Eigentlich sollte man sobald es einmal zu einer Entzündung der Gallenblase gekommen ist nach der Abheilung sie herausnehmen lassen.Sonst hat man auf Dauer die Gefahr daß es sich wiederholt oder sie auf Dauer entartet.

...zur Antwort

Man kann natürlich auch im hellen schlafen ,aber manche sind etwas empfindlicher.Das kann man mit der Ausschüttung eines schlaffördernden Hormons -Melatonin-erklären.Die Bildung und Ausschüttung von Melatonin wird durch den Hell-Dunkel-Zyklus reguliert: Fällt Licht auf die Netzhaut des Auges, hemmt dies die Melatoninproduktion. In der Dunkelheit dagegen wird sie angeregt.

...zur Antwort

Gibt verschidene Möglichkeiten:Medikamente(betablocker,Calciumantagonisten,Antiepileptika).Aber vorher kannst Du ja auch Entspannungstechniken,Yoga oder Akkupunktur versuchen.

...zur Antwort

Mir hilft dann immer ein fester Lernplan.Lieber ein paar Stunden effektiv arbeiten als viele Stunden uneffektiv abschweifend am Schreibtisch sitzen.Auch Lernpausen sind wichtig.Als Ausgleich zum ewigen sitzen tut mir Sport sehr gut.Und:Kaugummi regt die Hirndurchblutung an:)

...zur Antwort

Vor allem dann, wenn der Diabetes spät erkannt oder der Blutzucker nicht richtig eingestellt ist, steigt das Risiko für arteriosklerotische Gefäßveränderungen.

Zu viel Zucker im Blut schädigt die Arterienwände, es kommt zu Ablagerungen, die Wände der Blutgefäße verdicken sich und der Blutfluss wird gestört. Beim Diabetiker können sowohl die großen Gefäße (Makroangiopathie) als auch die Endstrombahnen des Gefäßsystems, die kleinen Kapillaren, betroffen sein (Mikroangiopathie). Daher muss frühzeitig für eine Verbesserung der Durchblutung gesorgt werden.

...zur Antwort

Nein,das kann man so nicht sagen.Es kommt v.a. darauf an daß der Blutzucker gut eingestellt ist.Dann kann man die Komplikationen gut herauszögern oder auch verhindern.Besonders aussagekräftig ist der HBA1c wert,der eine Aussage über die letzten 3 Monate macht.

...zur Antwort

Ja ,das paßt.Testen kannst Du es,indem Du überstreckst und auf die Handballen klopfst,dann müßte das Kribbeln ausgelöst werden.Außerdem ist ein Hinweis wenn Dein Daumenseite der Seite dünner ist als der der anderen Seite.Auch ist es typisch,daß die Mißempfindungen/Schmerzen anfangs v.a. nachts sind.

...zur Antwort

Da es einseitig ist und weh tut geh auf jeden Fall zum Arzt.Der muß unbedingt eine Thrombose ausschließen,das kann er ganz schnell durch eine Ultraschalluntersuchung machen.Wenn es das wirklich sein sollte würdest Du etwas zur Blutverdünnung bekommen ,das ist wichtig um einem Abreißen von dem Gerinnsel vorzubeugen und somit auch einer Embolie.Also,ab zum Arzt!

...zur Antwort

Ich glaube nicht daß die OP an sich länger dauert,aber die Wundheilungsphase schon.Bei Rauchern weden die Extemitäten schlechter durchblutet und somit dauert es länger.Es kommt zu Verengung der Blutgefäße und so stört es die Erneuerung des Gewebes. Außerdem ist die Sauerstoffsättigung im Gewebe verschlechtert und auch die Fließeigenschaften des Blutes .So sind Wundinfektionen und Gewebenekrosen (Absterben von Gewebe)häufiger. Um das Risiko für solche Komplikationen zu vermindern, soll zumindest eine Zeit lang vor und nach einer Operation nicht geraucht werden.

...zur Antwort

Wichtig ist ,daß sie wenn sie eine eitrige Mandelentzündung hat sich unbedingt ein Antibiotikum verschreiben läßt,da sie sich sonst ihre Herzklappen kaputt machen kann!

...zur Antwort

Vielleicht braucht Deine Oma abends mehr Insulin.Auch wenn sie nichts ist gibt die Leber in der nacht trotzdem Zucker ab und so kann der Blutzucker ansteigen.Aber wenn sie zuviel spritzt würde der Körper gegenregulieren und auch dann hat man moregens einen zu hohen Zucker-daher mißt man in der Klinik in der Einstellungsphase oft um 3 Uhr nachts um diese beiden Varianten zu unterscheiden.

...zur Antwort

Die Ansteckungsgefahr ist nur sehr hoch wenn es sich um eine offene TBC handelt,dann geht man aber auch nur mit Sicherheitsmaßnahmen in das Patientenzimmer(Mundschutz u.s.w.).Wenn die Tbc länger her ist,geschlossen ist es nicht schlimm,sie ist dann verkapselt und Du kannst Dich nicht anstecken.

...zur Antwort

Mir hilft das Hausrezept meiner Oma gegen Verstopfung:Viel bewegen,viel trinken(dann wird der Stuhlgang weicher)und ein paar getrocknete Pflaumen essen.Auch eine Colonmassage hilft :dabei massiert man den bauch im Verlauf des Darmes,also im Uhrzeigersinn.Ich denke Dein Magen -Darm-Trakt muß sich einfach wieder regenerieren.Aber wenn Du starke Bauchschmerzen bekommen solltest,die Farbe blutig oder schwarz werden oder das Problem sich nicht bessern sollte würde ich noch mal zum Arzt gehen .Alles Gute:)

...zur Antwort

Bei einem Senk-Spreizfuß (Hohl?würde nicht dazu passen)kann es zu Nervenreizungen(nennt sich Morton Neuralgie) kommen .Durch Dein Gewicht drückst Du das Fußgewölbe natürlich noch weiter durch.Du kannst Dein Fußgewölbe aktiv mit Fußgymnastik und passiv durch Einlagen stützen.Eine Gewichtsabnahme wäre bestimmt auch gut gegen die Schmerzen.Zeig es doch mal einem Orthopäden.

...zur Antwort