Es gibt noch folgendes: 

Krätze, auch Scabies genannt. Die Weibchen bohren sich in die Haut und legen dort, in den Kanälen die Eier und den Kot ab.  

An der Stelle, wo sie sich eingraben, können Bläschen, Verkrustungen, Narben,... entstehen. 

Frag deinen Hautarzt noch mal gezielt danach, die kommen nämlich nicht allzu oft vor, sind aber extrem stark übertragbar und in manchen Ländern sogar meldepflichtig! 

...zur Antwort

Hello Tokos!

Vielleicht hilft dir das, wenn ich dir erzähle, wie es bei meiner Kleinen war. 

Sie hat ganz brav aus dem Fläschchen getrunken, ca. alle 3 - 4 Stunden, anfangs. 

Auf einmal gab es dann Zeiten, wo sie nach 1 1/2 - 2 Stunden wieder "Hunger" hatte. So bekam sie halt ein Fläschchen. Sie hat aber immer wieder gespuckt danach. Also "voll" war sie, wollte aber dennoch trinken.

Bei einer Kontrolle beim Kinderarzt habe ich dem dann das erzählt, dass sie auf einmal so viel trinkt und so weiter. 

Der hat mir dann gesagt, dass das an den Blähungen liegt, dass sie so viel trinken möchte. Er hat das irgendwie so erklärt, dass durch den Saugreflex im Gehirn der Darm irgendwie "angekurbelt" wird. 

Eine Zeit lang hab ich das dann auch beobachtet und er dürfte Recht gehabt haben, denn mir ist aufgefallen, dass bei jedem Fläschchen die Windel voll wurde bzw. die Luft raus kam. Und somit war sie auch im allgemeinen entspannter und nicht mehr so quengelig.

Ich hab dann die Nahrung geändert, Stillen konnte ich leider nicht, und es hat geholfen.

Sie hat dann normale Mengen getrunken, sogar oft nur alle 5 - 6 Stunden. 

Auch beim Stillen kommt es drauf an, wie sich die Mutter ernährt. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

''der GV fand in der Zeit meiner Periode statt'' 

Seit wann kann man den während der Periode schwanger werden? 

Das funktioniert ja nur in der Zeit der fruchtbaren Tage und die gibt es bei regelmäßiger PillenEinnahme nicht!!

...zur Antwort

Hallöchen!

Ich kann dich gut verstehen, vorallem auch deine Angst. Möchte aber auch gleich dazu sagen, dass Angst diese Symptome verstärken kann. 

Ich selbst hatte das auch: Herzrasen, Schmerzen im Brustbereich und ein Engegefühl. -> Organisch ohne Befund. Herzecho, Blut, EKG, Lunge, Gastro (da ich auch sehr oft erbrochen hab und einiges an Gewicht verloren hab) alles in Ordnung. 

Ich habe hauptsächlich auf die Symptome geachtet und nicht auf das, was zuerst da war, nämlich meine Rückenschmerzen.

Einige Ärzte sagten mir, das komme alles von der Psyche. Wollte ich auch nicht wahrhaben - zu Recht. 

Denn der Auslöser für die ganzen Sachen ist mein Rücken - meine Blockaden in der Brustwirbelsäule und meine extremen Verspannungen im Nacken - und Brustwirbelbereich. 

Anfangs konnte ich das kaum glauben, denn wie kann ich Herzschmerzen durch Verspannungen haben!?

Mittlerweile, wo ich weiß, dass das möglich ist, steigere ich mich nicht mehr so hinein. Ich lasse mich behandeln, gehe zu einer Osteopathin und zu einem medizinischen Masseur.  

Verspannungen und Blockaden können neben Schwindel, Kopfschmerzen und Sehstörungen auch Herzinfarktsymptome auslösen.

Einige Mitglieder hier, haben mir geraten, nicht auf die Symptome zu achten, sondern die Ursache zu bekämpfen. Viele haben mir schon geschrieben, dass der Rücken dafür verantwortlich ist, obwohl ich es zu dem Zeitpunkt noch garnicht wahrhaben konnte - aber sie hatten Recht. 

Der Text ist zwar ziemlich lange - Entschuldige! Aber ich möchte dir damit sagen, dass du organisch vollkommen gesund bist und ich möchte dir raten, eine/n Osteopathin/Osteopathen und sogar einen MEDIZINISCHEN Masseur aufzusuchen. 

Du wirst sehen, es wird dir besser gehen dadurch!

Alles Gute und Liebe Grüße

...zur Antwort

Hello!

Ich hatte das selbe. Hatte so starke Schmerzen, sodass ich immer wieder auch erbrochen und in 3 Monaten 15 kg abgenommen hab. 

MagenSpiegelung ohne Befund!

Kam alles vom Rücken bzw. einer Blockade in der Brustwirbelsäule mit extremen im Rücken - und Nackenbereich. 

(zumindest bei mir war es so)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallöchen!

Viele nehmen Schaumstoff! Der wird über den ''Griff'' gewickelt und auf der Unterseite zugeklebt. Da gibt es verschiedene Stärken....

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallöchen!

Irgendwann kommt mal ein Zeitpunkt, in dem man sich Gedanken über Leben und Tod macht. Das passiert meistens in der Pubertät. Auch Menschen, die eine unheilbare Krankheit haben z.B. denken drüber nach, genauso wie alte Leute, denen es gesundheitlich nicht gut geht. 

Der Tod gehört zum Leben dazu, auch wenn er größtenteils ein TabuThema ist. 

Ein unbewusster Gedanke kann Angst auslösen. Menschen mit Angst - und/oder Panikattacken steuern ihre Gedanken, die eine Attacke auslösen, nicht bewusst. Es ist plötzlich da. 

Ich denke, dass du dir doch unbewusst mehr Gedanken über dieses Kribbeln gemacht hast, als dir bewusst ist und das der Rest (wie du zu deinem Vater fahren wolltest), aus Angst entstanden ist. 

Unruhe, Nervosität sind auch Anzeichen für Angst. 

Ich möchte dir raten, etwas zu tun, was dir Spass macht, was du gern tust - sofern es das Wetter erlaubt. Ich bin mir sicher, dass es dir dann besser gehen wird und du wirst um Nachhinein merken, dass du keinen einzigen negativen Gedanken hattest.

So ein Wetter kann auch bei vielen Menschen eine Depression auslösen: Draußen alles Grau in Grau, düster, nebelig.....Das kann natürlich auf die Stimmung schlagen, wenn man sich dabei nicht wohl fühlt. 

Solange der Körper, die Psyche unter Stress steht, ist keine Zeit für anderes. Es äußert sich erst, wenn beides wieder zur Ruhe kommt. 

...zur Antwort

Liebe Christina!

Da du auch aus Österreich bist, möchte ich dir raten, dich mal in Wien-Speising anschauen zu lassen. 

Es ist zwar doch ein weiter weg von Salzburg, allerdings sind das die Besten weit und breit - Google mal.

Dorthin kommen sogar Leute aus Polen, Ungarn, Deutschland und eben von allen Bundesländern Österreichs, weil die so gut sind.

Es ist ein orhopädisches Krankenhaus, in dem es für alles Spezialisten gibt, eben auch Wirbelsäulenspezialisten. 

Lg

...zur Antwort

Die Pille wirkt NUR, wenn du sie regelmäßig nimmst und nicht, wenn du sie zwischendurch mal absetzt. 

Auch wenn du diese zwei Wochen keinen GV haben wirst - aber danach vielleicht. 

Und wenn du die Pille mal nimmst, dann wieder nicht, dann zwei Wochen einfach absetzt und sie dann wieder weiter nimmst, wirkt sie genauso viel, als wenn du sie überhaupt nicht nimmst. 

Außerdem bekommst du nach dem Absetzen erst recht die Periode, auch wenn's zwischendurch ist!!!

...zur Antwort

Hello!

Ich hab dir ja schon mal eine PN geschrieben...

Ich glaub dir gern, dass die Verspannungen im Nacken nicht besser werden. Angst verschlimmert Verspannungen nur. 

Mach dir nicht so viele Gedanken - Ich trau mich mal sagen, dass du organisch gesund bist. 

Setz dich auf dein Fahrrad und fahr eine Runde. Ich bin mir sicher, dass du das schaffst und nichts passiert. 

Du solltest versuchen, dich zu beschäftigen, dann kommen solche Gedanken wahrscheinlich garnicht. 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hello!

Eine andere Frage hast du mit ''Ich bin gerade Sanitäter geworden'' beantwortet.

Dann solltest du das doch eigentlich wissen, oder?? 

Aber: Auf den Puls solltest du übrigens schon vorher ''schauen'', bevor du den Menschen in die stabile Seitenlage bringst. (Hören - Sehen - Fühlen). 

Wenn kein Puls vorhanden ist, HOFFE ich, du weißt, was du zu tun hast. 

Blutdruck messen kannst du ganz ''normal'', du musst die Lage des Armes nur etwas verändern: Mit einem elektronischem Messgerät oder mit Manschette und Stetoskop. 


Aber wie gesagt, das SOLLTEST DU WISSEN!!

...zur Antwort

Hello!

Sag mal, hast du starke Verspannungen im Rücken - und Nackenbereich??

Lg

...zur Antwort
Hello! :-)
Die Homöopathie geht davon aus, dass bei Erkrankungen auftretende Symptome nicht Ausdruck der Krankheit sind, sondern Selbstheilungsversuche des Körpers. Ein homöopathisches Medikament soll diese nicht unterdrücken, sondern leicht verstärken – und so die Regenerationsbemühungen des Organismus fördern und das Abwehrsystem kräftigen.
Homöopathische Mittel stehen deshalb in dem Ruf, anfangs die Beschwerden verschlimmern zu können.


Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen, Machris!

Ich mache auch gerade eine Ausbildung zur Pflegehelferin und bin in ca. 3 Monaten damit fertig. 

Meiner Meinung nach hast du KEIN Helfersyndrom. Eher bist du ein Mensch, der das Herz am rechten Fleck hat. 

Wir, die noch in der Ausbildung sind, lernen ja wie man es machen sollte und was man auf keinen Fall machen darf. 

Eine PDL oder andere, die schon jahrelang da arbeiten, sind Berufsblind. Viele sehen den Menschen dann nicht mehr als Mensch im ganzheitlichen, sondern für die ist diese Arbeit schon in etwa zur ''Fliesbandarbeit'' geworden. Es geht dabei nicht um den Menschen selbst, seine Bedürfnisse oder dergleichen, sondern nur mehr darum, die Arbeit schnell hinter sich zu bringen, damit man eventuell Kaffee trinken gehen kann.

Das du deine Kollegin unterstützen möchtest, zeigt, wie kollegial du bist.

Das du das auch nicht für richtig hältst, dass jemand zu Mittag sein Frühstück bekommt, versteh ich auch vollkommen. Jeder Mensch hat das Recht respektvoll behandelt zu werden und wie schon oben erwähnt, sollte man auf seine Bedürfnisse eingehen können. Und auch wenn der Mensch eventuell krank ist, bettlägerig hat er trotzdem das Recht auf sein Frühstück in der Früh. 

Und wer auf solche Kleinigkeiten nicht achtet, dem ist der Mensch meiner Meinung nach vollkommen egal. 

Also Nein, ich sage, du hast kein Helfersyndrom. Du bist einfach so, wie man in solchen Berufen sein sollte: Emphatisch, respektvoll und achtest auf die Rechte des Menschen. 

Meine Lehrerin in dem Fach ''Pflege alter Menschen'' hat mal etwas gesagt, was mir sofort hängen geblieben ist:

''Je älter man wird, umso mehr weiß man. Je mehr man weiß, umso weniger wird man gefragt!''

Das war, als wir besprochen haben, dass alte Menschen von soooo vielen Leuten einfach ''abgestempelt'' werden. ''Ach, der ist eh alt - ist ja egal,....''

Nein, ist es nicht! Ein Beispiel noch: Ich hatte in meinem Praktikum im Pflegeheim, welches zwei Monate dauerte, eine Frau, etwas älter als 80 Jahre, die nichts essen wollte. Sie war bettlägerig und konnte sich auch verbal nicht äußern. Ihr drohte eine Magensonde. Ich hab mir dann die Zeit genommen und mit ihrer Tochter gesprochen, als sie zu Besuch war und sie gefragt, was ihre Mutter früher gern gegessen hat. Die Tochter hat mir einige Sachen aufgezählt und ich hab dann geschaut, dass ich das aus der Küche bekomme und siehe da, die Dame hat es gegessen und die Magensonde war dann kein Thema mehr. 

Auch das ist kein Helfersyndrom! 

Ich hoffe, meine Antwort konte dir irgendwie helfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wieso machst du dir die Mühe, diese Frage hier hineinzustellen???

Wenn es Leute gibt, die es gut meinen und dir einen Rat geben, lehnst du ihn ja sowieso äußerst ''höflich'' ab. 

...zur Antwort

Guten Morgen, laralara!

Vaginale Blutungen können nicht durch einen verdorbenen Magen entstehen.

Entschuldige bitte diese Aussage, aber der Arzt ist ein Idiot.

Fahr bitte ins Krankenhaus und lass das abklären, auch wenn die Schmerzen jetzt weniger oder gar weg sind.

Du bist erst in der 20. SSW, das ist viel zu früh für Wehen. 

Eine Bekannte hatte in der 22. SSW Blutungen und Schmerzen. Die musste dann die ganze Zeit liegen, da irgendetwas mit der Plazenta nicht in Ordnung war.

Ich wünsch dir alles Gute.

Liebe Grüße, Regenbogen

...zur Antwort

Hello!

Erfahrungen damit hab ich keine, aber ja, häufiger Harndrang, die Reizblase und schmerzhaftes Wasserlassen, sind unter anderem drei von vielen körperlichen Symptomen einer Depression! 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hello AmyMandy! 

Ein Schmerz kann sich sehr wohl verstärken, wenn man sich darauf konzentriert. 

Automatisch nimmt man dann eine Schonhaltung ein, was zu noch mehr Verspannungen führt. 

Liebe Grüße

...zur Antwort