In deinem Alter kann die Periode noch unregelmässig kommen. Und fünf Tage sind auch für eine ältere Frau immer wieder mal drin. Das ist noch keine lange Wartezeit. Mach dir also deswegen erst mal keine Gedanken. Aber bitte, wenn du jetzt schon Geschlechtsverkehr hast, dann denke dran, dass ihr immer verhüten solltet. Denn auch bei einem unregelmässigen Zyklus kann man schwanger werden. Alles Gute für euch beide.

...zur Antwort

Da kommen wohl zwei Sachen zusammen. Du scheinst einen akuten Infekt zu haben, deshalb das Erbrechen. Ausserdem fühlst du dich an deinem Arbeitsplatz überhaupt nicht wohl was dir psychische Probleme bereitet. Für das Erbrechen kannst du dir eine Krankmeldung holen. In wenigen Tagen ist wieder alles in Ordnung. Für das Betriebsklima musst du mit dem Ausbilder sprechen. Ein ehrliches und offenes Gespräch unter vier Augen sollte ihm klarmachen, dass du mit den Anforderungen der Kollegen überfordert bist und dass man dir nicht wortlos alles zumuten kann. Dagegen solltest du dich zur Wehr setzen. Ein gutes Betriebsklima ist auch für die Qualität der Arbeit und den Arbeitseinsatz wichtig.

...zur Antwort

Also dieses Risiko, wie du es beschrieben hast, und dann ab schnell ins Krankenhaus, das wäre mir zu hoch. Lass doch den Sport bleiben, bis die Eierstockzyste weg ist. Vielleicht würde ein leichtes Lauftraining dir entgegenkommen? Dann bleibst du wenigstens ein bischen in Bewegung. Hat deine Gynäkologin etwas gesagt, was mit der Zyste geschehen soll? Vielleicht solltest du sie darauf nochmal ansprechen. Einfach so abwarten? Und wenn die Zyste eben doch nicht einfach so weg geht? Also ich finde, deine Frauenärztin hat es sich da ein bischen zu leicht gemacht. Da solltest du wirklich noch mal nachhaken. Alles Gute wünsche ich dir.

...zur Antwort

Keine Sorge, das passiert nicht. Manchmal hat man zwar das Gefühl, als ob es so wäre, aber das liegt einfach daran, dass es zuviele Gummibärchen waren. Sie verklumpen nicht und richten deshalb in unserem Magen auch keinen Schaden an.

...zur Antwort

Einen Essanfall bekommst du nur, wenn du deinen Körper zu ungewohnten HÖchstleistungen zwingen willst, so nach dem Motto - ab sofort nur eine Mahlzeit am Tag. Das würde nicht funktionieren. Der Körper würde nach der alten Gewohnheit seine Mahlzeiten verlangen und das in Fressorgien enden lassen. Stell also die Ernährung langsam um. Die Süßigkeiten solltest du schon weg lassen, mach vielleicht einen Tag in der Woche, an dem du wenig Süßigkeiten essen darfst. Besser sind Gummibärchen, die haben nicht so viel Fett. Wenn du kein Sportfreak bist, dann gewöhn dir an, mit dem Fahrrad die eine oder andere Tour zu machen, das ist auch Bewegung. Und versuche mehr Gemüse, vorzugsweise in rohkost zu essen. Dickmacher wie Nudeln und Kartoffeln nur noch in geringer Menge. Dann müsste es mit dem Abnehmen bis zum Sommer klappen.

...zur Antwort

Du darfst wieder normal essen, aber eben nicht sofort und nicht alles auf einmal. Schön langsam, Stück für Stück. Der Magen, der Darm, der ganze Verdauungstrakt muss sich erst wieder ganz langsam an die normale Nahrungsmittelzufuhr gewöhnen. Aber es besteht ja kein Grund zur Hektik. Gut Ding will Weile haben. Gute Besserung.

...zur Antwort

Du wehrst dich unbewußt dagegen, dass man in deinem Innenleben forscht. Das aber ist der einzige Weg, dir zu helfen. das was war, muss verarbeitet werden. Der Druck, der auf dir lastet, äußert sich in Kopfschmerzen und wird erst verschwinden, wenn er verarbeitet ist. Das kannst du mit Hilfe des Psychologen. Medikamente können da nur begleitende Funktion haben, wichtiger ist das Gespräch,die therapie. Bleib unbedingt dran, das kann eventuell dauern, aber zieh es durch, das ist enorm wichtig für dich.

...zur Antwort

Die Kalorienzahl einer kleinen Mahlzeit kann man bewußt erhöhen, natürlich. Aber wer macht das schon? So eine OP ist ein Eingriff und damit nicht ungefährlich, ausserdem wird man nicht zu einer OP gezwungen, meistens macht man freiwillig mit. Warum sollte man dann auf Schleichwegen versuchen, sich Kalorien zu ergattern? Das wäre unsinnig.

...zur Antwort

Nein, er kann weder platzen noch reissen. Vorher gibt er das Zuviel an Nahrung wieder zurück. Der Kreislauf hat natürlich mit einer extremen Völlerei schon zu tun, man wird kurzatmig, fühlt sich gestresst und unwohl. Gesund ist das auf gar keinen Fall. Glücklicherweise sind die Weihnachtsfeiertage jetzt vorbei und wir können uns ja für Ostern auf jeden Fall vornehmen, alles besser zu machen, nicht wahr?

...zur Antwort

Vermutlich liegt es an der Schlafqualität. Wenn diese nicht befriedigend ist, ist man tatsächlich chronisch müde. Wie also ist dein Bett beschaffen? Das zimmer immer gut gelüftet, so dass ein angenehmes Raumklima herrscht? Liest du abends Krimis oder schaust zu spannende Sendungen im TV an? Das sind alles Faktoren, die einen gesunden Schlaf nicht fördern. Auch das Bettzeug, Matratze, Bettwäsche und so weiter, alles spielt eine Rolle. Und nur mit einem gesunden Schlaf kommen wir morgens erfrischt und munter aus den Federn.

...zur Antwort

Eine Schwellung beinhaltet Hitze, deshalb ist Eis durchaus zu empfehlen. Um aber einen sogenannten "Gefrierbrand" zu vermeiden, sollte man das Eis niemals direkt auf die Haut geben sondern immer in ein Tuch eingewickelt. Sonst riskiert man, dass die Haut zerstört wird und diese Verletzung birgt wiederum die Gefahr einer bakteriellen Entzündung.

...zur Antwort

Intensive Reibung oder auch das Kratzen der Schamhaare könnten dies auslösen. Wasch dich anschließend nicht mit Seife sondern mit reinem lauwarmem Wasser. Etwas unparfümierte Hautcreme könnte helfen, die Sache zu lindern. Oder aber Penatencreme, die ist auch gut.

...zur Antwort

Die Ärzte haben nichts gefunden. So ist es auch hier schwierig eine Diagnose zu stellen. Und leichtfertig wäre es noch dazu. Wenn die Blutwerte in Ordnung sind, kann es zumindest nichts schlimmes sein. Es sei denn wir wollen den Ärzten unterstellen, ihre Arbeit nicht ordentlich gemacht zu haben. Sie raucht und trinkt Kaffe. Das ist schon mal sehr ungesund. Dabei kann man abnehmen. Eine Magenentzündung deutet schon auf STress hin, dazu der Kaffee und das NIkotin, klar dass sie gesundheitlich nicht auf der Höhe ist. Frag ihr doch wie du ihr helfen kannst, ihren ungesunden Koffein- und Nikotingenuss einzuschränken. Schon wegen ihrer Kinder wäre es gut, damit diese sich nicht so viele Sorgen machen bräuchten. Ausserdem sollte sie unbedingt auf eine gesunde, sehr vitaminreiche Kost achten, um ihren geschwächten Körper wieder fit zu bekommen.

...zur Antwort

Du kannst der Gewichtszunahme entgegenwirken ja, aber nicht weil die Kalorienzufuhr reduziert wird, sondern weil die Kalorienverbrennung durch den Sport gesteigert wird. Ausserdem fördert der Sport die Festigkeit des Muskelapparates und des Bindegewebes, so dass dein Körper, vielleicht trotz einigen überflüssigen Pfunden nicht unelastisch und schwabbelig wirkt. Sport ist also auf jeden Fall gut.

...zur Antwort

Hast du einen sehr empfindlichen Magen? Dann trinke doch das Wasser, und vielleicht noch etwas mehr, dass du zum auflösen hättest nehmen sollen, einfach hinterher. Dann würde die Mischung im Magen auch wieder stimmen. Ansonsten denke ich, dass es nicht allzu schlimm ist, wenn du die Tabletten versehentlich unverdünnt eingenommen hast. Man kann ja noch nachbessern.

...zur Antwort

Man muss nicht gleich mit dem Schlimmsten rechnen. Ich tippe eher auf nervöse Zuckungen. Das ist recht häufig und relativ harmlos. Mit autogenem Training könnte man dem Stress und der Nervosität entgegenwirken. Man sollte das autogene Training jedoch in einer Volkshochschule erlernen, damit es zu Hause dann immer wieder, möglichst regelmäßig, am besten täglich, anwenden kann. Alles Gute.

...zur Antwort

Das hört sich wirklich nach einer Blockade in den Wirbeln an. Wenn es bis Montag nicht besser ist, solltest du zum Arzt gehen. Bis dahin hilft Wärme, zur Not auch eine Schmerztablette, damit du dich nicht noch zusätzlich recht verkrampfst. Das würde die Schmerzen nämlich noch verstärken. Und ruh dich über das Wochende auch richtig aus, das ist jetzt schon wichtig. Gute besserung.

...zur Antwort

Viele Krankenkassen bezahlen auch alternative Heilmethoden, es muss jedoch unbedingt vorher mit der Kasse abgeklärt werden. Einfach nur so übernehmen sie sie nicht. Auf Anfrage und Antrag jedoch kommt das schon häufiger vor. Einen Versuch ist es jedenfalls wert.

...zur Antwort

Der Kreislauf wird durch die Sommerhitze sowieso schon recht belastet. Jüngere Menschen halten es aus, wenn zusätzlich noch Stress auf den Kreislauf zukommt, aber ältere schaffen das nicht mehr. Deshalb ist es schon besser, wenn man während der heißesten Tageszeit zu Hause Siesta macht und die wichtigen Arbeiten auf den Abend oder frühen morgen verschiebt. Rasenmähen zum Beispiel kann man auch abends vor 22 Uhr machen, das muss nicht in der Bruthitze sein.

...zur Antwort

Es gibt doch Sommerdecken, extra dünn, nicht mit Federn gefüllt sondern aus einem anderen Material. Die wären doch optimal. Eine Federdecke ist viel zu warm um diese Jahreszeit. Da schläft man schlecht, bekommt unruhige Träume weil alles viel zu heiß ist und ist am nächsten Tag wie gerädert. Wie man sich bettet so liegt man und so fühlt man sich auch am Tage.

...zur Antwort