiger aufällt, dann warst Du zumindest auf alles vorbereitet.Alles Gute!
Am besten, man trägt immer eine Zwiebel in der Tasche, wenn man unterwegs ist. Wenn man einen frischen Insektenstich mit einer neu angeschnittene Zwiebel einreibt, kommt es erst gar nicht zu einer Schwellung und es werden dann auch kaum Schmerzen verspürt.
Bei den Tipps auf dieser Seite gibt es einen mit dem Titel "Toilettenpapier, Nein Danke!", der ist geschrieben für alle, die mit dem von Ihnen angesprochenen Problem zu kämpfen haben, Einfach rechts oben auf dieser Seite bei >SUCHEN< den Titel hineinschreiben und anklicken, dann wird Ihnen der Tipp angezeigt. Alles Gute!
Gehörlose unterhalten sich in der Gebärdensprache, weil es für sie einfacher zu erlernen ist als das Sprechen, das sie zudem nicht kontrollieren können, und sie sich eben auch untereinander damit problemlos verständigen können. Das Sprechen wird den Kindern von Logopäden beigebracht, die den Kindern den Zusammenhang zwischen den einzelnen Lauten und den dabei durch die Stimme am Hals fühlbaren Vibrationen auf der Haut deutlich machen. Das ist ein langwieriger Prozess, der von beiden Seiten viel Geduld erfordert. Nicht alle Kinder sehen das als sinnvoll an und machen dabei mit.
Das mit den Kürbiskernen stimmt, habe ich sogar schon ausprobiert, hilft wirklich. Die einzige Beckenbodenübung, die ich kenne, ist zehn Mal den Bauch einziehen, Pause, dann nochmal zehn Mal das Gleiche und wenn man es schafft, noch einmal. Bei jeden einzelnen Bauch einziehen, den Bauch so lange wie möglich eingezogen halten. Im Sitzen gibt es eine Übung, bei der man das Becken nach hinten kippt und dann wieder aufrichtet, aber wenn Dir das keiner zeigt, weiss ich nicht, ob Du es richtig machen wirst. Physiotherapeuthen kennen sich mit solchen Übungen aus. Vielleicht kannst Du einen danach fragen.
Du solltest unbedingt zu einem Augenarzt damit gehen. Mir ist vor Jahren einmal ein Sektkorken so hart ins Auge geflogen, dass ich stundenlang blind war auf dembeschädigten Auge. Da hilft nur 1. Augenarzt 2. sich streng nach den Anweisungen des Arztes richten 3. das Auge eine Weile schonen, evtl. eine Augenklappe tragen. Aber der Arztbesuch muss sein. Dein Augenlicht sollte Dir das wert sein. Gute Besserung!