Ich rolle während der Arbeitszeit gerne meinen Kopf. Entspannt, und du brauchst dazu keine Pause zu machen. Ansonsten versuche ich aufzustehen und mich zu bewegen, wann immer es geht.

Das wichtigste bei der Büroarbeit ist aber schon die Sitzhaltung. Die optimale Entfernung vom Schreibtisch und dem PC zum Beispiel. Wenn man dort ein paar Grundlegene Sachen nicht einhällt sind Beschwerden garantiert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ergonomie

...zur Antwort

Wenn Du nicht an einer belebten Straße wohnst, schlafe bei offenen Fenster, wenn möglich, sogar bei leichtem Durchzug. Die frische Luft, wenn auch warm, wird gut tun.

Ansonsten auch vorher viel Wasser trinken und nicht viel essen.

...zur Antwort

Hey,

das kommt mit sehr, sehr bekannt vor. Ich selber hatte sowas auch Monatelang, bin von einem Arzt zum anderen geschickt worden und wurde abgeschaut wie ein Simulant.

Vergesse nicht, das körperliche Beschwerden, sellischen Ursprungs sein können. Wenn man Stres hat oder ähnliches schlägt sich das dort nieder.

psychosomatischen Symptome/Beschwerden nennen die Ärzte sowas. Also Schmerzen die WIRKLICH da sind, aber nicht vom Körper verursacht sind. DAHER solltest Du dir Sorgen um Deine Gesundheit machen, und den Arzt GEZIELT darauf ansprechen bzw. um eine Überweisung zum Facharzt bitten. Die können dir dann eher weiter helfen.

...zur Antwort

Den besten örtlichen Pflegedienst findest du schwer über Google und andere Dienste.

Ich würde den Arzt ansprechen, und fragen, was er empfelen würde. Er weiß am besten was für Pflegedienste seriös sind aber auch nicht zu teuer.

Auch gibt es Patientenberatungsstellen und auch für Angehörige.

Such mal bei Google nach "Angehörigenberatung Pflegebedürftiger" du wirst dort zumindest einiege sinnvolle Ergebnisse erhalten.

...zur Antwort

Messbar direkt ist Ozon nur mit Messgeräten, jedoch ist es körperlich sehr wohl fühlbar, vorallem für Empfindliche Personen.

Bei empfindlichen Menschen könne das giftige Gas Ozon Tränenreiz, Atembeschwerden und Kopfschmerzen hervorrufen. Gerade wenn man Asthma hat spührt man das sehr.

Daher: TRINKEN! TRINKEN! TRINKEN! Sonst der Körper unter Garantie schlapp.

Aber nichts mit Zucker trinken.Der Zucker in Bier, Cola usw. beschleunigt die Dehydrierung, also das Verlangen das Du wieder trinken musst, die innere Austrocknung.

Folgen können, im schlimmsten Fall, neben Kreislaufbeschwerden und Bewusstseinsstörungen mitunter auch bleibende Nierenschäden sein.

...zur Antwort