Du musst zum Hausarzt gehen, der gibt Dir ein REZEPT für orthopädische EInlagen.

Mit diesem gehst Du dann zum Orthopädiefachgeschäft/Sanitätsfachhaus, welches passende Einlagen herstellt.

Zuzahlung bei Erwachsenen je nach Ausführung um die 30 Euro (kann der Orthopädiemeister näher sagen)

...zur Antwort
Muskelabbau gesamte linke Körperhälfte

leide seit einigen Jahren an einem linksseitigen Muskelschwund, der sich erst einmal nur in der linken Hand und im linken Arm bemerkbar machte. Eine Untersuchung bei einem Neurologen mit zusätzlichem CT brachte keinen Befund. Daraufhin habe ich es erst einmal auf sich beruhen lassen.

Seit ca. acht Wochen habe ich nun auch Auswirkungen im linken Bein, kann momentan nicht schmerzfrei gehen. Ein Orthopäde hat mein Becken geröntgt und dabei keine Auffälligkeiten festgestellt. Eine Diagnose, die sich daraus ergab lautete auf Buritis. Eine Behandlung mit Meloxicam bzw. Diclofenac plus Cortisonspritze brachte keine Verbesserung.

In einer unterschiedlichen Intensität schmerzen mal die Hüfte oder verschiedene Muskelpartien im Ober- und Unterschenkel. Eine Physiotherapeutin hat eine Unterversorgung meiner ganzen linken Körperhälfte festgestellt und versucht, den Energiefluss mit einer Akupunkt-Massage nach Penzel wieder auszugleichen. Das hat bisher aber nichts gebracht. Allerdings hatte sie die Außenseite meines linken Oberschenkels getapt und das Tape, das eine Woche drauf war, hat das Ganze doch gut stabilisiert.

Ich glaube, dass mein Leiden auf die Unterversorgung der linken Seite zurückzuführen ist. Seit ca. 2 Jahre lockern sich einige Zähne im linken Oberkiefer, was auch damit zu tun haben kann. Mein Problem ist, dass ich bisher nicht weiß, wodurch die Unterversorgung und der Muskelschwund verursacht werden. Hat es etwas mit den Nerven zu tun? Oder mit den Arterien und Venen? Oder mit der Psyche? Oder von allem etwas?

Ich hätte gerne eine stimmige Diagnose, um zu prüfen, ob und wenn ja, inwiefern es für mich Therapiemöglichkeiten gibt.

Hat jemand von euch schon mal so etwas gehört oder selbst erlebt? Suche Leute, mit denen ich mich austauschen kann.

Danke Viele Grüße PeterBausW

...zum Beitrag

gehört habe ich so etwas noch nicht, aber die wahrscheinlichste Ursache des Problems sollte im neurologischen Bereich liegen, und für mein Verständis im Bereich des Großhirns, rechte Seite, primäre motorische Rindenfelder (Frontallappen), oder Deine Pyramidalbahnen könnten geschädigt sein.

Ursachen für so etwas, die mir einfallen, sind leider allesamt nicht sehr erfreulich.

1) Infektion von Nervengewebe

2) Abbau von Nervenstrukturen, Myelinscheide

3) Multiple Sklerose

4) Tumor im oder am Nervengewebe (infiltrierend oder verdrängend)

Ich würde - auch wenn bisher alle Untersuchungsergebnisse nicht wirkliche Ergebnisse erbracht haben, dringend weiter im neurologischen Bereich auf die Suche gehen (lassen).

Erst wenn körperlich VERBINDLICH alle möglichen ursachen ausgeschlossen sind, wäre auch der Gedanke, das ganze aus psychologischer Sicht zu beurteilen eine Idee.

Übrigens gibt es im Handel (amazon etc.) sogenannte Vibrationsplatten für den home-Training-Bereich. Diese sollen bei regelmäßiger Anwendung gute Erfolge beim Wiedererlangen von Kraft und Muskelfunktion habe....wäre vielleicht eine Idee.

Gute Besserung

...zur Antwort

Das sollte eigentlich ein Lipom sein....eine Fettansammlung im Bindegewebe.

Da hilft trinken eigentlich eher wenig ;-)

Manche Menschen neigen dazu, manche gar nicht. Du könntest aber mal beim ALlgemeinmediziner eine Blutanalyse vornehmen lassen und Deine Blutfettwerte überprüfen lassen. Wenn es ein rein kosmetisches Problem ist, ist es ja nicht schlimm, aber möglicherweise könnte das Lipom auf erhöhte Blutfette hinweisen

...zur Antwort

Mögliche Ursachen:

1) ein beginnender Infekt

2) Knirschen/Pressen

3) empfindliche Zähne (Gibt's spezielle sensitive-Zahncremes gegen)

4) eine Parodontitis oder Parodontose

5) Empfindlichkeit gegen bestimmt Nahrungsmittel

6) Medikamenteneinnahme

...zur Antwort
So viele Untersuchungen und kein Arzt findet etwas!

Hallo :-) Ich (16) habe ziemlich viele Beschwerden und niemand findet etwas. Ich weiß, dass ich hier schön öfter nach meinen Symptomen gefragt habe, aber da niemand etwas findet und mir jetzt wirklich nichts mehr einfällt, wollte ich einen letzten Versuch starten. :-D Meine Beschwerden (seit etwa 3-4 Monaten) : -zuerst hatte ich einen Abszess und einen Nabelbruch. -danach habe ich fieber bekommen. -schmerzen in der Magengegend -Rückenschmerzen -Magenschmerzen - Gastritis -dann ist seit den Schmerzen große Müdigkeit und Kraftlosigkeit eingetreten -mein Blutdruck ist stark gesunken. (80/50) -doch da die Gastritis behandelt wurden, bestehen die Schmerzen dennoch weiter -mal Verstopfung, mal Durchfall -fast durchgehend leichtes Fieber -Krämpfe im Oberbauch, unter den Rippen -Appetitlosigkeit -ab und an Übelkeit hängt nicht vom Essen ab

So! Ich hatte bereits eine Magenspiegelung - Gastritis (wurde behandelt) Ultraschall - nichts ;Bluttest - nichts ;Urinprobe - nichts ;Darmspiegelung - nichts

Und Mein Arzt kann mir keine Schmerztabletten geben, weil ich einen viel zu niedrigen Blutdruck habe! Mein Arzt vermutet dass meine Rippen entzündet sind weil es von oben (etwa beim Bh) bis nach vorne zieht. Könnte es sein, dass ich gar keine Bauchschmerzen habe sondern dass die Rippenschmerzen im ganzen Oberbauch ausstrahlen? Irgendwie wird ja nichts gefunden! -.- Und ich erwarte hier jetzt keine Diagnose, weil das ja schon unsinn wäre. Wollte schauen ob jemand hier ähnliche Symptome hat oder weiß, wie ich mir noch helfen kann...

Ps: Ich habe nicht mehr Stress als sonst und auch keine seelischen Probleme oder so!

DANKE :-)

...zum Beitrag

Du bist 16?

Bei deinen beschriebenen Symptomen würde ich Dir raten, , eine psychotherapeutische Beratung aufzusuchen.

In Deinem Alter spielt einem die Psyche gerne Streiche.......analog zu Deinen gesundheitlichen Problemen.

Sei froh dass Untersuchungen bis dato nichts ergeben haben.......niedriger Blutdruck etc. Sind für Dein Alter völlig normal.........

...zur Antwort
In Stresssituationen rote Flecken auf der Haut

Hallo liebe Community. Wie die Überschrift schon sagt, bekomme ich in bestimmten Stresssituationen, meist in der Schule, wenn wir eine Arbeit schreiben oder ich ein Referat halten muss, rote Flecken am Hals und Dekolletee. (meist zusätzlich auch rote Backen) Das sind keine regelmäßigen Flecken, sondern sie ähneln einer Mamormusterung. Sie jucken nicht und es macht auch sonst keine Probleme, außer, dass es anderen eben auffällt und ich darauf angesprochen werde. Sobald die Aufregung wieder weg ist, verschwinden auch die Rötungen wieder. Ich weiß aber, dass es wohl im direkten Zusammenhang mit erhöhtem Pulsschlag steht, weil ich das auch bekomme, wenn ich mit meinem Freund im Bett bin und es etwas "stürmischer" zugeht... Also kann es nicht nur mit "negativen Gefühlen" (die Situation in der Schule) zusammenhängen.

Meine Blutwerte sind in bester Ordnung, ich habe nämlich in der letzten Zeit öfter ein großes Blutbild machen lassen.

Was Medikamente betrifft: Ich nehme seit wenigen Wochen L-Thyroxin 25, wegen einer latenten Hypothyreose, die von meinen Werten her nicht unbedingt einer Behandlung bedarf, jedoch hatte ich teilweise stark mit den Symptomen zu kämpfen und bekomme deshalb dieses niedrig dosierte L-Thyroxin.

Daran kann es aber nicht liegen, da ich diese Flecken schon länger bekomme.

Falls es wichtig ist: Ich bin weiblich, 15 Jahre alt und besuche die 9. Klasse auf einem Gymnasium.

Könnt ihr mir sagen, warum ich diese seltsamen Flecken bekomme ? Man sieht das auch immer so arg, weil ich wirklich sehr weiße Haut habe und auch niemanden kenne, der blasser ist als ich. Aber normal finde ich das trotzdem nicht. Ich würde mich also freuen, wenn mir jemand sagen könnte, was eine Ursache dafür sein könnte und was man evtl. dagegen unternehmen kann.

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Das sind die sichtbaren Folgen einer physiologischen Sogenannten Vasodilatation auf eine Stresssituation.

In anderen Worten..wenn es stressig wird, erweitern sich Deine Gefässe, du Errötest und wenn der Stress vorbei ist...verschwindet auch die Rötung.....

Eine ganz normale vegetative Reaktion......

...zur Antwort

Kannst du auch net mal Hessisch oder en andere Dialekt redn wenn du ne Antwort von uns habbe möchtest?

Bei gesundheitliche Probläme iss es von Vorteil, wenn du dich verständlich machst ;).

Net jedder der zwei Lidder trinkt, geht ständisch p*sse.........

So.lange nix dick werd....iss allesin odnung ...;-)

...zur Antwort

Du hast ein Infusion....in der Klinik oder Praxis.....und mailst währenddessen munter Fragen bei Gesundheitsfrage.net.......und fragst nicht die Schwestern warum dir schwindelig wird??????.............es ist 23.50 Uhr und Dir ist langweilig??????? ;-)

...zur Antwort

Kühlen, RUHIG HALTEN und eventuell entzündungshemmende Salbenverbände, gut helfen auch Heilerdepackungen,möglicherweise - falls der Arzt einverstanden ist, entzündungshemmende Medikamente, wie Voltaren o.ä.

...zur Antwort

Es gibt in Apotheken portable Reizstromgeräte, die angeblich bei Polyneuropathien erfolgreich eingesetzt werden können.

Sie stimulieren die betroffenen Nerven, wenn man die Kontaktelektroden entlang der betreffenden Areale anbringt und den Reizstrom therapeutisch einsetzt.

Es wär Zumindest den Versuch Wert.

....denn Deine Probleme können natürlich von der Borreliose herrühren, weil dein Gehirn mit den fehlenden sensiblen Informationen aus den geschädigten Beinnerven Probleme hat Deine "Lage" im Raum richtig zu beurteilen und zu verarbeiten...was wiederum zu Schwindel führt.

...zur Antwort

Hat Dich jemand mal ernsthaft auf Lupus erythematodes untersucht, eine Autoimmunerkrankung mit dem typischen Erstsymptom einer "Schmetterlingsröte" im Gesicht?

Andere Möglichkeiten wären natürlich neben vielen anderen, eine Kontaktallergie, Nahrungsmittelallergie, Medikamentenallergie, oder z.B. Eine akute Rosacea,

...zur Antwort

Ich vermute, dass es sich um ein neurologisches Probelm handelt, und möglicherweise eine Fehlsteuerung von Parasympathikus und Sympathikus dafür verantwortlich ist.

Der Parasympathikus ist "aktiv" bei körperlicher Ruhe, der Sympathikus bei körperlicher Aktivität.

Beide Nerven beeinflussen die Steuerung sämtlicher Körperfunktionen. Da bei Bewegung das Problem verschwindet, würde ich auf eine Störung des Parasympathikus im Augenbereich tippen.

Ein Augenarzt oder Neurologe sollte das ausmessen und genauer feststellen können.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist der Nervus ulnaris der betreffenden Seite irgendwo gequetscht.

Das kann von der Halswirbelsäule kommen, eventuell aus dem Schultergelenk oder auch aus dem Ellenbogengelenk.

Hausarzt oder Orthopäde könnten die Ursache eingrenzen.

...zur Antwort

Das ist höchstwahrscheinlich eine Reizung des Spinalnerves C2, der auf Höhe der Halswirbelsäule, den Spinalkanal verlässt.

Ursachen könnte ein Halswirbelblockade sein, eine Verengung des Nerven-Austrittsloches, möglicherweise eine beginnende Gürtelrose oder eine diabetosche Neuropathie.

...zur Antwort

Du hast eine sogenannte Progenie, die NICHT mit Zahnspange korrigiert werden kann.

Das Problem dieser Fehlstellung ist in der Tat nicht eine Fehlstellung der Zähne an sich, sondern ein "ungünstiges" Verhältnis der Ober/Unterkieferpositionen und/oder der Kiefergrößen.

Beides ist NUR operativ lösbar.

Deine Bedenken sind absolut berechtigt, was eine Beeinträchtigung für Dein Abi betrifft. Du wirst je nach EIngriff definitiv eine erhebliche Zeit in der Schule ausfallen, wobei das Klammerproblem das geringere ist, sondern die OP und deren Abheilung, bis Du die Klinik überhaupt wieder verlassen kannst, wird Zeit in Anspruch nehmen. (Hängt aber wirklich sehr von OP-Methode und OP-Umfang ab)

Die übliche Dauer der gesamten Behandlung sollte der Kieferorthopäde aber eigentlich im Vorfeld "nennen" können.

Im Zweifelsfall würde ich vielleicht sogar überlegen, das ABi 1 Jahr nach hinten zu verschieben um das eine und das andere in Ruhe in Angriff zu nehmen.

Wenn Du erst mal älter bist.....ist ein verlorenes Jahr nicht mehr wichtig, aber die OP aus eigener Tasche zu bezahlen ist irre teuer und wenn Dich die Fehlstellung stört, und Du nicht mit ihr leben möchtest, dann wäre eben jetzt der Zeitpunkt es in Angriff zu nehmen, und damit wäre es dann ja auch für den Rest des Lebens erledigt.

Ich wünsch Dir viel Glück.

...zur Antwort

Darf ich mal ganz "provokant" fragen, warum ihr ihre Gesundheit nicht schon längst diese 27 - 33 EUR Wert waren, und sie den Test nicht einfach selber bezahlt hat.

Und ich sage jetzt mal ganz vorsichtig: Wieso kannst Du als Laie beurteilen, welche Untersuchungen bei ihrer Anamnese notwendig und medizinische indiziert sind,......und warum ist der "einzige" Weg eigentlich immer der, jemanden zu melden und Stellen zu suchen, bei denen man jemanden mal so richtig schlecht machen kann.

Er hat doch versucht mit umfangreicher DIagnostik eine Ursache einzugrenzen....hätte er die teuren Untersuchungen verweigert....dann wär's auch nicht Recht gewesen.

Als Arzt macht man's wohl immer falsch..........

...zur Antwort

Wie wärs mit "calorycoach", die bieten auch online-Unterstützung an.

www.calorycoach.de

Die haben Niederlassungen und kommen recht professionell rüber ;-)

...zur Antwort
HILFE: Gewichtszunahme, Akne, Müdigkeit - Ursachen?

Hallo zusammen,

vor etwa 4 Jahren fing alles an: Ich (heute 30 Jahre /w / 1,74m) bekam eine schlimme Akne (hatte ich vorher nie). Etwa zur gleichen Zeit fing es auch mit der Gewichtszunahme an (inzwischen sind es ca. 10 Kilo auf heute 74kg). Dazu kam ständige Müdigkeit. Phasenweise ist es so schlimm, dass ich trotz 8 Stunden Schlaf das Gefühl habe, dass ich durchgemacht hätte. Schwindel habe ich auch immer wieder.

Mein HA tippte zunächst auf Schilddrüsenunterfunktion. Ein erster Bluttest ergab einen leicht erhöhten TSH-Wert (4,2 mU/l). Die anschließende radiologische Untersuchung (Szintigramm) ergab jedoch nichts außergewöhnliches und an diesem Tag war mein TSH-Wert wohl auch wieder normal. Damit war das Thema für meinen Arzt "durch" und er sagte, er wisse nicht, was ich habe. Wahrscheinlich sei es "etwas Psychisches" (wohl die Standard-Antwort, wenn man nicht weiter weiß...)

Wegen der Akne habe ich vom Hautarzt "Doxiderma" verschrieben bekommen - das hilft aber nur mäßig (und ist ja auch nicht besonders Leberfreundlich...)

Meine Frauenärtztin verschieb mir zudem die Velafee, doch weil die auch nicht wirklich gegen die Akne half, soll ich jetzt die Cyproderm nehmen (ich scheue mich davor, weil viele Frauen als Nebenwirkung eine weitere Gewichtszunahme beklagen). Ach ja - meine Libido ist übrigens auch nicht mehr existent. Ganz prima...

Nun war ich bei einer med. Kosmetikerin und die sagte auch, dass das keine "normale Akne" sei, sondern irgendeine "innere Ursache" haben müsse.

Ich war auch schon bei einem Heilpraktiker - der hatte aber auch keine Lösung.

Noch zum Schluss: Meine übrigen Blutwerte sind (auch bei mehreren Tests bei verschiedenen Ärzten) immer (O-Ton Ärzte) "prima". Ein normaler Hormontest bei der Frauenärztin ergab auch keine Besonderheiten.

Trotzdem sind die Symptome echt krass und wirklich nicht mehr schön. Ich werde wirklich noch bekloppt, wenn ich nicht bald eine gescheite Diagnose bekomme.

Hat hier jemand ähnliche Symptome oder kennt irgendeine "fancy" Krankheit, die diese Beschwerden verusachen könnte, aber kein Schwein kennt?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten! :-)

...zum Beitrag

Ich würde an Deiner Stelle zum Endokrinologen (nicht zum Frauenarzt und auch nicht zum Hausarzt) gehen.

Am allerehesten würden Deine kompletten Beschwerden in das Bild des Morbus Cushing passen (Überfunktion der Nebennierenrinde).

Was mir darüber hinaus noch einfällt, wären bisher unerkannte Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Histamin, etc), oder eventuelle eine acne venenata.(eine Akne durch eine Noxe - einen Auslöser, der jedoch nur eine Erklärung für das Hautproblem, nicht aber für die übrigen Symptome wäre)

...zur Antwort