Unbedingt dazu gehört das eigentlich nicht. Aber wenn Beschwerden da sind oder aber eine Herzerkrankung bekannt ist, dann kann man das schon machen. Bei Sportuntersuchungen wird das auch häufig gemacht.
Na, es geht ja um die Herzkranzgefäße und umso mehr sich darin ablagert, umso schneller können sie sich verschließen und zu einem Herzinfarkt führen. Wenn jetzt ein Gefäß verschlossen war und man das z.B. wieder eröffnet hat mit einem Stent oder einfach nur einem Herzkatheter, dann kann man mit Medikamenten und Ernährung dafür Sorgen, dass es sich nicht nochmal verschließt oder ein anderes Gefäß. Das Gewebe, was kurzzeitig unterversorgt war kann geschädigt sein, je nachdem wie lange keine Versorgung stattgefunden hat. Wenn es schnell wiedereröffnet wurde, dann regeneriert es sich auch wieder. Also man kann nach so einem Ereignis auf jeden Fall noch einiges tun und sollte nicht aufgeben.
http://www.testberichte.de/testsieger/level3_hautpflege_selbstbraeuner_2286.html Hier gibt es einen Test dazu. Ich persönlich habe mal sehr stark allergisch auf einen Selbstbräuner reagiert. Ich finde auch, dass es nicht gleichmäßig braun geworden ist. Also ich war eher nicht zufrieden, aber ich habe dann auch nicht weiter noch verschiedene Produkte ausprobiert.
Generell kommt es meist nicht allzu schnell zu einem Eisprung, wenn die Pille regelmäßig seit Jahren eingenommen wird. Aber es kann bei vergessener Einnahme nicht mehr garantiert werden, dass die Pille noch so sicher wirkt wie korrekt eingenommen. Mach einen Schwangerschaftstest um Gewissheit zu haben und geh sollte er positiv sein bzw. sollten sich deine Beschwerden nicht bessern zum Frauenarzt.
Wenn es einseitig ist, dann ist es eher nicht hormonell im Rahmen des Zyklus einzuordnen. Eine Zyste kann möglich sein oder es gibt auch gutartige Knoten in der Brust, die einseitig auftreten können. Ultraschall sollte da gut weiterhelfen.
Ich würde Schonkost essen, also nichts Fettes und stark Gewürztes oder Angebratenes. Viel Tee trinken, Kräutertee: Fenchel oder Kamille z.B. Süßigkeiten meiden.
Du kannst dir Lactulose aus der Apotheke holen. Ich weiß aber nicht, ob das noch so gut hilft, wenn der Stuhlgang schon so tief ist. Es kann sein, dass der harte Stuhlgang zu Verletzungen geführt hat, generell ist es wichtig, dass du viel trinkst und Trockenobst zu dir nimmst. Bewegung hilft und gesunde ausgewogene Ernährung. Aber solange Wunden bestehen, würde ich den Stuhlgang zusätzlich weich machen mit Lactulose.
Stoßwellen für Steine? Es kann ja sein, dass danach Bestandteile sich ablösen, das könnte die Beschwerden erklären.
Manchmal ist es genau da, wo die Hose sitzt und dann hat es dort etwas gescheuert oder aber die Haut ist generell trocken. Ich nehm dann immer gern eine Creme mit Urea, das hilft bei mir sehr gut. Kann natürlich auch sein, dass es ein Ausschlag wird und dass sich noch was zeigen wird an der der Haut.