Damit würde ich lieber zum Arzt gehen. So etwas selber zu machen kann leider sehr schnell zu Komplikationen führen. Habt ihr vorher alles gründlich desinfiziert? Da kann sich nämlich schnell etwas entzünden.
Wenn es schlimmer wird, auf jeden Fall zum Arzt damit. Der Hausarzt dürfte da schon eine gute Einschätzung geben können. :)
Danke für die ausführliche Antwort! :)
Am Alter dürfte es bei mir noch nicht liegen... Bin erst 22 😀 aber gut wenn das wirklich normal aussieht. War mir nur neu diese Optik.
Hoffe mein Zahnfleisch bleibt jetzt da wos is 😅
Ich habe nun das vorläufige Abstrichergebnis von dem Mandeln bekommen, es wurde rein gar nichts gefunden. Normale Mundflora.
Erstmal bin ich tierisch erleichtert, mir wurde nämlich gesagt dass es unwahrscheinlich ist dass im Endergebnis etwas anderes raus kommt.
Aber gleichzeitig bin ich etwas überfordert. Was mach ich denn jetzt noch gegen die Mandelentzündung. Der Eiter ist nach wie vor da (und es ist definitiv noch Eiter und keine Mandelsteine oder ähnliches.) Und ich fühl mich nach wie vor noch krank. Meine Krankmeldung wurde erstmal nicht verlängert, ich soll Montag dann nochmal kommen.
Kann das immer noch durch Viren sein? Oder wären die auch im Abstrich gesehen worden?
Das schmeckt richtig widerlich im Rachen und hab nichts zu trinken hier ahh :/
Ich war heute damit mal beim Hautarzt.
Das war etwas sonderbar.
Die Ärztin hat per Ultraschall geguckt und meinte erst das sei gar kein Lymphknoten, eventuell eine Zyste oder ein Lipom.
Ihr Kollege hat sich das ganze auch mal angeguckt, und hat gesagt das könne auch ein Lymphknoten sein. Sei aber nicht besorgniserregend. Ich könne damit aber mal zum HNO gehen, da gibt es manchmal Entzündungen im Gehörgang welche Ausstrahlen können. Allerdings war ich ja vor kurzem erst beim HNO, eine Entzündung oder ähnliches hab ich nicht.
Der Hautarzt hat gesagt es ist nichts bösartiges, da es nicht stark durchblutet ist. Habe mich mal einigermaßen informiert wie denn bösartige Lymphknoten im Ultraschall aussehen, da scheint wohl wenig Durchblutung gar nicht mal ungewöhnlich zu sein... also sehr beruhigt bin ich leider noch nicht. Zumal die Ärzte heute komischerweise nicht erkennen konnten ob es nun ein Lymphknoten ist oder nicht.
Nun werde ich morgen noch zum HNO gehen, dass er sich das ganze mal gründlich per Ultraschall angucken soll. :/
Also ich konnte noch zum Arzt ohne meine Periode, zum Glück.
Ich habe zum Glück keinen Pilz mehr und auch keine schlechten Bakterien. Allerdings auch keine guten. Die Ärztin hat kein einziges Milchsäurebakterium in meiner Scheidenflora gefunden... ich soll jetzt alle 2 Tage Döderlein nehmen.
Vor 5 Wochen habe ich Antibiotika genommen (dadurch wohl auch danach der Pilz), aber das ist doch schon so lange her oO
Warst du schon bei einer Darmspiegelung?
Kann mit Kohlehydratunverträglichkeit auch einfach Fruktose/Laktoseunverträglichkeit gemeint sein? Wäre noch eine Frage von mir.
Und mir hat diese Untersuchung kein Arzt in Auftrag gegeben, diese habe ich von mir aus gemacht da mir kein Arzt weiterhelfen konnte.
Ich habe mir die Ergebnisse der Darmspiegelung noch einmal angeguckt.
..:"Dickdarmstufenbiopsienmit Residuen einer schon etwas länger währenden Kolitis ohne Schleimhautumbau. Das histomorphologische Bild spricht am ehesten für Residuen einer exogen-toxischen Entzündung.
Hier kein richtungsweisender Befund bezüglich einer chronisch entzündlichen Kolitis"
Ich werde meine Darmflora einmal komplett analysieren lassen, vielleicht lässt sie sich dann wieder aufbauen.
MCV ist 82.8 nicht 28.8, sorry Zahlendreher.