Hallo,
in Zahnkliniken oder Universitätskliniken werden häufig sogenannte Mundschleimhautsprechstunden angeboten.
Liebe Grüße
Mediucus92
Hallo,
in Zahnkliniken oder Universitätskliniken werden häufig sogenannte Mundschleimhautsprechstunden angeboten.
Liebe Grüße
Mediucus92
Hallo,
um die Gehörgänge zu belüften können abschwellende Nasensprays (z. B. Otriven) verwendet werden. Trotzdem rate ich zu einer erneuten Konsultation des HNO-Arztes. Gegen die Schmerzen direkt können die rezeptfreien Otalgan-Ohrentropfen verwendet werden.
Liebe Grüße
Medicus92
Hallo,
ich rate zu einem Besuch bei einem Facharzt für Orthopädie und zur Schwindeldiagnostik beim Facharzt für HNO-Heilkunde.
Wenn der Orthopäde und der HNO-Arzt keine Ursache findet, ist eine Vorstellung beim Neurologen sinnvoll.
Eine psychische Überlagerung der genannten Beschwerde wäre natürlich auch möglich, jedoch sollten vorher organische Ursachen gründlich ausgeschlossen werden.
Wenn fachärztlicherseits keine organische Ursachen eruiert werden können, sollte eine Vorstellung bei einem Facharzt für Psychosomatische Medizin erfolgen.
Liebe Grüße und alles Gute
Medicus92
Hallo,
ich rate Ihnen sich am Montag Ihren Hausarzt vorzustellen, um eine Angina tonsillaris ausschließen zu lassen.
Hier noch einige Informationen:
Liebe Grüße
Medicus92
Hallo,
wenn Schmerzen nach körperlicher Belastung bestehen, sollte zur Sicherheit eine pädiatrische Abklärung erfolgen.
Liebe Grüße
Medicus92
Hallo,
ich rate Ihnen sich einen anderen Hautarzt vorzustellen. Sie haben als Patientin das Recht auf eine Zweitmeinung. Sie sollten mit dem Arzt ganz offen über Ihre "Krebsängste" sprechen.
Liebe Grüße und alles Gute
Medicus92
Hallo Schnurz,
ich rate Ihnen, die Untersuchungen Ihrer Hausarztes abzuwarten. Da alles andere sonst Spekulationen wären.
Wenn Sie der Hautausschlag jedoch sehr beunruhigt, wäre es eventuell sinnvoll sich in einer Rettungsstelle, eines Krankenhauses mit dermatologischen Abteilung, vorzustellen. Ggf. ist eine erneute Aufnahmeindikaton gegeben.
Liebe Grüße und gute Besserung
Medicus92
Hallo Asni08,
das kann gut sein, jedoch müsste die Jeans dann sehr eng sein. Hämatome an den Innenseiten der Oberschenkel, können auch bei heftigen Geschlechtsverkehr entstehen.
Liebe Grüße
Medicus92
Hallo,
es gibt Arzneimittel, die das Immunsystem stärken und rezidivierende Infekte verhindern sollen, z. B. Symbioflor 1. Dieses Medikament gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Ob eine Indikation für eine solche Therapie besteht, muss jedoch der behandelnde Arzt entscheiden.
Alternativ könnten sich auch von Ihrem HNO-Arzt an eine Hochschulambulanz einer Universitätsklinik überweisen lassen. Dort werden schwierige Fälle behandelt.
Zu Infektprohylaxe empfehlen sich tgl. Nasenduschen (z. B. Emser - Salz). Das Zubehör für eine Nasendusche gibt es in der Apotheke oder in einer Drogerie.
Liebe Grüße und alles Gute
Medicus92
Hallo,
wurdest Du auch auf das sogenannte Pfeifferschische Drüsenfieber untersucht? Dazu würden auch die Halsschmerzen passen. Besteht auch eine Lymphknotenschwellung?
Liebe Grüße
Medicus92
Hallo,
vielleicht hilft Dir ja folgende Website weiter:
Liebe Grüße
Medicus92
Hallo,
glaubst Du im Ernst, dass Dir hier jemand eine Antwort auf Deiner Frage gibt!
Du gehörst in eine Kinder- und Jugendpsychiatrie!
Liebe Grüße
Medicus92
Hallo,
eine unfallchirurgische Intervention ist dringend zu empfehlen.
Liebe Grüße und gute Besserung
Medicus92
Hallo vanilaice,
ich rate zu einer hausärztlichen Vorstellung. Dieser wird entscheiden, ob eine fachärztliche Vorstellung beim Neurologen notwendig ist.
Des Weiteren gibt es in vielen Städten sogenannte "Kopfschmerzambulanzen". Hierfür ist jedoch eine Überweisung mit konkreten Fragestellungen auf dem Überweisungsschein nötig. Da nicht jeder Kopfschmerz eine Migräne sein muss.
Liebe Grüße
Medicus92
Hallo,
so eine Operation ist Stress für den Körper!
Der Körper schüttet "Stresshormone" aus und diese können den Blutdruck erhöhen. Der Körper braucht einige Tage, bis er wieder auf ein normales Stress-Niveau gefahren ist.
Ich rate Ihnen, sofern möglich, den Blutdruck über einige Tage selbst zu kontrollieren und ggf. bei ausbleibender Besserung oder Verschlimmerung Ihren behandelnden Hausarzt aufzusuchen.
Liebe Grüße und alles Gute
Medicus92
Hallo Mwallus,
warum die Nebenwirkungen mal schlechter und mal besser sind, kann ich Ihnen nicht beantworten. In der Regel kommt es insbesondere zu Behandlungsbeginn zu Übelkeit, vermehrten Schwitzen und zu Schlaflosigkeit. Kopfschmerzen und Schwindel sind ebenfalls möglich.
Wenn der Organismus sich an das Medikament gewöhnt hat, sind die Nebenwirkungen nach einigen Tagen rückläufig. Die antidepressive und angstlösende Wirkung tritt nach etwa 2 bis 4 Wochen ein.
Sollten sich dich Nebenwirkungen nicht nach einigen Wochen zurückbilden und sie für Sie sehr belastend sind, sollten Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen, ob ein Präparatewechsel sinnvoll ist.
Ohne ärztlichen Rat sollte die Therapie aber nicht vorzeitig abgebrochen werden!
Liebe Grüße
Medicus92
Hallo,
laut § 630g - Einsichtnahme in die Patientenakte (BGB) Absatz 1 ist dem Patienten Einsicht in seine Patientenakte zu gewähren, sofern keine therapeutischen Gründe dagegen sprechen.
Nach Absatz 2 des obigen Gesetzes kann der Patient auch eine Abschrift seiner elektronischen Patientenakte verlangen. Die Kosten sind dem behandelnden Arzt durch den Patienten zu erstatten.
Liebe Grüße und alles Gute
Medicus92
Hallo pikolino,
eine Vorstellung beim behandelnden Arzt scheint sinnvoll, um eine entzündliche Narbenveränderung und ggf. eine Infektion auszuschließen.
Liebe Grüße und alles Gute
Medicus92
Hallo Alex,
die Indikation für eine Dosisänderung Ihrer Schilddrüsenmedikation sollte der behandelnde Arzt stellen.
Liebe Grüße
Medicus92
Hallo,
das verblasst mit der Zeit. In Zukunft sollten Sie "Pickel" nicht selbst ausdrücken, da es sonst zu einer bakteriellen Infektion kommen kann.
Wenn Sie Ihre Hautveränderungen als sehr störend und belastend empfinden, sollten Sie sich von einem Apotheker oder Ihrem Hausarzt beraten lassen.
Liebe Grüße
Medicus92