Versuch doch mit Gemüserohkost den Darm wieder zum arbeiten zu bewegen. Dazu reichlich trinken, 2-3 ltr. sind da nicht zu viel, und durch die Ballaststoffe müsste es auch klappen, dass die Verstopfung weg geht. Kann allerdings sein, dass du das ein oder zwei Tage lange praktizieren musst. Für die Zukunft einfach mehr Rohkost, Ballaststoffe und Flüssigkeit in den Ernährungsplan mit aufnehmen. Alles gute.
Ja, das ist das Leid, das sehr viele alte Menschen und ihre Angehörigen erfahren müssen. Wir alle können aber nichts daran ändern. Wenn du deinen Vater nicht versorgen würdest oder ihn nicht versorgen lassen würdest, dann würde er elend vor sich hin vegetieren bis er vertrocknet ist. Klingt hart, ist aber so. Es wird also sowohl für deinen Vater als auch für die Angehörigen besser und erträglicher sein, ihn zwar leidend zu sehen, ihn aber trotzdem weiterhin zu versorgen, um ihn nicht unnötig zu quälen. Ich wünsche euch allen alles gute.
Es kann sein, dass deine Freunde denken, dass es sich bei Wasser aus der Flasche um reines Quellwasser handelt. Wobei sie annehmen, dass es sich bei Leitungswasser um aufbereitetes Wasser handelt. Trotzdem jedoch ist das Leitungswasser frischer und besser, weil es ständigen Qualitätskontrollen unterliegt. Wasser in Plastikflaschen hingegen ist mit Sicherheit nicht so gesund.
Es kommt darauf an, gegen welche Pollen du allergisch bist. Dann, wenn die Pollen nicht mehr fliegen, die für dich relevant sind, dann endet deine allergene Zeit. Das kann im frühen Sommer sein oder erst im späten Herbst. Manchmal hat man auch mehrere verschiedene Allergien gleichzeitig, dann verlängert sich die Sache natürlich. Auf jeden Fall darfst du nach nur zwei Wochen nicht schon mit einer Linderung oder Beendigung der Beschwerden rechnen.
Auch ich möchte dir Neutrogena Handcreme ans Herz legen. Sie ist gut verträglich, zieht gut ein, ist nicht fettend und hilft auch bei sehr trockenen und rissigen Händen ausgezeichnet. Ruhig mehrmals täglich auftragen. Die Haut wird es dir danken.
Lass dir für die tieferen Löcher am besten eine Spritze geben. Wenn du nämlich erschrickst und auf dem Stuhl unruhig wirst, kann es sein, dass der Zahnarzt nicht so gut arbeiten kann. Die tieferen Löcher zu bohren, das kann schon unangenehm sein. Kommt aber auch drauf an, welcher Typ Patient zu bist. Eher ängstlich oder eher nicht? Ich würde aber eine Spritze bevorzugen.
Diese Größe und das von dir angegebene Gewicht sind in Ordnung. Um aber deine Haut etwas straffer zu bekommen und den Bauch nicht gar so rund wirken zu lassen, solltest du ein wenig Sport treiben. Auch für die Kondition und die allgemeine Gesundheit kann es kein Fehler sein, wenn du dich etwas mehr bewegst.
Normal ist es schon, ich wage aber zu bezweifeln, ob das auch gesund ist. Sicher, unser Körper reagiert wie von der Natur vorgegeben. Aber wir leiden heutzutage ja keinen Mangel mehr. Wir sind gut bis sehr gut ernährt und sehr oft auch etwas zu schwer. Man sollte also gut abwägen, ob man dem Verlangen des Körpers in diesem Fall nachgeben soll.
Na ja ein gewisses Risiko an Salmonellenvergiftung zu erkranken, besteht schon. Aber das Risiko besteht auch bei anderen Lebensmitteln. Er sollte es eigentlich nicht tun. Vielleicht kannst du ihm klar machen, dass er Gefahr läuft, sich eine Salmonelleninfektion einzufangen, wenn er mit dem Verzehr von rohen Eiern weiter macht.
Ich glaube nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Kleine Veränderungen hier oder da kann es in unserem Leben und in unserer Gesundheit immer wieder mal geben. Wir sind aus lebenden Zellen gemacht und so kann es auch zu kleineren Veränderungen kommen. Diese müssen aber nicht zwangsläufig gefährlich oder bedenklich sein. Wenn du deine Gesundheit durch deine Ernährung und dein Verhalten positiv beeinflusst, dann brauchst du dir nicht all zu viele Sorgen zu machen.
Essigreiniger ist das Mittel der Wahl wenn es um die Reinigung des Kühlschrankes geht. Der Kühlschrank sollte je nach Inhalt ein bis zweimal im Monat gereinigt werden. Wenn die Lebensmittel immer schön auf einem Teller plaziert in den Kühlschrank kommen, wird er nicht so schnell schmutzig. Wenn sich allerdings schon kleine Pfützen oder Krusten im Kühlschrank gebildet haben, sollte man ihn dringend putzen.
Du scheinst die Augen offen zu haben für die Risiken, die zu einer Magersucht führen. Das ist gut so, denn dann bist du wirklich nicht extrem gefährdet. Wenn du beim Genuss von Zucker ein schlechtes Gewissen hast, ist es nicht schlimm. Zucker gehört nicht zu einer gesunden Ernährung dazu und darf ruhig ausgespart werden. Aber bei allem anderen brauchst du nicht zu sparen. Und wie du selbst vor dem Spiegel schon erkannt hast, bist du nicht zu dick. Also rede es dir bitte auch nicht ein. So wie du bist ist es richtig. Es einfach gesund weiter. Und wenn du denkst, dass du Probleme hast, dann wende dich an deine Mutter oder an eine Beratungsperson der Diakonie.
Das ist ein Grenzfall. Im Prinzip ist es auch nicht mehr wichtig, ob du Grad I oder Grad II bist. In diesem Stadium, bei diesem Gewicht ist es nötig, dass du abnimmst. Es geht hier nur noch um deine Gesundheit, nicht um ein paar BMI Punkte hin oder her. Es ist gut, dass du in Kur gehst, da wird man dir in Sachen Ernährung sicherlich auch helfen können. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Er hat wenige Kalorien und ist alleine schon dadurch gesünder als Fruchtsäfte. Ausserdem wird den Tomaten eine entwässernde Wirkung nachgesagt, was ja auch oft erwünscht ist. Also ich denke, Tomatensaft ist wirklich gesund.
Tomatensaft ist auch in größeren Mengen nicht schädlich. Es macht noch nicht einmal dick. Tomaten sind nur für Allergiker manchmal problematisch. Aber wenn dein Bruder eine Allergie hätte, würde er ja keinen Tomatensaft nehmen. Also - es spricht nichts dagegen.
Salbeitee ist das Mittel der Wahl. Salbei hilft unheimlich gut bei Halsweh und erkältungsbedingten Schmerzen im Hals. Mit dem Tee kann gegurgelt werden, getrunken schmeckt er leider nicht so gut. Dazu einen etwas kräftigeren Salbeitee aufbrühen, den Sud leicht abkühlen lassen und damit den Hals mehrmals täglich gurgeln. Gute Besserung.
Die Größe einer Wunde ist nicht ausschlaggebend, ob sich jemand mit Tetanus Infiziert oder nicht. Deshalb hat das mit der Impfung auch nichts zu tun. Wichtig ist, ob der Impfschutz überhaupt aktuell ist, du könntest ihn jederzeit für andere Gelegenheiten benötigen. Schau also in deinem Impfpass nach, ob dein Impfschutz noch intakt ist, wenn nicht, sollte dein Hausarzt die Tetanusimpfung auf jeden Fall auffrischen.
Es könnte sein, dass sich eine beginnende Arthrose bemerkbar macht. Wenn die Schmerzen schlimmer werden oder die Abstände kürzer werden, solltest du unbedingt von einem Orthopäden abklären lassen, was mit deinen Knien los ist. Ein dauerhafter Schaden ist nicht so toll und sollte unbedingt vermieden werden.
Es gibt spezielle Sportgruppen, Rheumaliga heisst das, die beschäftigen sich mit gezielten Übungen bei Rheumapatienten. Diese Übungen sind genau auf den Bedarf eines Rheumakranken zugeschnitten und helfem diesem auch, seine Beschwerden zu lindern.
Wenn das Kind sich beim schlafen quält, schnarcht, schlecht Luft bekommt, beim schlafen extrem schwitzt und so weiter, dann ist es Zeit, an die Herausnahme der Nasenpolypen zu denken.