Hallo,

mein Mann hatte Xarelto wegen seiner Rhythmusstörungen nehmen müssen. Er hatte keinerlei Nebenwirkungen oder Veränderungen gespürt. Aber das ist ja natürlich bei jedem anders. Was aber positiv an Xarelto im Gegensatz zu Marcumar ist, ist, dass du nicht zur ständigen Blutkontrolle musst :)

...zur Antwort

Hallo,

Zum Thema Kopfschmerzen: nimmst du ausreichend Flüssigkeit am Tag zu dir, hast du Wirbelsäulenprobleme oder brauchst du vielleicht eine Sehhilfe? Es kommt halt immer drauf an, ob die Kofschmerzen in bestimmten Situationen auftreten. Kopfschmerzen kann halt alle möglichen Ursachen haben. Zum Thema einschlafen: bist du tagsüber vielleicht nicht ausgelastet genug? Manchmal hat man auch einfach schlaflose Episoden im Leben ;) ich versuche mich dann im Dunkeln zu entspannen und an was schönes zu denken. Lass los vom Alltag, nimm das Erlebte nicht direkt mit ins Bett, lass es im Unterbewusstsein :)

...zur Antwort
Epilepsie beim Hund. Was sollen wir machen?

Unser Hund hat seit April 2013 epileptische Anfälle. Wir waren mit ihm sofort beim Tierarzt und erstmal allg. untersucht. Der TA meinte er sei Kerngesund. Also haben wir ihn kastrieren lassen. Er bekommt die Anfälle immer so alle zwei Monate. Die Anfälle sind dann immer mehrere hintereinander. Einmal als es gar nicht mehr ging, sind wir zu unserem TA der ihn dann mit Valium vollgepumpt hat und ihm Tabletten (Luminaletten oder so) gegeben hat. Die hat mein Hund an einem Freitag bekommen. Er konnte die Tabletten jedoch nicht vertragen und hat nur gejault und hat nie geschlafen. Wir waren fertig mit den nerven und haben ihm die am Montag abgesetzt, dann war er wieder normal. Seitdem haben wir dann nichts mehr unternommen. Seit diesem Freitag hat er jedoch wieder Anfälle bekommen. Am schlimmsten war es von Freitagnachmittag bis Samstagmittag, weshalb wir Samstagmittag zu einem ganz anderen Tierarzt gefahren sind. Die haben ihm Spritzen gegeben damit er aus den Krämpfen kommt und andere Tabletten. Dieses mal heißen die Tabletten 'Pexion'. Auch bei diesen Tabletten reagiert er genauso wie bei den anderen. Er ist nur inne Gänge und jault. Wir sind dann heute nochmal zum Tierarzt. Der hat ihm eine Beruhigungspritze gegeben und gemeint wir sollen ihm nur eine halbe Tablette geben, damit er sich dran gewöhnt. Das kann so um die 3-4 Tage dauern. Meine Frage: sollen wir ihm die nicht doch lieber absetzen oder auf den TA hören, denn der Hund ist mit den Kräften am Ende und wir sind es auch. Hat irgendwer Ratschläge oder Tipps? Wir sind total überfordert. Danke!

Zu dem Hund: Parson Jack Russel, 3 Jahre, männlich.

...zum Beitrag

Hallo,

bei Hunden kenne ich mich mit Epilepsie nicht so aus wie beim Menschen, aber die Tabletten würde ich nicht einfach so absetzen. Für mich hört sich das stark nach Status an (du schreibst ja von mehreren Anfällen hintereinander und der Arzt musste dem Hund ne Spritze geben, um aus den Anfällen herauszukommen). Solch ein Status kann, unbemerkt beispielsweise in der Nacht, lebensbedrohlich sein, wenn nicht gar mit einem traurigen Ende enden. Auf jeden Fall nochmal beim Tierarzt vorstellen und mit entsprechender Medikation einstellen. Sowas braucht leider viel Zeit. Vielleicht könt ihr den Tierarzt noch auf ein Notfallmedikament ansprechen, dass während eines Anfalles verabreicht werden kann.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

geh besser zum Arzt. Falls deine Mandeln vereitert sein sollten, wäre dies nicht so gut, damit arbeiten zu gehen. Bei häufigen eitrigen Mandelentzündungen besteht die Gefahr, dass dies zu einer Herzschwäche führen kann. Deswegen lieber zum Doc und auskurieren.

...zur Antwort

Definitiv beim Arzt vorstellen. Also ich konnte auch ohne meine Eltern, als ich noch minderjährig war, zum Arzt. ;-) Ich wüsste keinen Grund, weshalb das nicht möglich sein sollte...

...zur Antwort

Mir hilft hierbei immer: ins Bett legen, die Augen schließen und versuchen zu schlafen. Auch gut, wenn das Zimmer abgedunkelt ist :-)

...zur Antwort

Hallo,

und noch als Ergänzung, falls deine Teststreifen mal aufgebraucht sind, ist in jeder neuen Packung Teststreifen ein Code dabei. Diesen musst du dann im Gerät austauschen (ist eigentlich das einzige Fach, was du an dem Gerät rausziehen kannst), damit das Gerät die Teststreifen erkennt ;)

...zur Antwort

Hallo,

ich kann deinen Zustand absolut nachvollziehen. Mir ging es lange Zeit ebenso. Beim Arzt wurde dann mittels Blutuntersuchung eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Lass dir doch einfach mal ein Blutbild erstellen :) Gute Besserung

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, dass Mittel mit Hormonen nun doch tabu für dich sind. Ich würde dir dann ebenfalls die klassische Variante Kondom empfehlen. Eine Spirale ist eh immer etwas fragwürdig, wenn man noch kinderlos ist, da es beim Einsetzen eventuell zu Problemen kommen kann, da die Gebärmutter noch nicht gedehnt wurde. So teilte mir dies zumindest der FA mit ;) aber auf jeden Fall Hormone meiden, gerade nach deiner Embolie!

...zur Antwort

Lass beim Arzt abklären, ob es sich tatsächlich um einen Pilz handelt. Wenn der Ausfluss weiß und krümelig ist, dann handelt es sich relativ sicher um einen Pilz. Ist der Ausfluss jedoch klar, würde ich nicht unbedingt auf einen Pilz tippen. Es kann auch einfach nur an einer Floraschwäche liegen. Hier kann ich dann eine Milchsäurekur aus der Apotheke empfehlen. Die wirkt echt wunder :) denn bei mir war es damals kein Pilz, hatte aber deine Beschwerden. Habe dann nur 2 Aplikatoren mit der Milchsäurekur verwendet, obwohl eine Packung bis zu einer Woche, also 7 Aplikatoren enthält, reicht und der Spuk war vorbei ;)

...zur Antwort