Guten Abend!
Letzten Freitag (also vor ca einer Woche) wurde mir ein Abszess im Intimbereich operativ entfernt. Da ist jetzt eben ein relativ großes Loch (3 bis 4 cm Durchmesser würde ich schätzen). Da meine Mutter Krankenschwester ist, hat mir der Arzt nicht sonderlich viel dazu gesagt.
Also hab ich das so wie meine Mutter es kennt nun erstmal gehandhabt. Beim täglichen Duschen die Wunde ausspülen und den Verband zweimal täglich wechseln.
Nun war ich heute beim Hausarzt zur Kontrolle, dieser schickte mich dann zur Wundmanagerin, die sich das Ganze mal anschaute. Sie war nicht begeistert, sage ich mal und meinte das sei viel zu trocken. Auf jeden Fall hat sie mir komplett anderes Verbandszeug mitgegeben und meinte ich soll den Verband nur alle zwei Tage wechseln. Desweiteren soll ich auf keinen Fall mit Serasept desinfizieren (so wie ich es bisher - bzw meine Mutter- gemacht hab), sondern mit Octenisept.
Tja nun habe ich das meiner Mutter erzählt und die war gar nicht begeistert davon. Sie meinte, dass das regelmäßige Wechseln des Verbandes und das tägliche Ausspülen der Wunde das A und O dort im Krankenhaus sei. Außerdem meinte der Arzt, der meine OP durchgeführt hat, es wäre vollkommen egal ob ich Serasept oder Octenisept verwende. Ein anderer Arzt, den sie fragte und sehr schätzt meinte, dass Serasept das einzige sei, was so eine Wundheilung fördert (was sie wohl auch soeben im Internet nochmal gelesen hat).
Außerdem hat meine Mutter die Wunde immer mit einer Tamponade oder sowas "ausgestopft", die Wundmanagerin hat das nicht gemacht.
Ich hab einfach keine Ahnung, was ich jetzt machen soll, da jegliche Fachperson etwas anderes sagt. Hat jemand hier Erfahrung mit solchen Wunden? Was ist die bessere Methode und wie lange dauert der Heilungsprozess?