Ein Stück Küchenpapier oder Papiertaschentuch in Speiseessig (nicht Essigessenz!) tauchen und, leicht ausgedrückt, ins betroffene Nasenloch einführen. Nasenflügel zusammendrücken und durch den Mund weiteratmen. Nicht zu früh mit der Maßnahme aufhören, hab Geduld. Die Essigsäure sorgt für ein Zusammenziehen des eröffneten Blutgefäßes. Allerdings musst du deiner Blutgerinnung auch etwas Zeit einräumen. Das kann einige Minuten dauern.

...zur Antwort

Das sieht nicht nach einem Spinnenbiss aus, ich denke, es war ein Insektenstich. Spinnen beißen Menschen nur, wenn man sie sehr bedrängt/in die Enge treibt. Und auch dann gelingt es nur sehr wenigen einheimischen Spinnenarten unsere Haut zu durchdringen. Falls überhaupt, dann nur an Stellen mit dünnerer Haut z.B. Beugeseite von Gelenken. Auf deinem Bild sieht es aus, als hättest du an der Einstichstelle fest gekratzt. Das kann auch während des Schlafs gewesen sein und erklärt den verlängerten Juckreiz und die Rötung. Eine juckreizstillende Salbe und ggf. ein Pflaster (das am Kratzen hindert) können helfen.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es eine Warze ist. Nicht jede Warze lässt sich mit den bekannten Mitteln entfernen, deshalb ist die Resistenz auf die Behandlung kein Ausschlusskriterium. Deine Warze braucht einen anderen Ansatz zur Bekämpfung. (Schölkrauttinktur, Neem, Vereisung, medizinischer Podologe,Chirurg etc...)

...zur Antwort

Meistens steckt nicht Bedeutendes dahinter. Mein Mann hat, seit ich ihn kenne (30Jahre) tastbare Lymphknoten in den Leisten und er ist gesund. Am Besten, du lässt das, auch zur eigenen Beruhigung, mal von deinen Hausarzt checken.

...zur Antwort