Du setzt dich vielleicht zu sehr unter Druck. Es muss ja nicht gleich zum ersten Mal kommen. Ihr könnte ja auch so miteinander zärtlich sein. Das Kondom kannst du trotzdem verwenden. Wenn du völlig entspannt bist und deine Angst kein Thema mehr ist, dann wird alles so klappen wie du es dir wünschst. Einfach relaxen und noch ein wenig warten. Es braucht wohl noch ein bischen Zeit.
Hast du während du krank warst womöglich so gut wie nichts gegessen? Dann ist es für deinen Körper natürlich eine Umstellung wenn du jetzt wieder ganz normale Portionen zu dir nimmst. Es liegt nicht an einer Banane, wenn du Durchfall bekommst, sondern weil dein Organismus sich erst wieder an feste Kost gewöhnen muss. Ich wenigen Tagen ist alles wieder normal.
Wenn du das Erbrechen mit Absicht herbeiführst, dann hast du sehr wohl Bulimie. Dann solltest du dich aber auch an deinen Hausarzt wenden. Er kann dich an einen Therapeuten weitervermitteln damit du eine Psychotherapie machst. Die wird wohl nötig sein. Die meisten Menschen, die an einer Bulimie leiden brauchen therapeutische Hilfe. Alleine kommt man da wohl nicht mehr heraus.
Sieht man eine äussere Verletzung? Die könntest du eventuell mit Wundsalbe behandeln. Wenn nichts zu sehen ist aber du trotzdem Schmerzen hast könnte eventuell der Harnleiter lädiert sein. Dann wäre es vielleicht doch sinnvoll einen Urologen aufzusuchen. Fünf Tage sind eigentlich nicht wenig, da wäre es schon langsam an der Zeit dass die Sache ausheilt.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass man mit bestimmten Augenproblemen lieber in die Augenklinik fahren sollte, bzw. sich hinfahren lassen sollte. Das würde ich auch dir empfehlen, wenn sich die Beschwerden nicht innerhalb von dem vom Arzt angegebenen Zeitraum bessern. Mit dem Sehvermögen sollte man sorgfältig umgehen und nichts auf die leichte Schulter nehmen.
Diese Beschwerden die du schilderst sind eigentlich typisch für Probleme im Nackenbereich und der Halswirbelsäule. Das hat natürlich auch mit der Psyche zu tun, denn wenn man Sorgen hat, viel grübelt und dergleichen, dann verspannt man sich auch gerade in diesem Bereich ziemlich. Hast du schon einmal in den Spiegel geschaut wenn du eine Aufgabe ganz "verbissen" bearbeitest? Der Nacken ist dann angespannt, die Kiefermuskulatur ebenfalls. Und über die Jahre bilden sich dann richtige Spannungsprobleme.
Immer schön die Packungsbeilage durchlesen. Die Pille ist vom Zyklus abhängig und auch die Wirksamkeit ist strikt von der korrekten Einnahme abhängig. So zwischendurch mal eben mit der Pille anzufangen weil ein neuer Partner vorhanden ist, das ist nicht gut. Besorgt euch Kondome oder ein anderes zuverlässiges Verhütungsmittel und nimm die Pille nach Vorschrift am ersten Zyklustag des kommenden Monats ein.
Es ist gut, dass du einen Termin beim Urologen hast denn es deutet alles darauf hin, dass du dir eine Entzündung im Harnwegsbereich zugezogen hast. Und wenn schon Blut "mit im Spiel" ist, dann sollte man auch genau hinschauen und notfalls sogar Antibiotika einnehmen. Der Arzt wird dir nach der Untersuchung genau sagen, was als nächstes erforderlich ist. Aber viel Trinken ist natürlich schon jetzt hilfreich und erforderlich. Ich wünsche dir gute Besserung.
Wenn du nach dem Trinken von Kaffee Magenprobleme bekommst dann verträgst du den Kaffee nicht. Trink Tee oder versuch es vielleicht mit einem koffeinfreien Kaffee. Kaffee wird nicht von allen Menschen vertragen. Es gibt viele die empfindlich auf dieses Getränk reagieren. Da hilft dann nur auf etwas anderes umzusteigen.
Sehr wahrscheinlich geht das schon. Allerdings spricht das letzte Wort in so einem Fall immer die Krankenkasse. Unterhalte dich mit deinem Arzt, erfrage seine Meinung dazu und wende dich dann eventuell mit entsprechenden Unterlagen vom Arzt an die Krankenkasse um von denen die Genehmigung zu beantragen. Dein Gewicht ist entschieden zu hoch und gefährdet deine Gesundheit, da muss man wirklich etwas machen, da hast du vollkommen recht.
Bei einem BMI über 30 hinaus spricht man von Adipositas. Es gibt auch noch eine Steigerung, dann nennt sich dieses Übergewicht krankhafte Fettleibigkeit. Die beginnt glaube ich bei einem BMI von über 35. So oder so, beides ist zuviel und beides birgt ein hohes Risiko für die Gesundheit.
Wenn jemand eine typische Neurodermitis-Haut hat, dann fühlt sich die Haut rauh an, fast so ähnlich wie Sand- oder Schmirgelpapier. Es ist eigentlich auch nicht gut irgendeine Creme zum eincremen zu verwenden. Patienten mit Neurodermitis vertragen sehr oft keine Parfümstoffe oder Konservierungsstoffe. Aber es gibt spezielle Pflegeprodukte die dann auch wunderbar verträglich sind.
Das ist ein echtes Problem. Man kann sich da kaum entziehen. Ein sehr guter Bürostuhl ist auf jeden Fall wichtig, gekoppelt mit einer guten Sitzhaltung. Dazu würde ich vorschlagen, auch während der Arbeitszeit immer wieder mal aufstehen und einige Schritte gehen um der steifen Sitzhaltung entgegen zu wirken. Gymnastische Übungen sind ebenfalls sehr wichtig. Sie sollten der Lockerung der Rückenmuskulatur und der Stärkung derselben dienen.Das Ganze würde ich sagen, sollte auf Dauer mindestens zwei bis drei Mal die Woche durchgeführt werden um den Rückenschmerzen Paroli zu bieten.
Immerhin sind keine organischen Schäden zu finden, das sei hier als positive Anregung angefügt. Ich vermute, dass da eine Menge Stress mit im Spiel ist und dass deshalb der Körper mit diesen Signalen reagiert. Ich würde dir empfehlen, ein festes Entspannungsprogramm mit in deinen Alltag einzuauen. Morgens bevor die anderen aufstehen eine halbe Stunde meditieren, Yoga oder ähnliches. Wenn es morgens nicht passt ist auch der Abend in Ordnung. Aber es sollte regelmässig sein und du solltest absolut deine Ruhe haben. Dann wirst du merken, wie sich dein ganzer Körper Stück für Stück immer mehr entspannt und gleichzeitig immer mehr Gelassenheit und Kraft zunimmt.
Normalerweise verlieren wir jeden Tag bis zu einhundert Haare. Man merkt es oft gar nicht, wieviel sich da wieder verabschiedet haben. Wenn natürlich die Bürste jeden Morgen mit ausgefallenen Haaren voll ist, dann ist das etwas anderes. Ich vermute, das hängt direkt mit der OP oder dem Stress der OP zusammen. Ein gutes Haarwasser könnte helfen, die Kopfhaut zu beruhigen. In wenigen Wochen hat sich die Situation wieder normalisiert und die Haare werden nicht mehr übermässig ausfallen.
Die Blätter von fast allen Wurzelgemüsen sind essbar. Man kann sie auch gleich mit in den Rohkostsalat hineinschneiden. Das ergibt erstens ein farbiges Tüpfelchen, sieht einfach ansprechender aus, bringt Vitamine und Ballaststoffe und peppt den Rohkostsalat durch eine weitere Geschmacksnote auf.
Ich tippe eher darauf, dass sie stark überdehnt wurden. Die Bänder sind tatsächlich noch vorgeschädigt und nicht mehr so strapazierfähig. Ein Salbenverband würde dir auf jeden Fall helfen und den Fuß, bzw. das Gelenk beruhigen. Das kann entweder der Hausarzt machen oder aber du machst es zu Hause selbst. Dafür müsstest du nur die richtige Salbe und den richtigen Verband haben. Dann kannst du das Gelenk natürlich selbst behandeln. Gute Besserung.
Eine Kur wäre wohl das beste für dich. Dann lernst du gleichzeitig deine Probleme zu bearbeiten und zu verarbeiten, was für deine Psyche unheimlich wichtig ist und auch der Körper, die körperlichen Beschwerden werden dort angegangen. Fachärzte und Fachpersonal stehen wirklich immer für dich zur Verfügung, so dass nichts unausgesprochen bleibt. Du solltest mit deinem Hausarzt sprechen, ob er dir hilft, eine Kur zu beantragen.
Haben deine Eltern schon einmal mit einem Kinderpsychologen Kontakt aufgenommen? Ich denke das ist es was du brauchst: eine Therapie bei einem Kinderpsychologen. Du bist alleine mit der Situation überfordert, deine Eltern nimmt es auch ziemlich mit. Da wäre ein Therapie das beste um dir zu helfen und deine Eltern zu entlasten. Sprich mit ihnen darüber. Gute Besserung für dich.
Du solltest das mit der Vollnarkose vor der Behandlung mit der Krankenkasse absprechen. Dann erlebst du keine Überraschung, wenn du letztendlich doch selber bezahlen musst. Allerdings solltest du dir auch überlegen, ob du wirklich eine Vollnarkose brauchst. Das Einspritzen bei zahnärztlichen Eingriffen erfolgt so zielgerichtet und gut, dass man eigentlich vom Eingriff selbst nicht mehr viel merkt.