Also liebe Leute-es ist tatsächlich besser geworden. Ich bin so glücklich,dass der Schmerz viel besser geworden ist. Es zieht nur noch wenig,lediglich Muskelkater hab ich von der Fehlhaltung.

Sollte ich irgendwann wieder einen Hexenschuss haben,werd ich mir ne Tablette einwerfen, ein Wärmepflaster dranpappen und spazieren gehen.

Ich bin grad ganz begeistert :-)

Danke für Eure Ratschläge.

LG

...zur Antwort

So,nun bin ich wieder zurück und ich hab keine Ahnung,ob das jetzt sone gute Idee war. Solange ich stehe bzw laufe,geht es aber sobald ich sitze,komm ich nicht mehr hoch,ohne mich irgendwie von der Couch zu rollen. Meine Mutter gab mir ein Wärmepflaster mit. Vielleicht sollte ich das mal versuchen.

Und um die Frage zu beantworten:Der Rehasport ist Wassersport. Allerdings ist die Wartezeit recht lang. Also hoffe ich auf einen baldigen Termin.

...zur Antwort

hallo. bei depersonalisierung oder derealisierung funktioniert ja meistens der kopf/verstand nicht mehr so, wie er soll. ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen und von therapien in psychosomatischen kliniken: die sinne sind zumeist das einzige, was noch halbwegs funktioniert- oder zumindestens ein teil davon. daher wäre eine angehweise zb etwas scharfes zum essen oder ein intensiver geruch. traumapatienten zb leiden recht häufig unter depersonalisierung,derealisierung oder dissoziationen. um sie wieder "zurück zu bekommen", nehme solche leute eben diese dinge. zb ein duftöl. wenn der geruchssinn nicht mehr funktioniert, etwas würziges essen. scharf oder sehr sauer. hier kann ich dir chili-gummibärchen empfehlen. bitte nicht gleich einen ganzen denn sie sind tatsächlich sehr scharf. hier dazu ein link: http://www.chili-shop24.de/neue-produkte/363/chili-fruchtgummi-crazy-crocodile?c=19 natürlich kommt es auch darauf an, wie extrem diese "anfälle" sind und wie leicht du in die realität wieder zurückzuholen bist. wie gesagt, aktiviere die sinne.

und ein arztbesuch kann denk ich auch nicht schaden. der hausarzt wird dich wahrscheinlich zu einem psychiater überweisen. was per se erstmal nichts schlimmes,aber ich weiß,dass der gedanke daran wahrscheinlich nicht sehr angenehm ist.

die frage ist,ob du in deinem leben zb eine art trauma erfahren hast oder bestimmte unbearbeitete dinge in dir "schlafen". der körper reagiert auf sowas unter umständen ziemlich eigenwillig. wie zb mit ohrenpfeifen, schwindel oder halt deine reaktionen.

ich wünsch dir alles gute

...zur Antwort
Meiner Katze gehts nicht gut

hallo liebe leute. ich hab keine ahnung,ob man diese frage in dieses forum stellen kann oder ob es nur für menschen gedacht ist.

kurze vorgeschichte zu meinem kater (um den es hier geht): knapp 4 jahre alt,kastriert,wohnungskatze,seit 2 jahren pankreatitis (chronisch). zur pankreatitis ist zu sagen, dass er früher oft schübe hatte mit erbrechen und durchfall. er wurde vom tierarzt mit b12, flüssigkeitstropf und schmerzspritze behandelt. in der zeit,wo es ihm nicht gut ging, gab ich ihm gekochtes hühnchen, was er sehr mochte. wenn die schübe vorbei waren, wurde wieder trockenfutter (gastrointestinal) gegeben. das vertrug er irgendwann nicht mehr und wir entschieden, ihm durchgängig hühnchen zu kochen. das ging nun ca. 1 jahr ohne probleme gut. keine schübe mehr. seit gestern erbricht er gelegentlich. das erbrochene ist sehr dünnflüssig und orange-beige. also weder bräunlich,noch rot. es riecht auch nach gar nichts merkwürdigerweise. nun frag ich mich,wenn er NUR hühnchen isst und wasser trinkt, woher dann diese farbe kommt. er kann auch nichts gegessen haben,denn es wird alles weggestellt,was irgendwie essbar oder lose ist,wir haben keine pflanzen oder blumen. nun hat er 2mal gekotet. durchfall,der gestern noch nicht war. er liegt eigentlich nur in der katzenbaumbox und schläft. heute mittag ging ich in die küche,kochte neues hühnchen-für ihn das ultimative zeichen,in die küche zu kommen,was er auch tat. ein heiseres mauzen,kurz abgeleckt und stehen gelassen. als würde er wollen,aber nicht können.

er hat zumindestens heute nicht viel getrunken.

da mein kater quasi ein kleiner sorgenkater ist,weiß ich ihn recht gut einzuschätzen. zumindestens seine schübe und irgendwie gleicht das nicht dem,wie es früher war.

er lässt sich auch streicheln und an den bauch fassen.

nun also die millionen-dollar-frage:hat das jemand auch schon mal bei seinem stubentiger gehabt?

...zum Beitrag

also ich war nun beim arzt.unter kratzen und fauchen hab ich ihn aus seiner box gezogen,in die katzentasche gelegt und bin losgefahren. er hat wieder so kläglich gejammert,der arme. nun,es war das "übliche". ein neuer schub. auch wenn dieser jetzt ganz unüblich war. jedenfalls bekam er die üblichen spritzen und ist sichtlich froh,wieder zu hause zu sein. er wird mich wieder ein paar tage ignorieren und böse auf mich sein, aber ich denke ihm geht es allmählich besser.

...zur Antwort
Veneninsuffizienz.Und jetzt???

hallo. ich war gestern beim gefäßchirurgen zur untersuchung. grund dessen war,dass mein linkes bein seit ein paar monaten ab und zu weh tut und es zunehmend kälter wurde. also besser gesagt, der fuß wurde kälter.seit kurzem gar nicht mehr warm. um eine verschlusserkrankung auszuschließen war ich bei besagtem arzt. durchblutung ist ok, es käme vom rücken (wundert mich jetzt nicht, da ich schon lange probleme damit habe). nun hatte er in der leiste einen ultraschall gemacht und festgestellt, dass die venenklappe der...moment ich muss gucken wie die hieß...saphena magna defekt sei. er meinte, das wäre jetzt kein weltuntergang,allerdings müsse ich irgendwann wenn ich älter bin operiert werden. dann erzählte ich ihm, dass ich vor einer weile eine dicke leiste hatte,wodurch auch die innenseite des oberschenkels stark anschwoll(hierzu hatte ich eine frage in dem forum gestellt). jedenfalls sah er mich an und sagte ich solle dann bitte in einem halben jahr wiederkommen. die beiden ärzte waren wirklich sehr nett,denn ich war schon sehr ängstlich.

nun steh ich aber da und hab gar keine ahnung,was das zu bedeuten hat. woher kommt sowas und könnte das möglicherweise wieder von allein weggehen? wie ist der verlauf?

sicher,ich habe google bemüht,aber entweder bin ich ne blindpese oder es gibt wirklich nichts aufschlussreiches für jemanden,der keine ahnung davon hat. irgendwo habe ich gelesen,dass durch eine venenklappeninsuffizienz umbauprozesse dort stattfinden. nur,wie sehen die aus? kann das kältegefühl im bein nicht vielleicht doch damit zusammenhängen?!

vielleicht kennt das einer,hat erfahrung oder ist vielleicht selbst arzt oder medizinisch ausgebildet.

ich steh halt grad wirklich im dunkeln und wär für informationen äußerst dankbar.

...zum Beitrag

es sollte natürlich in der überschrift VENENKLAPPENINSUFFIZIENZ heissen.

...zur Antwort

auch die frage lang her ist und du wahrscheinlich schon eine antwort hast,hier meine: 1) ja es gibt sie. vorallem traumatisierte menschen dissoziieren. sie sind dann nicht mehr ansprechbar,völlig apathisch und abwesend. 2)die fähigkeit zu dissoziieren hat jeder mensch.man kann es auch als eine art schutzreaktion des körpers bezeichnen, wenn eine situation zu überwältigend wird. jedoch,wie oben schon gesagt,braucht es bestimmte "voraussetzungen" zum dissoziieren. vorallem das trauma sei hier nochmal gesagt. und natürlich dessen begleiterscheinungen/-krankheiten. 3)aus oben genannten antworten kann man entnehmen,dass dissoziationen dann auftreten wenn zb ein trauma reaktiviert wird oder man daran erinnert wird(wenn auch bruchstückhaft). diese menschen haben so einen "körpereigenen" mechanismus, sich von überwältigenden erinnerungen zu schützen. selbige können sich an die dissoziationen nur selten (wenn überhaupt) erinnern.

hiervon zu unterscheiden ist die "dissoziative identitätsstörung". gleich der "multiplen persönlichkeitsstörung" in der der patient verschiedene persönlichkeiten (fachlich wären es persönlichkeitsanteile)durch ein massives trauma entwickelt hat.ebenfalls zum selbstschutz. die "Hauptpersönlichkeit" weiß zumeist nichts von den anderen persönlichkeiten. realisiert wird der zustand nur durch erzählen anderer und durch das fehlen von zeit. das kann minuten sein,aber auch monate.

hoffe geholfen zu haben

...zur Antwort

huhu. also deine frage kann ich leider nicht beantworten, denn ich habe mit beiden produkten keine erfahrung. allerdings kann ich dir bei deinem problem noch etwas anderes empfehlen. es nennt sich "rescue". das gibt es als tropfen oder als pastillen in der apotheke. mir selber hilft es und ich habe von anderen damaligen mitpatienten, denen das empfohlen wurde nur gutes gehört. es ist auch auf pflanzlicher basis und wirkt in meinen augen recht schnell. ich nehme sie immer mit und nutze sie bei panikattacken.

...zur Antwort

hallo. in amerika werden immer wieder pharmakonzerne verklagt (spitzenreiter u.a prozac). meiner meinung nach nicht verwunderlich,wenn man bedenkt,dass sich das personal der pharmariesen und der fda nicht selten überschneiden.(zb monsanto) natürlich ist das ein interessenskonflikt, aber dort scheint das nicht das problem zu sein. so werden zb. medikamente(nicht nur psychopharmaka) bei der zulassung schneller durchgewunken,selbst wenn beispielsweise keine langzeitstudien vorliegen oder studien überhaupt. erschreckend meiner meinung nach,ebenfalls was die bestechlichkeit einiger herrschaften dort angeht und dass das schönigen vorhandener studien dort auch nicht selten zu sein scheint. daher wundert es mich nicht, dass es immer wieder klagewellen gibt.

nun zu deinem problem: wieviel seroquel nimmst du eigentlich und vorallem wann?

ich selber nehme es auch,habe ein paar nebenwirkungen festgestellt,aber keine ernsthaften oder einschränkenden.

generell finde ich,sollte man bei medikamenten immer etwas misstrauisch sein.gerade bei psychopharmaka,denn diese verändern teilweise die gehirnprozesse. leider wird heutzutage viel zu schnell und viel zu viele psychopharmaka verschrieben-vorallem unter dem gesichtspunkt der fehlenden aufklärung seitens des arztes.

...zur Antwort

hallo saxafon. um ehrlich zu sein, finde ich es nicht den richtigen weg zu sagen "wenn ich deine probleme hätte,ging es mir richtig gut",denn damit ist dir nicht geholfen. wenn gleich es sicher viele menschen gibt, die gerne mit deinen problemen tauschen möchten. zweifellos.dennoch ist es meiner meinung nach recht allgemein gesprochen,denn jeder mensch ist anders. und gerade wenn man noch jung ist wie du, können bei einer angespannten lebenslage kleinigkeiten zum berühmten fassüberlauf führen.

ich bin zwar schon 31,doch ich hatte auch in deinem alter solch eine zeit, wo ich dachte, ich kann nicht mehr,ich möcht nicht mehr,keiner versteht mich,lasst mich einfach in ruhe,ich geh jetzt. wie du siehst,bin ich noch da. damals musste ich alleine durch diese situation und hätte mir gewünscht,hilfe zu bekommen.

heute,und bitte versteh mich nicht falsch, wünscht ich mir tatsächlich, ich hätte deine probleme. doch damals dachte ich,die welt ist zuende. und diese erinnerung ist noch sehr lebhaft und ebenfalls die gefühle dazu.

vielleicht,aber nur wenn du wirklich möchtest,schreibst du mir einfach mal eine email an lehmannstefanie@hotmail.de.

ich habe nicht vor,dich auszulachen oder zu kritisieren. aber vllt kann ich dir das eine oder andere von mir erzählen(was hier zu viel wäre) und womöglich kann ich so ein bisschen dazu beitragen,dass du dich nicht ganz so alleine fühlst.

was ich trotzdem noch sagen möchte ist, dass die nummer der telefonseelsorge hier gut angebracht ist. dort findest du in krisensituationen (und nur du selbst weisst,wann eine krise da ist-nicht der standard anderer!) hilfe von liebevollen menschen.

...zur Antwort

hallo waldmensch. als ich eben deine frage gesehen hab,ist mir ganz anders geworden. nicht aufgrund deiner frage selbst sondern wegen der erinnerung an meinen trevilor-"entzug". ich muss dazu sagen,dass ich sie über jahre sehr hoch dosiert hatte (300mg). bei mir wurde das medikament nicht ordnungsgemäß abgesetzt und hatte dann zahlreiche entzugserscheinungen. unter anderem die,die du aufzählst. vorallem aber hatte ich probleme,das gleichgewicht zu halten,meine augen schienen beim kopf hin-und herdrehen nicht hinterher zu kommen und ich hatte eine art stromstöße im kopf. das ist anscheinend nichts unbekanntes,denn dafür gibts sogar das wort "brain zaps", wenn man absetzberichte liest.

ich selbst habe die entzugserscheinungen damals selbst dann gemerkt wenn ich eine tablette vergessen oder zu spät eingenommen habe. daher ist es wichtig, dass du das medikament langsam ausschleichst. von 150mg auf 37,5mg halte ich persönlich für zu schnell. letztendlich werden durch antidepressiva teilweise gehirnprozesse "umgebaut". daher muss es sich wieder an einen normalzustand gewöhnen. was natürlich nicht schnell geht. nun hab ich keine ahnung, ob du tabletten hast oder kapseln,welche dosierungen du momentan zu hause hast. ich verstehe persönlich nicht,warum du nicht darauf hingewiesen wurdest,wie der "entzug" von statten geht und vorallem,dass die dosis so radikal runtergesetzt wurde. vor allem wenn man hochdosiertes venlafaxin über einen großen zeitraum genommen hat. denn es gibt in der tat auch 75mg. leider haben es heutzutage ärzte und vorallem psychiater ziemlich eilig ein medikament "loszuwerden" um mit einem anderen anzufangen. wohlwissend (darum sind sie ja nun mal ärzte) um der absetzsymptome.

ich bitte dich inständig,vorsichtig zu sein und es langsam und schrittweise zu machen. denn geht es zu schnell,spielt der körper total verrückt. ich erinner mich zu gut an die schlimme zeit,die ich damals beim absetzen hatte und das wünsche ich niemandem.

viel glück

...zur Antwort

Hallo nochmal. Nur schnell zur Aufklärung. Ich war heute beim Arzt. Sie meinte es wäre wahrscheinlich ein Muskelfaserriss. Da sie aber nicht "tiefer" ins Gewebe gucken kann, sagte sie, ich solle sobald es noch dicker wird in die Rettungsstelle fahren um einen Ultraschall zu machen. Ansonsten soll ich kühlen und eine Schmerzsalbe auftragen.

Nun denn, ich wart dann mal ab.

...zur Antwort

hallo ihr 3. ich danke euch für die antworten. ich bin mir sicher,dass es irgendwas an den zähnen ist.denn wenn ich meine aufbeißschiene trage(wegen ständigem zähne zusammenbeissen bei stress)-dann beruhigt sich die zunge und alles ist normal. ich glaube das kommt von einem bestimmten zahn,dort wurde vor ca. 1 jahr eine neue füllung gemacht. doch der zahnarzt sagt es ist alles gut und normal. ich weiss,dass es jedenfalls keine allergie ist,denn ich habe ausser das keine anderen allergiezeichen. kann ich mir jetzt zumindestens nicht vorstellen,da dieser geschmack durchgängig da ist und nicht ab und zu. vielleicht vertrag ich auch die füllung nicht. komisch ist nur,dass ich von diesen mehrere hab und da ist alles normal. den magen kann ich auch ausschließen,denn ich hatte vor einigen wochen eine magenspiegelung. soll ich dennoch zu einem allergologen gehen,zum hno-arzt oder sollt ich den zahnarzt wechseln?

ich danke euch für eure antworten.

...zur Antwort

hallo. ich selbst bin schon viele jahre in psychologischer und psychiatrischer behandlung. daher ist deine frage nicht einfach so zu beantworten ohne dir weitere fragen zu stellen. mich würde interessieren wozu dir eine therapie empfohlen wurde. natürlich sollst du nicht deine probleme beschreiben. es ist nur so-bestimmte dinge kann man ambulant wenig bis kaum bearbeiten. es kommt auf den umfang des problems/der probleme an und auf den grad des akut-seins an. dazu kommt-wie stabil bist du? beispielsweise kann man wenn man selbst instabil ist eine traumatherapie nicht ambulant machen. ich meine kann man schon,ist aber von abzuraten,da du anschliessend nach hause gehst und mehr oder weniger allein klar kommen musst. da ist eine klinik wohl angebracht. ebenso was eine aktuelle krise betrifft oder eine situation in der du für dich oder andere nicht garantieren kannst. von daher ist erstmal die frage:wie siehst du dich und dein problem,das behandelt werden sollte und wie sieht das die person,die dich zu dieser therapie beraten hat.

...zur Antwort