Hallo necho,
das kann gut sein. Bei mir wurden die Weisheitszähne entfernt, da nicht genügend Platz in meinem Mund war und sich die anderen Zähne so nicht richtig "entwickeln" konnten.
Hallo necho,
das kann gut sein. Bei mir wurden die Weisheitszähne entfernt, da nicht genügend Platz in meinem Mund war und sich die anderen Zähne so nicht richtig "entwickeln" konnten.
Hallo Nicole82,
im Allgemeinen werden diese Medikamente gut vertragen. Oft hat man in der Eingewöhnungsphase Nebenwirkungen, die aber oft verschwinden.
Bedenke auch, das jeder unterschiedlich darauf reagiert und du nicht nach Erfahrungen anderer entscheiden solltest.
Alles Gute!
Das sehe ich genauso. Vielleicht waren die 100 mg zuviel. Bei L-Thyroxin ist es wichtig, ganz langsam höher zu dosieren. Ich würde nochmals die Werte abklären lassen und ersteinmal auf 75 mg runter gehen.
Natürlich. Oft erleben die Menschen, die eine schwere Erkrankung durchleben mussen hinterher bewusster. Sie genießen das Leben viel intensiver und kosten schöne Momente eher aus. Viele Menschen (die sowas nicht erlebt haben) leben einfach nur vor sich her, ohne sich großartig Gedanken zu machen und zu erleben.
Nein, eigentlich nicht. Es ist zwar bewiesen das langjährige Einnahme von Psychopharmaka das Leben verkürzt, aber ich halte es für das wichtigste erstmal zur Gesundung zu kommen, bevor man an andere Dinge denkt. Viele Menschen brauchen Medikamente und leben trotz allem lange damit. Außerdem ist nicht gesichert, ob du die wirklich ein halbes Leben lang nehmen musst, oder?
Hallo bountyeis,
das kenne ich sehr gut. Es gibt auch Neuroleptika, die keinen Einfluss auf den Prolaktinspiegel haben. Wenn du dich damit sehr unwohl fühlst würde ich gemeinsam mit deinem Arzt überlegen auf ein anderes Präparat umzustellen.
Bei mir war es so, das ich abgenommen habe jedoch nicht an der Brust. Dies ging erst nach Absetzen (vollständig) zurück.
Hallo,
natürlich haben Psychopharmaka Auswirkungen (auch negative) auf die Psyche.
Beim Ausschleichen solltest du darauf achten, das alles ganz langsam zu machen damit keine Absetzsymptome entstehen. Auch solltest du darauf achten mit deinem behandelnden Arzt in Kontakt zu bleiben.
Die Müdigkeit ist eben eine typische Nebenwirkung. Allerdings muss dies nicht zwangsläufig sein. Jeder Körper reagiert anders auf den Wirkstoff.
Hallo,
es gibt Zahnärzte die sich extra auf Angstpatienten spezialisiert haben. Vielleicht solltest du mal schauen, ob das etwas bringt. Ich denke am wichtigsten ist. dass deine Tochter Vertrauen aufbaut und weiß, das nichts schlimmes passieren wird. Dafür ist es wichtig einen Zahnarzt zu haben, der auf Ängste eingeht.