Hallo melodia,

wie alle Hormonpräparate haben auch Androcur und Progynova Nebenwirkungen. Der eine verträgt das Produkt besser, der andere weniger. An Deiner Stelle wäre ich auch skeptisch..und, dass Du skeptisch bist, zeigt schon Deine Frage hier. Du hast erfolgreich mit Sport und Ernährungsumstellung PCO losgeworden, eine super Leistung.

Sind Deine Hormonwerte aus dem Speichel gemessen worden?

Wir haben in unserem Labor sehr häufig Patienten, die durch eine Hormonersatztherapie in eine Depression geraten..da wieder rauskommen ist schwer.

Das Zusammenspiel der Hormone ist sehr komplex.. es langt nicht nur Testosteron zu messen..man muss der Ursache auf den Grund gehen und sich die Frage stellen: Warum ist Testosteron zu hoch...liegt es an DHEA ? Oder wird Progesteron und Östrogen nicht richtig verstoffwechselt? Wir bieten in unserem Labor auch die Messung des Stoffwechsels einzelner Hormone zueinander an.. Swisshealthmed.de Zu ganz individueller Frage ist das Labor von 9h bis 15h erreichbar.

Alles Gute! KatySunshine :)

...zur Antwort

Hallo, Rote Zora.

wie hier schon einige geantwortet haben, kann es sich bei Deinem Alter schon um die beginnenden Wechseljahre handeln. Dein Körper produziert ab ca. dem Alter weniger Progesteron und es kommt zu einem Ungleichgewicht der Hormone. Du kannst einen Speicheltest machen um sicher zu gehen. Bei dem Labor Swisshealthmed.de gibt es sogar einen speziellen Wechseljahrestest. Hierzu werden die Hormone 2x Cortisol,Progesteron, Estradiol, Estriol, und Estron getestet. Bei dem Test ist zusätzlich ein sehr ausführlicher Bericht dabei. Dieser Bericht ist kostenlos. Alles Gute wünscht Dir KatySunshine

...zur Antwort
Pille absetzen, Hormonstörung, Lipödem?

Guten Abend,ich habe bis letztes Jahr ca. 6 Jahre lang die Pille Valette genommen und aufgrund einiger aufkommender Nebenwirkungen und weil ich keine Hormone mehr zu mir nehmen wollte für 9 Monate abgesetzt. In der Zeit habe ich leider unter pickeliger Haut, fettenden, dünnen Haaren, Panikattacken und Schwindel gelitten. Außerdem wurde meine Haut schlagartig "älter", faltig und ich bekam schwabbelige Oberarme und Beine. Auch war ich ständig nervös bei jeder kleinster Aufregung und schwitzte. In der Zeit wurde meine L-Thyroxin Gabe auch 2x angepasst, da ich zu Anfang in einen sehr niedrigen TSH mit Überfunktionssymptomen rutsche und nach Dosisänderung schließlich in eine leichte Unterfunktion. Also wurde der Wert letztendlich angepasst und als "gut eingestellt" erklärt. Dazu muss man sagen, dass ich erst mit Pillenbeginn vor einigen Jahren L-Thyroxin bekam, da sich eine latente Unterfunktion entwickelte. Im Laufe der Zeit benötigte ich immer mehr L-Thyroxin bis zu letztendlich 100ern. Mein Frauenarzt vermutete jedenfalls Anfang diesen Jahres noch während des Absetzens, dass ich unter zu vielen männlichen Hormonen leiden könnte, mein Zyklus hatte sich jedoch beteits im 2. Monat nach dem Absetzen sehr gut eingependelt. Er schlug einen Hormontest vor. Da ich beruflich die Stadt kurzfristig wechseln musste und wegen meiner Haut, den Haaren und einem beginnenden Lipödem nervlich am Ende war, fing ich spontan wieder mit der Pille Valette an. Das ist nun 5 Monate her. Meine Haut wurde schlagartig wieder von Pickeln befreit, die Haare fülliger. Zu Beginn hatte ich das Gefühl, dass die Haut gerade an den Oberschenkeln straffer wurde, die starken Falten (besonders am Delkoltee) blieben leider. Zu allem Übel habe ich nun Wassereinlagerungen, überall am Körper sieht man Abdrücke der Kleidung und ich bin wie aufgeschwemmt. Kann trotz Gesunder Ernährung und Sport nicht mehr abnehmen, die Nervosität ist auch noch da. Besenreiser und Dehnungsstreifen bildeten sich die letzten Monate. Meine Schilddrüse soll gut eingestellt sein derzeit und hatte bei der letzten Kontrolle einen TSH Wert von 1,78.Nun meine Fragen in dem ganzen Chaos:

1.) Sollte ich die Pille wieder absetzen, da ich sie eh nicht zur Verhütung brauche? Und kann ich dann mit einer Gewichtsabnahme bzw leichterem Annehmen rechnen?

2.) Wie würde sich das auf das leichte Lipödem auswirken? Kann eine Besserung eintreten? Oder wurde es eventuell sogar durch das 1. Mal absetzen erst ausgelöst und wird wieder schlimmer? Man hört ja immer Hormone sollen sich auf das Bindegewebe schlecht auswirken.

3.) Wird wieder eine Hormonstörung eintreten? Oder ist diese vllt sogar während der derzeitigen Pilleneinnahme schon vorhanden? Was kann ich dagegen dann tun, ohne wieder die Pille nehmen zu müssen? Besonders auf Haut, Hautalterung, Haare und Beine bezogen.

4.) Kommt vllt eine Nebennierenschwäche in Betracht? Die Symptome,die ich zu der Krankheit im Internet finde, treffen exakt auf meinen derzeitigen Zustand zu.

...zum Beitrag

Hallo liebe Susika, 

Deine Schilderung zeigt wirklich ein deutliches Hormonproblem.Hormone hängen eng zusammen, hat man von einem Hormon zuviel oder zuwenig, zieht es automatisch die anderen Hormone mit in ein Ungleichgewicht. Um genau zu wissen was in Deinem Körper los ist, und bevor Du irgendwelche Massnahmen ergreifst, solltest Du wirklich erst einen Hormontest machen. Aber ganz wichtig, Hormone im Speichel messen lassen, nicht im Blut! Warum im Speichel kannst Du auf der Seite von Labor Swisshealthmed gut verständlich nachlesen. Ob es eine Nebennierenschwäche sein könnte, dazu musst Du Cortisol im Tagesprofil testen lassen..Tagesprofil weil mindestens 3x Cortisol über den Tag verteilt gemessen werden sollte..Haarausfall, Pickel, etc. lassen auf einen Progesteronmangel schliessen, aber das kannst Du nur durch einen Hormontest rausfinden. 

Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Hallo Vanessa! Das Hormonsystem ist sehr komplex! Ist von einem Hormon zu viel oder zu wenig vorhanden, entsteht ein Ungleichgewicht. Es spielen also immer mehrere Hormone mit. Mit der Yamswurzel geht Du schon mal in die passende Richtung. Yamswurzel wird im Körper zu Progesteron umgebaut, damit verstärkst Du die weibliche Seite der Hormone..während man Testosteron eher dem männlichen zuschreibt. Bei der Firma vital-life.de kannst Du die Yamswurzelcreme bestellen. Die Firma ist seriös , das Produkt ist gut! Wenn Du über zuviel Testosteron und warum Du zuviel Testosteron hast allerdings mehr erfahren möchtest, wäre ein Speicheltest eine sichere Aussage. Bei Labor Swisshealthmed kannst Du mehr nachlesen:http://swisshealthmed.de/index.php/Hormontest_Frau_weibliche_Hormone_testen.html - getestet werden die Hormone Cortisol Morgens,Cortisol Abends, DHEA, Testosteron, Progesteron,Estradiol              Alles Gute!

...zur Antwort

Cortison liefert Energie...das ist genau das, was Du gerade erlebst! Du kannst die Tabletten aber teilen..bei meinem Prednisolon war ein kleines Kreuz in jede Tablette eingeritzt. Gerade Cortison muss ganz individuell genommen werden...da spielt Dein Alter, Dein Gewicht und Deine Größe mit eine Rolle. Du machst nichts falsch, wenn Du weniger nimmst...! Ich hatte Prednisolon 20mg...habe geteilt...nach einer Zeit dann noch einmal, so dass ich nur noch 5mg genommen habe. Der Arzt, von dem ich das verschrieben bekommen habe, sagte ich müsse die Tablette ganz nehmen...die zweite Ärztin, mehr naturheilkundlich, ..sagte mir, dass weniger auch in Ordnung sei... 

...zur Antwort

Wenn sehr viel (oder zuviel) Stresshormone ausgeschüttet werden solltest Du eventuell das Hormon Cortisol überprüfen lassen. Am besten mit dem Speicheltest... da gibt es 5 Messungen über den Tag verteilt - auch in der Nacht - wenn nötig. Vielleicht arbeitet die Nebenniere in solchen Situationen auf Hochtouren. Bei der Seite von Swisshealthmed.de kannst Du viel nachlesen! Viele Grüße Katy Sunshine

...zur Antwort
Depressionen und extremes Nägel- und Lippenbeissen

Hallo Leute,

ich leide seit einem halben Jahr an einer Depression und nachdem ich viel grüble, fällt mir immer wieder etwas Neues ein. Heute zB. Ich beiße seit meinem 4. Lebensjahr an meinen Nägeln (auch die Haut drumherum) und zusätzlich oft an den Innenseiten meiner Lippen. All das so lange, bis es wehtut und blutet. Waren das bereits die ersten Anzeichen in meiner Kindheit, dass ich psychische Probleme hab? Ist das selbstverletzendes Verhalten?

Ich schäme mich für meine abgekauten Nägel und habe deshalb 10 Jahre durchgehend Kunstnägel getragen. Vor ca. einem Jahr wollte ich dann nicht mehr so viel Geld in den Wind schmeißen und hab mit den Kunstnägeln aufgehört. Leider hab ich auch vor den künstlichen Nägeln nicht zurückgescheut, teilweise hab ich auch die abgebissen. Nicht immer, aber doch relativ oft. Seit ich keine mehr trage, ist der Zustand der Selbe, wie vorher: Beißen, bis das Blut kommt.

Ich habe auch noch andere schlechte "Angewohnheiten": zB kratze ich immer meine Hautunreinheiten auf, bis sich alles entzündet, abstehende Haut wird weggebissen oder -gezupft, ich kratze teilweise so lange an meiner Kopfhaut herum, bis sich Schuppen bilden.

Zudem hab ich neuerdings Zwänge. Jeden Tag putze ich meine Wohnung, jeden Tag wasche ich die schmutzige Wäsche (auch wenn es nur 2-3 Stücke sind). Jeden zweiten Tag wechsle ich die Bettwäsche. Meine Küche sieht aus, wie in einem Möbelhaus: es steht dort nur die Kaffeemaschine. Sonst nichts. Alles clean. Ich halte zuzeit nicht die kleinste Unordnung aus. Ich habe dann einfach ein gutes Gefühl, wenn alles zusammengeräumt, erledigt und sauber ist. Wenn ich am Abend zu Bett gehe, denke ich schon darüber nach, was ich am nächsten Tag alles putzen werde.

Apropos: Schlafstörungen... Einschlafen kann ich immer relativ rasch (ca. 30 Min.), nur nach 2-3 Stunden werde ich im 15-Minuten-Takt wach und habe extreme Ängste und Schweißausbrüche. Um 4:45 Uhr werde ich jeden Morgen wach und kann (will) nicht mehr schlafen und stehe dann eben auf. Meine Arbeit beginnt um 7 Uhr. Da kann der Tag schon echt lange werden, wenn man dann bis 18 Uhr oder länger im Büro sitzt.

Bis jetzt haben mich Baldrian-Tabletten immer recht gut unterstützt, aber langsam verlieren auch die ihre Wirkung. Ich habe morgen Abend einen Termin bei meinem Arzt und werde um Schlaftabletten bitten. Ich will endlich wieder gut und lange schlafen können, ohne am Morgen das Gefühl zu haben, mich hätte nachts ein LKW überfahren.

Ich nehme seit 3 Monaten das Antidepressivum "Sertralin", 50mg am Tag. Ich hatte ca. 6 Wochen nach Beginn der Einnahme eine gute Phase (ca. eine Woche lang), aber seitdem fühl ich mich wieder besch..... Werde morgen meinen Arzt fragen, ob wir die Dosis erhöhen können...

Ich habe so oft das Gefühl, ich kann nicht mehr... Aber ich darf mir die Schwäche nicht anmerken lassen - ich habe eine leitende Position in einem großen Unternehmen und kann es mir nicht leisten, länger auszufallen, da ich keine Vertretung hab.

Wer weiß Rat?

...zum Beitrag

Hallo Jacky 1905, das ist ja eine große Menge was da an Dir frisst...Mein Vorschlag für Dich wäre: Depression hängt mit bestimmten Hormonen zusammen. Wenn Dein Körper aus irgendeinem Grund die entsprechenden Hormone zu wenig produziert, kannst Du Antidepressiva einnehmen so viel Du willst, eines Tages ist der Speicher wieder leer und Du brauchst eine höhere Dosis. Ein Teufelskreis... lass Deine Hormone testen, am besten aus dem Speichel, siehe auf der Seite von Labor Swisshealthmed.de Wenn Du die Ursache kennst, kannst Du mit bestimmten Vitaminen und Aminosäuren die Drüsen, die die Hormone produzieren, stimulieren und wieder aktivieren. Bald kann Dein Körper dann ohne Hilfsmittel aus dem Teufelskreis entkommen!

...zur Antwort

Hallo Bauch45, Ja das ist sicher hart was Du durchstehst!! Aber es ist sehr gut, dass Du aktiv bist und Dir hier zum Beispiel Rat holst. Du könntest ja auch nichts tun, heulen und depressiv werden....Dein Gewicht in den Griff kriegen, das willst Du! Wenn Du wirklich ehrlich willst, schaffst Du es auch! Sollte es an den Hormonen liegen, und bevor Du irgendwelche schluckst, lass Deine Hormone messen..im Speichel bei Labor Swisshealthmed. Auf der Webseite findest Du schon viel zum Nachlesen. In Deinem Alter spielen die Hormone verrückt... das legt sich wieder, aber das ist momentan kein Trost für Dich. Auf keine Fall eine Diät anfangen, damit erreichst Du das Gegenteil. Die Ernährung ändern, so wie es der Gast am 2.1. geschrieben hat. Da gehört schon Disziplin dazu, aber Du wirst keinen Hunger haben wenn Du es Schritt für Schritt machst! Lass die anderen lachen...wer weiss was die für Probleme haben die man nur nicht sieht....Sieh Dich in Gedanken schlank - so wie Du am liebsten aussehen möchtest und habe vor allem Dich selber gern! Du schaffst das schon!!

...zur Antwort

Hallo jessicaalina, ich meine auch das geht in Richtung Depression bei Dir...schon mal an Deine Hormone gedacht? Serotonin, Dopamin, etc. die kann man messen lassen...am besten im Speichel und im Urin! Schau mal auf die Seite von dem Labor Swisshealthmed, da kannst Du darüber nach lesen. Viele Grüße Katy Sunshine

...zur Antwort

Hallo Engelchen25du, Ich finde Deinen Arzt schon mutig! Estriol ist ein Hormon...wurde denn überhaupt ein Hormontest gemacht? Mehr über Estriol kannst Du auch auf der Webseite bei Labor Swisshealthmed finden. Viele Grüße Katy Sunshine

...zur Antwort

Hallo anjasahlmann, Ob es sich um eine Hormonstörung handelt, kann man sehr gut mit dem Hormonspeicheltest abklären! Im Labor Swisshealthmed (siehe Webseite) kann man ein Testset anfordern, zu Hause in die Röhrchen spucken und zurück ins Labor schicken. Auf jeden Fall bekommst Du eine sehr ausführliche Erklärung der Laborwerte dazu und auch was man eventuell als Therapie machen kann. Wenn die Hormone nicht in Balance sind hat das sehr viele Auswirkungen. Da liegst Du mit Deinem Gefühl schon richtig!

...zur Antwort

Hallo, hast Du denn mal daran gedacht einen Hormonspeicheltest zu machen, oder woher weisst Du, warum Du eine Hormonstörung hast? Hormone interagieren immer, vielleicht ist das eine oder andere Hormon zu hoch oder zu niedrig... Ich würde das erst abklären, falls nicht schon geschehen. Sehr gute testen kannst Du Deine Hormone bei Swisshealthmed, spezialisiertes Labor seit 2004, oder so. Der Zusammenhang muss geklärt werden woher die Störung kommt! Viele Grüße Katy Sunshine

...zur Antwort

Hallo, den Hormonspeicheltest machst Du am sinnvollsten bei Labor Swisshealthmed (Deutsche Firma) Das ist wirklich ein echtes Labor und die schicken die Proben nicht irgendwo hin! Schwerpunkt von dem Labor sind Hormone, gemessen aus Speichel und Urin! Wenn manche Menschen über eine Sache nicht genau Bescheid wissen, kommen oft die verrücktesten Behauptungen zutage! Europäische Universitäten lassen ihre Studien über diverse Hormone aus dem Speichel bei Swisshealthmed durchführen!! Du bekommst eine umfangreiche Interpretation Deiner Werte und eineTherapieempfehlung! Das kostet nicht extra noch etwas!! All inclusiv so zu sagen!
Viele Grüße Katy Sunshine

...zur Antwort