Ich könnte mir eher vorstellen, dass deine Schilddrüsenwerte nicht in Ordnung sind. Das würde besser zu den psychischen Symptomen passen. Lass mal ein Blutbild machen.
Avokados, Nüsse und Olivenöl haben auch einfach ungesättigte Fettsäuren, die können den HDL-Spiegel erhöhen!
Das könnte auch ein neurologisches Problem sein. Ich würde mich mal zu einem Neurologen überweisen lassen. Und als nächstes kannst du auch noch zum Augenarzt gehen. Diese zwei Stationen würde ich noch durchlaufen.
Aber ich glaube, du hast noch eine gute Chance eine richtige Verkühlung abzuwehren. Ich kenne das, dass man mal so ein leichtes Kratzen im Hals spürt und einem kalt ist. Ich nehme dann eine lange heiße Dusche und packe mich warm in eine Decke und meistens ist es dann am nächsten Morgen wieder besser. Achte bei so kaltem/feuchten Wetter darauf, dass du dich wirklich gut anziehst: warme Schuhe, Unterhemd in die Hose stecken, damit die Nierengegend nicht auskühlt, Schal, Mütze, Handschuhe!
Das kann schon sein, dass da etwas blockiert ist. Bei der Wirbelsäule wäre ich immer recht vorsichtig mit einer Eigenbehandlung. Aber du kannst mal versuchen den Rücken etwas baumeln zu lassen. Einfach mit den Armen auf der Armlehne eines Schreibtischstuhls aufstützen und dann den Po von der Sitzfläche heben und so die Wirbelsäule entlasten und baumeln lassen.
Im Internet kannst du amximal grobe Informationen erhalten, die du aber nicht zu ernst nehmen solltest. Ich würde es mehr als so eine Spielerei sehen, diese Tests. Ob du gesund lebst, kannst du doch eigentlich selbst entscheiden. Was ist dein BMI? Wie oft bist du krank? Treibst du ab und an Sport? Bist du vom Gemüt her eher froh gestimmt? Das sind Fragen, die du dir selbst stellen kannst und auch gut selbst beantworten kannst. Dann weißt du auch ob du gesund lebst, ob du dich gesund ernährst... usw.
Du kanst auch beim Duschen einen Bimsstein benutzen, um die Oberarme zu massieren. Das hat auch eine ähnliche WIrkung wie ein Peeling. Häufig verwendet man es bei der Fußsohle, wegen der HOrnhaut. Also solltest du etwas behutsam damit umgehen, da man an den Oberarmen ja keine Hornhaut hat.
Versuche es mit Yoga oder besser noch mit autogenem Training. Das hilft ganz bestimmt. Wenn sonst wirklich alles bei dir in Ordnung ist, dann wird das die einzige Möglichkeit sein, denke ich. Ansonsten hätte ich empfohlen nach Stressauslösern zu suchen und diese ersteinmal zu beseitigen.
Ich schmiere mir immer gerne Eukalyptusöl auf die Brust, ich finde das über die Nacht sehr angenehm und kann dann auch viel besser schlafen. Ich denke Schlaf ist hier auch die beste Medizin.
Da die Tulpen ja nicht so lange in dem Wasser standen und du nur ienen Schluck genommen hast, würde ich mir jetzt nicht sllzu viele Sorgen machen. Trink eifnach möglichst viel noch hinterher, dass das ganze möglichst schnell wieder auf natürlichem Wege rauskommt.
Hauptsächlich sind die Schleimhäute (Nase, Mund, Genitalbereich) betroffen.
Shiatsu wird auch zur Schmerztherapie angewandt. Allerdings handelt es sich dabei eher um chronische Schmerzen, die gelindert werden sollen. Diese Schmerzen üben ja nicht mehr ihre Warnfunktion aus, sondern sind einfach nur eine Einschränkung in verschiedenen Lebensbereichen. Daher denke ich, dass du mit deinen eher akuten Schmerzen (?) besser mal bei einem Orthopäden oder zuerst deinem Hausarzt vorbeischaust. Gute Besserung!
Ich denke es ist einfach wichtig, welches dir am besten schmeckt. Die Wasser haben meist einen unterschiedlichen Natriumgehalt, je mehr desto salziger schmeckt das Wasser. Ich persönlich mag Vittel sehr gerne. Hauptsache ist doch, dass man überhaupt genug trinkt (1,5l).
Wie du selbst auch sagst, fangen einige Sportveranstaltungen ja auch erst recht spät an. Wenn du sowieso aufgedreht noch bist, dann finde ich das super, dass du Sport machst, anstatt dich mit ner Tüte Chips vor den Fernseher zu setzen. Dein Tag-Nach-Rhythmus wird hauptsächlich dadurch bestimmt, wann du dann wirklich ins Bett gehst und deinen Körper zur Ruhe kommen lässt, da ist 22 Uhr wirklich noch nicht zu spät denke ich.
Ich kenne das selbst auch! Manchmal habe ich das, wenn ich müde bin und manchmal aber auch, da kann ich es mir dann nicht so richtig erklären woher das jetzt kommen könnte. Aber nach einer Massage ist das jetzt bei mir noch nie aufgetreten, da würde ich mir keine Sorgen machen! Ich denke eher, dass das eine Kreislaufsache ist!