Das habe ich noch nicht probiert. Ich hatte mir damals Mutaflor aus der Apotheke besorgt. Auch ein Darmflora-Aufbau Präparat und war vollkommen zufrieden. Hab es gut vertragen und meine Darmflora war wieder im Gleichgewicht nach nur zwei Wochen.
Ja Antibiotika beeinflusst sehr oft die Darmflora. Wenn du starke Antibiotika genommen hast, kann es sein, dass deine Darmflora geschädigt wurde. Besorge dir am besten in der Apotheke ein pflanzliches Probiotikum. Da kann ich dir Mutaflor empfehlen. Es stärkt deinen Darm wieder und die Blähungen werden auch verschwinden. Du solltest zudem auch auf eine gesunde immunstärkende Ernährung achten.
Ich kann dir auch eine Zugsalbe empfehlen, die du auf Dauer verwenden kannst. Dafür eignet sich am besten eine pflanzliche grüne Zugsalbe wie die ilon Salbe classic. Sie ist sehr sanft aber wirkt trotzdem sehr gut bei Entzündungen, gerade auch im Nagelbereich. Schwarze Zugsalben würde ich da eher lassen. Hab mal das hier dazu gelesen: https://www.ilon-salbe-classic.de/ilon-salbe-classic-im-vergleich-zu-schwarzen-zugsalben/
Das sind die Gründe warum grüne besser sind als schwarze, falls es dich interessiert.
Auf jeden Fall ist es schon mal gut, dass du eine grüne Zugsalbe bekommen hast und keine schwarze. Ist es die ilon Salbe classic? Die ist super! Im Gegensatz zu der schwarzen Zugsalbe ist sie nämlich pflanzlich und sanft. Zudem riecht sie gut und färbt nicht ab. Hier kann man noch mehr Vorteile lesen: https://www.ilon-salbe-classic.de/ilon-salbe-classic-im-vergleich-zu-schwarzen-zugsalben/
Ich würde es immer erstmal damit versuchen aber dann nach spätestens 3-4 Tagen ohne Besserung nochmal zum Arzt gehen und der entscheidet dann ob es aufgeschnitten werden muss, aber bei mir hat bisher die Salbe geholfen.
Ich denke auch, dass man so schnell keinen Darmverschluss kriegt. Wenn man an Verstopfung oder Durchfall leidet ist meistens einfach der Grund, dass der Darm nicht mehr im Gleichgewicht ist und zu viele schlechte Darmbakterien hat und zudem zu wenig gute die das ausgleichen. Ich empfehle da immer ein Probiotikum zu nehmen, weil das alle Probleme löst. Mir hat am besten Mutaflor geholfen. Kriegt man in jeder Apotheke und ist super verträglich.
Hmm hast du denn längere Zeit Medikamente wie Antibiotikum genommen oder dich schlecht ernährt? Ich denke dass dein Darm gerade schlecht aufgestellt ist. Würde ihn mit Mutaflor wieder aufbauen. Bekommst du in der Apotheke und nimmst einfach zwei Kapseln am Tag. Dann verschwinden die Darmbeschwerden wie von selbst, da durch das Probiotikum die guten Darmbakterien, die du brauchst wieder aufgebaut werden.
Finde gut, dass du kein Abführmittel nehmen willst, weil das auch wirklich nur kurz Abhilfe schafft und auch nicht gesund ist. Ich kann dir empfehlen ein Probiotikum einzunehmen. Am besten hat mir Mutaflor aus der Apotheke geholfen. Rein pflanzlich und gut verträglich. Danach bist du das Problem los. Verstopfungen oder Durchfall kommt immer von einem aus dem Gleichgewicht gebrachten Darum und zu wenig guten Darmbakterien. Die hast du danach dann wieder und wirst dich im ganzen viel vitaler und besser fühlen.
Ich würde da gar nicht unbedingt auf so etwas wie Abführmittel zurück greifen was nur schnell helfen soll, sondern lieber etwas nehmen, das das Problem auf Dauer löst. Scheinbar ist deine Darmgesundheit nicht im Gleichgewicht, daher kann ich dir empfehlen mit Mutaflor diese wieder pflanzlich aufzubauen. Bei mir hat das Wunder gewirkt. Du kannst es auch als längere Kur nutzen und wirst sehen dass sich deine Verstopfung auf Dauer auflöst. Ganz viel Glück!
Durchfall wie auch Verstopfung sind ein klares Zeichen, dass das dein Darm nicht gesund und nicht im Gleichgewicht ist. Am besten man baut ihn mit einem pflanzlichen Probiotikum wieder auf. Aus eigener Erfahrung kann ich Mutaflor wärmstens empfehlen. Es ist sehr gut verträglich und ich hatte nach einmonatiger Kur keinerlei Darm- oder Verdauungsprobleme mehr.
Ich kann ein pflanzliches Probiotikum empfehlen, das die Darmgesundheit wieder aufbaut. Hier hab ich sehr gute Erfahrungen mit Mutaflor gemacht. Da es sehr gut verträglich ist, denke ich wäre es für Senioren auch sehr gut geeignet, aber gerne vorher vom Arzt abklären lassen. Sobald nämlich das Darmgleichgewicht wieder hergestellt ist, löst sich auch die Verstopfung.
Das hängt gar nicht unbedingt mit der Art von Rasierer zusammen, ob elektrisch oder ein normaler manueller Nassrasierer, sondern eher mit der Pflege danach und wie häufig du rasierst. Gönn deiner Haut immer wieder mal 2-3 Tage Pause und verwende nach der Rasur beruhigende feuchtigkeitsspendende Pflege wie den ilon Bodyshave Balsam. Dann solltest du keinerlei Probleme mit Rasierpickeln oder gereizter Haut haben. Geh gut mit deiner Haut um, dann sieht sie auch gepflegt aus :-)
Bin mal gespannt, wie ihr dieses Problem löst.
- Keine Einwegrasierer verwenden, sondern hochwertige Klingen mit Feuchtigkeitsstreifen
- Keine parfümhaltigen Lotions nach der Rasur verwenden, sondern beruhigende pflanzliche Balsame wie den ilon Bodyshave Balsam
- Nicht gegen den Strich, sondern mit dem Strich rasieren, um die Haut nicht zu überreizen
- Immer wieder mal ein paar Tage Pause zwischen den Rasuren machen.
Hallo Hitzefrei, am besten stellst du deine Pflege um. Dann sollte das nicht mehr passieren. Ich kann dir nur empfehlen keine parfümhaltigen Cremes aus der Drogerie zu verwenden, sondern nur pflanzliche auf die Haut nach der Rasur abgestimmt Pflegeprodukte wie den ilon Bodyshave Balsam. Den verwende ich schon lange und habe seit dem gar keine Probleme mehr mit Pickelchen. Was ich noch empfehlen kann ist der Haut auch mal ein paar Tage Ruhe zu gönnen und nicht täglich zu rasieren.
Das Rasieren musst du nicht sein lassen. Du musst nur drauf achten, dass du deine Haut gut genug pflegst nach der Rasur. Dafür kann ich dir den ilon Bodyshave Balsam empfehlen. Der lässt gar keine Pickel entstehen, weil er die Haut sofort pflegt und beruhigt. Ansonsten ist der Abstand von 4 Wochen eigentlich wirklich gut. Was benutzt du denn für Klingen? Hoffe kein Einwegrasierer. Die sind meist zu scharf. Denke bei dir liegt es an der Pflege danach.
Ich hab mich etwas mit der Darmgesundheit allgemein beschäftigt und normalerweise schadet Rohkost nicht dem Darm. Natürlich ist es wie mit allem, dass man sich nicht einseitig ernähren soll und es immer ausgewogen bleiben sollte. Von dem her ist NUR Rohkost sicher nicht die beste Lösung. Mit was ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe ist regelmäßig eine Probiotika Kur zu machen, um den Darm ins Gleichgewicht zu bringen. Ich hole mir dazu Mutaflor in der Apotheke und nehme diese ca. 2-3 Wochen ein. Danach fühlt sich meine Verdauung richtig gut an abgesehen von der Nahrung die ich zu mir nehme. Kann ich empfehlen.
Antibiotika bringt leider den ganzen Haushalt durcheinander. Daher kann es sein, dass man Pilz bekommt. Das hat nichts mit fehlender Hygiene zu tun. Auch deine Darmgesundheit kann darunter leiden, weil die guten Darmbakterien durch die Behandlung zerstört werden. Daher eignen sich Darm Aufbau-Präparate sehr gut wie zum Beispiel Mutaflor. Das ist rein pflanzlich und stellt die guten Bakterien wieder her. Bekommst du in jeder Apotheke. Würde ich jedem empfehlen, der Antibiotika nehmen muss.
Ich selbst habe sehr gut Erfahrungen mit Mutaflor gemacht. Das ist ein pflanzliches Probiotikum, das die Darmflora wieder aufbaut und die Verdauung wieder in den Gang kriegt. Ist vor allem auch geeignet nach längerer Medikamenteneinnahme. Bekommst du in jeder Apotheke. Ich denke, das ist für Senioren aufgrund der pflanzlichen Grundlage auch sehr gut geeignet, aber besser ist es vorher einen Arzt um Erlaubnis zu fragen.
Also ich kann dir empfehlen dir Mutaflor in der Apotheke zu besorgen. Das ist ein pflanzliches Probiotikum, das deine Darmgesundheit wieder ins Gleichgewicht und Schwung bringt. Mir hatte das damals sehr gut geholfen als ich ständig Verstopfung hatte.