Meiner Meinung nach ist es nicht gut, während des Gehens zu essen. Der Magen braucht beim Essen schon ein wenig Ruhe. Sonst wird irgendwann ein "nervöser Magen" daraus. Bewegen kannst du dich nach dem Essen immer noch. Ein Spaziergang nach dem Essen ist etwas wunderbares und unterstützt dann die Verdauung sogar noch.

...zur Antwort

Es gibt gute After-Sun Präparate, die könntest du verwenden. Ausserdem die Haut gut kühlen und vorläufig nicht mehr der direkten Sonne aussetzen. Gerade die Frühjahrssonne wird oft völlig falsch und als viel zu harmlos eingeschätzt, das ist aber ein Fehler.

...zur Antwort

Du bist überreizt, es wird langweilig. Und ohne die Wärme einer Partnerin macht es doch auch keinen Spaß. Wie wäre es, wenn du versuchst, unter die Menschen zu gehen und Freunde und Freundinnen kennen lernst, um etwas mehr Abwechslung in dein Leben zu bringen. Dabei ergibt sich bestimmt auch die Gelegenheit, eine Frau näher kennen zu lernen, was allemal besser ist, als nur noch im eigenen Zimmer herumzusitzen. Dann hören bestimmt auch die Potenzprobleme auf.

...zur Antwort

Nimm eine normale, gute Wundheilsalbe, Mirfulan oder was du gerade zu Hause hast. Dann lass an deinen Allerwertesten möglichst viel frische Luft, also nicht zu eng zupacken, das tut der Haut nicht so gut, besonders dann , wenn sie eh schon gereizt ist. Sobald der Hintern nicht mehr schmerzt aber ruhig wieder rauf aufs Fahrrad und kleinere Touren unternehmen, damit du dich bald wieder an den Drahtesel gewöhnst.

...zur Antwort

Dich hat es böse erwischt, klar das ist der Schimmel. Schimmel ist wirklich gefährlich und solche Bauten sollten dringend saniert werden. Im Moment kannst du gar nicht viel tun, ich weiß nicht, ob eine Kopfschmerztablette so gut ist, wenn du durch die Schimmelsporen schon genug Giftstoffe getankt hast. Versuch es mit schlafen und trinken. EInen anderen Rat kann ich dir gar nicht geben. Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Jetzt im Winter ist nur der Wintersalat interessant. Er hat Vitamine und Mineralstoffe, mit denen kann kein normaler Kopfsalat mithalten. Manche sind zwar ein wenig bitter, aber wenn man sie mit lauwarmen Wasser wäscht, bevor man sie anmacht, verlieren sich ein Teil der Bitterstoffe.

...zur Antwort

Der Schimmel im Bad kann nicht auf die Füße gehen aber mit der Zeit auf die Atmung. Schimmelsporen in der Luft sind Gift für die Atemwege. Dadurch können Allergien ausgelöst oder verstärkt werden. Sprecht mit eurem Vermieter oder wem auch immer und veranlasst, dass das Bad saniert wird. Das wäre wichtig.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wo der Honig herkommt. Wenn er von einem richtigen Imker ist, dann ist es wirklich egal. Der schleudert den Honig nämlich kalt. Industriell geschleuderter Honig wird warmgeschleudert, und dann ist tatsächlich von den guten Inhaltsstoffen nicht mehr viel übrig. Dafür aber alles andere, was der Imker sorgfältig aussortiert, ist beim warm geschleuderten Honig wieder mit drin.

...zur Antwort

Wenn die Sache chronisch geworden ist, besteht schon die Möglichkeit, dass es sich bessert, wenn eine Nasenscheidewand OP durchgeführt worden ist. Erstens kann das Sekret dann besser ablaufen und es können sich zweitens keine hartnäckigen Bakterien bilden, womöglich gar Staphylokokken, die dann nur sehr schwer wieder bekämpft werden können. Wenn sich so etwas mal in der Nase festgesetzt hat, dann hat man echt ein Problem. Dann schon lieber die OP.

...zur Antwort

Kratzt du an der Kruste herum? Dann lass das bleiben. Eine Wunde, die heilen soll, muss man ganz in Ruhe lassen. Die Kruste fällt eines Tages von selber ab, dann ist darunter so eine neue, rosarote Haut die sich mit der Zeit in die Haut verändert, die wir haben. Dann ist von der ehemaligen Wunde nichts mehr zu sehen.

...zur Antwort

Dass Spitzwegerich bei Atemwegsinfekten hilft, das habe ich auch schon gehört. Aber sonst weiss ich darüber leider nicht viel. Du wirst es dir sowieso in der Apotheke besorgen müssen. Um diese Jahreszeit findest du keine frischen Kräuter. Dann kannst du dir wegen der Dosierung und der Anwendung gleich Hilfe und Rat holen.

...zur Antwort

Wenn jemand eine Neurose hat, dann hat er einen sogenannten Tick. Immer wieder muss er wie unter Zwang die selbe Handlung vollbringen. Sei es nun HÄndewaschen, aufräumen oder sonst etwas. Er kann gegen sein Verlangen, sich zu waschen, gar nichts machen, es erfolgt wirklich wie unter Zwang, deshalb nennt man es neurotisch.

...zur Antwort

Zwar bin ich nicht unbedingt ein Fachmann, aber ich denke schon. Wenn ich morgens wenig Zeit habe, mache ich mir öfter einen löslichen Kaffee und ich werde von ihm genau so gut, genauso schnell wach, wie von einem echten Kaffee. Ausserdem ist löslicher Kaffee doch eigentlich nur die getrocknete Variante zu echtem Kaffee.

...zur Antwort

Abhängig kann man in verschiedener Hinsicht sein. Die einen meinen, sie können ohne HIlfe nicht einschlafen, weil sie es sich einreden. Die brauchen dann immer ein Hilfsmittel, da genügt aber auch schon eine Baldriantablette, die gewiss nicht süchtig macht. Diejenigen meinen halt, wenn sie was einnehmen, hilft es auf jeden Fall. Und dann gibt es noch die Mittel, die man nur vom Arzt verschrieben bekommt, die machen auf jeden Fall süchtig und sollten nicht länger als unbedingt notwendig eingenommen werden.

...zur Antwort

Ich rieche übel aus dem Mund, wenn sich eine Erkältung oder eine Grippe anbahnt. Das merkt man wirklich schon zwei Tage vorher an meinem schlechten Atem. Petersilie kauen hilft den Geruch zu vertreiben. Oder ein paar Tropfen Pfefferminzöl auf die Zunge geben. Vorsicht, es kann auch mal scharf sein. Aber es hilft.

...zur Antwort

Die Milch, die du vom Bauern holst ist die Beste, weil sie am wenigstens Behandlungen über sich ergehen lassen musste. Der Fettgehalt ist absolut natürlich, sie wurde nicht homogenisiert, nicht pasteuerisiert und durch das Abkochen tötest du die Keime ab, die eventuell Durchfall verursachen können. Greif lieber zu frischer Milch vom Bauern.

...zur Antwort

Gerade Hunde sind für Zecken ein besonders leichtes Opfer. Streunen sie doch in der richtigen Höhe mit dem optimalen Duft an sich durch die Hecken und Sträucher. Ein Bernstein kann den Hund auch nicht vor Zecken schützen. Das kann nur eine vom Tierarzt verordnete Medizin, die hinten im Nacken ins Fell geträufelt wird. Das sollte aber mindestens 2 Mal wiederholt werden. Ausnahme bilden nur Hunde, die selten hinaus dürfen. Aber eigentlich gibt es das ja gar nicht.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, welchen Honig du nimmst. Nimm den echten Honig, den kaltgeschleuderten, den du nur in guten Geschäften und beim Imker bekommst. In dem sind noch alle guten Inhaltsstoffe drin aber nicht die - wie beim warmgeschleuderten - erwärmten Waben und Überreste, die nicht hineingehören. Honig ist Qualitätssache. Übrigens kann Honig auch zur Wundbehandlung verwendet werden. Dazu schmierst du ein wenig echten Honig auf eine Wunde, wie wird besser heilen als ohne. Also ist Honig auch gesund.

...zur Antwort