Jede Art von Sport ist gut fürs Gehirn. Durch den Sport gelangt mehr Sauerstoff ins Blut und dieser bewirkt, dass auch das Gehirn besser mit Sauerstoff versorgt wird. Es würde sich natürlich noch besser auswirken, wenn der Sport an der frischen Luft gemacht würde, dann ist nämlich noch mehr Sauerstoff mit im Blut.

...zur Antwort

Wenn das Rezept ausgestellt wurde, muss innerhalb von 10 Tagen mit der Behandlung begonnen werden, ansonsten muss ein neues Rezept ausgestellt werden. So sind die Bestimmungen der Krankenkasse. Das Rezept von Anfang Juli ist jetzt nicht mehr gültig.

...zur Antwort

Mit Anfang 70 gehört man heutzutage nicht mehr zu den ganz alten. Da hat man noch ganz schön viel Zeit vor sich. Eine Operation lohnt sich also auf jeden Fall. Dem Patienten bringen sie auf jeden Fall noch einige schmerzfreie und bewegliche Jahre. Die sollte man schon in Erwägung ziehen.

...zur Antwort

Eine Pollenallergie führt zu allen möglichen Beschwerden. Auch Halsschmerzen sind durchaus denkbar. Es können die Gehörgänge zu schwellen, die Zunge anschwellen, der Hals zuschwellen und noch vieles mehr. Wer Allergiker ist sollte - ohne zu übertreiben natürlich - seine Symptome beobachten um notfalls rechtzeitig mit einem Mittel reagieren zu können.

...zur Antwort

Du steigerst dich da in deine Angst hinein und rufst genau diese Symptome damit hervor, die dir eigentlich Angst machen. Du solltest versuchen, etwas ruhiger zu werden und dir nicht solche Dinge Sorgen zu machen. Die Ärzte haben dich untersucht und nichts gefunden. Wenn du allerdings weiterhin grübelst und angespannt vor Angst bist, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis es tatsächlich zu wirklichen Problemen kommen kann.

...zur Antwort

Genau aus diesem Grund hab ich mich bisher weder an den Armen noch unter den Achseln rasiert. Zumindest schon eine ganze Weile nicht mehr. Auch mich hat das Problem mit den hässlichen Stoppeln richtig geärgert. Da sehen ein paar längere Härchen dagegen richtig schön aus. Beschleunigen kannst du den Prozess leider nicht. Aber es sind ein paar kühlere Regentage angesagt, du könntest etwas langärmeliges anziehen.

...zur Antwort

Ich habe kürzlich den Artikel eines Arztes gelesen, der schwört darauf, dass Leitungswasser das beste Trinkwasser sei. Mineralwasser käme dem nicht gleich, war seine Meinung. Wenn das stimmt, dann hätten wir ja gar kein Problem mehr mit dem Durst. Das wäre ja herrlich, nur immer in die Küche gehen und Durstlöscher tanken.

...zur Antwort

Wenn er dir nicht mehr gut tut, dann lass ihn weg. Mir ging es vor einiger Zeit ähnlich. Von jetzt auf nachher wurde mir von Kaffee speiübel. Ich konnte nicht mal mehr an einer Tasse nippen. Nun bin ich eben umgestiegen auf alle möglichen anderen Getränke. Zum Glück gibt es da ja genügend Auswahl. Tee Kakao, Malzkaffee und so weiter. Kann ich dir nur empfehlen. Kaffee muss nämlich nicht unbedingt sein.

...zur Antwort
Anhaltende körperliche Beschwerden nach Panikattacken?

Hallo

Ich habe jetzt seit beinahe 2 Jahren Panikattacken. Ich habe mittlerweile gelernt damit umzugehen und führe mein Leben weitgehend unbeirrt weiter, das heißt ich verstecke mich nicht und stelle mich meinen Ängsten. Somit beschränken sich die Attacken mittlweile bis auf wenige Ausnahmen auf ein kurzes unbehagliches Gefühl, was ich dann ignoriere. Bei stärkeren Attacken (etwa 1-2 mal im Jahr) fange ich an zu zittern und mir wird schlecht. Aber auch das ist dann nach maximal einer Stunde wieder vorbei und ich fühle mich höchstens am nächsten Tag etwas erschöpft.

Jetzt hatte ich am Sylvester eine Attacke die vollkommen aus dem Rahmen gefallen ist. Ich hatte keine Angst, aber sie ging den ganzen Abend nicht weg. Symptome waren wie immer Zittern mit innerer Unruhe und Übelkeit aber zusätzlich noch Kopfschmerzen, leicht depressive Gedanken und massive Erschöpfung. Seitdem sind jetzt 5 Tage vergangen und ich spüre die Auswirkungen immernoch. Mir geht es zwar viel besser aber irgendwie fühle ich mich "zweigeteilt". Denn auf der einen Seite bin ich aktiv, gehe trotz Erschöpfung raus und habe auch wieder Spaß. Auf der anderen Seite gibt es kurze Einschübe wo ich zittere und wieder leicht depressiv denke (z.B. ob ich jetzt auch noch depressiv werde oder ähnliches).

Da mir das jetzt das erste Mal passiert, dass es sich so massiv körperlich auswirkt wollte ich jetzt doch mal fragen ob das normal ist?

...zum Beitrag

Das Unterdrücken oder Leugnen der Panikattacken hilft dir leider nicht. Sie werden dadurch lediglich ins Unterbewusstsein verschoben und führen dort ihr zerstörerisches Werk fort. Du solltest dich nicht vor deinen Ängsten verstecken. Auch nicht ignorieren. Nimm sie an. Fühl sie und heile sie. Dann werden auch die anderen Symptome Stück für Stück verschwinden. Keine leichte Aufgabe, zugegeben, vielleicht wäre es für dich doch hilfreich, einen Therapeuten ausfindig zu machen, der dir hilft. Auch die körperlichen Beschwerden werden zusehens weniger belastend für dich werden.

...zur Antwort

Dein ständiger Ansprechpartner ist dein Hausarzt. Auf jeden Fall bekommst du nach der Reha noch Geld für den Lebensunterhalt. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Bei uns wird niemand im Stich gelassen. Also kümmere dich nur darum, wieder gesund zu werden. Ich wünsche dir das Allerbeste.

...zur Antwort

ja, nach 2 std. ist das kein problem. Es geht sogar oft noch länger. Geniesse deine Brötchen, es ist alles in Ordnung.

...zur Antwort

Also auch ich kenne eher die Variante, dass man sich beim Restless Legs Syndrom nicht zu sehr ausruhen sollte, es geht ja auch gar nicht, sondern lieber aktiv bleiben. Es ist lästig, ich weiß, wenn alle anderen sitzen und reden oder Fernsehzeit ist und du kannst nicht und möchtest die Wände hoch gehen. Dann ist Zeit für einen kleinen Spaziergang oder eine Runde auf dem Heimfahrrad. Und danach ist es meistens ein wenig besser.

...zur Antwort

Habt ihr es schon mal mit einem Gleitmittel versucht? Vielleicht bist du einfach noch zu trocken und nicht richtig vorbereitet. Mit 16 ist der Sex normalerweise noch nicht so ausgereift und "gut" wie in späteren Jahren. Später ist man einfach entspannter und lockerer und steht nicht mehr so unter Erfolgsdruck. Das könnte bei dir noch hinzukommen. Aber das mit dem Pause machen, so wie es dinska beschreibt, das ist eine wirklich gute Idee. Das könnte helfen.

...zur Antwort

Es ist einfach ein bischen viel auf einmal auf dich eingestürmt. Das viele Lernen kann einen schon ganz schön schlapp machen. Mir würde es ganz genauso gehen. Und daher ist es auch wichtig, dass du immer wieder Phasen hast, in denen du wirklich nur ausruhen kannst. Ausruhen bedeutet aber auch, dass der Fernseher und der Computer aus bleiben und du dich nicht dem Nervenkitzel aus der Steckdose hingibst. Dann solltest du dir zusätzlich ein Freizeitvergnügen suchen, dass dir wirklich Entspannung und Abwechslung bietet. Und das solltest du mindestens einmal die Woche regelmässig machen damit in deinem Leben nicht nur Arbeit und Pflicht herrschen sondern auch noch ein wenig Freude und Glück zu hause ist. Wenn du es so machst, dann wird es dir bald wieder besser gehen.

...zur Antwort

Zugsalbe, die schwarze dicke Pampe, die könntest du auftragen und ein Pflaster darüber geben, damit die Wäsche nicht so schmutzig wird. Das solltest du allerdings mehrere Tage nacheinander machen. Denn wenn der Pickel tief sitzt, muss die Zugsalbe mehr leisten bis er endlich "geborgen" ist. Nach einigen Tagen wird die Sache dann aber erledigt sein und du bist den lästigen Pickel los.

...zur Antwort

Floradix soll auch sehr gut sein, wenn es darum geht, die Abwehrkräfte zu stärken. Gleichzeitig bringt es den Eisengehalt des Blutes auf Trab was zur Versorgung des Körpers mit Mineralstoffen und Vitaminen auch ungemein wichtig ist. Floradix kann unbesorgt über einen längeren Zeitraum täglich eingenommen werden.

...zur Antwort

Bei mir ist es immer der erste Tag der Periode, an dem ich zu nichts fähig bin. Da bin ich so matt und müde, dass ich mich am liebsten schon morgens wieder ins Bett legen könnte. Natürlich mache ich das nicht, aber ich will dir damit nur sagen, dass diese Symptome leider normal sind.

...zur Antwort

Solange die Kleine interessiert an Spielen im Freien ist, ist noch nicht alles verloren. Bewegung, frische Luft und Herumtoben, das ist wichtig. Gerade in diesem Alter. Das sollte auch nicht nachlassen. Die Mutter des Kindes könnte ja auch mal die schlimmen Dickmacher aus dem Speiseplan streichen - also alles was frittiert ist zum Beispiel. Auch Süßigkeiten und Limonade würde ich reduzieren. Aber ansonsten ist es zu früh, dem Kind schon Diäten nahe zu bringen. Das würde auch genau das Gegenteil bewirken von dem, was es bewirken soll.

...zur Antwort

Der Durst und das Hautjucken sind eigentlich die Hauptmerkmale bei einer Diabetes. Wenn man das mal festgestellt hat, sollte man sich schnellstens entweder beim Hausarzt oder aber selber mit Teststreifen davon überzeugen, dass der Zucker nicht zu hoch ist. Wenn doch, sollte man sich mit dem ARzt besprechen, welche Behandlungsmethode er für dich beste hält. Da gibt es schon Unterschiede. Und je nachdem, wie hoch die Blutwerte bereits sind, kann man Tabletten einnehmen oder muss sich spritzen.

...zur Antwort

Das man von grellem Licht geblendet wird ist nicht nur bei Sonnenschein und spiegelndem Wasser der Fall. Immer wieder gibt es diese Situation, im Straßenverkehr, in der Disco - wo auch immer. Das ist jedoch nicht schädlich. Schädlich ist nur der direkte Blick in die Sonne. Und das hält man ja auch nicht lange aus. Solltest du besonders empfindlich sein kannst du dir eine gute Sonnenbrille zulegen. Alles Gute. Viele Grüsse und einen schönen Abend.

...zur Antwort