hallo,
ich halte von Diäten überhaupt nichts. Sie bringen, wenn überhaupt nur einen kurzfristigen Effekt. Sie haben meist zur Folge, das sie einseitig sind und den Heißhunger eher noch anheizen. Der Körper schaltet in einen Sparmodus der nach der Diät noch lange so bleibt. Die Folge ist hinterher mehr Gewicht als vor der Diät.
Viel wichtiger ist, herauszufinden, wo die Enrnährungsfehler sind und dann schrittweise die komplette Ernährung so umzustellen, das sie ausgewogen und alltagstauglich ist. Nur so kann man langfristig Erfolg haben.
Es gibt nur wenige Sachen zu beachten.
- jeder hat einen Grundumsatz (die Energiemenge, die der Körper pro Tag bei völiiger Ruhe benötigt, um seine Funktionen aufrecht zu erhalten) hier kann man ihn bestimmen : http://jumk.de/bmi/grundumsatz.php
- diese Menge an Kalorien müssen zugeführt werden
- Abnehmen kann man nur, wenn man eine negative Bilanz schafft das bedeutet, man muß mehr Kalorien verbrauchen, als man zuführt
Das heißt, wenn dein Körper z.Bsp. 1300 Kcal pro Tag braucht (Grundumsatz), behälst du dein Gewicht, wenn du dich normal bewegst. Möchtest du abnehmen, musst du dich mehr als sonst bewegen. Machst du z.Bsp. 1/2 h Yoga, verbrauchst du ca. 100 kcal (bei 80 kg Gewicht). So hast du dadurch eine negative Bilanz on 100 kcal
Für 1kg Gewichtsabnahme muß man 7000 kcal verbrauchen. Das heißt wenn du pro Woche 1 kg abnehmen willst, musst du dich so viel bewegen, das du 7000 kcal verbrauchst. Dafür ist Yoga allein dann eher ungeeignet. Damit kann man zwar Muskeln aufbauen und Verspannungen lösen, aber es dauert viel länger.
Für dich wäre besser du machst Ausdauertraining um deine Fettverbrennung in Schwung zu bringen. Es muß nicht joggen sein, man kann auch flotte Spaziergänge machen oder Intervalltraining. Das ist gut für ungeübte und bringt genauso viel. Z.Bsp. 2 min flott gehen, 1 min Pause, 2 min flott gehen wieder 1 min Pause usw. Schwimmen, Aquagymnastik oder Radfahren ist auch gut.
Wenn du dann noch nebenbei gezielt Muskeln aufbaust, nimmst du auch ab, da Muskeln auch in Ruhe Energie verbrauchen. Muskeln brauchen Eiweiß und da bietet es sich an abends auf Kohlenhydrate zu verzichten und statt dessen Eiweisreiche Nahrungsmittel zu essen, das kurbelt die Fettverbrennung zusätzlich an und macht auch satt.
Selbstverständlich solltest du den Zucker- und Fettkonsum reduzieren und das Gemüse nicht vergessen. Also mindestens 2x am Tag Gemüse in den Speiseplan einbauen.