Hallo,

nach meinen Recherchen geht es bei der Kohlenhydrat Reduzierung nicht um das Mittel Nystatin, sondern darum, dem Pilz kein Milieu mehr zu schaffen, indem er sich wohlfühlt. Dazu soll auf Weißmehlprodukte, Obst und Industriezucker verzichtet werden. Erlaubt sind Vollkornprodukte und Gemüse, Fleisch. Joghurt, denke ich, soll die Darmflora fördern. Besonders abends solltest du keine Kohlenhydrate essen. Es gibt Vollkornnudeln und Vollkornbrot. Gemüse kann man schnell zubereiten indem man auf Tiefkühlprodukte zurückgreift, z.B. Suppengemüse. Eier und Fleisch...

Wichtig ist bei der Darmpilzbehandlung auch, dass nicht nur der Darm behandelt wird, sondern auch die Mundhöhle. Bekommst du auch eine Spüllösung mit Nystatin für den Mund? Wenn nicht, frag beim nächsten Arztbesuch doch nochmal nach.

...zur Antwort

Kann es sein, dass dem Folsäuremittel, dass du einnimmst noch andere Stoffe beigemengt sind? Womöglich liegt es nämlich gar nicht an der Folsäure selbst. Woher bekommst du denn das Präparat? Aus der Apotheke oder der Drogerie (Vorsicht hier!)

Tatsächlich gibt es aber vermehrt im Netz Beitrage, in denen vor allem Frauen darüber berichten, dass sie nach der Einnahme von Folsäure Kopfschmerzen hätten und tlw. auch Übelkeit.

Hingegen soll Folsäure wiederum den Homocystein Spiegel senken, der, wenn er zu hoch ist, für Migräne verantwortlich sei.

Wenn du auf Folsäure angewiesen bist und/oder es weiterhin nehmen möchtest, könntest du es zunächst ja mal mit einer Dosisreduktion probieren.

...zur Antwort

Hallo,

könnte es nicht sein, dass einfach noch feinste Sandkörner zwischen den Zehen sind? Ich wüsste nicht, warum Fußpilz auf dem Beachvolleyplatz lauern sollte. Der entsteht ja eher durch ein ständig feuchtes Mikroklima, z.B. in Gummistiefeln.

Ich würde sie vorerst gut schrubben die Füße und mir Wattebäusche zwischen die Zehen klemmen, das sorgt für Trockenheit.

...zur Antwort

Nein, zwischen Größe und Hodengröße gibt es wohl keinen Zusammenhang. Hinter einem kleinen Hoden kann sich vielleicht ein nicht aus der Bauchhöhle herabgewanderter Hoden verstecken. Dann liegt Unfruchtbarkeit vor. Sonst könnte man noch an ein Klinefelter Syndrom denken, bei denen die männlichen Sexualmerkmale auch eher in den Hintergrund treten.

...zur Antwort

Guten Morgen!

Ein Rektumprolaps kann mit einer Mukoviszidose (Cystische Fibrose) assoziiert sein. Hier kommt er bei ca. 10% der Neugeborenen vor. Aber wenn ihr beide nicht betroffen seid, du und das Kind deiner Schwester, dann ist das natürlich nicht der Fall. Dies hätte man aber durch einen Screeningtest erkennen können. Auch durch DNA Analyse in den meisten Fällen der zystischen Fibrose.

Scheinbar verursacht auch eine fehlende Entwicklung der Kurve, die der Mastdarm bzw. das Rektum noch intrapelvin macht, einen Rektumprolaps. Ob das durch DNA feststellbar ist, weiß ich allerdings nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass es auch "vererbar" ist.

Vielleicht gibt es auch zwei ganz unterschiedliche Ursachen.

...zur Antwort

Ich bin zwar selbst kein Sportler, aber ich denke doch, dass du die Schuhe einfach weiterbenutzen kannst. Solange sie nicht direkt in der Sonne standen und einem ständigen Kalt-Warm-Wechsel ausgesetzt waren, sehe ich kein Problem. Die Materialen sind heute so hochwertig, da dauert es bestimmt länger als zwei Jahre bis die richtig leiden, solange sie nicht benutzt werden.

...zur Antwort

Nein, ich habe keine Idee. Mir fallen nur brachiale Methoden mit Zange ein, bei denen die Gefahr hoch ist, dass der Zahn abbricht und dann aufwendig rausoperiert werden muss. Außerdem tut es bestimmt sauweh. Selbst wenn es ein Milchzahn ist.

...zur Antwort

Ich persönlich würde schon einen Zusammenhang sehen zwischen dem SHT, dem Umzugsstress und überhaupt der Belastung, der du im Moment ausgesetzt bist, und dich nicht entziehen kannst.

Dennoch würde ich probieren, mir einen Termin beim Neurologen geben zu lassen. Auch wenn du vor deinem Umzug nicht mehr dazu kommst, vielleicht hast du dann gleich an deinem neuen Wohnort einen Termin beim Neurologen. Ich weiß nicht, inwieweit du schon alle Migränemittel druchprobiert hast, aber es gibt doch sehr wirksame (Triptane). Auch gegen die Übelkeit kann man etwas verschreiben. Dann leidest du wenigstens nicht mehr so stark.

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit, dass du gegen Metamizol allergisch bist, ist eigentlich äußerst gering. Wahrscheinlich handelt es sich eher um eine Unverträglichkeit. Es gibt ja auch recht unterschiedlicher NSAR: Diclofenac, Aspirin, Ibuprofen, Piroxicam... Davon könntest du mal Ibuprofen probieren, dass soll recht nebenwirkungsarm sein. Allerdings darfst du all diese NSAIR nicht bei Asthma nehmen. Die Nebenwirkungen bzw. Unverträglichkeiten bei NSAIR: meist handelt es sich hierbei um Magendarmbeschwerden, die teilweise durch die gleichzeitige Einnahme von Protonenpumpenhemmern gemindert werden können. Bleiben dir noch Paracetamol und Opiate.

...zur Antwort

Ein Handbad mit warmen Wasser und falls vorhanden später eine Wärmesalbe benutzen - aber Achtung, dass die Salbe nicht von den Händen auf Schleimhäute gelangt!

Auch Fingerübungen - kraftvolle Anspannung, z.B. um etwas Knetbares - und wieder Entspannung helfen gut.

...zur Antwort

Ich leide selbst nicht unter Heuschnupfen, habe aber noch nie davon gehört, dass er derartig müde machen kann.

Vorstellbar finde ich es jedoch...

Zunächst einmal würde ich es evtl. mit der Einnahme von Eisen probieren.

Oder du machst keine halben Sachen und gehst zum Arzt und lässt mal ein Blutbild mit TSH und Ferritin und Eisenbestimmung.

...zur Antwort

Ruhig stellen ist bei Sehnenreizungen sicherlich zunächst die Methode der Wahl. Die Entzündung abklingen lassen! Weiteres kann ich dir leider nicht wirklich sagen, da ich nicht so der muskuloskelettale Crack bin...dennoch:

Es passt, meiner Ansicht nach, nicht zu einem Tibialis anterior Syndrom, da es sich hierbei um eine andere Ursache - nämlich letztendlich eine Nervenkompression/reizung durch Überdruck in einer Muskelloge - handelt. Falls im Röntgen etwas auffällig war, dann würde ich da nochmal nachhaken und evtl ein CT machen lassen. Da muss allerdings die Strahlenbelastung in Kauf genommen werden. Ich will keine Angst und Panik verbreiten, aber es gibt Knochen und Muskelkrebs (Sarkome).

Hattest du mal eine OP am Fuß? Ich frage deshalb, weil es an der Hand den sogenannten Morbus Sudeck gibt, das kann auch an den Füßen auftreten, ist aber ohne OP abwegig.

...zur Antwort
Schwindelattacken Benommenheit und Ohrenpfeiffen

Guten Tag, seit nun mehr vielen Jahren (ca.12 Jahren) plagen mich plötzlich auftretende Schwindelattacken die manchmal auch mit übelkeit verbunden sind. Diese Attacken treten ohne Vorwarnung oft von einer Sekunde in die andere auf,es ist dann ein schwankschwindel,auch unabhängig davon ob ich liege oder stehe,oft bin ich schon morgens mit diesen Schwindel aufgewacht.Diese Attacken dauern oft bis zu einer Woche,und kommen je nach dem einmal pro Monat,oder auch zweimal,auch kann es sein das ich es ein ganzes Jahr mal nicht habe.Ich hatte schon mal drei Jahre ruhe davon,und dachte das wäre vorbei.Darüber hinaus habe ich schon seit 10 Jahren einen leichten Tinitus,der in den Phasen solcher Attacken auch stärker wird.Da kommt da noch eine Benommenheit dazu unter der ich seit ein paar jahren leide,diese tritt bei mir fast wöchentlich auf,wird mal stärker und mal schwächer. Ärztlich wurde schon vieles abgeklärt,wie z.B. MRT vom Kopf,dann Internist,Kardiologe,Lungenfacharzt,Ohrenarzt,Augenarzt,Rheumatologe,Orthopäde,Neurologe,sowie unzählige Blutbilder. Keiner von denen konnte etwas feststellen,auch kann mir keiner sagen woher das kommt.Mein Hausarzt meint es kommt von einer ich weis nicht genau wie er es bezeichnet hat,aber er meinte eine Drüse im Ohr(Gleichgewichtsdrüse?).Dann das andere man macht er meine Psyche dafür verantwortlich,das aber kann ich mir nicht vorstellen.

Ich weis nicht ob jemand dieses Problem kennt und mit einen Rat geben kann.Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

MfG

...zum Beitrag

Guten Abend,

spontan hätte ich auf Morbus Menière getippt, allerdings passen dazu weder die Dauer der Attacken (bis zu einer Woche) oder der Schwank- anstelle eines Drehschwindels. Hast du auch eine Hörminderung? Das wäre sonst die typische Trias: Hörminderung, Schwindelattacken, Tinnitus.

Die Ursache ist ubekannt.

Wahrscheinlich wurde das bei dir jedoch bereits abgeklärt.

Eventuell könnte man also doch mal in Richtung mentale Stärkung denken und einen Fachmann für psychische Belastungssyndrome aufsuchen.

Alles Gute

...zur Antwort

Mit der Hormonbehandlung gehen die Männer sicher auch ein Risiko ein. Viele Tumoren sind hormonabhängig in ihrem Wachstum und Männer können auch so Brustkrebs bekommen, ohne Behandlung mit weiblichen Hormonen. Ich kann dir nicht sagen, wie hoch das Risiko in Prozent ist, aber es ist bestimmt höher.

...zur Antwort

Es gibt so etwas, das nennt sich "hyperreagibles Bronchialsystem". Dabei reagieren deine Atemwege sehr empfindlich und gereizt auf Luftänderungen, z.B. in Temperatur (Winter) oder Rauchgehalt (Kneipe). Wieviel davon psychisch bedingt ist, ist schwierig zu sagen. In der Tat, würde ich sagen, dass der Husten in diesem Falle auch eher am Anfang deiner Joggingsession auftreten müsste, also tippe ich wohl daneben.

Asthma kannst du auf jeden Fall durch Winter/Kälte triggern, das stimmt.

...zur Antwort

Meine Großmutter hat immer Holundersaft aus den Beeren gekocht. Und den gab es dann bei Erkältungen oder Husten. Ich glaube, sie sagte, der sei besonders Vitamin C reich. Aber das ist nur meine Familienerfahrung.

...zur Antwort

Auf jeden Fall zum Arzt!

Nicht zögern, sondern sofort einen baldestmöglichen Termin ausmachen!

...zur Antwort

Nein, zu den Spritzen gibt es leider keine Alternative. Nur die Spritzen wirken wirklich und zuverlässig!

Wahrscheinlich ist dein Hausarzt nicht der größter Spritzenverabreicher, den es gibt.

Probier es doch bei einer anderen Person, evtl. ist noch ein zweiter Arzt mit in der Praxis.

Diese Stelle am Po ist halt für die großen Spritzen eine der sichersten und die, die in der Regel am meisten "Substanz" bietet.

...zur Antwort

Lieber Max,

das ist eine schrecklich bedrückende Situation, in der du dich befindest.

Es gibt immer verschiedene Möglichkeiten. Auch wenn sich dir jetzt das schlimmste aufdrängt, es gibt so viele gutartige Erkrankungen der Lunge, die einen Rundherd machen können. Z.B. einfach eine simple bindegewegibe Struktur (Fibrom)

Oder eine Fettgeschwulst (Lipom).

Oder eine Tuberkulose.

Ein Abszess.

Auch in Frage kommt ein Prozess, der sich gar nicht in der Lunge abspielt, sondern nur darauf projeziert.

Lass dich nicht verrückt machen, auch wenn es so leicht gesagt ist.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ja, ich würde mich auch auf den Weg machen.

Eine Durchblutungsstörung ist ernst zu nehmen! Hast du auch Gefühlstörungen auf der Haut an dem Bein, fühlt es sich anders an, wenn du drüber streichst, als am anderen Bein?

Es gibt das sogenannte Kompartementsyndrom am Unterschenkel. Das tritt sonst nach einem wirklich großen Traum auf, z.B. einem Knochenbruch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei dir der Fall ist, aber vielleicht ist es eine leichte Form davon.

...zur Antwort