Hey Leute,
ich bin weiblich, 21 und leide seit 8 Jahren an einem Hautausschlag an der Oberlippe. Ich war schon bei vielen Hautärzten (auch in zwei Krankenhäusern für Abstriche, und in einem Allergiezentrum) und einem Internisten, niemand konnte mir sagen, was die Ursache für den Ausschlag ist. Meine Blutwerte sind übrigens auch in Ordnung.
Obwohl ein Abstrich ergeben hat, dass ich keinen Hautpilz habe, wurde mir eine Pilzsalbe sowie 3 Kortisonsalben verschrieben. Ein Jahr später eine Antibiotikumsalbe, sowie einmal Protopic, ansonsten immer Advantan (also Kortison).
Ich habe auch Tabletten gegen eine Allergie verschrieben bekommen, verbessert hat sich mein Hautzustand allerdings nicht. Übrigens habe ich als Kind stark unter Neurodermitis gelitten, auch im Gesicht. Die Mitte der Unterlippe ist ebenfalls oft betroffen.
Pflegeprodukte, die ich verwende, sind eine milde, parfumfreie Gesichtsreinigung von der Apotheke für Neurodermitis, eine Feuchtigkeitscreme für Neurodermitis, Vaseline, die ich jeden Abend nach der Feuchtigkeitscreme auf den Ausschlag auftrage, und Advantan (das vermeide ich aber mittlerweile sehr, ich habe mehrere Wochen die Kortisonsalbe abgesetzt, wie es mir gesagt wurde). Wenn ich spüre, wie es sich erneut entzündet, verwende ich einen Umschlag mit starkem schwarzen Tee.
Was ich schon vergeblich versucht habe: Sheabutter, Pflanzliche Öle, Propolis
Übrigens rauche ich nicht, Alkohol trinke ich nur selten (3, 4 Male im Jahr, und wenn, dann spüre ich keine Veränderung meiner Haut), ich esse kaum Milchprodukte und lebe vegetarisch, mein Zuckerkonsum wird immer weniger. Ich hoffe, dass mein Ausschlag besser wird, wenn ich kaum mehr Zucker esse.. übrigens achte ich sehr auf das, was ich esse, sodass meine Oberlippe nicht in Kontakt mit Zitronensäure, Pfeffer oder Chili kommt.
So, und nun: Mein treuer Ausschlag. Er ist eigentlich permanent vorhanden, selten ist meine Haut nicht gerötet. Ich habe fast immer eine rote Stelle über der Lippe. Meistens spüre ich Juckreiz (ich kratze dann nicht), manchmal brennt es aber auch nur. Seit einem Jahr habe ich es geschafft, dass der Ausschlag nur noch nässt, wenn er entzündet ist (dann kommt der Tee zum Einsatz), und nicht mehr aufreißt, wie davor. Wenn ich einen Schub habe, wache ich oft mit einer geschwollenen Oberlippe auf, die Schwellung klingt dann innerhalb einer Stunde meist ab. Oft klingt sogar die Entzündung größtenteils von alleine ab, wenn ich sie ignoriere. Der Juckreiz und die gerötete Haut bleiben aber fast immer.
Was sonst noch erwähnenswert ist: Als ich 16 war, hatte ich die gleichen Ausschläge auf meinen Augenlidern. Mithilfe der Kortisoncreme waren sie aber nach ein paar Wochen abgeheilt und kamen dann nie wieder. Ab und zu habe ich während einem Schub auch gerötete Haut an den Wangen.
Ich bin mittlerweile sehr demotiviert in Bezug auf die Behandlung durch die Ärzten. Daher hoffe ich auf euer Schwarmwissen - hier ein paar aktuelle Bilder.