Ich würde die Ernährung reduzieren und umstellen, ich halte nix von diesen komischen Drinks. Wenn du dich bewegst und Süßigkeiten weglässt und dich von viel Obst und Gemüse ernährst, dann verlierst du auch Gewicht.
Ein bisschen verklebt mal morgens ist sicher im Rahmen, wobei das dann nicht richtig verklebt ist das Auge, sondern es sind mehr so "Schlafkörner". Wenn das Auge verklebt ist, dann ist es oft eine Bindehautentzündung. Da du ja jetzt beim Augenarzt warst, denke ich ja mal, dass eine Entzündung ausgeschlossen ist. Meist ist das verklebte Sekret bei bakteriellen Entzündungen gelb. Vielleicht reagiert dein Auge auch einfach etwas über. Es könnte sein, dass eine allergische Ursache dahinter steckt, wenn du eh immer ein trockenes Auge hast.
Versuche es doch zunächst mit Wärme und guck, wenn sich die Verspannungen lösen, ob die Kopfschmerzen dann weggehen. Ansonsten kannst du ja immer noch den kalten Waschlappen oder das Minzöl benutzen. Beides gleichzeitig macht wahrscheinlich nicht so viel Sinn.
Nein, das ist nicht so schlimm. Meistens wird man dann, wenn man sich bewegt eh langsamer, weil es ja unangenehm ist. Aber schlimm ist es, soweit ich weiß nicht. Mit steigendem Trainingspensum geht es auch meistens weg.
Theoretisch gesehen kannst du die Viren noch eine Weile ausscheiden. Ich würde einfach noch ein wenig auf gründliche Händehygiene achten. Das sollte man aber ja eh tun nach dem Toilettengang. Wenn noch andere gesunde Personen die Toilette benutzen, würde ich noch ein paar Tage desinfizierend reinigen.
Das ist total unterschiedlich. Es kann schonmal sein, dass man ein bis zwei Tage keine Verdauung hat, sicher auch mal drei. Manche sagen sogar bis eine Woche ist ok. Hängt dann aber sicher davon ab, wie das sonst bei dir ist. Hast du denn schon versucht, die Verdauung etwas in Gang zu bringen? Da gibt es viele pflanzliche Sachen aus der Apotheke.
Also ich würde erstmal eine nehmen und dann erstmal versuchen zu schlafen. Man setzt sich sonst auch selbst unter Druck mit dem Schlafen. Der Körper nimmt sich seinen Schlaf. Nur wenn er ständig im Stress ist, kommt er nicht dazu. Versuch dich ein wenig mehr zu entspannen und sollte das alles nicht klappen, kannst du ja immer noch den Arzt um etwas anderes bitten.
Kühlen kann man auch gut mit Quark, einfach auf ein Tuch und dann noch ein trockenes drüber. Das hilft immer gut.
Ich weiß nicht ganz genau was du meinst, es gibt so Antidekubitusmatratzen, die sich an unterschiedlichen Stellen mit Luft füllen. Die kann man, so weit ich das weiß nicht leiser stellen. Aber wenn das so laut ist, würde ich das schonmal mit dem Nachbarn oder den versorgenden Personen besprechen, ob es eine andere Lösung gibt oder ob man vielleicht so die Räume ändern kann, das man das nicht so laut hört.
Blondieren ist eine sehr aggressive Methode für die Haare, natürlich kann dadurch die Kopfhaut irriert werden. Es kann zu Allergien, Ekzemen und ähnlichem kommen. Es muss natürlich nicht passieren, da reagiert jeder anders. Ich würde zunächst erstmal das Ekzem abheilen lassen und die Haare weder tönen noch färben.
Die Grundlage für einen Pflegeplan ist die Einschätzung der Ressourcen der zu versorgenden Person. Also man muss sich gezielt anschauen, was kann derjenige noch und wo braucht er Hilfe. Das geht von der Körperpflege über die Ernährung und auch den Toilettengang. Dazu gehören natürlich auch speziellere Dinge wie Wundversorgung, Lagern, Katheterpfege... Dann ist weiterhin die Frage, ob man das alles selbst übernehmen kann und will oder ob man einen Pflegedienst zur Hilfe nimmt.