Wenn du unter ärztlicher Aufsicht bist, müsste dir das dein Arzt beantworten?!
Wie schon ein anderer User geschrieben hat, wäre interessant zu wissen, ob es eine Ursache gibt? Ich habe schon oft gelesen, dass Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten dazu führen können, genauer gesagt: Mundatmer
Dh. wenn das Kind aus irgendwelchen Gründen immer durch den Mund atmet. Durch die ständige Offenstellung des Mundes kann sich das Gesicht „verformen“. Das ist mir nur im Internet untergekommen! Ich kenne ein paar Erwachsene mit fliehendem Kinn, weiß aber nicht, ob das „Mundatmer“ waren.
ja, natürlich ist es sinnvoll :-)
Das klingt nach "Zwangshandlungen" oder "Zwangsgedanken". Es kann vielleicht auch vom Stress kommen. Aber ich würde dir raten, mit deinem Hausarzt zu sprechen, der kann dich zu einem Psychologen verweisen. Denn dir ist das Problem bewusst, so kannst du es mit Hilfe schneller wieder in den Griff kriegen.
Vielleicht hast du schon versucht, solche Gedanken und Handlungen zu "unterbrechen". Weil es kann dir nichts passieren, wenn du zb. die Stifte nicht sortierst.
Bist du getestet worden? Lebensmittelunverträglichkeit?
Also wie du schreibst ist viel untersucht worden. Wenn es Krebs wäre, würde dies doch schon rausgekommen sein durchs Blutbild?
Es klingt vielleicht blöd, aber wurde auch auf zb. Parasiten untersucht (ist mir nur eingefallen)? Ich nehme an, es wurden alle Unverträglichkeitstests (Ernährung) gemacht? Hast du schon mal andere Ärzte versucht oder andere Varianten (Akkupunktur....)?
Ich bin kein Arzt, daher weiss ich nicht, ob all diese Symptome im Zusammenhang stehen. Du erwähnst auch die Psyche. Hast du schon an eine Therapie gedacht?
Du kannst es ja mal bei deinem Papa versuchen, solche Themen anzusprechen?
Sonst ist es am besten, persönlich mit jemanden zu reden. Gibt es eine weibliche Erwachsene (Verwandte, Mutter einer guten Freundin) mit der du reden kannst?
Wenn es medizinische Fragen sind (zum Beispiel Frauenarzt....), kannst du auch mit dem Arzt oder der Ärztin darüber reden, die sind da sicher hilfsbereit!
Ich kenne eine Erwachsene, die sich selber "geritzt" hat. Zumindest sieht es so aus. Ich habe sie erst als Erwachsener kennen gelernt und kenne ihre damalige Geschichte nicht. Ich dachte nur anfangs: Ah, die hat sich geritzt. Schade, dass man das noch sieht, obwohl es wahrscheinlich (?) kein Thema mehr ist bzw. sie das nicht mehr macht.
Warum sprichst du nicht mit Freunden darüber? Vielleicht hilft es ihnen, wenn DU den ersten Schritt machst. Vielleicht trauen sie sich einfach nicht. Wenn die Stellen sichtbar sind, sehen sie es ja ohnehin. Aber deine Freunde dürfte es nicht stören, wenn sie mit dir befreundet sind.
Wenn ich eine Freundin hätte, wo mir das auffallen würde, dann würde ich sie anreden. Aber das ist vielleicht auch eine "Alterssache". Ich bin erwachsen. Wenn man recht jung ist, traut man sich vielleicht oft nicht so reden.
Am besten kann dir das nur ein Arzt beantworten, der dir direkt in den Hals reinschaut! Gehe nicht vom Schlimmsten aus, es gibt viele andere harmlose Möglichkeiten, was das sein kann!
.....und Nachsatz: Mandelsteine an sich sind nicht gefährlich.
Hallo! Ich weiss nicht, was du mit "weissen Stippchen" meinst. Aber vielleicht sind es Mandelsteine. Diese sind "krümelig" und riechen unangenehm. Diese sind - soweit ich weiss - einfach Ablagerungen (von Nahrung), die sich bei machen Menschen festsetzen. Die kann der HNO entfernen oder wenn die Mandeln raus sind, sind die eben auch dann weg...
Den Rest deines Textes hab ich nur überflogen, weil mir gleich "Mandelsteine" eingefallen sund.
Hallo, vielleicht "beruhigt" es dich, dass einige deiner Gedanken auch mit der Pubertät zu tun haben können (zum Beispiel der Satz "ich weiß nicht wer ich bin"). Ich verstehe einige deiner Ansichten gut. Ich habe mir bei vielen deiner Sätze gedacht: du bist wer, der wirklich nachdenkt. Das kannst du vielleicht positiv nutzen: Dass du einen Beruf wählst, der für dich Berufung ist und du das Gefühl hast, etwas verändern zu können. Denn ja - vieles läuft nicht rund auf dem Planeten.
Vielleicht suchst du dir Freunde (irgendwann kommen solche Leute!), die auch tiefgründiger sind. Es besteht auch die Möglichkeit eine Therapie zu machen, wenn du das Gefühl hast, dich zurzeit niemandem anvertrauen zu können!
Der HNO-Arzt kann mit dem dünnen Schlauch ein Stück hinunterschauen. Dazu wird ein Spray verwendet (Betäubung) und der Schlauch durch die Nase eingeführt (somit auch eigentlich kein Würgereiz). Mit dem Schlauch wird dann in gewisse "Regionen" hineingeschaut. Ist zwar nicht total angenehm, aber auch nicht schlimm! Ich weiß aber nicht was eine "direkte" Kehlkopfspiegelung ist. Frag einfach vorher nach, wie er das macht!
Du bist auf einem guten Weg, weil es dir bewusst ist und du schon Hilfe in Anspruch genommen hast. Einfach dranbleiben, egal wie es dir grad geht. Vielleicht hast du auch privat wen zum Reden (Familie, Freunde). Professionelle Hilfe ist wichtig (du schreibst ohnehin, dass du auf einen Klinikplatz wartest). Einfach alles in kleinen Schritten machen. Schritt für Schritt.
Und: Sport wäre gut. Auch wenn es nur spazieren ist. Sport beeinflusst Körper, Geist und Seele positiv. Das ist wirklich so. Und du könntest auch bei der Ernährung schauen. Da gibt es Lebensmittel, die die Stimmung positiv beeinflussen können.
Zusätzlich zur professionellen Hilfe könntest du weitere Methoden probieren, die dich entspannen oder wo du täglich Entspannungs-Rituale lernen kannst zb. (Massage, Kinesiologe....). Oder vielleicht kann dir auch eine Logopädin helfen (sprechen, Atmung...). Vielleicht probierst du es auch mit Musik: Singen erdet und beruhigt. Du kannst auch alleine singen.
Du hast ja schon einiges anschauen lassen. Vielleicht noch einen Allergietest machen. Die anderen Dinge können auch einfach eine "Phase" sein (zum Beispiel Durchfall, kein Gedankenfluss) und nichts mit Schimmel zu tun haben. Es kann zudem sein, dass du dich schon unwohl fühlst, alleine weil Schimmel da ist. Also wäre wahrscheinlich ratsam, dass du dir eine schimmelfreie Wohnung suchst. Dann fühlst du dich alleine schon deswegen besser. In der Zwischenzeit einfach so weitermachen (lüften), eventuell Entfeuchter besorgen.
Hallo, wie schon in den anderen Antworten steht, ist es gut, Frauenarzt und Hautarzt zu besuchen. Wenn du dies gemacht hast, weißt du mehr. Und du kannst zusätzlich ein "Schönheits-Institut" besuchen, welches professionell Haarentfernungen machen (mit Laser etc....). Ich würde das besser finden, als die Pille zu nehmen. Aber das entscheidest du mit dem Arzt - peinlich braucht dir das nicht sein.
Also am besten sprichst du mit dem Frauenarzt, du brauchst dich nicht schämen. Der sieht täglich das Intimste von zahlreichen Frauen - und auch bei dir. Da ist so eine Frage GANZ NORMAL. Möglicherweise gibt es eine Salbe oder so.
Ach - ich kenn ein paar Jungs/Männer, die auch diese Grösse/Gewicht haben und ich finde sie nicht dick. Du bist 13 und wächst wahrscheinlich noch. Sonst einfach etwas Sport machen oder auf Ernährung etwas achten, wenn dir das wichtig ist.
Vielleicht sowas in der Richtung wie Muskelkrampf?! Wenn ich einen starken Wadenkrampf habe, spüre ich das oft noch 2 Tage nachher beim Gehen
Ich denke, da fragst du am besten einen Arzt oder Trainer im Studio...