Hi

Kommt natürlich auf deine Ziele an...
Wenn du bis jetzt ein Ganzkörpertraining absolviert hast, kannst du z.B. auf einen Zweiersplit wechseln. Da gibt es nun auch verschiedene Varianten.
Push / Pull
Oberkörper / Unterkörper
etc.

Bei dreimal Training die Woche könnte das so aussehen:

Mo = Push
Di = Pause
Mi = Pull
Do = Pause
Fr = Push

Sa + So = Pause

So hast du halt nicht jeden Montag das gleiche Training, aber das ist ja eigentlich egal.
Welche Übungen du wo einbaust und was sinnvoll ist kannst du dir aus spezifischeren Foren herauspicken (weiss nicht ob man die hier verlinken darf ;-) )

...zur Antwort

Hi

Da beim Doc nichts rausgekommen ist, frage ich mich ob du als Selbstständiger auch genügend auf einen Ausgleich zum arbeiten achtest? Dich gesund ernährst? Sport machst? Gerade wenn man dauernd unter Stress steht verspannt man sich gerne. Schlaf alleine hilft da nicht...

...zur Antwort
Wie mit Abszess Wunde umgehen?

Guten Abend!

Letzten Freitag (also vor ca einer Woche) wurde mir ein Abszess im Intimbereich operativ entfernt. Da ist jetzt eben ein relativ großes Loch (3 bis 4 cm Durchmesser würde ich schätzen). Da meine Mutter Krankenschwester ist, hat mir der Arzt nicht sonderlich viel dazu gesagt.

Also hab ich das so wie meine Mutter es kennt nun erstmal gehandhabt. Beim täglichen Duschen die Wunde ausspülen und den Verband zweimal täglich wechseln.

Nun war ich heute beim Hausarzt zur Kontrolle, dieser schickte mich dann zur Wundmanagerin, die sich das Ganze mal anschaute. Sie war nicht begeistert, sage ich mal und meinte das sei viel zu trocken. Auf jeden Fall hat sie mir komplett anderes Verbandszeug mitgegeben und meinte ich soll den Verband nur alle zwei Tage wechseln. Desweiteren soll ich auf keinen Fall mit Serasept desinfizieren (so wie ich es bisher - bzw meine Mutter- gemacht hab), sondern mit Octenisept.

Tja nun habe ich das meiner Mutter erzählt und die war gar nicht begeistert davon. Sie meinte, dass das regelmäßige Wechseln des Verbandes und das tägliche Ausspülen der Wunde das A und O dort im Krankenhaus sei. Außerdem meinte der Arzt, der meine OP durchgeführt hat, es wäre vollkommen egal ob ich Serasept oder Octenisept verwende. Ein anderer Arzt, den sie fragte und sehr schätzt meinte, dass Serasept das einzige sei, was so eine Wundheilung fördert (was sie wohl auch soeben im Internet nochmal gelesen hat).

Außerdem hat meine Mutter die Wunde immer mit einer Tamponade oder sowas "ausgestopft", die Wundmanagerin hat das nicht gemacht.

Ich hab einfach keine Ahnung, was ich jetzt machen soll, da jegliche Fachperson etwas anderes sagt. Hat jemand hier Erfahrung mit solchen Wunden? Was ist die bessere Methode und wie lange dauert der Heilungsprozess?

...zum Beitrag

Ich kann dir nur sagen wie es bei mir war...
Mir hat man (so wie es deine Mutter macht) die Wunde gestopft und diesen "Verband" in der Wunde öfters gewechselt. Sinn der Sache war, dass die Wunde von innen nach aussen heilen kann. Mit was man desinfiziert hört sich für mich erstmal zweitrangig an. Wichtig ist doch, dass sich nichts entzündet...
Wie sagt man so schön... viele Wege führen nach Rom.
Der Heilungsprozess hat schon etwas gedauert, da wie gesagt die Wunde von innen nach aussen heilen muss... das hat ein paar Wochen gedauert...

...zur Antwort

Ich denke das ist eher unwahrscheinlich. Es würde dem Zahnarzt bestimmt auffallen wenn plötzlich ein Teil seines Werkzeuges fehlen würde.

Bei meiner "OP" hatte ich noch Wochen Probleme und Schmerzen und da war nichts abgebrochen ;-). Ich hatte sogar nach über 6 Monaten (!) noch eine kleine Entzündung die zu eitern angefangen hat.

Es ist und bleibt halt eine Operation, eine Verletzung die ausheilen muss. Das ist von Mensch zu Mensch verschieden und verursacht auch verschieden Starke Schmerzen und Probleme.

Aber auch hier gilt: Wenn es so schlimm wird, dass es nicht auszuhalten ist, soll er einen Termin (auch Notfall) beim Arzt machen. Niemand muss Schmerzen aushalten. Und bei einem Röntgenbild wird man ja wohl so ein Metallbohrer sehen,... für den Fall es wäre wirklich etwas stecken geblieben :-)

...zur Antwort

Ich kann dir nur sagen, geh zum Arzt... das muss kein Krankenhaus sein... das wird wohl aufgeschnitten um den Eiter da raus zu bekommen. Andernfalls kann es zu einer Blutvergiftung kommen die dann schlussendlich teurer und schmerzhafter wird. Ausserdem ist die Lebensgefährlich. Mit solchen Entzündungen sollte man nicht zu sorglos umgehen.
Ich hatte ein eingewachsenes Haar am Oberschenkel und musste das wegen einer Entzündung aufschneiden lassen... je früher sich das ein Arzt ansieht desto besser.

...zur Antwort

Solange du nicht 12 Stunden im Wasser bleibst und deine Haut dadurch total aufgeweicht ist macht das gar nichts. Nach dem Schwimmen duschen und das Chlor gut mit Seife abwaschen sollte klar sein.
Wichtig ist, dass du ca. 6 Wochen nach dem stechen nicht Schwimmen gehst. Das Tattoo muss wirklich total geheilt sein...

...zur Antwort

Hallo

Ich kenne das auch,... ich glaube jeder kennt das Gefühl vor dem einschlafen schon mal irgendwo runter zu fallen und dann kurz vor dem Aufprall aufzuschrecken. Ich zucke dann immer heftig zusammen, so dass meine Frau auch erschreckt xD. Das sollte dir soweit keine Angst machen. Was das weiterschlafen angeht, würde ich dir raten mal ein paar Entspannungsübungen vor dem schlafen gehen auszuprobieren. Eine Stunde vor dem Schlafen würde ich auch nicht mehr ins Handy oder den Fernseher starren. Lies z.B. ein Buch... All das hilft dein Kopf und deinen Körper runterzufahren... so sollte auch das einschlafen, weiterschlafen und durchschlafen besser klappen ;-)

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man auf Narbengewebe Tätowieren, wenn dieses genügend abgeheilt ist. Trotzdem kann man dies nicht so pauschal sagen. Es kann sein, dass das Gewebe sehr empfindlich auf die Tätowierung reagiert, oder du eben überhaupt nichts spürst.

Ich würde dir vorschlagen, dass ein Hautarzt seine Meinung dazu abgibt, sowie der Tätowierer ebenfalls. Wenn beide das Ok geben sehe ich hier keine Bedenken.

Was dir aber niemand sagen kann ist, wie wird das Tattoo von der Haut aufgenommen und wie schön wird es heilen.

...zur Antwort

War gestern beim Arzt... er könne auch nicht sagen was es ist (Schleimbeutel wird ausgeschlossen). Er vermutet eine Entzündung... wenn diese nicht weg geht, weitere Abklärungen wegen Rheuma...

Mal schauen wie es weitergeht :-)

...zur Antwort

Hallo
Ich habe dieses Jahr im Juni beide unteren Whz entfernen lassen. Bis im Oktober hatte ich immer wieder kleinere Entzündungen, Druck, Schmerzen etc. Laut Zahnarzt ist aber alles gut verheilt.
Was ich damit sagen will, mach dir keine Sorgen. Diese Zähne zu entfernen ist für den Kiefer eine ziemliche Tortur und es ist und bleibt eine Operation. Das geht recht lange.
Falls es trotzdem schlimmer werden würde, was immer sein kann, hilft dir dein Zahnarzt sicher weiter.

...zur Antwort

Mit deiner Vorgeschichte würde ich natürlich davon abraten irgendetwas zu rauchen/dampfen. Aber was man weiss ist, Rauchen ist am schlimmsten, dampfen mit Nikotin ist sicher nicht gesund und dampfen ohne nikotin ist das kleinste Übel.

 Deshalb würde ich sagen, bevor du wieder rauchst oder mit Nikotin dampfst, ist dampfen ohne Nikotin die beste Lösung. Aber am besten wäre, es würde ganz ohne klappen. Im Zweifel frag den Arzt...
Alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde mir hier keine Sorgen machen. Aber behalte das Ding im Auge. Bei mir ist mal ein Haar mit eingewachsen und hat sich entzündet, was dann schlussendlich eine grosse Wunde und vier Stiche nachsich zog :-) Solange es aber nicht schmerzt und sich nicht weiter entzündet wird das wohl wie du sagst eine irritation von der Rasur sein und bald wieder verschwinden.

...zur Antwort

Hi
Du beschreibst leider nicht wirklich genau wie sich dieser "Schmerz" anfühlt. Grundsätzlich würde ich sagen kann es alles sein... Herz, Rücken, Lunge, Psyche... Erzähl doch etwas genauer wie es sich anfühlt... Ansonsten bleibt aus der Ferne nur zu sagen, geh zum Arzt wenn du dir nicht sicher bist.

...zur Antwort

Evtl. hast du schonmal was von Minoxidil gehört? Das soll ja bei längerer Verwendung fast schon "Wunder" bewirken. Allerdings ist es auch sehr umstritten und soll auch Herzrhytmusstörungen etc. auslösen... Aber du kannst es ja mal googeln :-)

...zur Antwort

Nur mal so als Input... evtl. kommen die Kopfschmerzen nicht von den Augen, sondern von deiner Haltung vor dem PC? Also dementsprechend vom Rücken/Nacken, den Schultern...
Ist jedenfalls bei mir oft das Problem. Dachte anfangs auch, dass es die Brille wäre.

...zur Antwort

Um eine richtige Antwort zu bekommen, wirst du um einen Besuch beim Arzt nicht herum kommen. Was bei mir sehr hilft, sind klassische Rückenübungen und... jetzt kommts... die "Blackroll". Einfach mal googeln wenn du das nicht kennst. Damit bekomme ich meine Schmerzen meistens wieder gut in den Griff. Und Rückenübungen sind auch präventiv immer sehr zu empfehlen!

...zur Antwort

Ich weiss nicht ob dir das deine Frage richtig beantwortet, denn ich habe aus anderen Gründen begonnen zu laufen. Bei mir war es so, dass ich zu Beginn praktisch null Meter zurück legen konnte... Nach fünf Minuten war meine Kondition am Ende. Wichtig ist, sich nicht entmutigen zu lassen und immer wieder laufen zu gehen. Mit jedem Kilometer und jeder Minute mehr, steigert sich das gute Gefühl. Bald schaffst du 5km bald 10km bald 20km. Mir geht es körperlich und seelisch sicher besser seit ich mit Sport angefangen habe. Wichtig ist aber auch, den Körper nicht zu überfordern und sich auch mal auszuruhen und dem Körper Zeit zu geben sich zu regenerieren.
Geh einfach raus und fang an. Es wird immer leichter und die Freude steigt immer mehr ;-)

...zur Antwort