Ich muss mal ein bißchen ausholen, ich bekam diesen Sommer plötzlich Schmerzen im rechten Oberarm, am Bizeps, um konkret zu sein. Ging immer wieder weg, habe mir nichts dabei gedacht (einfach zu viel Schweres getragen). Dann wurde es schlimmer, Termin beim Orthopäden vereinbart, wurde zum MRT geschickt. Befund: Unauffällige Kippung des Schulterdaches, leichte Abkippung des Akromions nach lateral mit relativem Humershochstand in den koronaren Aunfahmen. Hieraus resultiert für die Infaspinatussehne und das hintere Sehnenzügel eine Einengung des Subrakromialraumes auf unter 4 mm. Passend hierzu intratendinöse Singalalerrationen sowie peritendinöse Signalanhebbung bei glatten Oberflächen. Produkte Arthrose des AC-Gelenkes mit Knochenödem im Bereich der Artikulationsflächen und Einbuchtung des muskulotendinösen Übergangs des Supraspinatus. Synovitis der Bizepssehne. Flach angelegtes Glenoid als Prädisposition zur Subluxationen. Hierzu passend Flüssigkeitsplus in der anterioren und posterioren Gelenkskapsel sie die Degeneration des vorderen Labrumkomplexes.
Den Rest erspare ich Euch, ist ohne Belang. Um es kurz zu machen, ich kann meinen rechten Arm kaum noch heben. Der Der Orthopäde hatte mich zu Röntgenreizbestrahlungen geschickt, danach hatte ich richtig Schmerzen. Hätte eigentlich 6 Anwendungen haben sollen, nach der 5. habe ich gestreikt. Dieser Arzt hält es für Geldverschwendung! mir Physiotherapie zu verordnen. Daraufhin bin ich ein ganzes Stück weit zu einem anderen Orthopäden gefahren. Der verordnete mir 6 x Physiotherapie und hat sofort einen Antrag auf Rehamaßnahme (50 Anwendungen) ausgestellt. Wie soll ich so eine Reha anfangen, ich kann mich ja kaum bewegen, inzwischen ist mein ganzer Schultergürtel durch die Fehlhaltung verspannt. Ich bin jetzt noch mal zu meinem HA, da bekomme ich auch nur noch 1 Verordnung. Die bekomme ich nur unter der Vorausetzung (manchmal denke ich, ich spinne), wenn der Physiotherapeut schriftlich begründet, dass das nötig ist. Nun meine Frage: Muss ich diesen Rehaantrag (wurde mir Ende September übergeben) jetzt schon einreichen oder kann ich oder soll ich erstmal meine Physiotherapie beenden? Reha - das sagt ja das Wort, wird ja wohl im Anschluß durchgeführt, aber ich weiß nicht, ob diese Anträge irgendwann verjähren. Nicht dass ich den jetzt einreiche und bekomme dann keine Physiotherapie mehr. Die Kasse frage ich lieber mal nicht, da bekäme ich bestimmt die Antwort, die am kostengünstigsten ist. Danke fürs Lesen dieses unheimlich langen Textes. lg Gerda