Ich denke, da hat dein Arzt vielleicht einen schlechten Tag gehabt. Aber wenn er dir ein Schmerzgel verschrieben hat, würde ich das damit erstmal versuchen und die Sehne einfach etwas schonen. So eine Entzündung braucht auch etwas Zeit um wieder abzuheilen. Wenn dir das alles aber suspekt vorkommt, kannst du dir natürlich eine zweite Meinung einholen.

...zur Antwort

Da der Anfall ja noch wirklich nicht lange her ist, sollte er zunächst radikal auf jegliches Fleisch und auch auf Fisch verzichten. EBenso sind fettige Speisen und Alkohol schlecht und sollten daher gemieden werden. Schweinekoteletten haben noch den geringsten Puringehalt, aber eben dennoch zu viel, als dass man das bei Gicht essen könnte.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass das noraml ist. Ich kann mich den Ratschlägen von maruschka nur anschließen. Das wird sich sicher bald wieder legen. Wenn du dich benachteiligt fühlst, solltet du mit deinen Eltern darüber reden.

...zur Antwort
Zu weite Pupille nach Laserop vor 2 Wochen

Hallo! Ich hatte bereits vor kurzem eine Frage gestellt bezüglich des unscharfen Sehens nach meiner Laserop. Ich wurde am linken Auge wegen einer Netzhautschwäche gelasert. Meine Netzhaut sieht nach dem lasern laut Arzt super aus. Nur leider hat sich meine Pupille von den pupillenerweiternden Tropfen nicht nach 24h wieder zusammen gezogen. Mein Augenarzt hat schon 2 mal versucht mit Pupillartropfen oder so die Pupille zu verengen und sie wieder normal zu stellen. Der 2. Versuch war heute morgen. Leider ist die Pupille bereits jetzt wieder zu weit und ich sehe wieder alles nahe unscharf. Das geht nun schon seit zwei Wochen so. der Augenarzt meinte heute, dass meine Pupille sehr langsam auf Lichtreflexe reagiert und ich in Zukunft bei einer erneuten Netzhautuntersuchung nur einmal diese erweiternden Tropfen bekommen soll und nicht wie gewöhnlich zweimal. Nun wollte ich fragen ob sich jemand von euch damit auskennt? Gibt es noch andere Möglichkeiten das zu behandeln, als diese Pupillartropfen? Kann es sein, dass die Pupille einfach nur sehr lange braucht um sicher zu erholen? Hab irgendwo mal gelesen, dass es bei manchen Personen um einiges länger dauert bis sich die Pupille erholt. Sonst ist laut Augenarzt alles in Ordnung mit dem Auge. Also keine Entzündung oder so. Nur hab ich nun manchmal einseitige Kopfschmerzen und brauche mehr normale Augentropfen zur Befeuchtung der Augen. Denke die Kopfschmerzen und so kommen wohl von der erweiterten Pupille und dem unscharfen sehen. Da laut Augenarzt sonst alles in Ordnung ist will ich nicht wieder hin rennen. Da war ich schon vier mal in den letzten 2 Wochen, das reicht mir langsam. Und diese verengenden Tropfen bringen ja eh nichts. :( Ich hoffe das mir hier jemand vielleicht Rat geben kann.

Lg anschl

...zum Beitrag

Ich fürchte, du musst dich da noch ein wenig gedulden. Aber du solltest keine Scheu haben, nochmals zum Augenarzt zu gehen, wenn es nicht besser wird. Ich hoffe allerdings, dass es sich mittlerweile schon gebessert hat?

...zur Antwort

Durch die Blutverdünnung wird die betroffene Stelle länger geblutet haben, daher wird der blaue Fleck auch sehr groß ausfallen. Das Abheilen dauert dementsprechend auch länger.

...zur Antwort

Meine Frau hat das gleiche Problem. Sie verzichtet auch auf scharfe Gerichte und würzt allgemein nicht so stark. Auch tut ihr gut, wenn sie dann weniger fettige Sachen ist. Also meistens ist das eine Zeit wo es bei uns dann hauptsächlich Suppen und Salate gibt.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dir eine Brille zulegen, wenn du dich ständig wo anstößt. Vielleicht stimmen deine Augen nicht mehr. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du dir dabei eine Gehirnerschütterung zugezogen hast. Normalerweise wäre dir dann auch sehr übel. Aber wenn das Kopfweh nicht bald nachlässt, solltest du trotzdem zum Arzt gehen.

...zur Antwort

So wie Ente schon sagte, gibt es einige Krankheiten, die unter dem Überbegriff Rheuma zusammengefasst werden. Ua. gehören verschiedene Arten von Arthritis, Vaskulitis, Myalgien usw. dazu. Dabei geht es meistens um irgendwelche Entzündungen, die häufig sehr schmerzhaft sind. Man hat schon genaue Marker bzw. Laborwerte, wie auch spezifische Antikörper, die auf eine solche Krankheit hindeuten. Aber manchmal ist es auch sehr schwer, diese Krankheit dann zu therapieren, weil der Auslöser nicht ganz klar ist. Vielleicht kommt daher deine Einschätzung, dass alles als Rheuma bezeichnet wird, was zu keinem anderen Gebiet passt.

...zur Antwort