Die Gürtelrose verläuft sehr unterschiedlich. Die Gürtelrose ist die "zweite Auflage" der Windpocken. Kleine Kinder, die nicht geimpft sind oder noch keine Windpocken gehabt haben, können sich u. U. anstecken.

Je nach Schwere des Verlaufs kann Arbeitsunfähigkeit vorliegen. zu beachten ist dabei aber auch das Ansteckungsrisiko. Das gilt insbesondere bei Publikumsverkehr.

Nicht jede Gürtelrose muss mit starken Schmerzen verbunden sein.

...zur Antwort

Nun weiß ich nicht, wie alt Du bist und wie intensiv Du getrunken hast. Vermutlich wird sich das MRT auf die Zielgebiete beschränken. Da sieht man die Leber nicht, höchstens Randgebiete.

Ohne Deine Vorgeschichte zu kennen, sage ich mal: Du wirst höchstens - wenn denn überhaupt - eine Fettleber haben - und die ist vieldeutig. Übergewicht, Medikamente, Alkohol.

Geh mal davon aus, dass die Leber nicht erkannt wird.

Wichtiger ist m. E., was Shanny geschrieben hat: nämlich die Frage, ob Du Dich so stabilisiert hast, dass Du den Alkohol nicht mehr brauchst. Das könnte Dir viel eher Probleme bereiten. Hier solltest Du Dir ehrlich eine Antwort geben. Wenn Du innerlich im Lot bist, ist es gut. Falls nicht, scheue nicht Dir passende Hilfe zu suchen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist es normal. Fühlst Du Dich sonst vielleicht auch schlapp und ausgelaugt? Das wäre eine mögliche Erklärung.

Männer haben oft die Vorstellung, dass sie immer und jederzeit sexuell voll funktionsfähig sein müssten. Das ist ein gefährlicher Irrglaube. Gefährlich ist der Irrglaube, weil er Leistungsdruck erzeugt. Sexualität hat aber mehr mit Lust als mit Leistung zu tun. Mit Leistungsdruck kann man die Lust zerstören.

Wenn Du sonst körperlich und seelisch o. k. bist, warte einfach ab: die Lust - und damit die Erektion wird ohne Dein Zutun von selbst wieder kommen.

Bei älteren Männern muss man an verschiedene Krankheiten denken. Eine Herzschwäche kann z. B. die Erektionsfähigkeit einschränken. Viele andere Krankheiten, die das Allgemeinbefinden einschränken können das auch.

...zur Antwort

Auch ich rate zum Besuch des Gynäkologen bzw. der Gynäkologin. Auch die Pille ist zwar sehr aber nicht zu 100% sicher. Es ist aber wohl wahrscheinlicher, dass keine Schwangerschaft eingetreten ist.

...zur Antwort

Die vorherige Antwort sagt alles. Die Viren verändern sich und können dann u. U. eine erneute Infektion auslösen. Daher sollten derartige Experimente unterbleiben.

...zur Antwort

Der Arzt wollte Dich beschwichtigen. Solange nichts typische Entzündungszeichen hat - wie Röte, Hitze, Schwellung, eventuell noch Eiter austritt - dürfte alles in Ordnung sein. Also etwas Geduld. Warte ab, bis es nicht merh weh tut.

...zur Antwort