Also ein bisschen Schnupfen macht nichts. Aber bei einer Erkältung wird dann die OP verschoben. Du musst einfach starke Erkältungsprophylaxe betreiben. Achte darauf, dass du nicht frierst und lange in der Kälte stehen musst, dass du keine Zugluft abbekommst und deine Füße immer warm sind. Dann wirst du dich wahrscheinlich auch nicht erkälten!
Eier enthalten über 200mg Cholesterin pro Ei (abhängig von der Größe). Daher ist es bei einer Hypercholesterinämie nicht empfehelenswert täglich mehrere oder ein Ei zu essen. Also du siehst, es ist nicht so pauschal zu beantworten. Aber wenn jemand ganz gesund ist, dann sind täglich ein Ei (inklusive der Eier in Mehlspeisen) durchaus vertretbar. Es hängt auch stark damit zusammen, welcher Ernährungstyp man ist und welche Zusammensetzung von Eiweiß, Kohlenhydraten und Feten eben die beste für einen ist.
Es gibt sowas wie einen Speiseröhrenkrampf. Dieser ist aber mit Medikamenten und geeigneter Ernährung behandelbar. Das muss allerdings in einem bildgebenden Verfahren diagnostiziert werden, weshalb ein Gang zum Arzt nicht vermeidbar ist. Ich würde da nicht lange warten!
Wenn du deine Arme am Körper seitlich hängen lässt und dann die Krücke daneben hälst, sollte der Griff der Krücke auf Höhe deines Handgelenkes sein. Man soll beide Krücken einzeln einstellen!
Bei meiner Mutter wurde die Netzhautablösung bei einer Routinekontrolle entdeckt sozusagen. Aber sie musste dannach auch zugeben, dass sie schon öfters Lichblitze gesehen hat und auch manchmal schwarze Punkte.
Manchmal ist die Brustwarze empfindlich, wenn sie wächst. Aber meistens ist die Empfindlichkeit mit hormonellen Schwankungen assoziiert. Diese können auch durch Stress hervorgerufen werden.
Achtest du denn darauf, dass du genügend trinkst? WIe ist dein Blutdruck? Wieviel SPort machst du? Das sind Dinge, die ich erstmal kontrollieren würde. Und dann kannst du ja sehen, ob du das etwas ändern kannst. Es stimmt schon, dass das einige junge Leute in der Pubertät haben und nach der Pubertät nicht mehr.
Du könntest mit deiner Mutter mal zum Arzt gehen und dich auf eine Schilddrüsenüberfunktion untersuchen lassen. Das ist kein Einzelfall, ich habe auch einen Bekannten, der gerne etwas mehr auf den Knochen hätte. Aber auch durch genügend essen und Sport schafft er es nicht. Er hat sich auch untersuchen lassen, bei ihm waren die Schilddrüsenwerte normal. Das gibt es auch. Und da du auch erst 13 bist und ja noch einige Jahre wachsen wirst, wird sich das bei dir vielleicht noch ändern. Aber ich rate immer, erstmal abchecken ob irgendwelche Blutwerte nicht in Ordnung sind und wenn da alles gut ist, viel, gesund und kohlehydratreich essen und aber auch Sport treiben!
Du solltest wirklich fragen, ob du nicht sogar morgen noch einen Termin bekommen kannst. Eventuell kann dein Zahnarzt, das abgebrochene Stück wieder reponieren!
Träumst du vielleicht viel in der Nacht? Manchmal kann man sich auch gar nicht daran erinnern. Aber du solltest darauf achten, dass du vielleicht keine Gruselfilme abends mehr ansiehst. Und am besten isst du auch nicht allzu spät, dass kann auch zu Schlafproblemen führen.
Ich habe manchmal vor Aufregung Bauchweh und auch Durchfall, daher kann ich mir das schon vorstellen, dass das bei dir auch der Auslöser sein kann. Ich denke, dass es eben eher etwas psychosomatisches ist und wenn du sowieso schon in Angst-Therapie bist, kannst du ja deinem Therapeutehn davon erzählen. Gemeinsam solltet ihr dann die Ursache/den Auslöser deines Stresses finden und diesen beseitigen, ich denke, dann wird das mit dem Bauchweh auch wieder besser.
Eine Bradykardie ist auch eine Herzrhythmusstörung und bedeutet aber, dass das Herz sehr langsam schlägt (unter 60 Schläge pro Minute). Das kann zwar bei Sportlern häufig normal sein und ist auch nicht immer behandlungsdürftig, aber es kann auch zu einer Unterversorgung der Organe mit Blut bzw. Sauerstoff führen.
Ich finde nicht, dass es unbedingt nötig ist. Wenn du noch nie Probleme hattest, reicht denke ich der normale Abstrich und die Brustuntersuchung. So viel ich weiß, ist ein Ultraschall kostenlos bzw. wird von der Kasse übernommen, wenn der Verdacht auf eine Krankheit oder Ähnliches besteht. Zum Beispiel wird er gemacht, wenn du plötzlich sehr starke Schmerzen während der Regel hattest, was bei dir sonst untypisch wäre, oder wenn du deine Regel nicht zum richtigen Zeitpunkt, sondern viel früher oder später bekommst.