Hallo,

hier sind einige Punkte:

  1. Arbeitszeit anpassen.
  2. Entspannungstechniken nutzen.
  3. Regelmäßige Bewegung.
  4. Ernährung beachten.
  5. Schlafumgebung verbessern.
  6. Arzt konsultieren bei anhaltenden Problemen.
...zur Antwort

Hallo,

Es könnte sein, dass du Erfahrungen mit sogenannten "Schlafparalysen" machst, bei denen der Körper während des Einschlafens oder Aufwachens vorübergehend gelähmt ist. Diese sind meist harmlos, aber können beängstigend sein. Es ist ratsam, mit einem Arzt darüber zu sprechen, um sicherzustellen, dass keine ernsthaften Probleme vorliegen und um mögliche Lösungen oder Strategien zur Bewältigung zu besprechen.

...zur Antwort

Hallo,

Es tut mir leid zu hören, dass du Schmerzen im Brustbein und im Oberschenkel hast. Es ist schwierig, ohne eine umfassende Untersuchung und weitere Informationen eine genaue Diagnose zu stellen. Allerdings kann ich dir einige mögliche Ursachen für deine Beschwerden nennen:

  1. Muskelentzündung: Schmerzen im Brustbein könnten auf eine Muskelentzündung hinweisen. Dies kann durch Überlastung, Verletzungen oder Entzündungen im Bereich der Brustmuskulatur verursacht werden.
  2. Nervenreizung: Schmerzen im Oberschenkel könnten auf eine Nervenreizung, wie beispielsweise das Piriformis-Syndrom oder einen eingeklemmten Nerv, hinweisen. Dies könnte auch Schmerzen in anderen Teilen des Körpers verursachen.
  3. Verdauungsprobleme: Die Schmerzen im Brustbein könnten auch von Magen-Darm-Problemen herrühren, insbesondere wenn du in der Vergangenheit Magendarmbeschwerden hattest. Diese Beschwerden können manchmal auf den Brustbereich ausstrahlen.

Es ist wichtig, die Schmerzen ernst zu nehmen und weitere ärztliche Untersuchungen durchzuführen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Wenn der erste Arzt eine Muskelentzündung vermutet hat und eine andere Ärztin Bedenken äußert, ist es sinnvoll, die Meinung eines Facharztes oder einer Fachärztin in Betracht zu ziehen.

Du könntest dich an einen Orthopäden für die Schmerzen im Oberschenkel und einen Gastroenterologen für die Schmerzen im Brustbein wenden. Diese Spezialisten können spezifische Untersuchungen und Tests durchführen, um die genaue Ursache deiner Beschwerden zu ermitteln.

Es ist auch wichtig, die Symptome und Schmerzen genau zu beschreiben und alle Ärzte über die Magendarmprobleme zu informieren, die du kürzlich hattest. So können sie besser einschätzen, ob es einen Zusammenhang zwischen den verschiedenen Symptomen gibt.

Bitte konsultiere so bald wie möglich einen Arzt, um eine genaue Diagnose und angemessene Behandlungen zu erhalten.

...zur Antwort
Gynäkologen und Urologen?

Hallo zusammen, bitte nimmt euch die Zeit, das sorgfältig durch zu lesen und wer kann mir irgendwie weiter zu helfen, danke.



da ich Gebärmuttersenkung hab, habe ich immer wieder ärger mit Pilzen und mit der Blase. bekomme auch jedesmal Medikamente oder muss mir Selben kaufen. seit der letzen Behandlung riecht es da unten nach Urin. die ganze zeit roch es da suesslich angenehm. ich bekam vom Urologen Fosfomycin Ariston 3000mg und NiroXolin forte 20 Tabletten und vom Gynäkologen weil wohl der Ausfluss weiß war musste ich mir KadeFungin3 kaufen. für die Gebärmuttersenkung bekomme ich ein ARABIN Würfel Pessar vom Gynäkologen im Krankenhaus. ich hatte bestimmt 1 Stunde Beratungsgespräch deswegen. Ambulanz hatte ich ne Blutprobe beim Gynäkologen. hatte da zu auch extra ein Termin. die meisten fragen, waren schon geklärt und so mit habe ich da angerufen wegen Termin absage und wollte wissen wegen dem Blutbild und habe auch berichtet wegen dem Würfel. die haben mich aufgefordert das ich diese Canesten GYN 1 kaufe, sonst könne ich den Würfel nicht benutzen. seit ca. ne Woche Schmiere ich mich unten ein. beim Kitzler brennt es wie sau, was nach ne Zeit aufhört.
was auch mein Problem ist, das so nach 1 oder 2 Wochen mein Kitzler so hoch puscht, das ich mich letzt ähnlich selbstbefriedigen muss. (Spass ist was anderes.) es wurde im Krankenhaus von der Gynäkologin geschaut ob es an Mirtazapin Stada liegen könnte. hat bis jetzt nichts gefunden.
damals nach der Geburt meiner Tochter wurde mir von einem Gynäkologen empfohlen Dr. Wolff Intimwaschlotion zu benutzen. somit benutze ich es bei jedem duschen mit Einmal Waschlappen. das seit 1998/1999.
seit der letzten Behandlung benutze ich diese Lotion nicht mehr.

ich kann euch die Info geben, das man die Ärzte in meiner Umgebung so ziemlich vergessen kannst. ich denke nach, wenn meine Rechtliche Betreuung aus dem Urlaub ist, in ein anderes Krankenhaus zu gehen. denn meine Rechtliche kennt eine Recht gutes Krankenhaus dafür. meine nicht Rechtliche Betreuung, hab ich schon angesprochen das ich ne andere Gynäkologin suchen möchte, weil ich unzufrieden bin.

an der Gebärmuttersenkung bin ich in Ärztlicher Behandlung.

ich weiß das alles sehr Kompliziert ist, glaub mir was ich da durch mache ist kein Spaziergang. zumal, das ich mit der ganzen Geschichte viele Jahre zu kämpfen habe und erst jetzt eine Gynäkologin das mit einem 2. Termin mit der Gebärmuttersenkung aufmerksam wurde.

ach so, am und an wische ich mit dem Klopapier hinten zu weit nach vorne. weil ich wohl das Gefühl habe das es dort vom pipi machen oder Stuhlgang dort schmutzig ist.

habe ich vergessen, ab und an Blubbert es wie Blähungen an Gebärmutterhals, es brennt da und ich hab das Gefühl als die Öffnung frone Erweitert ist.

ich hab auch schon ein bisschen in YouTube geschaut, ich weiß das man vorsichtig sein muss was im Netz an Informationen rum geistern. hier was mich aneggte zu schauen: https://www.youtube.com/watch?v=Hwd6xIAniNg&ab_channel=Gyn%C3%A4ko.Logisch

so ich hab mir jetzt alles von der Seele geschrieben und hoffe jemanden weiß weiter oder kann mir da weiter Helfen.

Eure Strenwanderer

...zum Beitrag

Hallo,

ich verstehe, dass du mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen und Beschwerden zu kämpfen hast, und es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst und Hilfe suchst. Es ist wichtig, dass du dich weiterhin an medizinische Fachkräfte wendest, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlungen zu erhalten. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen könntest:

  1. Gynäkologische Untersuchung: Bespreche deine Symptome und Sorgen mit deinem Gynäkologen. Es scheint, dass du bereits in ärztlicher Behandlung wegen der Gebärmuttersenkung bist, aber es könnte hilfreich sein, weitere Untersuchungen durchführen zu lassen, um die Ursache für die Beschwerden im Genitalbereich zu ermitteln.
  2. Urologische Untersuchung: Da du auch Probleme mit der Blase hattest und Blaseninfektionen, könnte eine konsultation bei einem Urologen sinnvoll sein, um die Ursache für die wiederkehrenden Infektionen zu klären und geeignete Behandlungen zu besprechen.
  3. Medikamente: Bitte folge den Anweisungen deiner Ärzte bezüglich der verordneten Medikamente genau und informiere sie über jegliche Nebenwirkungen oder Beschwerden, die du durch die Einnahme der Medikamente erfährst.
  4. Ernährung und Hygiene: Du hast erwähnt, dass du spezielle Intimwaschlotionen verwendest. Es könnte hilfreich sein, mit deinem Arzt zu besprechen, ob diese Produkte für dich geeignet sind und ob du eventuell auf mildere, parfümfreie Optionen umsteigen solltest. Auch die richtige Afterhygiene ist wichtig, aber es ist ratsam, dies vorsichtig zu tun, um Reizungen zu vermeiden.
  5. Zweite Meinung: Wenn du mit der medizinischen Versorgung und den Ratschlägen, die du bisher erhalten hast, unzufrieden bist, erwäge die Möglichkeit einer zweiten Meinung von einem anderen Arzt oder einer anderen Ärztin. Es kann hilfreich sein, eine andere Perspektive und zusätzliche Empfehlungen zu erhalten.
  6. Geduld: Die Suche nach einer genauen Diagnose und einer effektiven Behandlung kann manchmal Zeit in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, geduldig zu sein und weiterhin mit medizinischen Fachkräften zusammenzuarbeiten, um deine Gesundheitsprobleme anzugehen.
...zur Antwort

Hallo,

Clopidogrel ist ein blutverdünnendes Medikament, das die Bildung von Blutgerinnseln verhindert und oft zur Vorbeugung von Herzinfarkten, Schlaganfällen und anderen gefäßbedingten Problemen verschrieben wird. Bei einigen endovaskulären Eingriffen kann es notwendig sein, die Einnahme von Clopidogrel aufrechtzuerhalten, um das Risiko von Blutgerinnseln während des Eingriffs zu minimieren.

Allerdings ist es auch üblich, Blutverdünner vor bestimmten Operationen vorübergehend abzusetzen, da sie das Risiko von übermäßigen Blutungen während des Eingriffs erhöhen können. Die Entscheidung, ob Clopidogrel oder andere Blutverdünner vor einer Operation abgesetzt werden müssen, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich des geplanten Eingriffs, Ihrer individuellen medizinischen Geschichte und dem Rat Ihres behandelnden Arztes.

Es ist wichtig, dass Sie diese Bedenken und Fragen direkt mit Ihrem Arzt besprechen, der Ihre spezielle Situation am besten kennt. Ihr Arzt kann Ihnen genaue Anweisungen geben, wann und wie Sie Clopidogrel im Vorfeld Ihres geplanten endovaskulären Eingriffs einnehmen sollten und ob es notwendig ist, das Medikament vor der Operation abzusetzen oder nicht. Ihre Sicherheit und Gesundheit stehen an erster Stelle, und Ihr Arzt wird die bestmögliche Entscheidung treffen, um Ihre Gesundheit während des Eingriffs zu gewährleisten.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Es ist völlig normal, in den ersten Wochen der Schwangerschaft extreme Hungergefühle zu haben, begleitet von Übelkeit oder einem Gefühl der Übelkeit. Dies wird oft als "Schwangerschaftsübelkeit" oder "Morgendliche Übelkeit" bezeichnet, obwohl sie zu jeder Tageszeit auftreten kann. Diese Symptome können für viele Frauen sehr belastend sein, aber sie sind in den meisten Fällen harmlos und können im Verlauf der Schwangerschaft nachlassen.

Es gibt mehrere Gründe, warum Schwangere in den ersten Wochen so hungrig sein können:

  1. Hormonelle Veränderungen: Während der Schwangerschaft gibt es massive hormonelle Veränderungen, die den Appetit beeinflussen können.
  2. Erhöhter Energiebedarf: Der Körper benötigt während der Schwangerschaft zusätzliche Energie, um das Wachstum des Babys und die Veränderungen im eigenen Körper zu unterstützen.
  3. Morgendliche Übelkeit: Essen kann Übelkeit vorübergehend lindern, daher kann der Körper nach Nahrung verlangen, um die Übelkeit zu bekämpfen.
  4. Höhere Stoffwechselrate: Der Stoffwechsel kann sich während der Schwangerschaft beschleunigen, was zu einem gesteigerten Hunger führen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Schwangerschaft einzigartig ist, und die Intensität und Dauer dieser Symptome von Frau zu Frau variieren können. In den meisten Fällen werden die extremen Hungergefühle und die Übelkeit mit der Zeit nachlassen, normalerweise im zweiten Trimester.

Hier sind einige Tipps, die dir vielleicht helfen könnten:

  1. Häufige, kleine Mahlzeiten: Versuche, mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag zu verteilen, anstatt nur drei große Mahlzeiten zu essen. Dies kann helfen, den Hunger zu kontrollieren und Übelkeit zu verhindern.
  2. Leichte, gut verdauliche Lebensmittel: Wähle Lebensmittel, die leicht verdaulich sind, wie Crackers, Reis, Hühnchen, Suppen und Früchte.
  3. Hydration: Stelle sicher, dass du ausreichend Flüssigkeit trinkst, da Dehydration die Symptome verschlimmern kann.
  4. Supplements: Besprich mit deinem Arzt die Möglichkeit, Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin B6 oder Ingwer einzunehmen, die bei Übelkeit helfen können.
  5. Ruhe: Versuche, ausreichend Ruhe zu bekommen, da Müdigkeit die Symptome verschlimmern kann.

Denke daran, mit deinem Arzt oder deiner Hebamme über deine Symptome zu sprechen, da sie dir individuelle Ratschläge und gegebenenfalls zusätzliche Empfehlungen geben können. Schwangerschaftssymptome sind normalerweise vorübergehend und verschwinden oft mit der Zeit, wenn sich der Körper an die hormonellen Veränderungen anpasst.

...zur Antwort
Angststörung oder doch ernsthaft erkrankt?

Guten Morgen ihr Lieben,

das wird bei mir das erste mal sein das ich in einem Forum meine Sorgen teile. Ich fühle mich aktuell nicht verstanden und mache alle verrückt, vielleicht könnt ihr mich ein wenig beruhigen.

Also ich bin 29 wog mal 100 KG und bin 1,90m groß! Durch meine Laktose Erkrankung (die ich nie ernst nahm) hatte ich lange Zeit Durchfall. Ich kam eines abends heim musste ganz dringend auf Toilette und Zack die ganze Toilette volle Blut, als wäre irgendwas geplatzt oder gerissen. Die Blutung hat auch sofort aufgehört doch der Schreck war riesig. Schmerzen hatte ich dabei keine. Im ersten Monat nach dem Vorfall war ich zwei mal beim Arzt, dieser hatte nach Untersuchung eine fissur festgestellt. Soweit so gut schmerzen habe ich nie große gehabt lediglich beim bewegen habe ich unterm Steißbein ein leichtes brennen und Jucken gespürt. Einen Monat später also Montag war ich beim proktologen und dieser konnte keine analfissur fesstellen. Stattdessen hatte er winzige Veränderungen der Schleimhaut gefunden. Sofern er die Untersuchung machbar war (es tat sehr weh). Nach der Untersuchung hatte ich wieder vermehrt Blut(frisches helles) beim abwischen aber keine Schmerzen. Ich wurde jetzt zum gastro überwiesen und am 08.12 habe ich die Spiegelung. Ich habe einfach panische Angst vor einer ernsten Erkrankung wie Krebs. Bauchschmerzen habe ich keine und mein Stuhl ist eher wässrig und Stückelig. Zudem wässert beim After und sondert gelegentlich Schleim ab (kann sowas von der fissur kommen? Ich spüre ein leichtes brennen/Jucken unter dem Steißbein). Google hat mich einfach verrückt gemacht und ich bin mittlerweile soweit das meine Psyche enorm leidet.

ich bin für jede beruhigende Antwort dankbar, mir gehts wirjkich nicht gut.

...zum Beitrag

Hallo,

Blutungen im Analbereich können verschiedene Ursachen haben, darunter Hämorrhoiden, Analfissuren, entzündliche Darmerkrankungen oder auch andere Erkrankungen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome könnten auf verschiedene Ursachen hindeuten, und eine gründliche Untersuchung durch einen Arzt ist wichtig, um die genaue Ursache festzustellen.

Es ist gut, dass Sie bereits einen Termin bei einem Gastroenterologen haben. Dieser kann Ihre Symptome und Ihre Vorgeschichte besser einschätzen und möglicherweise weitere Tests durchführen, um die genaue Ursache Ihrer Beschwerden zu ermitteln.

In der Zwischenzeit kann es hilfreich sein, sich zu beruhigen und nicht zu viel Angst vor dem Unbekannten zu haben. Stress und Angst können die Symptome oft verstärken. Versuchen Sie, sich zu entspannen und abzuwarten, bis Sie eine genaue Diagnose vom Facharzt erhalten.

Wenn Sie sich jedoch weiterhin ängstlich oder überwältigt fühlen, könnte es sinnvoll sein, mit einem Psychologen oder Therapeuten zu sprechen, um Unterstützung bei der Bewältigung Ihrer Ängste zu erhalten.

...zur Antwort

Hallo,

Ein Sturz auf das Steißbein kann zu verschiedenen Verletzungen führen, darunter Prellungen, Stauchungen oder auch Frakturen. Es ist möglich, dass Sie sich bei Ihrem Sturz eine Prellung oder Stauchung des Steißbeins zugezogen haben, was die Schmerzen erklären würde.

Wenn es sich um eine Prellung oder Stauchung handelt, sollten die Schmerzen in der Regel nach einigen Tagen bis Wochen abklingen, je nach Schwere der Verletzung. Die Heilungsdauer kann jedoch individuell variieren und hängt von Faktoren wie Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, Ihrem Alter und der Art der Verletzung ab.

Wenn die Schmerzen nach 1,5 Wochen nicht besser werden oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Ein Arzt kann Ihre Symptome untersuchen, möglicherweise bildgebende Untersuchungen durchführen und eine genaue Diagnose stellen. Bei Verdacht auf einen Bruch könnte eine Röntgenaufnahme oder eine andere Bildgebung erforderlich sein, um dies zu bestätigen.

In der Zwischenzeit können Sie versuchen, die betroffene Region zu schonen, indem Sie belastende Aktivitäten vermeiden, die die Schmerzen verschlimmern. Sie könnten auch kühlende Kompresse oder ein entzündungshemmendes Schmerzmittel verwenden, um die Schmerzen zu lindern, aber konsultieren Sie vor der Einnahme von Medikamenten immer zuerst einen Arzt oder Apotheker.

Nochmals, wenn die Schmerzen anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten. Die genaue Heilungsdauer hängt von der Art der Verletzung ab, aber eine angemessene medizinische Untersuchung kann Klarheit bringen und sicherstellen, dass keine ernsteren Probleme vorliegen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

mögliche Ursachen für die von Ihnen beschriebenen Symptome könnten sein:

  1. Steißbeinprellung: Eine Prellung oder Verletzung des Steißbeins kann zu Schmerzen und Rötung in der Region führen, besonders wenn Druck darauf ausgeübt wird.
  2. Hautinfektion: Eine Hautinfektion, wie zum Beispiel ein Abszess oder eine Furunkel, kann zu Rötung und Schmerzen in der betroffenen Region führen.
  3. Haarbalgentzündung: Eine Entzündung der Haarfollikel (Follikulitis) kann ebenfalls zu Rötung und Schmerzen im Bereich unterhalb des Steißbeins führen.
  4. Pilzinfektion: Eine Pilzinfektion der Haut (z. B. Candida) kann ebenfalls Symptome wie Rötung und Schmerzen verursachen.
  5. Andere Hauterkrankungen: Es gibt verschiedene andere Hauterkrankungen, die zu Rötung und Schmerzen führen können.

Da die Beschwerden schon seit einem halben Jahr bestehen, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten. Der Arzt kann Ihre Symptome untersuchen, gegebenenfalls eine Hautprobe entnehmen und weitere Tests durchführen, um die Ursache Ihrer Beschwerden zu ermitteln.

...zur Antwort
gibt es ein Beruhigungsmittel was frei erhältlich ist?

Hallo ihr Lieben,

also, ich bin 16 Jahre alt (w) und brauche dringend ein Beruhigungsmittel... Aber ich weiß das viele, wenn nicht sogar all diese Medikamente nur mit Rezept rausgegeben werden. Mein Problem ist folgendes: Ich leide seit Jahren unter Angstzuständen und Panikattacken. Als meine Therapeutin mich das letzte mal fragte, ob ich Medikamente evtl nehmen will, sagte ich nein,denn zu jener Zeit waren meine Angstzustände nicht so schlimm... Nun hatte ich Gestern eine ganz arge Panikattacke, woraufhin ein kleiner ,,Unfall" folgte. Seit dem traue ich mich nun gar nicht mehr aus der Wohnung, ich habe es Heute versucht, eine Stunde war ich draußen und es war die schlimmste Stunde seit langem... Die Flashbacks werden auch immer ärger... Wegen all dem bin ich Heute nicht zur Schule gegangen. Ich habe meinem Vater angelogen, mit ,,Ich habe Halsschmerzen" , er hat es hingenommen... Und eigentlich wollte ich dann Heute sofort nach dem Aufstehen zum Arzt,das nahm ich mir schon Gestern vor, doch ich konnte Heute einfach nicht... Und ich weiß nun nicht wie ich den Morgigen Tag schaffen soll, geschweige denn die kommenden Tage, bis zur Therapie (Mittwoch Nachmitag) ... Ich schaffe es nicht einmal aus der Wohnung, wie soll ich zur Schule gelangen und da auch noch meine Stunden absitzen?! Gibt es da irgendein Mittel was ich nehmen kann? Ich brauche wirklich was und ich bin echt kein Mensch der zu Medikamenten greift... Aber so packe ich das alles nicht mehr..... Danke im Voraus.

Mit Freundlichen Grüßen.

...zum Beitrag

Ich würde einfach mal die Apotheke fragen, die können dich da auf jeden Fall gute beraten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Apotheke


...zur Antwort