Wenn der Arzt das Kind untersucht hat, dann dürfte auch wirklich alles in Ordnung sein. Es wird eine Prellung oder ein Bluterguss sein, was deinen Sohn noch quält. Er wird sich beruhigen. Sicher kannst du nochmals zum Arzt gehen, aber es wäre mehr Stress und Unruhe, noch dazu, wo doch schon alles untersucht wurde. Nehmt euch die Zeit lieber für eine Stunde in Gemütlichkeit zu Hause.

...zur Antwort

Kein Mensch ist genau gleich gewachsen, also links und rechts. Mal ist es der eine Fuß, mal das andere Bein, irgendwas geht immer aus der Norm. Und das ist normal, ganz normal. Der Knochen den du meinst, der geht weg, bzw. ist nicht mehr so gut sichtbar, wenn du ein wenig zunimmst. Nicht zuviel, aber so, dass du ein wenig Polster über deinen Knochen hast. Dann sieht man den Knochen nicht mehr so.

...zur Antwort

Es kann manchmal passieren, dass man urplötzlich auf ein Lebensmittel allergisch reagiert, das man bisher immer gut vertragen hat. Tomaten sind auf jeden Fall für manche Menschen hoch allergen. Auch alle Produkte die mit Tomaten zu tun haben, wie Tomatenmark, Ketchup und so weiter. Auch Erdnüsse sind für allergische Menschen eher zu meiden. Aber nachdem ihr noch nicht wisst, warum die Zunge deines Mannes so geschwollen ist, solltet ihr vielleicht demnächst zum Arzt und abklären lassen, ob Allergien vorliegen. Es könnte ja wieder passieren und es könnte auch heftiger werden und dann sollte er vorbereitet sein.

...zur Antwort

Der Schlafmangel könnte schon mit daran schuld sein, aber dir Ursache für den Schlafmangel ist vielleicht auch dafür verantwortlich. Wenn du Probleme wälzt und deswegen nicht schlafen kannst, macht das natürlich auch Kopfschmerzen. Aber auch Verspannungen kämen als Ursache in Frage. Mit einem Wärmekissen könntest du den Verspannungen begegnen, solltest du ein Problem haben, sag dir ganz bewußt, dass es noch bis zum Tag reicht, um darüber nachzudenken. Es ist schwer ich weiß, aber grübeln bringt dir wirklich keinen Schlaf.

...zur Antwort

Sehr wahrscheinlich nur die Bänder etwas überdehnt. Mehr kann da eigentlich nicht passiert sein. Mit etwas Schonung, einem Wärmekissen und etwas Voltarensalbe ein paar Tage lang müsste das eigentlich bald wieder in Ordnung sein. Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Er kann ja noch nicht essen, hat es noch nicht gelernt. Das braucht Zeit und Geduld. Deshalb lieber etwas weniger auf den Löffel geben und ihn schön langsam essen lassen. Nicht herumalbern, wie man es so gerne beim Essen mit Kindern macht, das bringt ihn zum Lachen und wieder zum Verschlucken. Schön langsam, nicht zu viel, dann ist alles in Ordnung.

...zur Antwort

Fang einfach ganz langsam wieder an. Zu Beginn vielleicht eine Suppe, mit eingeschlagenem Ei oder ähnlichem. Auch ein wenig Banane wäre nicht schlecht. Du wirst aber schnell merken, dass dein Darm noch nicht auf Nahrungsaufnahme vorbereitet ist, deshalb braucht die Menge auch nicht zu groß sein. Es kann auch einige Tage brauchen, bis du wieder ganz normal essen kannst. Weiterhin gute Besserung.

...zur Antwort

Irgendwie hört sich das nach einem Problem mit den Gefäßen an. Bobbys hat recht, du solltest der Sache auf den Grund gehen. Es kann gefährlich werden, wenn sich da eine Thrombose bildet die unerkannt bleibt. Lieber einmal mehr zum Arzt. Alles Gute.

...zur Antwort

Abschalten können, ja wirklich, das ist schwer. Ich habe mir ein Buch gekauft (Leben im Jetzt von Eckhard Tolle) da lernt man, die Gedanken nicht immer so abschweifen lassen und sich dadurch die Stimmung zu verderben. Ich habe das Buch schon gelesen, aber lass dir sagen, es ist schwer umzusetzen. Das braucht echte Übung. Aber ich finde es interessant und habe vor, daran weiter zu arbeiten. Vielleicht wäre das ja auch etwas für dich?

...zur Antwort

Die Konzentration läßt nach, weil du an deine Grenzen gerätst. Du musst Pausen, frische Luft, Abwechslung und ein wenig Bewegung einplanen. Dann kannst du auch wieder neu motiviert, konzentriert und frisch weiterlernen. Stur durchpauken, das bringt überhaupt nichts. Es bleibt auf diese Art und Weise auch nicht so viel im Gedächtnis, als wenn du kürzere Lernabschnitte mit erfrischenden Pausen abwechselst. Gutes Gelingen!

...zur Antwort
Angst beim Fahren

Hall Miteinander.

Ich habe eine Frage bezüglich meiner Angst bei nassem Wetter auf der Strasse.

Was mir besonders zu schaffen macht ist, das ich wegen meiner manischen Angst bei nassem Wetter und besonders im Winter bei Schnee wie verklemmt hinter dem Steuerrad eines mobilen Untersatzes sitze und ständig das Gefühl habe, ich rutsche weg. Ich bin früher von Beruf LKW Fahrerin gewesen (seit 15 Jahren auf´m Bock, im Sommer immer noch, sofern Arbeit da= nennt man Schönwetterfahrer! (peinlich) ) und kann aus eben diesen Gründen diesen Beruf nicht mehr Ganzjährig ausüben. Andere Arbeiten sind verdammt schwer zu bekommen, da man, wenn man mehr als 10 Jahre nichts mehr anderes getan hat, als Ungelernt abgestempelt wird... (weinen) Ich habe noch nie einen großen, spektakulären Unfall gehabt, was es erklären könnte. Lediglich mit meinem PKW habe ich bei Regennasser Fahrbahn mit uralten Reifen in einer Linkskurve ein paar Pirouetten gedreht und bin auf und davon in eine Anhöhe gerutscht. Aber es war eigentl. nur ein großer Schrecken und ein Satz neuer Reifen fällig.

Was kann ich dagegen tun? Leider habe ich zu den hiesigen Ärzten kein Vertrauen, da sie sehr oberflächlich sind. :-( Ich möchte gerne den Grund erfahren, warum ich solche Angst habe.

Ich habe schon immer ein wenig Angst gehabt, es ging immer irgendwie, aber jetzt geht nichts mehr. Ich muß dann stehen bleiben und mich sammeln und dann gehts langsam weiter. Mein Partner lästert eh schon ab, weil ci so ein "schisser" bin.. Grüße

...zum Beitrag

Du kannst NICHTS dagegen tun, außér dich damit abzufinden. MIr geht es nämlich genauso. Wenn es dunkel wird, wenn es regnet oder irgendwie schlechtes Wetter ist, dann sitze ich in meinem Auto - das ist kein LKW - und hab die Hosen voll. Dann kommen die von hinten, geben Gas, tun so als wäre ich der Anfänger schlechthin. Aber ehrlich - wer ist denn da der Anfänger. Gerade heute, es hat den ganzen Abend geschneit, bin ich gefahren, war wieder mal viel zu langsam für meine Mit-Fahrer-Auf-Der-Strasse sah ich einen Wagen im Straßengraben liegen - kopfüber. Der war wohl nicht so langsam wie ich. Merkst du was? Die tun nur so, die liegen nachher quer. Und wir fahren dann immer noch weiter. Lass dich nicht kirre machen.

...zur Antwort
Beim Augenarzt - Blödsinn gemacht :\

Hallo,

ich war gerade zu einer ersten Kontrolluntersuchung beim Augenarzt.

Erst musste ich meinen Kopf an so ein Gerät halten und sah dann ganz klein ein Häuschen. Das machte er kurz mit jedem Auge und notierte sich etwas. Danach kam der übliche Sehtest und er sagte mir, dass ich bei meinen "Werten" dringend eine Sehhilfe brauche.

Danach versuchte mir die Arzthilfe Augentropfen zu geben, was sich als total schwierig herausstellte, da ich extrem empfindlich reagierte und es einfach nicht klappte. Da ich dummerweise annahm, es seien nur Tropfen zur Beruhigung der Augen, antwortete ich "ja" als sie mich fragte, ob rechts auch etwas reingegangen ist. War aber nicht.

Dann merkte ich dass mein linkes Auge (wo wirklich was drin war) total komisch wurde und dachte, das sei durch die Tropfen. Der Arzt guckte dann noch in beide Augen, sagte aber nichts wegen der Tropfen oder zu meinem Auge, und stellte eine leichte Hornhautverkrümmung fest.

Jetzt komme ich grad nach Hause und sehe dass mein linkes Auge eine RIESIGE Pupille hat. Das rechte, in das keine Tropfen kamen, ist ganz normal.

Die Tropfen waren also zur Pupillenerweiterung gedacht :\ Der Arzt hat aber auch garnichts gesagt, von wegen dass rechts was nicht stimmt, als er reinguckte in beide Augen. Da ich auch an starkem Kontrollverhalten leide, werd ich jetzt fast verrückt deswegen und werd das Gefühl nicht los, dass ich jetzt meine gesamte Untersuchung "sabotiert" hab und alle Ergebnisse hinfällig sind. Allerdings sprach er ja schon von den "Werten" nach der allerersten Untersuchung in diesem Gerät, an das ich meine Stirn und mein Kinn legen musste. Und die Hornhautverkrümmung hat er ja eh so oder so festgestellt.

Kann mir jemand Rat geben oder mich beruhigen?

Danke im Voraus :\

...zum Beitrag

Klar kann ich dich beruhigen - der augenarzt oder auch der Optiker, die sind ja nicht von gestern. Die sehen ja an deinen Augen schon, an den nicht veränderten Pupillen, dass die Tropfen nicht da gelandet sind, wo sie hätten landen sollen. Mach dir deswegen also keinen Kopf. Die Ergebnisse beruhen ja auch nicht auf diesem einen Tropfen der dir entgangen ist sondern auf dem Gesamtbild, dem gesamten Untersuchungsergebnis. Klar, es ist nicht ganz eindeutig gewesen, aber glaube mir, die sehen das an deinen Pupillen und werden entsprechend handeln oder haben es bereits getan. Alles gute.

...zur Antwort

Herpes ist ja ein Anzeichen dafür, dass der Körper mit irgendwas kämpft, mit einem Infekt oder etwas das dich belastet. Deshalb ist das Krankheitsgefühl schon in Zusammenhang mit dem Lippenherpes zu sehen. Es fordert dich aber ganz deutlich auf, dich zu schonen, rücksicht auf deine Gesundheit zu nehmen und einen Gang runter zu schalten. Halte dich daran, dann wird es dir dein Körper danken.

...zur Antwort

Allergiker sollten auf jedes Getier verzichten. Es bringt doch nichts, sich irgendwelche Zimmergenossen zu halten, die auf jeden Fall Dreck machen und Staub verursachen. Egal welches Tier, es wird so kommen, dass es staubiger wird. Deshalb sollte ein Allergiker um der Gesunheit willen keine Tiere im Haus oder gar im Zimmer halten. Wenn sie welche sehen will, könnte sie des öfteren in einen Tierpark gehen.

...zur Antwort

Spätestens am dritten Tag würde ich die Kleine schon beim Kinderarzt vorstellen. So ein kleines Körperchen ist schnell dehydriert oder geschwächt. Da sollte rechtzeitig gegengesteuert werden. Sieh auf jeden Fall zu, das deine Tochter wirklich ausreichend trinkt, das ist enorm wichtig.

...zur Antwort

Es kann in Ausnahmefällen schon helfen, das Kind mittags schlafen zu lassen, wenn es abends später ins Bett soll. Allerdings ist das Kind, diese Erfahrung habe ich gemacht, am nächsten Tag, durch den verschobenen Rhythmus dennoch unausstehlich und weinerlich. Es ist auch für die Eltern nicht angenehm, so ein quäkendes Kind zu ertragen. Ansonsten, außerhalb dieser Ausnahmefälle, bin ich dafür, dem Kind einen strengen Tagesablauf zu geben, umso zufriedener und ausgeglichener sind sie. Sie brauchen in diesem Alter einfach noch ihren geregelten Schlaf.

...zur Antwort

Die Umstellung der Nahrung wird ein Grund sein, ein anderer ist doch der Stress, den man unweigerlich bei einer Reise bekommt. Sei es nun das Umsteigen auf Bahnhöfen, Flughäfen oder sonstiges. Es ist immer mit einem gewissen Stress verbunden. Vielleicht würde Weizenkleie helfen, die Verstopfung zu beheben.

...zur Antwort

Ja, das Kind hätte besser zu Hause bleiben sollen. So eine Bindehautentzündung ist tatsächlich sehr ansteckend und auch unangenehm für den, der sie sich einfängt. Es ist auch wichtig Augentropfen mit Antibiotika verschrieben zu bekommen, damit die Erreger schnell ausgeschaltet werden.

...zur Antwort

Sonne wirkt auf die Seele immer viel erfrischender als das düstere, triste Winterquartal. Vielen Menschen geht es ähnlich. Da hilft nur Abwechslung, möglichst auch an der frischen Luft. Wer es sich leisten kann, kann auch in den Süden fliehen. Eindeutig ist jedenfalls, dass der Frühling und der Sommer für die Psyche viel gesünder sind.

...zur Antwort

Zumindest ein Beratungsgespräch beim Arzt würde ich vorschlagen. Er kann dir bestimmt auch den einen oder anderen tipp geben, damit das Basenfasten auch erfolg verspricht. Nach dem Fasten würde ich auch zu einer Untersuchung beim Arzt raten, um eventuelle Mangelerscheinungen auszuschließen. Viel Erfolg.

...zur Antwort