Hallo,

habe da mal einen Tip bekommen, wende ihn selbst an, hört sich komisch an, hilft trotzdem sofern die Bläschen noch nicht offen sind.

Richte die heiße Luft eines gewöhnlichen Haarföns möglichst frühzeitig wenn sich ein Herpes-Bläschen entwickelt direkt auf das Bläschen. Sauge ggf. die Atemluft so durch den Mund ein, daß möglichst viel heiße Luft das Bläschen erreicht, und halte den Haarföhn so nahe daran, wie es vom Hitzeempfinden zu ertragen ist.

Wiederhole (wenn nötig) die Behandlung an 3 Tagen morgens und abends jeweils 1...2 Minuten lang. Das Wachstum des Herpes-Bläschen sollte sofort aufhören und das Bläschen müßte sich in kürzester Zeit zurückbilden.

Ansonsten hilft mir Teebaumöl ganz gut. Einfach auf ein Wattepausch und die Stelle abtupfen. Und auf keinen Fall mit den Fingern oder der Zunge dran rum spielen. :)

Hast du das öfter? Dann würde ich dir mal einen Besuch beim Arzt raten.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Hallo,

je nach dem wie gut die Zähne zu entfernen gehen kann die OP zwischen 20 und 90 minuten dauer. Kommt auf die Lage an!

Die Betäubungsspritze ist nen Pieks, der auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich empfunden wird. Davor brauchst du aber keine Angst haben!

In den meisten Fällen wird man sich eine knappe Woche mit sehr weicher oder (vor allem an den ersten zwei Tagen) flüssiger Nahrung begnügen müssen, z.B.:

– Suppen ohne feste Stückchen (Tomatensuppe etc.) - klare Brühe - Kartoffelpüree - Apfelmus - pürierte Bananen - Karottenpüree - Babybrei aus dem Glas - sehr weiche Nudeln mit Soße - Rührei - Hacksteak (in kleine Stückchen zerlegen und lutschen oder sehr vorsichtig kauen) - Weißbrot (ohne Kruste)

Wer sich dazu in der Lage fühlt und keine Schmerzen hat, kann allerdings schon frühzeitig wieder auf normale Nahrung zurückgreifen. Hierbei in den ersten Tagen bitte auf extrem heiße oder scharfe Speisen verzichten. Wichtig ist, das du vorerst keine Milchprodukte zu dir nimmst, da die Milchsäurebakterien Entzündungen hervorrufen können.. Nicht rauchen! Du bekommst vom Zahnarzt dann auch noch eine Erklärung auf was du achten musst.

Die Schmerzen danach sind auch unterschiedlich. Ich hatte kaum Schmerzen und meine Wangen waren auch nicht angeschwollen. Hab meine allerdings alle 4 auf einmal unter Vollnarkose ziehen lassen.

Gegen die Schmerzen bekommst du vom Zahnarzt Tabletten, ich hab damals welche für Tags und Nachts bekommen. Brauchte Sie aber nicht :) Kommt halt immer drauf an wie empfindlich man ist, wie leicht die Zähnchen entfernt werden konnten.....

Ich wünsch dir gutes Gelingen und eine Schmerzfreie Zeit.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde das an deiner Stelle nochmal von einem Arzt abklären lassen. grün/gelblicher Schleim deutet meistens auf einen Infekt hin. Hast du deine vorherige Erkrankung nicht richtig auskuriert und verschleppt? Das Pfeifen liegt daran, das die Bronchien evtl. dicht sind/ also verschleimt. Vielleicht lindert ein Dampfbad: Kopf über eine Schüssel mit heissem Wasser und Kamille und tief einatmen deine Beschwerden. Ansonsten hat mir Bronchikum immer ganz gut geholfen! Trinke viel Tee ohne Zucker oder Wasser! In die heisse Wanne, danach schön ins Bettchen kuscheln und alles ausschwitzen. Und das viele Trinken nicht vergessen. Wenn du keine Allergie gegen Vick Vapurup hast, kannst du dir damit auch die Brust einschmieren um besser Luft zu bekommen!

Es gibt einige Hausmittelchen die helfen, dennoch würde ich an erster Stelle den Arzt aufsuchen!

Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

die Flüssigkeit können Frauen absondern, die in völliger Entspannung sind und dieses Gefühl von Harndrang nicht unterdrücken! Wobei nicht jede Frau "abspritzen" kann! Also entspannen und loslassen!

kleine Erklärung die ich gefunden habe zur Durchfüphrung :) frau sollte entspannt auf dem rücken liegen und die beine leicht angewinkelt haben, der man beugt sich von der seite über die frau und streichelt, küsst, und liebkost ihren körper, wenn frau bereit ist (merkt denke ich jeder mann selbst wenn seine frau völlig entspannt ist) führt man langsam 2 finger ( am besten eignen sich mittel und ringfinger) in die vagina seiner frau ein . diese werden dann nicht wie man(n) gewohnt in die rein raus bewegung gebracht, sondern man(n) beugt die die beiden finger leicht in richtung handballen. jetzt sollte man(n) eine etwa 2euro stück grosse etwas rauere fläche in der vagina spüren. der man(n) fängt nun an diese stelle mit erst leichten auf und ab bewegungen zu stimmulieren. (ab in richtung po, oder bett unter dem po g und dann nach oben so das wieder druck auf den besagten punkt kommt) nach einer gewissen zeit merkt man(n) das man das tempo nun steigern kann. verstärkenden auf die gefühle der frau wirkt auch der leichte druck der anderen hand, wenn man die etwas oberhalb den venushügels legt.

nach einer gewissen zeit der stimmulation bekommt frau fast das selbe gefühl als ob sie auf toilette muss und da ist der punkt wo frau sich entspannen und fallen lassen muss und einfach nur genießen sollte denn wichtig ist : ES IST KEIN PIPPI WAS JETZT KOMMT!!!!

Lieben Gruß

...zur Antwort
Andere

Hallo,

unseren Patienten haben wir immer folgende Tips gegen Zahnaua gegeben:

Die Hautfalte zwischen Nase und Oberlippe ein bis zwei Minuten leicht massieren. Das ist ein Akupressurpunkt gegen Zahnschmerzen. Auf Nelken kauen, wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend, wirkt etwas betäubend. Den Schmerzenden Zahn mit Teebaumöl bestreichen, oder mit Teebaumöl gurgeln. Man kann auch auf getrockneten Rosmarinblättern kauen oder die schmerzende Stelle immer wieder mit lauwarmem Salbeitee spülen.

Mir persönlich haben die Nelken immer wieder sehr gut geholfen.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Hallo :)

Ich kenne das. ich bin mit Neurodermitis und spastischer Bronchitis auf die Welt gekommen. Alle 7 Jahre hat sich das dann verändert. Eine 7 Jahres Phase wurde es besser, dann wieder die nächsten 7 Jahre schlechter. Als Kind/ Teeny entwickelte sich die spastische Bronchitis zu allergischem Asthma. Vor ein paar Jahren war ich die hälfte des Jahres nur krank geschrieben und dann kam der Tag an dem sich alles änderte.

Ich habe alle auf was ich damals reagiert habe verbannt (Katzen, Fertiggerichte, gewisse Deos die mir immer wieder genau das von dir beschriebene Gefühl gegeben haben usw.) Ich habe meine Ernährung komplett ,unter Kontrolle meines Allergologen, runter gefahren und hab eine, ich nenn sie meine Allergiediät gemacht. Also erstmal nur bestimmte sachen essen, das zwei Wochen am besten vier Wochen lang (habe keine 4 ausgehalten, bin fast wahnsinnig geworden) mir reichten die 2 Wochen. Dann durfte ich ein neues Lebensmittel, erstmal nur ein bisschen, 3 Tage dann wieder ein neues dazu und so weiter bis ich merkte, mir geht es wieder schlechter, also wieder 3 Tage nur die Dinge gegessen, wo ich wusste die vertrage ich und das letzte Lebensmittel weggelassen, mir gings wieder besser also wieder rein mit etwas neuem.... das war zwar ein langwieriger Prozess, jetzt weiss ich aber was ich zu mir nehmen darf und was nicht und vorallem in welcher Menge. Dann habe ich ein wenig meine Einstellung zu mir meiner Krankheit und meinem Leben geändert und siehe da es hat keine 2 Jahre gedauert und ich habe weder Neurodermitis noch quälen mich diese Astmaattacken. Woher allerdings diese stechenden Gefühle herkommen, weiss ich auch nicht, könnte mir vorstellen, das der Körper einfach in dem Moment wo man Atemnot hat nicht genug Sauerstoff bekommt, ob das aber medizinisch korrekt ist - KEINE AHNUNG! Viel liegt am Essen, doch ein ganz großer Teil liegt auch an der Einstellung zu sich selbst und seinen Krankheiten :) Bin jedenfalls jetzt gesund, merke dennoch in Stresssituationen oder wenn ich wie momentan zu viel Schokolade esse, dass es wieder anfängt, :) Ok mit einem Aneurysma im Kopf ist man auch weniger innerlich ausgeglichen und Schoko macht glücklich... :) Ein kleiner Tip vielleicht noch, auch wenn es sich komisch anhört, ich selbst mache das jetzt noch regelmäßig: Wenn du ins Bett gehst, und ruhig da liegst, sagst du dir innerlich ich bin gesund, ich fühl mich wohl, mir gehts gut. Denn positives Denken bringt positives zurück :) Irgendwo habe ich mal gelesen, das man sich krank reden kann, und da dachte ich mir, ok, wenn man das kann dann kann man sich auch gesund reden :-) das positive kommt immer doppelt wieder zurück :)

Ich hoff ich konnt dir ein wenig helfen.. Lieben Gruß und einen schönen Abend

...zur Antwort