Du solltest dir angewöhnen 3x am Tag, also nach den Hauptmahlzeiten, zu putzen. Im Idealfall wartest du nach dem Essen ca. eine halbe Stunde, da die Säuren aus den Speisen den Zahnschmelz aufweichen und du ihn dann "herunter putzt". Sollte das nicht möglich sein, achte bitte darauf, dass du vor dem Zähnputzen einmal den Mund mit Wasser ausspülst, das neutralisiert die Säuren.

Das Putzen ist zwar wichtig und richtig für die Zähne, aber wenn du es zu häufig machst, können Riefen in den Zähnen entstehen, darum ist 3x am Tag schon eine richtige Anzahl zum Putzen.

...zur Antwort

Schmerzempfindlichkeit ist eine Nebenwirkung, die nach und beim Bleaching auftreten können. Das war der Grund, warum ich mich bislang noch dagegen entschieden habe. Auch Bleachingmittel für zu Hause können diese Nebenwirkung haben. Darum ist es wichtig, dass man sich das gut überlegt und die Bleachingmittel nicht zu lange auf den Zähnen belässt. Das ist Vertrauenssache gegenüber dem Zahnarzt und sein professionelles Können.

Wenn die Schmerzen bis Montag bleiben, solltest du den Arzt nochmal aufsuchen und ihm dies mitteilen. Es gibt Mittel, die auf den Zahn aufgepinselt werden, wenn man empfindliche Zahnhälse hat, vielleicht behandelt er am Montag die Zähne damit.

Das zeigt aber mal wieder, dass nichts ohne Risiko ist und dass man Nebenwirkungen gut abwägen muss.

...zur Antwort

Wenn es nur eine klare Suppe war und du vielleicht ein Tasse (200ml) hattest, kommst du vielleicht höchstens auf 150kcal. Damit liegt man schon gut, wenn man etwas kalorienarmes zur Vorspeise essen möchest. Klare Suppen sind immer besser, als Cremesuppen. Meist sind die anderen Vorspeisen viel gefährlicher: Brot mit Butter, Kräuterbutterbaguette, das Dressing im Salat. Da musst du aufpassen, wenn du ein bisschen abnehmen musst. Aber es ist trotzdem wichtig, sich hin und wieder mal was zu gönnen.

...zur Antwort

Das habe ich noch nicht gehört. Meiner Erfahrung nach, haben die Kinder einige Zeit nach der Geburt eine schöne Gesichtsfarbe, weil sie dann rosig werden, so wie es sein sollte. Wenn sie direkt geboren sind, haben sie eher eine bläuliche Farbe, aber wie gesagt, das vergeht schnell.

Ansonsten ist es nur wichtig, dass du dich abwechslungsreich und ausgewogen ernährst. Die Gesichtsfarbe jetzt zu beeinflussen halte ich für Schwachsinn. Es kommt doch nur darauf an, dass es dem Kind gut geht und nicht wie es aussieht. Wenn man anfängt zuzufüttern, z.B. mit Möhren, dann bekommen die Kinder meist eine leicht orange-farbene Haut. Ansonsten ist eine Kinderhaut gesund, wenn sie hell und rosig ist. Kinder dürfen auch nicht in die Sonne, weil die Haut noch zu dünn ist und die Pigmente sich erst mit der Entwicklung bilden.

...zur Antwort

Ein Ultraschall ist nicht so schlimm, wie man erst denkt. Der Ultraschallkopf ist viel (!!!) kleiner als der, den die Ärzte für z.B. den Bauch nutzen. Dort wird ein Gummi drüber gezogen und etwas Gel darauf gemacht. Wie Freyja schon schrieb: vielleicht ein bisschen kalt, das ist aber auch alles. Das einzige, worauf du achten musst ist, dass du dich entspannst, dann tut es definitiv nicht weh. Solltest du noch keinen Geschlechtsverkehr gehabt haben, kannst du das dem Arzt/ der Ärztin sagen. Außerdem solltest du ruhig deine Bedenken ansprechen. Ich kann das gut nachvollziehen, dieser Arztbesuch ist schon immer etwas "besonderes".

Bei der Gelegenheit wird auch ein Abstrich gemacht, zur Krebsvorsorge und du wirst auf Pilze oder Infektionen untersucht.

Ansonsten wird vielleicht noch deine Brust abgetastet, aber das ist kein Drama. In der Regel (so sollte es sein) ziehst du dich wieder an und machst dann erst den Oberkörper frei.

Du solltest den Termin deiner letzten Periode parat haben.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen die Angst nehmen.

...zur Antwort

Damit Wasser nicht die bessere Lösung ist, musst du schon sehr viel Wasser trinken. Isotonische Getränke sind bei Leistungssportlern angebracht, weil sie einen deutlich erhöhten Flüssigkeitsbedarf haben und zudem Zucker benötigen. Ist ein Getränk dann isotonisch, entspricht die Zusammensetzung von festen und flüssigen Elementen der des Blutes und kann darum besonders gut und schnell aufgenommen werden. "Mehr" Flüssigkeit nimmst du also nicht auf, wenn du diese Getränke trinkst. Auch beim Sport müssen es nicht die gekaufen Iso-Drinks sein: verdünnte Fruchtsäfte sind ebenfalls isotonisch.

...zur Antwort

Mach dir bitte nicht so einen Stress mit deinem Gewicht. Durch deine erste Diät hast du deinen Körper schon ganz schön durcheinander gebracht. Dein Gewicht ist auch jetzt noch ok. Warum meinst du, dass du zu schwer bist? Du bist für dein Alter relativ groß und 50kg wären bei deiner Größe definitiv zu wenig! Wenn du Angst hast, in der Pubertät zuzunehmen, dann reduziere deine Süßigkeiten und esse viel Obst und Gemüse. Bei Brot greif am Besten auf die Vollkornvariante zurück und du wirst merken, du musst dir keinen Gewichtsstress machen! Treibst du Sport? Wenn nein, dann mach 2 bis 3 Mal in der Woche etwas. Egal, ob du dich im Sportverein umsiehst oder mit einer Freundin laufen, walken oder schwimmen gehst. Du brauchst keine Bedenken zu haben, zu dick zu werden, wenn du das beachtest. Bitte lass diese Crash-Diäten sein: dein Körper merkt sich das.

...zur Antwort

Im Alter von 6 Jahren würde ich sagen alle 6 Monate, also zwei Mal im Jahr. Das ist der normale Tonus, der auch Erwachsenen empfohlen wird. Bei Kindern in dem Alter ist eine regelmäßige Kontrolle sehr wichtig, weil die Kinder oft selbst putzen und man so Karies entgegen wirken kann. In dem Alter kommen auch die bleibenden Zähne. Sind die Milchzähne kariös, können sich auch die bleibenden Zähne anstecken, das sollte verhindert werden. Auch über Versiegelungen der Zähne kann in dem Alter nachgedacht werden, damit die bleibenden Zähne auch lange erhalten werden.

In diesem Film geht es über die Zahnpflege in den verschiedenen Altersstufen bei Kindern.

http://www.youtube.com/watch?v=wRIg3sPbzdU
...zur Antwort

Bei meinem Zahnarzt wird pro Zahn berechnet: er nimmt pro Zahn 2,10 €. Wenn man keine Weisheitszähne hat und mir fehlt ein Zahn also: 56,70€

Ich sehe schon, damit bin ich hier eine der günstigeren. Ich habe auch schon von höheren Preisen um die 70 € gehört. Aber das kann man ja vorher nachfragen. Dass die Sprechstundenhilfe keine Aussage gemacht hat ist komisch. Ich würde den Arzt direkt danach fragen. Ich gehe ja auch nicht zum Frisör und dort sagt man mir: das liegt daran wie lange die Farbe einwirken muss...

...zur Antwort

Doch, deine Freundin hat Recht. Olivenöl ist zwar ein sehr gesundes Fett, enthält aber etwa genauso viel Fett und Kalorien wie Butter oder andere Fette.

Hat ein Eßlöffel Olivenöl etwa 20g so sind das etwa 160 Kalorien. Die kann sie, wenn sie abnehmen möchte, nicht unterschlagen.

...zur Antwort

Gesunde Lebensmittel, die Kalorienreich sind, sind z.B. Studentenfutter mit Nüssen und Trockenfrüchten. Auch Dressings für den Salat mit Olivenöl sind gesund.

Solltest du stark untergewichtig sein und unbedingt ein paar Kilo zunehmen müssen, gibt es Trinkpäckchen, die hochkalorisch sind. Ich weiß von einer Freundin, dass sie diese bekam nachdem sie eine Kiefer-OP hatte und stark abnahm. Um ein paar Kilo zuzunehmen geht das, allerdings musst du sie dann ja auch halten. Es ist wie beim Abnehmen nur umgekehrt.

Am leichtesten könnte dir das fallen, wenn du Zwischenmahlzeiten machst: Vormittags, Nachmittags und Abends einen Kakao und ein Brötchen, Nüsse und Kerne (z.B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne) oder Trockenfrüchte.

...zur Antwort

Das liegt wirklich an der Art der Pille. Minipillen, mit sehr niedriger Dosierung müssen viel genauer eingenommen werden, als etwas höherdosierte. Welche Dosierung für dich die Richtige ist, hat ja dein/e Frauenarzt/in entschieden. Du kannst deine Pille aber verschieben, wenn du das nächste mal deine Pillenpause hattest. Ich hatte mal ein ähnliches Problem und habe dann die Pille nicht nach exakt 7 Tagen wieder eingenommen, sondern nach 6 1/2 Tagen. Bei meiner Pille ist die Wirkung vorhanden, wenn die Einnahme nicht länger als 7 Tage unterbrochen ist, damit habe ich für solche Zeitverschibungsfälle meine Lösung gefunden. Um auf Nummer Sicher zu gehen, solltest du das aber mit deinem Gynäkologen/in besprechen.

...zur Antwort

Ich habe das auch eine Zeit lang gerne mit meinem Sohn gemacht, aber wir haben uns das sehr schnell wieder abgewöhnt, er wollte dann gar nicht mehr alleine schlafen. Bei unserer Tochter haben wir diese Sitte gar nicht erst einreißen lassen und sie schlief viel schneller alleine... das kann an ihrem anderen Wesen liegen, aber ich glaube vor allem auch daran, dass wir sie gar nicht erst daran gewöhnt haben. Vor allem für meinen Mann hatte das den großen Vorteil, er konnte nachts weiter schlafen (musste ja am nächsten Morgen auch früh raus) und ich habe das Kind in aller Ruhe im Sessel im Wohnzimmer gestillt. Natürlich ist es schön, so ein kleines Wesen direkt bei sich zu haben, aber es ist auch gut, wenn man sich für die Zeit des schlafens lösen kann. Das Kind liegt auch sicherer in seinem eigenen Bettchen, wir wissen ja nicht, wo wir uns nachts hindrehen...

Hier gibt es noch ein paar allgemeine Infos und auch zum Thema Familienbett: es ist wichtig, dass die Familie zusammen bleibt, aber ich hätte heute im nachhinein auch Angst, dass mein Kind zu überrollen...

http://www.youtube.com/watch?v=4U7KBJ91QWE
...zur Antwort