Ich würde aus dem Bauch heraus sagen 1,5 Liter. Das ist eine gute Menge. Allerdings gilt das nur für "normales Wetter", wenn es wärmer ist, sollte er mehr trinken.

Wie du das erreichen kannst? Bei meinem Großvater war es einfacher, wenn er Abends ein alkoholfreies Bier getrunken hat. Am Tag hatte er immer eine große Karaffe mit Wasser in der Küche stehen und ein Glas daneben. Am Abend musste diese Karaffe leer sein.

Manchen älteren Menschen fällt es leichter, wenn die Getränke Geschmack haben: also Fruchtschorlen oder auch mal zwischendurch eine Limo.

Außerdem eignet sich Tee auch sehr gut, weil ältere Menschen ja schnell frieren.

...zur Antwort

Ich als Mann kann dir nur sagen, dass es wohl 2 Typen gibt. Die eine Pille nimmst du durch, weil die Hormone unterschiedlich dosiert sind und die andere Pille nimmst du nur an bestimmten Tagen und machst dann eine Pause. Zu welcher Sorte deine gehört, kannst du nur aus dem Beipackzettel erlesen. Andernfalls kannst du auch in der Apotheke danach fragen oder bei deinem behandelnden Arzt. Wenn dort eine Pillenpause in der Anleitung steht, dann musst du diese Pause einhalten, andernfalls musst du die Pille wahrscheinlich durchnehmen. Das steht aber in der Beilage.

...zur Antwort

Auf der Suche nach Gründen für diese schlechte Wundheilung ließen die Forscher um Geoffrey Gurtner von der Stanford-Universität in Kalifornien Gewebezellen im Labor wachsen und untersuchten die Auswirkungen überhöhter Glukosewerte, wie sie Diabetiker haben. Die hohe Zuckerkonzentration löst eine Reaktionskaskade aus, die letztlich dazu führt, dass die Zellen weniger eines bestimmten Wachstumsfaktors produzieren, der für die Wundheilung nötig ist.

Quelle: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/diabetes/news/diabetes-eisenbinder-foerdert-wundheilung_aid_421110.html

Unter dem Link findest du auch Ergebnisse einer Studie, die zeigte, dass man durch die Gabe von Eisenbinder die Wundheilung fördern kann.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall bei deinem Zahnarzt nachfragen und dich nochmal von einem KOP beraten lassen. Der Draht ist eigentlich dafür da, damit die Zähne nicht zurück rutschen, wenn das nicht klappt, solltest du nicht mehr zu lange warten und direkt nachfragen. Wahrscheinlich "fallen die Zähne zurück". Du bist wahrscheinlich mittlerweile über 18? Dann frag nach, ob es für diesen Fall Sonderregelungen gibt? Die Frage dabei ist nicht, ob die Zähne direkt nach der Behandlung schöner waren, sondern ob deine Funktion beim Kauen eingeschränkt wird.

...zur Antwort

Wenn die Überfunktion frühzeitig erkannt wurde, ist das nicht schlimm. Du bekommst anschließend Medikamente und wirst entsprechend eingestellt. Danach kannst du leben wie jemand, der keine Probleme mit der Schilddrüst hat. Die Untersuchung ist im Normalfall nur eine CT-Untersuchung, bei der Kontrastmittel gegeben wird. Wenn du die Medikamente gegen die Überfunktion nimmst, musst du regelmäßig zur Kontrolle, dort wird dir Blut abgenommen und überprüft, ob die Einstellung passt.

...zur Antwort

Die Sonneneinstrahlung hat glaube ich schon zugenommen. Da schisebt man vor allem auch auf das wachsende Ozon-Loch. Ich habe auch das Gefühl, dass man nicht mehr langsam an die Strahlung gewöhnt wird. Der Wechsel von Kalt auf Warm war auch in diesem Jahr sehr plötzlich. Dann ist die Haut noch nicht an die Sonne gewöhnt und sofort bildet sich Sonnenbrand.

...zur Antwort

Ein Bekannter von mir hat das auch machen lassen. Als sein Sohn gegen Grippe geimpft wurde, hat die Kinderärztin die Eltern gleich mit verarztet. Eigentlich ist das kein Problem. Manchmal habe ja auch die Kinderärzte als einzige Notdienst, die dürfen die erwachsenen Patienten ja auch behandeln. Also kein Problem.

...zur Antwort

Hallo Finnja,

eine Freundin von mir hatte das Problem auch mal, allerdings in normalen Schuhen beim alltäglichen Laufen. Da lag das an den Einlagen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du dir Einlagen anfertigen lässt, die dich in deiner Knickrichtung besser stabilisieren. Da müsstest du dann aber auch zum Orthopäden, der kann dich da bestimmt beraten. Vielleicht ist ja auch eine andere Fehlhaltung daran Schuld. Das solltest du auf jeden Fall abklären lassen.

...zur Antwort

Milder Kräutertee ist gut. Also Fenchel oder Kamille. Auch Pfefferminze beruhigt den Magen. Vermeiden sollte man bei Magenpoblemen Kaffee und schwarzen Tee. Coffein und Teein putschen nur weiter auf. Brennesseltee soll gegen Sodbrennen helfen. Hier findest du ein paar Rezepte für alle Fälle:

http://www.rezeptesammlung.net/einkochen_tee.htm

...zur Antwort

"Jeder" hat mit Sicherheit nicht Anrecht auf eine Reha.

Eine Reha gibt es immer dann, wenn sie medizinisch begründet wird. Also wenn jmd. nach der Maßnahme z.B. wieder voll oder teilweise arbeitsfähig wird oder sich die Situation verbessert. Wenn die Person dadurch im Alltag besser zurecht kommt oder vielleicht nicht mehr (so stark) auf fremde Hilfe angewiesen ist.

Auch nach Krebserkrankungen gibt es Rehabilitationsmaßnahmen, damit der Körper wieder gestärkt wird.

Die Entscheidung, ob die Maßnahme ambulant oder stationär stattfindet, hängt von den Erkrankungen ab. Es macht ja keinen Sinn, jemanden mit Asthma in die Großstadt zu schicken. Eine Bekannte von mir sollte in eine stationäre Einrichtung, konnte dann aber ambulant therapiert werden, weil sie einen noch minderjährigen Sohn hat.

Ich habe auch leider schon oft von Leuten gehört, bei denen ich eine Reha sofort unterschrieben hätte, wenn ich was zu sagen hätte. Bei denen ist die Kur aber abgelehnt worden... Das ist wohl nicht immer zu ergründen, warum es eine Kur gibt.

...zur Antwort

Mir ist mein Frühstück am Morgen heilig!!! Ich gehe nicht ohne aus dem Haus, selbst wenn ich anschließend zum Brunchen eingeladen bin... Das kann ich nicht. Noch bevor ich unter die Dusche steige muss das sein. Alldings begnüge ich mich mit einer Schale Cornflakes oder Müsli und einer Tasse Kaffee. Ich kaue morgens nicht so gerne, darum lieber Cornflakes, kein Knuspermüsli, sondern normales. Ich glaube aber, ein Glas Saft alleine ist auch ok. Die Gefahr, wenn man nicht frühstückt besteht ja darin, dass man dann über den Vormittag zu viel nascht.

...zur Antwort

Mach deinen Kopf frei und setz dich nicht so unter Druck! Schon mal gut, dass du mit deiner Partnerin sprichst, aber nur ein Arzt kann einen eventuelle Ursache dafür herausfinden und dir wirklich weiter helfen. Lass dir dadurch doch bitte die Lebensqualität nicht nehmen!

Für Ärzte ist das ein rein medizinisches Problem, wie, wenn andere Leute Halsschmerzen oder einen gebrochenen Arm haben. Suche dir Hilfe und dann geht es auch wieder bergauf.

...zur Antwort