Hast du vielleicht seit dem mit einem neuen Medikament angefangen? Die Nebenwirkungen, von denen ich gehört habe, beschränken sich zwar auf Mundtrockenheit, aber warum sollte das nicht auch andersrum gehen?

Alternativ: trinkst oder isst du sehr viel saures? Das regt den Speichelfluss an.

...zur Antwort

Zwiebelsäckchen:

Zwiebel klein schneiden, in ein Tuch wickeln und etwas in der Mikrowelle erwärmen. Dann auf das Ohr legen.

Beim Schwimmen solltest du Ohrstöpsel tragen, vielleicht reagiert dein Ohr auf die Kälte des Wassers. Außerdem solltest du Nasenspray nehmen, das hat mir mein Hausarzt empfohlen und Bonbons lutschen. Hals-Nase-Ohren hängen ja zusammen und beim Schlucken werden die Schmerzen gelindert.

...zur Antwort

Ich habe mehrfach gehört, dass es nur wichtig ist, regelmäßig Joghurt zu essen. Aber das habe ich auch noch gefunden:

Pro- und präbiotische Milchprodukte Milchsäurebakterien und so genannte Bifidobakterien sind seit langem für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Sie sind z. B. in milchsauer vergorenen Lebensmitteln enthalten, wie in herkömmlichem Jogurt, in Dickmilch oder Sauerkraut. Im menschlichen Magen-Darm-Trakt töten jedoch die Magensäure und später im Darm die Gallensalze diese Mikroorganismen ab. Probiotische Stämme dieser Bakterien wurden speziell darauf hin gezüchtet, den Angriff der Verdauungssäfte zu überstehen. Die überlebenden Bakterien besiedeln dann für einige Tage den Darm, bevor andere Mikroorganismen wieder die Überhand gewinnen. Man muss also regelmäßig probiotische Produkte essen, um die positiven Effekte der Probiotika zu erreichen. Bisher gelten nur wenige Wirkungen von Probiotika als erwiesen. Für viele andere steht die wissenschaftliche Beweisführung noch aus. So können bestimmte probiotische Stämme die Dauer und Schwere von Magen-Darm-Infektionen und Durchfallerkrankungen mildern. Andere Bakterien fördern die Verdauung und reduzieren die Anzahl fäulnisbildender Bakterien im Dickdarm.

Quelle: http://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/essen-trinken-ernaehrung-joghurt-8507.php

...zur Antwort

Wenn das Antibiotikum 2 Tage im Blut ist, müsstest du mindestens 4 Tage lang auf Sonne verzichten. Dazu kann ich dir auch nur raten. Die Haut kann sonst sehr empfindlich auf die Sonne reagieren. In der Zeit solltest du dich nur im Schatten aufhalten und die direkte Sonne meiden. Trotzdem musst du dich eincremen. Eine Freundin von mir hat sich einmal nicht daran gehalten und hatte eine ganz hässliche Sonnenallergie!

...zur Antwort

Eine Freundin von mit hatte mal eine Rippenfellentzündung. Sie hatte einige Tage starken Husten und dann relativ plötzlich starke Schmerzen beim Husten und Atmen. Du solltest das von einem Arzt untersuchen lassen, der kann mit einem Röntgenbild den Bruch ausschließen. Bei ihr wurde nicht geröngt, weil sie keinen Unfall hatte. Außerdem war wohl der Arzt der Meinung, beim Husten bricht man sich so leicht keine Rippe.

Also: in deinem Fall einmal zum Arzt, der kann das abchecken!

...zur Antwort

Da gibt es neben dem Kondom das Diaphragma. Es ist ebenfalls eine Barrieremethode und verhütet zudem mit einem spermienabtötenden Gel.

Zudem gibt es Gynefix, eine Kupferkette, die in der Gebärmutter verankert wird.

Außerdem gibt es die Spirale mit einen Kupferfaden, die wird meist erst eingesetzt, wenn die Frau bereits ein Kind geboren hat.

Auch die natürliche Familienplanung, also die Temperaturmethode (Symptothermale Methode) ist eine hormonfreie Methode. Dabei werden anhand der Messwerte die fruchtbaren und nicht fruchtbaren Tage bestimmt. Diese Methode ist aber nur geeignet, wenn man einen sehr regelmäßigen Zyklus hat.

Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen. Schön, dass ihr euch beide um die Verhütung kümmert.

...zur Antwort

Das ist normal, bei mir hat es ein Jahr gedauert, bis die Narbe wirklich viel schwächer wurde. Mach dir keine Gedanken, pfleg die Stellen gut und sorg dafür, dass sie sauber und in Bewegung bleiben, dann werden die Narben flacher.

...zur Antwort

Ich glaube das liegt am Umfeld: meine Oma wird zu Hause gepflegt, die riecht immer nach der Waschlotion und der Creme, die meine Tante ihr kauft und mit der sie sie pflegt.

Wenn ich bei einer Freundin bin, deren Opa mit im Haus wohnt, finde ich, der riecht nicht so "angenehm". Er versorgt sich selbst, aber die Wohnung scheint auch nicht so oft gelüftet zu werden.

Die Mundhygiene ist bei den älteren Menschen auch so ein Punkt. Oft haben sie Entzündungen, wenn die Prothese nicht richtig passt und können den Mundraum nicht so gut pflegen.

Die Medikamente, wie totalschaden schon sagte, verursachen auch einen anderen Körpergeruch.

...zur Antwort

Ich durfte nicht, weil meine Eltern der Meinung waren, ich sollte warten bis ich 18 bin. Eine Freundin von mir konnte 2 Nächte lang nicht auf der Seite schlafen, aber das muss ja nichts heißen. Wenn du das machen möchtest, ist der kleine Schmerz sowieso schnell vergessen! Ich werde mir in 2 Jahren auf jeden Fall das Ohrloch stechen lassen.

Das Video ist nicht besonders gut, zeigt aber wie schnell die ganze Sache geht. Viel Glück!

http://www.youtube.com/watch?v=PUK-lbJ6kLE
...zur Antwort