Kamillentee mit Zwieback.

Oder eine spezielle isotonische Lösung, die genau das richtige Verhältnis an Salzen enthält, die optimal im Magen und Darm wirken und dem Körper alles nötige wieder zurühren. (Gibt es in der Apotheke.)

Cola ist NICHT zu empfehlen, die Salzstangen dazu allerdings schon. Es ist nämlich so, dass Cola so viel Zucker enthält, dass der Magen diesen ganzen Zucker gar nicht mehr aufnehmen kann. Das führt dazu, dass der Zucker im Darm Wasser zieht, was zu noch mehr Durchfall führt und dem Körper noch mehr Wasser entzieht.

...zur Antwort

Um dir deine Frage zu beantworten, kann ich nur von mir berichten. Ich höre sehr gerne auf dem Weg im Bus oder Zug Musik. Allerdings brauche ich auch manchmal meine Pausen. Dann schalte ich alle Geräte aus und genieße die Stille. Ich glaube, dass das meiner Seele gut tut und mir den Stress des Alltags nimmt. Sowohl die Musik als auch die Ruhe. Eine ausgewogene Mischung machts.

...zur Antwort

Was machst du denn tagsüber? ich glaube, du bist sehr gestresst! Kann das sein? Überlege doch einmal, was die Ursache des Stresses sein könnte? Arbeit, Familie, Mann/Freund? Wenn du die Ursache gefunden hast, solltest du dich daran machen, die Ursache zu beseitigen und das Problem zu lösen.

...zur Antwort

Ich kann gut verstehen, dass es stört, wenn der Partner schnarcht. Auch wenn man selbst keine Schlafstörung hat. Allerdings glaube ich auch daran, dass man sich an alles gewöhnen kann und deshalb auch an das Schnarchen des Partners und es igrendwann nicht mehr wahrnehmen wird!

...zur Antwort

Wirklich feststellen, wie deine Schilddrüsenwerte sind, kann nur der Arzt, in dem er dir Blut abnimmt und die Schilddrüsenwerte bestimmen lässt. Wenn du aber schon schreibst, dass du oft müde bist und vielleicht noch andere Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion (wie sie hier auf folgender Seite http://www.internisten-im-netz.de/de_schilddruesenunterfunktion-anzeichen-symptome_18.html beschrieben sind) hast, solltest du das auf jeden Fall auch vom Arzt durchchecken lassen!

...zur Antwort

Radfahren ist besser für die Hüfte. Vor allem deswegen, weil Radfahren aus fließenden Bewegungen besteht und es keine Stöße und zusätzliches Gewicht durch die Schritte wie beim Walken auf die Hüfte bringt.

...zur Antwort

Ich würde dir auch raten, damit zum Arzt zu gehen. Ich wüsste auch noch andere Ursachen: das könnten auch Parasiten oder Amöben sein. Schmerzen und Krämpfe nach dem Essen sind typisch dafür... Aber wahrscheinlich warst du nicht erst vor kurzem im außereuropäischen Ausland?

...zur Antwort

Die besten Erfahrungen habe ich mit den Mützen aus Südamerika gemacht, die bedecken den Kopf und die Ohren. Schau mal auf dem Bild:

...zur Antwort

Das Kribbeln könnte von einer Nervenengstelle kommen. Das heißt, dass ein Nerv auf der Strecke irgendwo eingeklemmt sein könnte - das kann zum Beispiel auch nur bei bestimmten Bewegungen oder beim Schlafen der Fall sein. Vielleicht solltest du mal zum Orthopäden schauen - der kennt sich mit der Wirbelsäule aus und kann dir sagen, ob es dort eine Engstelle gibt! Wenn der Orthopäde nichts findet, dann vielleicht der Neurologe.

...zur Antwort

Nein, eine OP ist nicht die einzige mögliche Therapie. Bei Gelenkverkalkungen kann auch Ultraschall eine sehr gute Therapie sein. Dabei wird die Schulter mit Ultraschall beschallt, was dazu führt, dass sich das Kalk auflöst oder zumindest weniger wird. Frage dazu doch einfach mal deinen Orthopäden!

...zur Antwort

Kennst du dich denn mit Pilzen gut aus? Wenn nicht, würde ich auf gar keinen Fall selbst Pilze suchen gehen. Denn so viele giftige Pilze sehen den essbar sehr sehr ähnlich und können oft von Laien nicht unterschieden werden. Also vorsicht!!!!

...zur Antwort

Eine Prellungen erkennt man an einer sichtbaren Schwellung, meistens mit Schmerzen in diesem Bereich. Oft ist die Prellung begleitet von einem Bluterguss. Er entsteht durch die Verletzung von Blutgefäßen unter der Haut. Sichtbar ist eine rötlich-blau-violette Verfärbung und Schwellung der betroffen Stelle.

Verstauchung erkennt man an einer rasch zunehmenden Schwellung im Bereich eines Gelenks. Man kann das Gelenk nur unter starken Schmerzen bewegen, oft findet sich ein Bluterguss an der Verletzungsstelle. Es kann sein, dass auch ein Knochen gebrochen sein könnte. Also bitte damit zum Arzt gehen!

...zur Antwort

Du solltest dir bewusst werden, dass dein Körper auch selbst genug Kräfte hat, um gegen leichte und sogar schwere Krankheiten anzukämpfen und diese zu "besiegen". Also erinnere dich daran, bevor du das nächste Mal zum Medikament greifst. Versuche erst einmal abzuwarten, ob du nicht schon von selbst wieder gesund wirst. Und du wirst sehen, dass das meistens der Fall ist, vor allem bei Kopfschmerzen und Erkältungen!

...zur Antwort

Vielleicht ist auch die Klasse relativ laut und du versuchst, sie zu überschallen? probiere doch mal, leiser zu reden. Du wirst merken, dass die Schüler nach eine Weile auch leiser werden und du so deine Stimme schonen kannst!

...zur Antwort

In Schweden gab es viele Fälle von allergischen Nebenwirkungen. Angefangen bei leichten Beschwerden bis hin zum Anaphylatischen Schock! ich stehe der Sache im Moment eher skeptische gegenüber.

...zur Antwort

Kommst du abends zur Ruhe und kannst vom eventuell vorhandenen Stress des Allatgs abschalten? Das ist wichtig, um gut schlafen zu können. Ich kann dir empfehlen, ein Lieblingsbuch zu lesen oder eine ruhige Musik zu hören, bevor du das Licht ausmachst. Das entspannt und man kann besser schlafen.

...zur Antwort