Ja das klingt schon etwas merkwürdig. Wenn sie nach jedem Essen Durchfall hat, verträgt sie sicher irgendetwas nicht. Möglicherweise muss sie sich auch übergeben und leidet an Bulimie/Magersucht. Bei solchen Menschen ist es sehr schwer an sie "ranzukommen". Gehst du noch zur Schule? Also wenn deine Freundin nicht auf ein Gespräch mit dir eingeht, spricht das eher gegen eine Unverträglichkeit. Dann würde ich dir vorschlagen mal zum/r SchulpsychologenIn zu gehen und das mit ihm/ihr zu besprechen. Er kann dann auch mal mit deiner Freundin reden. Es ist auf jeden Fall sinnvoll das Thema zu klären. Wenn sie eine Essstörung hat ist es wichtig diese frühzeitig zu erkennen und ihr zu helfen!
Wenn du die Gurke schälst und der Keim außen auf der Schale sitzt, musst du diese ja trotzdem anfassen. Dann hast du den Keim an der Hand und überträgst ihn wieder auf die geschälte Gurke -> ich würde sagen wenn ein Keim drauf sitzt, reicht das nicht!
Glaubersalz ist ein Abführmittel. Du lößt ein bisschen was davon in Wasser auf und trinkst es. Am besten am Wochenende, wenn du nicht unterwegs bist, denn je nach Menge musst du schneller oder nicht ganz so schnell auf die Toilette. Ob es sinnvoll ist oder nicht darüber lässt sich streiten. Wenn du das Bedürfnis hast mal deinen Darm aufzuräumen, kannst du es nehmen, aber eigentlich braucht man sowas nicht, finde ich.
Ich meine es gibt spezielle Filter für Staubsauger für Allergiker, die besonders dicht sind. So richtig kenne ich mich da aber nicht aus.
Der medizinische Fachbegriff für "Glubschaugen" lautet Exophthalmus. Es kann da ganz verschiedene Ursachen für geben. Du kannst ja mal hier ein bisschen nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Exophthalmus
Dort steht auch, dass man das je nach Ursache evtl. operieren kann. Bei dem Fall, den "Herzrasen" beschreibt, kann man wohl auch das überschüssige Fett entfernen.
Ich hatte das früher, in meiner Jugend auch mal. Ich sollte dann erstmal für ein paar Wochen, 6-8 Wochen wirklich KEINE Fruktose zu mir nehmen. Irgendwie sollten sich dann in der Zeit die Transporter im Darm, die für die Resorption der Fruktose zuständig sind etwas erholen. Anschließend durfte ich ganz langsam wieder mit Fruktose anfangen! Dazu sollte ich auch immer ein bisschen Traubenzucker essen (Glukose), da diese anscheiend die Fruktoseaufnahme verbessert oder unterstützt. Das hat bei mir auch ganz gut funktioniert! Jetzt geht es mir eigentlich wieder ganz gut. Ab und zu wenn ich zu viel Obst esse, bekomme ich Bauchschmerzen. Aber so kann man ganz gut damit leben. Probiere das doch auch mal auf diese Weise aus! Gute Besserung!
Ich denke, dass das genau richtig war, das Kind auch die rettungsaktion miterleben zu lassen. Hätte es nur gesehen wie der Radfahrer umgefahren wird und der Vater wäre einfach mit dem Kind abgehauen, wird das Kind nur dieses tragische Bild in Erinnerung behalten! Außerdem denkt es möglicherweise, dass man solchen Menschen nicht helfen darf und immer schnell weglaufen muss! Und das ist gerade falsch! Durch die rettungsaktion weiß das Kind, dass der Radfahrer nicht gleich gestorben ist und dass sehr schnell rettung kommen kann und man dem armen Verletzten helfen kann. Das hilft sehr beim Verarbeiten des traumatischen Ereignisses und gibt dem Kind mehr Vertrauen und nimmt die Angst! Auf jeden Fall richtig so!
Ich würde sagen, du machst das was man bei Schnupfen immer macht. gilt im Sommer wie im Winter ;) warm anziehen bzw warm genug dass du nicht frierst. immer schön naseputzen und nicht Rotz hochziehen! mit Sport etwas zurückhalten um keine keime zu verschleppen. Eine Lungenentzündung wirst du davon wahrscheinlich nicht gleich bekommen. Ruh dich etwas aus und dann wird das shcon wieder!
Meiner Großmutter wurde damals gesagt, sie solle (in der passenden Jahreszeit natürlich) viel Spargel und viele Erdbeeren essen. Die würden das Wasser auch rausspülen. Ob es wirklich hilft weiß ich aber nicht. Einfach mal ausprobieren! Schmeckt ja auch gut.
Bei unseren Kindern war es immer so, dass sie im Bauch deutlich ruhiger waren, wenn meine Frau sich bewegt hat. Das Schunkeln hat ihnen da wohl auch schon sehr gut gefallen ;-) Wenn sie sich dann abends ins Bett gelegt hat, haben sie angefangen zu strampeln. Auch wenn ich ein bisschen gesungen habe, wurden sie ruhiger... meine Frau vielleicht nicht ganz so sehr ;) ich denke das ist Beweis genug oder?
Hallo, du musst ja nicht gleich Krafttraining machen um deine Rückenmuskeln zu stärken. Meine Frau macht regelmäßig Pilates und ist davon ganz begeistert. Die Übungen sind auch sehr gut für die Figur bzw Haltung. Außerdem kannst du das unter Anleitung machen, was sicher für den Anfang nicht schlecht ist. Du gehst in ein Pilates-Training und lernst dort die Übungen und kannst sie anschließend nach Belieben zuhause durchführen. Schau das doch mal an! Und mit deinen Händen hast du da sicher keine Probleme.
Ich glaube ehrlichgesagt, dass weiß keiner so genau. Manche sehen das sehr dramatisch, andere wiederum nicht ganz so schlimm. Ich würde sagen das hängt davon ab wie groß der Schimmelfleck ist und wo genau und dann wie tief. Das kann man natürlich nicht sehen, aber vielleicht vermuten. Man sollte auf jeden Fall sobald man einen Fleck sieht was dagegen unternehmen! Und schlafen würde ich auf jeden Fall nicht indem Zimmer! Wenn es schon so weit ist, dass die Gardinen oder Bettdecke oder was auch immer für Stoffe schon anfangen zu stinken ist es sicher nicht mehr gut!! Dann schmeiß alles weg! Hier noch ein Link: http://www.schimmel-in-der-wohnung.com/
Was bringt es dir zu wissen, ob hier im Forum jemand durch eine Prostata-OP impotent geworden ist. Du solltest das mit deinem Arzt besprechen. Jeder Mensch hat ganz individuelle Krankheitsverläufe, die OP wird deshalb auch ganz unterschiedlich sein. Also was operiert und entfernt werden muss und mit welcher Methode. Da musst du dich auf das Urteil deines Arztes verlassen. Sicher sind schon einige Männer durch eine Prostata-OP impotent geworden, aber dann ist die Frage, was wäre die Alternative zur OP? gibt es überhaupt eine relevante? Lass dich von deinem Arzt über dein persönliches Risiko und deine Alternativen aufklären! Alles Gute!
Das hängt gan von deinen Schmerzen ab. Wenn die bis morgen nur schlimmer werden und unerträglich solltest du zu einem Arzt gehen. Aber vielleicht ist das ja auch morgen wieder weg. Ein kleiner Schmerz im rechten Unterbauch heißt ja nicht sofort, dass man eine Blinddarmentzündung hat! Und wenn es nur ein bisschen zieht, dann machst du eben das was geht. Aber auf jeden Fall abwarten bis morgen!
Auffrischen MUSS man den Erste-Hilfe-Kurs leider NICHT, obwohl das sicher gut wäre. Aber es steht dir natürlich immer frei soviele Kurse zumachen wie du möchtest. Ich finde das sehr gut, dass du wenn du dich unsicher fühlst und in ein paar Jahren nochmal einen Kurs machen möchtest!
ich denke, du kannst dein 2-jähriges Kind nicht direkt davon "überzeugen". zwingen sollte man es auch euf keinen Fall. Dann bekommt es wahrscheinlich erst Recht Angst vorm Zahnarzt. Dimm ihn einfach mit ins Bad, wenn seine Eltern Zähneputzen udn glaub mir, nach einer Weile wird er euch imitieren. oder zumindest auf der Bürste kauen und später imitieren. Ab und zu könnt ihr ihm dann auch die richtigen Bewegungen vormachen, aber lasst ihn selber ausprobieren. Macht einSpiel daraus. Ab und zu ist es aber vielleicht auch nciht schlecht wenn ihm jemand nders die Zähne putzt - sofern er das zulässt! dann gewöhnt er sich dran und lässt den Zahnarzt auch an seine Zähne!
Meine Frau hatte glaube ich auch nur diese Vitamin D Tabletten für unsere Kinder gegeben. Aber vom Kinderarzt bekamen sie, soweit ich das richtig in Erinnerung habe noch ein Vitamin. Sie soll doch einfach mal bei ihrem kinderarzt nachfragen! Die sind meist am besten up-to-date was Kinderernährung angeht.
Also ich kenne mich da jetzt nicht aus. Mein persönlicher tipp währe auch dass es eine Durchblutungsstörung ist. Aber warum fragst du nicht mal die Ärzte auf Station auf der du deine Ausbildung machst? Die können sich das doch gleich mal anschauen!
Hallo Nina, ich denke das hängt sehr davon ab, was bei deiner freundin die asthmaanfälle auslöst. wenn sie allergisches asthma hat, sollte sie natürlich versuchen sport zu machen, bei dem sie mit den stoffen auf die sie allergisch ist nicht oder möglichst nicht in berührung kommt. eine möglichkeit sehe ich z.b. im schwimmen. einhallenbad hat meine ich relativ wenig allergene und das wasser reinigt sicher auch ein wenig. wenn sie heuschnupfen hat eignet sich allgemein vielleicht eher hallensport. sie soll sich darüber mal ein bisschen gedanken machen und vielleicht ein heft mit allen sportangeboten ihres vereins durchblättern. möglicherweise stößt sie dabei auf etwas geeignetes. das asthmaspray sollte sie natürlich immer dabei haben, keine frage!