• Lass dir morgens, auch wenn du so früh aus dem Haus musst, Zeit. Das heißt, lieber eine viertel Stunde früher aufstehen und in Ruhe einen Kaffee trinken und etwas frühstücken, als morgens schon hetzen.

  • Wahrscheinlich hast du Früh- und Spätschichten? Dann versuche den Rhytmus einigermaßen in Wechsel beizubehalten. Dann musst du zwar immer wechseln, aber das ist besser, als jede 2. Woche durchzuhängen.

  • baue Sport in deinen Alltag ein, wahrscheinlich ist es schwer mit Vereinssport, aber in Fitnessstudios gibt es eigentlich immer Angebote, egal ob morgens oder abends. Andernfalls kannst du dir überlegen, welchen Sport du zu Hause oder in deiner Wohnortnähe machen kannst. Joggen, Walken und zu Hause im Wohnzimmer ein bisschen Rücken- und Bauchmuskeltraining sind eine gute Mischung.

  • wenn du eine Regelmäßigkeit hinsichtlich der Zeiten hast, dann versuche den Sport auch mit Freunden zusammen zu machen. Im Schichtdienst leiden leider oft die sozialen Kontakte und so kann man beides verbinden

  • neben Sport können dir Entspannungstechniken am Abend helfen, um früh einzuschlafen, wenn du am nächsten Tag früh aufstehen musst und dich immer dem neuen Rhytmus anpassen musst. Außerdem kannst du dir damit Abstand zur Arbeit verschaffen.

Alles Gute für deine Ausbildung, ich bewundere es immer wieder, wenn man sich für diesen sehr anstrengenden Beruf entscheidet, der einem aber auch sehr viel geben kann. Unsere Gesellschaft lebt davon, dass wir uns umeinander kümmern!

...zur Antwort

Wichtig ist erstmal, dass es auch draußen einen "Parcours" gibt, in dem die Patienten üben können, damit sie das nicht nur im Keller in Reharäumen machen. Ein Schwimmbad wäre ideal, aber es muss nicht so groß sein. Meistens lernen die Patienten in diesen Becken wieder das laufen, das geht auch, wenn das Becken nur ein paar Meter lang ist. Wenn ich eine Rehaklinik aussuchen müsste (ich weiß nicht, ob man nicht sowieso zugeteilt wird), würde ich auf helle und freundliche Räume achten, mir wäre wichtig, dass ich, wenn ich länger dort bleiben müsste, ein eigenes Zimmer und somit einen Rückzugsort hätte. Das Personal ist auch von entscheidender Bedeutung, wenn man sich eine Klinik vorher angucken kann, sollte man darauf achten, ob das Personal freundlich ist (auch in Stresssituationen!). Weiter wäre wichtig, ob es Beschäftigungsmöglichkeiten gibt. Z.B. einen gemeinsamen Fernsehraum, vielleicht ein hauseigenes Kino, ein Café. Wie weit ist es bis zur nächsten Stadt, wenn man mal raus möchte und wie weit ist die Klinik vom eigenen Zuhause entfernt? Das sind alles Fragen, die man sich vorher stellen sollte. Wobei eine weitere Entfernung vom Wohnort gut sein kann. Manchmal werden die Patieneten dann eher motiviert, mitzuarbeiten, weil sie nicht immer Besuch haben.

...zur Antwort

Das kann dir wohl nur ein Orthopäde sagen. Meine Mutter hat Hallux Valgus aber das betrifft die Großzehe. Deine Fehlstellung hört sich aber so ähnlich an. Du solltest deinen Fuß einem Orthopäden zeigen, der kann dir sagen, wie die weiteren Schritte (im warsten Sinne des Wortes) aussehen. Vielleicht gibt es Schienen oder eine bestimmte Art der Fertigung für deine Einlagen. Mit den Schmerzen und Druckstellen solltest du nicht länger abwarten. Besser wird es mit Sicherheit von alleine nicht.

...zur Antwort

Du solltest zu Arzt gehen! Wenn du solche Schmerzen hast, muss geprüft werden, woran das liegt. Auch im jungen Alter können die Muskeln im Rücken verkrampfen oder es kann zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Vielleicht ist es auch nur eine harmlose Verspannung. Aber mit Schmerzen musst und solltest du nicht leben müssen! Du solltest einen Arzt aufsuchen und dort genau beschreiben können, wo die Schmerzen sind, wann sie auftreten und wie stark sie sind. Gute Besserung!

...zur Antwort

Zu 100% hilft nichts. Jeder hat mal Pickel und zwar nicht nur in der Pubertät. Am besten hilft eine gute Hauthygiene: Morgens und abends gründlich waschen und Creme je nach Hauttyp (für trockene, fettige oder Mischhaut).

Wer richtige Akne hat, bekommt diese oft nicht ohne professionelle Hilfe weg. Ich habe selbst einen Sohn, der in der Pubertät sehr unter seiner Akne gelitten hat. Beim Hautarzt hat er die entsprechenden Pflegeprodukte erhalten und so seine Hautbeschwerden in den Griff bekommen. Außerdem ist es oft hilfreich, bestimmte Lebensmittel zu meiden, aber auch dabei sollte man sich beraten lassen.

...zur Antwort

Nimm eine pH-Wert neutrale Seife (pH 5,5), die hat den gleichen Wert, wie deine Haut. Ansonsten musst du dir hin und wieder mal die Hände eincremen. Wie oft wäscht du dir denn die Hände? Wenn sie sehr oft gewaschen werden, kann man noch so tolle Seife nehmen, dann trocknen sie trotzdem aus. Eincremen ist dann besonders wichtig. Vor allem nachts kann die Creme gut einwirken. Meine Frau zieht sich im Winter über Nacht manchmal noch Baumwollhandschuhe über die eingecremten Hände an, das intensiviert die Wirkung.

...zur Antwort

Warum hast du Angst vorm Schielen? Wenn du nicht als Kleinkind geschielt hast, wir das wohl auch nicht mehr passieren. Wenn du schielen würdest, weil du immer schon ein bisschen geschielt hast, merkst du das nicht. Wenn du nach einem Unfall schielen würdest, dann würdest du doppelt sehen. Aber keine Panik, "einfach so" fängt man nicht an zu schielen!

...zur Antwort

Ich habe dadurch (meine Vermutung) freiliegende Zahnhälse bekommen. Ich kann dir von diesen Weißpasten nur abraten. Nimm besser die normalen Zahnpasten und lass dir deine Zähne 1-2 Mal im Jahr vom Zahnarzt gründlich reinigen. Solch eine Zahnreinigung tut den Zähnen gut und bei mir werden sie dadurch auch ein bisschen weißer. Ich habe leider generell einen sehr gelben Farbton der Zähne, aber damit habe ich mich mittlerweile abgefunden. Wichtiger ist, dass die Beißerchen gesund sind!

...zur Antwort

Beruhig dich! Keine Panik!

Die Farbe des Urins ist unter anderem von der getrunkenen Flüssigkeitsmenge abhängig. Wenn du wenig trinkst, ist der Urin dunkler, als wenn du viel trinkst.

"Normaler Urin ist klar und seine Farbe hell- bis dunkelgelb. Die Durchsichtigkeit (Transparenz) des Urins kann getrübt werden durch Eiter, Fibrin oder abgeschilferte Zellen, die sich dort im Rahmen eines entzündlichen Prozesses ansammeln. Ebenfalls kann bei retrograder (zurücklaufenden) Ejakulation Spe... dem Urin beigemengt sein.

Die Farbe des Urins kann durch gewöhnliche Speisen verändert sein, z. B. Rotfärbung beim Genus von roter Bete. Sie kann sich aber auch durch Medikamente verändern. Eine Rotfärbung erfährt der Harn bei Hämaturie (wenn Erythrozyten im Harn sind), bei Gelbsucht ist er bräunlich verfärbt und milchig wird er infolge von Fettbeimengungen"

http://www.medizinfo.de/urologie/diagnostik/urinfarbe.shtml

Wenn das länger anhält oder du Beschwerden hast, würde ich zum Arzt gehen. Ansonten: viel Trinken, das spült die Blase aus und ist auf jeden Fall gut!

...zur Antwort

Mein Zahnarzt bietet Keramik-insearts an. Die sind so ählich wie inlays aber viel günstiger, weil sie eine bestimmte Standardgröße haben. Ich zahle pro Zahn etwa 50-70 € dazu. Dafür halten diese Teile lange und gut. Ich habe einigen schon seit über 8 Jahren. Besonders gut dabei ist, Keramit kann nicht schrumpfen. Das ist der Nachteil bei Kunststofffüllungen. Man muss beachten, dass bei jeder "Neubefüllung" etwas Zahnsubstanz verloren geht. Darum sollte die Füllung möglichst lange halten. Zement wird z.B. schon nach 2 Jahren ungefähr ausgespült.

...zur Antwort

Ich habe auch schon mehrfach gehört, dass Omega3 sehr gut für die Gesundheit sein soll. Im Video geht es um die Omega3-Fettsäuren. Das ist ganz interessant, weil auch ein paar kritische Anregungen dabei sind.

Rapsöl enthält auch viel Omega3, warum das aus Fisch besser sein soll, kann ich dir nicht sagen, vielleicht ist es einfacher, den Bedarf mit Fisch zu decken.

Ich kenne einen Arzt, der morgens immer ein Brot mit Lachs isst, weil er auf diese Fettsäuren schwört.

http://www.youtube.com/watch?v=_KojY9XL2K4
...zur Antwort

Ich habe von diesen Todesfällen nichts gehört, aber diese Seite hier rollt eine Debatte um die Schädlichkeit von Rohmilchkäse auf. Vielleicht hilft dir das weiter?

http://www.slowfood-hamburg.de/pages/slow-texte/rohmilchkaese.php

...zur Antwort

Hat sich etwas in deinem Leben verändert, dass du jetzt kalte Füße hast oder ist das schon immer so, dass du leichter frierst?

Gegen kalte Füße hilft es, die Durchblutung anzuregen. Das kannst du z.B. durch Gymnastik machen (z.B. im Stehen immer mal wieder auf Zehenspitzen stellen) oder indem du Wechelsbäder anwendest. Dabei stellst du die Füße abwechselnd in kaltes und warmes Wasser.

...zur Antwort

Mach dir über deine Arbeit keine Gedanken. Die Gesundheit geht vor!

Schwindel kann auch vom Gleichgewichtsorgan kommen. Wenn es gar nicht besser wird, würde ich den Notarzt noch mal kommen lassen! Das Nervensystem ist in dem Bereich sehr empfindlich, darum ist das nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Bist du auf dein Gleichgewichtssystem hin auch untersucht worden? Überlege mal, wie du den Schwindel am besten beschreiben kannst. Ist es eher ein Dreh- oder ein Schaukelschwindel?

Diese Symptome solltest du dem Arzt noch mal schildern. Ich kann mir gut vorstellen, dass es schwierig ist, vor allem wenn man alleine ist. Aber du musst das nicht alleine durchhalten, wenn es nicht geht. Bitte verständige einen Arzt, wenn es dir nicht besser geht. 2 Tage mit Schwindel sind kaum auszuhalten, dann musst du dir Hilfe kommen lassen. Alles Gute und lass den Kopf nicht hängen!

...zur Antwort