Ja, versuch über unterschiedliche Polsterung die Stellen zu entlasten.

Cremen ist gut, das hält die Haut geschmeidig. Da ist Bepanthen aber nicht unbedingt geeignet, glaube ich.

Bei älteren Menschen ist oft die Empfindung gestört, es kann sein, dass deine Oma nur denkt, es wäre nass, andererseits kann es wirklich durch die Inkontinez feucht sein, wenn sie den Urin auch tröpfchenweise verliert.

Unterm Bauch (hängt der über und bildet Falten?) könnte es vielleicht auch ein Pilz sein. Schuppt es? Juckt es?

...zur Antwort

Ich dachte immer, dass nur ACE Hemmer den Reizhusten machen. Und nicht Betablocker wie Metropolol. Und bei ACE Hemmern ist er meines Wissens nicht reversibel, d.h. er bleibt, solange die Einnahme weiterhin besteht.

...zur Antwort

Ich habe mal gehört, dass tatsächlich eine zu starke und häufige UV-Einstrahlung in die Augen zu grauem Star führt. Wie Evistie das schon erwähnt hat. Dagegen würde das einfache Tragen von Sonnenbrillen, natürlich mit dem richtigen Schutzfaktor, helfen. Vorsicht besonders am Meer und in den Bergen.

...zur Antwort

es gibt einen Akupunkturpunkt am Finger, den man drücken kann, um das Hungergefühl zu mindern. Für den Hausgebruch fest in die kleine Fingerbeere kneifen. Allerdings finde ich, dass du arg fixiert bist auf deine Grammangaben. Und wenn du wirklich Schilddrüsentabletten nimmst, dann sollte das auch ausreichend eingestellt sein und du deinem Körpergewicht und deiner Größe angemessen essen könne.

Eventuell musst du auch Mittags etwas langanhaltenderes essen, z.B. Proteine und Vollkorn.

...zur Antwort

Hi, ich musste früher auch immer so entsetzlich gähnen, als ich jung war. Ich habe heute noch keine gesicherte Idee warum, aber mittlerweile bin ich ein wenig schlauer und weiß zumindest, warum ich gähnen muss, wenn ich lange stehe....:

Scheinbar steigt der Blutdruck kurzfristig, wenn man tief gähnt. Das wäre ein Grund, aber nicht unbedingt auf Müdigkeit zu schieben.

Ich hoffe es kommt dir nicht albern vor, aber sonst würde ich auf Frühjahrsmüdigkeit tippen. Hat dein Hausarzt alle relevanten Werte kontrolliert? Schilddrüse und Eisen? Hb-Wert?

Und wenn es letztendlich wirklich tief sitzende Müdigkeit ist, dann ist es kein Wunder, dass du auch beim Sport gähnst!

...zur Antwort

Ja, es geht nicht nur um den Alkohol, der enthalten ist, sondern vor allem auch um den Geschmack....! Bitte steige auf etwas anderes um!

...zur Antwort

Auch die natürliche Sonne ist aggressiv! Es kommt immer auf die Dosis an! In einem Sonnenstudio kriegst du halt die volle Ladung auf den ganzen Körper - auch an Stellen, die absolut keine Sonne gewöhnt sind - und hast keine Kleidung, keinen Schatten etc. dazwischen. Aber Sonnenstrahlen per se sind nicht gesünder!

...zur Antwort

Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Sie sollte es aber zumindest nicht selbst machen, sondern beim Friseur. Und wenn sie Strähnchen machen lässt, kommt die Farbe ja auch nicht in Berührung mit der Kopfhaut. Anders bei Tönung oder Durchfärben.

...zur Antwort

Liebe Lizzy,

suche dir Rat bei jemand Professionellem! Der wird dann auch die Diagnose stellen, falls du eine Wochenbettdepression haben solltest! Es gibt sowohl Verhaltens- Psycho- also auch medikamentöse Therapiemöglichkeiten!

Zögere nicht, sondern spreche deinen Gynäkologen, deinen Hausarzt darauf an! Sie können dich weiterüberweisen!

...zur Antwort
Ist das eine Depression?

Hallo Leute,

ich bin junge 15 Jahre und brauche (mal wieder) euren Rat. Seit etwa 1 Jahr geht es mir psychisch sehr schlecht, in letzter Zeit ist es immer schlimmer geworden. Meine wichtigsten Probleme:

  • das Gefühl zu versagen/ nicht gut genug zu sein (Schule, Sport, persönliche ToDo-Liste...)
  • das Gefühl dick zu sein (erst habe ich viel Muskelmasse, dann, nach einer Verletzung etwas Fett zugelegt und die Zahl auf der Waage schockt mich immer wieder)
  • das Gefühl keine Freunde zu haben (ich trinke/ rauche/ kiffe nicht, lege Wert auf gute Noten, bin sehr diszipliniert im Sport und bin auch nicht eins dieser rosa Girlie-Mädchen, womit ich mich sehr von Gleichaltrigen (v.a. Klassenkameraden) unterscheide und von ihnen auch, so wie es mir vorkommt, isoliert werde.

Dazu kommt, dass ich immer das Gefühl habe, das mir alles zu viel wird. Ich wollte meine Mutter nicht enttäuschen und hab deswegen mit dem Ritzen aufgehört, habe da also kein Ventil mehr. In der Schule muss ich oft mit mir kämpfen um nicht in Tränen auszubrechen, ich komme mir unter meinen Klassenkameraden und "Freunden" so allein vor.

Jetzt zu meiner Frage: Ist das eine Depression? Ich meine, natürlich, ich bin traurig und auch oft hoffnungslos, (habe auch seit neuestem Gastritis) aber anderen Beschwerden wie gestörte Auffassungsgabe, Unkonzentriertheit und eingeschränkte Sinneswahrnehmungen oder körperliche Probleme, (wie zB Rückenschmerzen) treten bei mir nicht auf. Also ist das eine Depression und was kann ich dagegen tun/ zu wem kann ich gehen?

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Eure Turnerin

...zum Beitrag

Hi,

auch wenn es bei dir noch keine Depression ist, so könnte es sich doch zu einer auswachsen, wenn du nicht einen Rückhalt findest, bei dem du loslassen kannst und wo du deine Sorgen vergessen kannst. Das hörst sich altklug und distanziert an, aber so wie du es schilderst, sind das typische Probleme beim Erwachsenwerden.

Hast du einen Freundeskreis außerhalb der Schule? Käme es in Frage, die Schule zu wechseln? Das kann Wunder wirken!

Das Gefühl zu versagen haben häufig Menschen, die ein sehr hohes Anspruchsdenken haben, z.B. auch Leistungssportler. Da kann man sich unterstützen lassen durch eine Verhaltenstherapie oder einen Coach. Gibt es bei euch eine Beratungsstelle für psychische Probleme - auch wenn du keins hast! - dort kannst du dir vllt Rat und Hilfe holen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ja, leider hängt das von der Veranlagung ab. Schau dich mal bei deinen Verwandten elterlicherseits um... Je nach Beschaffenheit der Haut um die Augen scheint halt die drunterliegende Schicht durch oder nicht. Dagegen hilft nur Pflege und Concealer. An sich gegen die Augenringe lässt sich nur schwer was machen.

...zur Antwort

Ja, Cheyenna hat völlig recht! Wenn Entzugssymptome auftreten ist es Alkoholismus. Sonst eine gefährliche Neigung.

Es ist hier natürlich auch davon abhängig, wie deine Freundin gebaut ist. Für einen kräftigen Menschen, sportlich, sind drei Gläser nicht so viel wie für eine zierliche Frau. Also allein von der Menge kann man das nicht abhängig machen...

...zur Antwort

Liebe Mandy,

genau dagegen hilft Opipramol - gegen die Angst, die wahrscheinlich unbegründet ist. Es wird von Ärzten oft empfohlen bei Angstzuständen und Schlafproblemen, denn es macht auch müde. Gerne wird es deshalb auch bei alten Menschen verwendet, wobei eine Tablette abends ca 2h vor dem Zubettgehen genommen wird. Habe keine Bedenken, du kannst es immer noch absetzen! Probier es doch am besten mal aus und fange abends damit an!

...zur Antwort

Hi Labella,

nein, da musst du dir keine Sorge machen. Solange die Lymphknoten so "klein" und verschieblich sind, ist es wohl unbenklich. Schmerzhafte Lymphknoten entstehen bei einer Infektion. Aber das scheint bei dir auch nicht der Fall zu sein.

Es kann vom Rasieren kommen. Rasierst du dir den Intimbereich? Z.B. das Schamhaar? Daran könnte es liegen....

...zur Antwort
Extrem druckempfindliche Brüste

Hallo,

ich habe schon immer extrem druckempfindliche Brüste gehabt, die schon bei leichtem Druck schmerzen.

Meine Frauenärztin schickte mich nun in ein Brustzentrum weil sie eine Verhärtung an der rechten Brust ertastete.

Dort war ich heute, es wurde Ultraschall und eine Mammografie gemacht und es ist zum Glück nichts, alles ganz normales gesundes Gewebe.

Was mich aber wirklich fertig gemacht hat: Dass eine Mammografie unangenehm ist wusste ich, ich hätte aber fast geschrien vor Schmerz. Okay, da wird auch sehr gequetscht aber auch den Ultraschall davor empfand ich als SEHR schmerzhaft. Die Ärztin fuhr mit dem erforderlichen Druck die Brüste ab und meine Hand ging ein paarmal reflexartig zum Gerät, einfach weil ich es kaum aushielt vor Schmerz. Das passiert mir auch meist wenn mein Freund meine Brust streichelt, ein normales Berühren ist eigentlich gar nicht möglich, es tut einfach schon beim leichtesten Druck weh und ist daher sehr unangenehm.

Ich nehme keine Pille aber Phytohormone aus der Apotheke und Mönchspfeffer (ich bin 32, nehme diese Präparate um meinen Hormonhaushalt im Gleichgewicht zu halten wegen der Haut (Akne).

Weiss jemand vielleicht woher so eine Druckempfindlichkeit kommen kann oder ob man etwas dagegen unternehmen kann?

Und eine 2te Frage die mich beschäftigt: Das Plattquetschen der Brüste durch eine Mammografie, kann das die Brust nicht dauerhaft verformen oder die Form zumindest leicht verändern? Immerhin wird da doch das Brustgewebe massiv "verändert", indem es so stark wie möglich plattgedrückt wird, ich kann mir gar nicht vorstellen dass das keine Auswirkungen hat.

Bin dankbar für jede Meinung und jeden Rat, danke im Voraus!

...zum Beitrag

Hallo,

wahrscheinlich hast du eine fibrozystische Mastopathie. Das ist ein komplizierter Ausdruck dafür, dass sich die Haut bindegewebig verändert. Außerdem geht es oft mit ziemlich starken Schmerzen einher, die die Lebensqualität massiv einschränken.

Was schon lange vermutet wird, wurde auch mal in einer Studie bestätigt: nämlich das eine jodreiche Ernährung wie in Japan, vor solchen Brustleiden schützen kann! Dafür kann man sich in der Apotheke oder im Internet sogenannte Kelp Kapseln kaufen. Die enthalen Algen und sind reich an organischem Jod. Das ist hier wichtig. Jodid Tabletten für die Schilddrüse helfen nicht. Ich würde es an deiner Stelle mal ausprobieren! Allerdings muss vorher die Schilddrüse kontrolliert werden, also ausgeschlossen werden, dass eine Überfunktion besteht.

Mönchspfeffer soll eigentlich auch helfen bei Brustbeschwerden, besonders, wenn sie zyklusabhängig sind. Aber bei dir wirkt es scheinbar nicht.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hattest du vorher vielleicht gerade geduscht oder gebadet? Dann verstärkt sich der Effekt von Wärmesalben nämlich, da die Salbe tiefer oder schneller in die Haut einzieht, nehme ich an. Ich weiß, was du meinst, das kann echt wahnwitzig brennen. Zum Glück scheint bei dir das Runterwaschen geholfen zu haben. Das Produkt, das du jetzt benutzt hast, kenne ich nicht. Aber eigentlich ist das natürlich nicht der Sinn von so Wärmesalben, so zu brennen. Ich glaube nicht, dass man sich Verbrennungen holen kann. Das sind ja eher Wirkstoffe die da drin sind, die die Durchblutung fördern, oder irgendwie an den Rezeptoren die Wärme oder Schmerz machen, wirken. Für eine echte Verbennung muss schon auch ein echte Temperaturerhöhung vorhanden sein.

...zur Antwort

Nein, es werden keine "Ersatz"- oder neue Blutbahnen eingesetzt. Da man in der Regel zwei Venensysteme hat, ein tiefes und ein oberflächliches, und nur das oberflächliche entfernt wird, fließt das Blut einfach über das tiefe System weiter ab.

...zur Antwort

Guten Tag, ja, das kann durchaus sein.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten das anzugehen. Zum Beispiel Entspannungsverfahren. Da gibt es eine breite Palette, aus der sich jeder das für ihn geeignetste und angenehmste aussuchen kann.

Z.B. Progessive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Yoga, Qi Gong, Aromatherapie.

Wichtig ist natürlich auch ein qualitätvoller, befriedigender Ausgleich im Privaten und der Freizeit.

Es kostet, wie ich finde, anfangs recht viel Überwindung sich aufzuraffen und zu so einem Entspannungskurs zu gehen, aber wenn man merkt, dass es hilft, ist man so froh darüber! Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo, bist du sehr im Stress? Auch wenn es unangenehm klingt: Deine Symptome sind so unspezifisch, dass sich bei mir die Ahnung regt, dass du damit nach Aufmerksamkeit suchst - unbewusst. Auch dass du zum Beispiel deine Eltern erwähnst. Warte den Termin für die Panikattacken ab. Versuche bis dahin alle Beschwerden zu ignorieren. Kannst du dich irgendwie ablenken? Freunde treffen, ins Kino gehen? Alles Gute!

...zur Antwort