Dein Sputum ist klar und durchsichtig. Dies spricht schon einmal vermutlich gegen eine bakterielle Infektion. Eine Virusinfektion oder andere Erkrankungen wären jedoch trotzdem möglich. Ich würde ausschließen dass es etwas mit dem Blauschimmel zu tun hat. Wenn du dir unsicher bist suche am besten noch einmal deinen Hausarzt auf. Auf deinem Bild sind erst mal meiner Meinung nach keine Auffälligkeiten zu erkennen.

...zur Antwort

Ob du krank bist oder nicht, das kannst leider nur du entscheiden. Wenn du dich zu deinen genannten Symptomen zusätzlich schlapp fühlst, dann solltest du dich ausruhen und nicht arbeiten gehen. Lege dich ins Bett und trinke am besten viel Tee und Wasser. Deine bisherigen Werte der Körpertemperatur waren in Ordnung. Von 37,5 °C bis 38,4 °C spricht man von erhöhter Körpertemperatur. Ab einem Wert von 38,5 °C geht es dann ins Fieber über. Laut deinen Symptomen denke ich aber dass es zu einer Erkältung tendiert. Am besten ruhst du dich schon etwas aus und behältst deine Körpertemperatur im Blick.

...zur Antwort

Lasse dir am besten von deinem Arzt etwas gegen die Schmerzen verschreiben. Wie lange du die Schmerzen haben wirst, wird dir hier niemand sagen können, da es bei jedem Menschen unterschiedlich ist. Die Heilung nach einem Bruch kann bis zu sechs Wochen dauern.

...zur Antwort

Wenn ich mich jetzt richtig erkundigt haben, ist es eine Entzündung im Iliosakralgelenk, welches zwischen Kreuz- und Darmbein die Wirbelsäule mit dem Becken verbindet. Wo hast du die Schmerzen?

...zur Antwort

Sieht so aus als ob dein Vitamin D Wert im Keller ist. Dieses Vitamin benötigt dein Körper unbedingt, dass das Immunsystem richtig arbeiten kann. Da dieses Vitamin über die Sonne aufgenommen wird, leiden im Winter viele Menschen unter einem Mangel. Am besten besorgst du dir Vitamin D3 Kaspeln und nimmst diese regelmäßig ein um deinen Körper damit zu versorgen. Spreche am besten vorher noch einmal mit deinem Arzt darüber.

Die Eosinophile sind leicht erhöht. Aber ich denke, dass dein Arzt etwas gesagt hätte wenn dies problematisch wäre. Ansonsten sieht dein Blutbild vermutlich gut aus!

...zur Antwort

Hallo, dies könnte eine Bindehautentzündung sein. Sei damit vorsichtig, da diese schnell ansteckend ist. Am besten gehst du schnellstmöglich zu deinem Arzt, um dies untersuchen zu lassen. Nicht im Auge reiben und viel die Hände waschen, damit du die Erreger nicht verteilst. Eine andere Möglichkeit wäre eine allergische Reaktion. Ich habe eine Hausstaub-Milben Allergie und wenn ich an Orten bin, an denen es besonders staubig ist, bekomme ich auch schnell gerötete Augen. Wird es besser wenn du draußen an der frischen Luft bist? Wie gesagt, zur Sicherheit würde ich es aber von einem Arzt untersuchen lassen

...zur Antwort

Das ist deine Entscheidung. An deiner Stelle würde ich es aber zur Vorbeugung nehmen, da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist dass du es ebenfalls hast/bekommst. Natürlich kannst du dir aber auch einen Rat beim Urologen einholen, was aber wieder zeitintensiver für dich ist.

...zur Antwort

Solange du beim Sehen keine Beeinträchtigungen hast, würde ich mir an deiner Stelle erst mal keine Gedanken machen. Wenn du Beeinträchtigungen wie Doppelsehen, oder verschwommenes Sehen bekommen solltest, würde ich erst mal zum Hausarzt gehen.

...zur Antwort

Das hatte ich auch im letzten Jahr. Da würde leider nur der Gang zum HNO helfen. DU SOLLTEST NICHT VERSUCHEN, SELBST IN DEINEM OHR ZU EXPERIMENTIEREN, DA DIESES SEHR EMPFINDLICH IST. AUSSER DEIN OHR REGELMÄSSIG ZU SPÜLEN KANNST DU NIX MACHEN. Wenn nicht, dann schau doch mal in anderen Orten nach, ob dort ein HNO-Arzt sitzt, der dich behandeln kann. Bei mir hätte ich auch ewig auf einen Termin gewartet, bin dann aber dafür 1 Stunde lang gefahren, weil dort ein HNO war, der sofort Zeit hatte.

Manche HNO Ärzte haben auch akut Sprechstunden, da kannst du dann auch ohne Termin hinfahren. Versuche am besten mal mehrere anzurufen und frage nach.

...zur Antwort

Ja, - man kann die Krankenkasse wechseln. Ich mache für alles einen Vergleich bei CHECK24, auch dort kann man die Beitragshöhe und Leistungen der jeweiligen Krankenkassen vergleichen. Bei welcher bist du jetzt?

...zur Antwort

Ich denke, da wird dir nur noch mal der Gang zum Arzt helfen. Du scheinst keine Reaktion auf das Antibiotikum zu haben. Seit wann nimmst du denn dieses Antibiotikum jetzt ein? Manchmal braucht ein Antibiotikum bis zu drei Tage, um eine wesentliche Verbesserung zu merken. Darf ich mal fragen, welches Antibiotikum du beim ersten Mal und jetzt bekommen hast? Bei mir ist es so ähnlich wie bei dir. Ich habe in diesem Jahr schon die zweite Bronchitis, die laut meines Arztes bakteriell sein soll.

...zur Antwort

Das ist wirklich sehr viel. Ob du Nebenwirkungen hast oder nicht, musst du selber merken. Zu viele Medikamente können immer auf die Leber gehen! Mir wurde mal gesagt man kann zur Not auch mal 2 Tabl. (Also insgesamt 1000mg) nehmen. Dann sollte man aber 6 Stunden warten bis man wieder Paracetamol einnimmt. Die 1500 mg ist etwas viel!

...zur Antwort

Ich gehe davon aus dass der Bluttest sehr sicher ist und du nicht schwanger bist. Du kannst dir natürlich wenn du für dich selbst die Bestätigung nochmal benötigst (ich kann das gut verstehen) einen Schwangerschaftstest aus der Apotheke holen und diesen zu Hause machen. Wenn dieser negativ ist, kannst du dir sicher sein, dass du definitiv nicht schwanger bist.

Nach meiner Berechnung hättest du deinen Eisprung am 22. oder 23. Dezember gehabt. Nur wenn du in diesem Zeitraum GV hattest, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du schwanger bist.

...zur Antwort

Jeder Mensch hat ein unterschiedlich starkes Immunsystem. Es kann sein, dass Personen die Erkrankungen schon durchgemacht haben, ohne es mitbekommen zu haben. Daher wird es dann schwierig, sich mit dem selben Erreger wieder anzustecken. Auch ich kenne Personen, die schon oft Kontakt zu Corona positiven Personen hatten, aber sich bisher noch nicht einmal infiziert haben. Dies spricht meiner Meinung nach für eine sehr gute immun Antwort.

unabhängig davon finde ich es äußerst riskant. Sich absichtlich an einem Virus anzustecken, bei dem man nicht weiß, was er mit dem eigenen Körper macht. Ich hatte immer ein gutes Immunsystem und bin erst 25 Jahre alt. Aber ich habe so doll COVID bekommen, dass ich noch immer mit Langzeitfolgen zu kämpfen habe. Auch ein guter Freund von mir (ziemlich sportlich) lag wegen einer Ansteckung an COVID drei Monate lang im Koma und musste viele Dinge wieder neu erlernen. Er kann noch immer (nach circa einem Jahr) nicht richtig laufen. Egal, ob COVID, oder andere Viren, man sollte immer versuchen, sich vor einer Ansteckung zu schützen!

...zur Antwort

Kommt darauf an, wo die Prellung sitzt. Auf jeden Fall solltest du das geprellte Körperteil versuchen zu schonen damit es sich erholen kann. Auch Kühlakkus können helfen. Natürlich kannst du auch ein Schmerzgel (zum Beispiel Voltaren) ausprobieren. Dies solltest du in jeder Apotheke bekommen. Wenn du starke Schmerzen hast, dann frage am besten deinen Arzt, ob er dir Schmerztabletten verschreiben kann. Diese solltest du aber nicht über einen langen Zeitraum nehmen.

...zur Antwort

Das ist kein Problem und bei mir genauso. Bitte reinige nicht selbst deine Ohren! Durch Wattestäbchen kann es passieren, dass du den ganzen Dreck in den Gehörgang schiebst. Was du natürlich machen kannst, ist nach dem duschen, vorsichtig mit dem Handtuch die Ohrmuschel zu reinigen. auch gibt es in der Apotheke Ohrenduschen und eine spezielle Lösung dafür. Damit könntest du auch regelmäßig versuchen deine Ohren zu spülen, um den Dreck raus zu bekommen. Wenn der Ohrenschmalz schon fest sitzt und du merkst, dass du nicht mehr so gut hören kannst, hilft dir der Gang zum HNO. Dieser kann die Ohren gut reinigen. Wenn du vermehrt Ohrenschmalz produzierst, könntest du auch in regelmäßigen Abständen zum HNO gehen. Dies müsste aber der Arzt entscheiden.

...zur Antwort
Noch Tage schwindelig nach Propofol?

Hallo zusammen,

Ich bin gerade total verunsichert und beunruhigt, weil ich mir meinen Körper nicht erklären kann. Am Donnerstag hatte ich eine Magenspiegelung. Mir wurden für 6 Min Untersuchung 200mg Propofol gegeben. Am Abend zuvor habe ich 0.25mg Lorazepam genommen, da ich als Panikpatentin sehr aufgeregt war vor dem Eingriff.

Morgens fühlte ich mich ok. Dort angekommen bekam ich natürlich Angst und musste weinen. In dem Moment war ich dann auch schon weg. Im Aufwachraum sagte man mir, ich würde ca 30min brauchen zum wach werden. Faktisch konnte ich erst nach 2h wieder geradeaus schauen. Ständig piepste mein Monitor, während es bei den anderen leise war. Ich durfte mich aber dennoch abkabeln lassen und gehen.

Nachmittags war alles ok. Und dann ging es los. Nachts wurde ich wach, weil ich einen immensen Drehschwindel hatte, immer wenn ich mich von einer Seite auf die andere drehte. Auch bei langsamen Bewegungen. Das hat bis heute nicht aufgehört. Bei jeder Bewegung in der sich der Kopf neigt oder nach hinten gelegt wird, dreht es so sehr, dass ich nicht fokussieren kann. Ich friere und schwitze zeitgleich. Mein Blutdruck ist mit 110/69 aber so, wie er immer ist.

Frage: Kann das noch vom Propofol kommen? Ich hab sowas vorher noch nie gehabt. Und was kann ich tun, damit das aufhört?

Zusatzinfo: Ich habe eine Histaminintoleranz und zusätzlich Hashimoto. Derzeit in einem starken Schub, der aber auch schon vor der Spiegelung war.

Vielen Dank für Eure Ideen und viele Grüße.

...zum Beitrag

In den Nebenwirkungen. Bei diesem Medikament sind Kälteempfindungen und Schwindelgefühl beschrieben. Oftmals können solche Nebenwirkungen mehrere Tage anhalten. Ich hatte mal durch ein Antibiotikum, sieben Tage lang Nebenwirkungen mit Übelkeit und Panikattacken. Ich denke, dass dies Nebenwirkungen sein werden. Versuche dich viel abzulenken und nicht so viel da drüber nachzudenken. (ich weiß, dass es schwer fällt!) ich hatte auch mal eine Zeit lang mit Schwindel zu tun und immer wenn dieser aufgetreten ist, habe ich es einfach ignoriert. Irgendwann wurde es besser.

...zur Antwort

Hallo🙋🏻‍♂️ Ich habe fast die selben Symptome vor kurzem gehabt. Hattest du zufälligerweise COVID-19? Bei mir haben diese Probleme angefangen, nachdem ich im Dezember Corona hatte. Es ging sogar soweit, dass ich nicht mal mehr alleine Autofahren konnte.

Auch ich war bei verschiedenen Ärzten, und keiner konnte etwas finden. Hast du schon dein Blutdruck gemessen und warst beim EKG? Oftmals können solche Beschwerden vom Herz – Kreislaufsystem ausgelöst werden. Auch den Gang zum HNO würde ich empfehlen, um die Ohren zwecks Gleichgewichtssinn prüfen zu lassen. Auch können solche Symptome durch Verspannungen in der Halswirbelsäule auftreten. Ich habe deshalb eine Überweisung zum Orthopäden bekommen.

...zur Antwort