Hallo,

das kann alles und auch nichts sein.

Wenn sich die Hautrötung / Irritation nicht 2-3 Tage unter Beobachtung verbessert - ab zum Hautarzt.

Tipp:

Versuch es mal mit einer Eisabreibung. Mit Eis- Würfel 2-3 Minuten auf der Rötung auf und abreiben. Das lindert und hilft das dieser befallene Hautareal stärker durchblutet wird. Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

Trockene Haut ist schon grundgenug das Haut Jucken kann. Wenn sie dann auch noch rissig ist, dann ist das ein Indiz dafür das dies, alles schon sehr lange so geht.

Unterziehe dich einer reinigenden und feuchtigkeitsspendenden Fußpflege:

Rühre Kochsalz (feine Körnung) mit etwas Olivenöl und wenn du hast auch etwas Nelken Oel (1 tropfen) verrühre alles so, das es einen feinen Brei ergibt. Löffelweise mit der Hand den Fuß kräftig durchmassieren / Reiben. Am besten machst du diese Sache in einer Badewanne / Duschwanne. Wenn du bei einen Fuß durchhast und ich meine gründlich also auch zwischen den Zehen, den Fersen, den Fuß Rist ect. dann mit lauwarmen Wasser abspülen und den Fuß/Füße wie er ist in einen Wollsocken packen.

Die Füße fühlen sich butterweich an - wenn du es richtig gemacht hast. Jetzt kann die Haut wieder besser atmen und dermatologischer Stoffwechsel ist möglich.

Bade deine Füße nun, die nächsten Tage regelmäßig in einem BASE Fußbad.

Mal sehen was wird. Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo, deine Frage habe ich gerade gelesen.

Eine Schwellung / Ödem in den Händen kann ein Hinweis (Reaktion) einer Infektion oder auch Abwehrreaktion sein. In meiner Praxisarbeit haben das auch ältere Menschen - Dabei kommt es auf die Vorgeschichte an. Es ist von daher kein Fehler den Hausarzt (Kinder-Jugendarzt) nach 2-3 Tagen aufzusuchen WENN es nicht von selbst besser wird.

Die Ursache der Schwellung steht im Vordergrund. Das deine Hand Weh tut, wenn du eine Faust machst ist klar - weil du den Gewebedruck massiv (funktionell) erhöhst. Die Behandlung, hängt von der Ursache (Diagnose) ab. Von daher 2-3 Tage maximal dann ab zum Arzt deines Vertrauen! Gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo,

"mit oder ohne Bild" ist wichtig nach deinem beschriebenen Hergang den Mundinnenraum optimal vor Bakterien Infektionen freizuhalten.

Verwende die nächsten Tage eine Mundspülung, "Chlorhexamed" damit bekommst du schnell Ruhe.

Das sollte in der Regel nach einem Eingriff, Zahnärztlich empfohlen werden!

...zur Antwort

Hallo Winherby,

ich lese gerade deine Frage.

Du hast sehr wahrscheinlich ein Panaritium - das kommt schon mal vor, wenn der "Nagel" an Füßen oder Händen minimal verletzt wird.

Jetzt ist es wichtig dass du dieses Nagelgeschwür eindämmst.

Mache ein Fußbad. Verwende kühles bis kaltes Wasser (das lindert die Schmerzen). - mit Betaisodona (das ist eine Jod Lösung) bekommst du in jeder Apotheke. Und gehört an dieser Stelle gesagt in jede Hausapotheke. Nach dem Fußbad ca. 10-15 Minuten tröpfelst du in den betroffenen Nagel etwas Betaisodona und lässt es einwirken. Lagere den betroffenen Fuß hoch, sodass weniger Blutdruck auf deinen pulsierenden Nagel wirkt. Das Fußbad Täglich wiederholen. Erfahrungsgemäß ist nach 2-3 Tagen alles schon deutlich besser.

Auf keinen Fall den Nagel oder die Eiterblase traktieren (Schere, Nagelknipser, Nadel ect.)

Denn dann kommt es, wahrscheinlich sehr schnell zu einer Sepsis!

Das Panaritium (Nagelgeschwür) ruhig stellen und Geduld haben, ist mit dem Fußbad das wichtigste.

...zur Antwort