Deine Frage würde ich auf jeden Fall besser einem Facharzt stellen, auch wenn das etwas Zeit in Anspruch nimmt. Sicherheit geht vor!
Hallo,
Mein Rat: Suche dir einen guten Psychiater, am besten mit der Zusatzbezeichnung "Psychotherapie". Diese Zusatzbezeichnung, damit du sicher sein kannst, dass er sich nicht nur psychiatrisch, sondern auch mit anderen psychischen Erkrankungen ausreichend auskennt. Er könnte dann Medikamente, falls nötig, verordnen.
Meiner Ansicht nach solltest du dringend eine Therapie - eine Traumatherapie-, machen. Kannst dir Adressen unter www.emdira.de suchen. Dort sind TherapeutInnen verzeichnet, die auch EMDR anbieten. Das kann bei Traumatherapie hilfreich sein. Kannst ja auch mal "Luise Reddemann" und "Willy Butollu" googeln, das sind gute Traumatherapeuten, die versch. Arten von Traumatherapie entwickelt haben. Die Essstörung muss man wahrscheinlich gesondert angehen - sie ist ein "Symptom", das du als Schutz entwickelt hast.
Gib die Suche nach einer guten TherapeutIn nicht auf, es gibt nicht ausreichend, aber von einer Therapie kannst du wirklich profitieren.
Man kann auch stationär Traumatherapie machen, der Rahmen ist geschützter, und in bestimmten Fällenmöglich, z.B. auch, wenn du keine Therapeutin in deiner Nähe findest, oder wenn du zwischendrin Pausen brauchst. Das entscheidet der Therapeut/Arzt der Klinik. Solche stationäre Therapien gibt es meist in psychiatrischen Kliniken. Es sind eigene Stationen oder Häuser, du hast z.B. nicht mit psychotischen oder and. akut psychisch erkrankten Menschen zu tun.
Ich wünsche dir für deinen Lebensweg alles gute! Und versuch, ob du wegen deinem Pferd Hilfe bekommen kannst. Hole dir eine(n), falls es finanziell möglich ist, Trainer(in) oder versuche es selbst mit Reittherapie (kannst du unter "tiergestützte Ergotherapie" verordnet bekommen.
Herzliche Grüße
Auf jeden Fall hat ein Lehrer eine Fürsorgepflicht. Wenn er Sofortmaßnahmen durchführt und der Schüler wieder zu sich kommt, kann der Schüler in Obhut eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten entlassen werden. Ist jedoch niemand erreichbar oder der Schüler länger nicht bei Bewustsein, ist die rechtlich sichere Seite immer der Krankenwagen (nicht unbedingt mit Notarzt).
Hallo Karoline,
seid ihr draußen auf Stühlen oder im Gras gesessen? Ist ein Gewässer (see, Bach etc.) in der Nähe? Man kann sich in der Nähe von Gewässern im Gras auch Blutegelbisse zuziehen. Das fält mir ein, weil im Speichel dieser Tierchen ein "Blutverdünnungsmittel" ist, da sie das Blut ja trinken, muss es flüssig bleiben. Ansonsten: Kühlen, desinfizieren, wenn Beschwerden auftauchen, zum Arzt gehen.
Komisch ist, dass die Stiche oder Bisse so parallel zueinander sind.....
Kann es denn sein, dass du Besorgnis mit Liebe verwechselst? Mit Zuwendung? Überleg mal, ob du in deiner Kindheit von deinen Eltern geliebt und angenommen warst? Oder war eher das Gegenteil der Fall? Falls ja, dann könnte das so eine Art Suche nach " etwas sein, was du entbehren musstest und dass es dir bisher so nicht bewusst war. Dann solltest du es aber mit deiner Therapeutin besprechen, denn es ist schwer, davon ohne Hilfe wegzukommen. Würd mich freuen, wenn du dich mal meldest.
Das Gelbe an deiner linken Mandel könnte ein "Eiterstippchen" sein, außerdem sehen deine Mandeln etwas vergrößert aus. Vom Arzt anschauen lassen. Könnte eine Mandelentzündung sein.
Solange kannst du Quarkwickel machen, Quark kann Entzündungen aus dem Körper ziehen außerdem kühlt er, das ist bei Entzündungen ganz gut. Wenn die Kälte nicht gut tut, dann kannst du es mit einem Kartoffelwickel versuchen. Viel trinken ist wichtig. Bei Fieber Wadenwickel, mit lauwarmem Wasser - und nur, wenn du noch warme Füße hast.
Ich bin Krankenschwester, und so haben wir z.B. auch Kinder in der Mutter-Kind-Reha behandelt, bevor harte Geschütze aufgefahren wurden.
Gute Besserung!
Ergänzung
Wenn du im Süden warst, kann es sein, dass dich eine Sandmücke gestochen und damit evtl. Leishmanioseerreger übertragen hat. Straßenhunde u.a. aus italien werden vor ihrer Vermittlung nach Deutschland auf Leishmaniose getestet. Bei Leishmaniose sind Parasiten, die u.a. auch Organschäden verursachen können, eben durch o.g. Mücken, in den Körper bzw. das Blut gelangt.
Die Folgen sind sehr schwerwiegend. Das würde ich auf jeden Fall abklären lassen. Es gibt dafür, soviel ich weiß, einen Bluttest. Du wendest dich da am besten an einen Arzt, der eine Ausbildung in Tropenmedizin hat.
Ansonsten kann auch einfach eine bakterielle Infektion dafür verantwortlich sein.
Gute Besserung!