Die Beiträge sind soweit ich weiß bei allen KKs gleich. Die Frage ist, was du von deiner KK erwartest. Soll sie bestimmte Leistungen wie bessere Check-ups übernehmen oder auch Homöopathie bezahlen oder Akupunktur? Da musst du die KKs einfach selbst vergleichen, was zugegeben eine Menge Aufwand ist. Ich selbst bin als TKK-Versicherte ganz zufrieden.
Ich würde es mal mit Inhalieren vor dem Schlafengehen versuchen. Dazu würde ich Eukalyptus nehmen. Das beruhigt die Schleimhäute und lässt sie abschwellen.
Regelmäßiges Ausreinigen bei der Kosmetikerin.
Man kann versuchen durch Massage mit Öl vorzubeugen, aber bei einigen Frauen reißt das Gewebe trotzdem. Das ist auch Veranlagung. Manchmal kann man es leider nicht verhindern. Manche Frauen konzentrieren sich dabei nur auf den Bauch, aber auch Po, Schenke, Hüften und Brüste können betroffen sein.
Ein Dammriss muss in der Regel genäht werden. Das Nähen war bei einer Freundin das Schlimmste an der ganzen Geburt, wie sie sagte.
Indem man keine Crash-Diäten macht, sondern langsam durch Ernährungsumstellung und Sport abnimmt.
Wenn man ein paar Tage wartet bis der Muskelkater abgeklungen ist, ist das schon ganz gut. Man sollte zumindest kein intensives Training mit Kater machen, da sich der Muskel auch regenerieren muss. Wenn man ein paar Tage Pause macht, hat man trotzdem beim nächsten Mal nicht wieder den selben Muskelkater, wenn man die Trainingsintensität nicht erhöht.
Das könnte eine Allergie sein. Vielleicht nimmst du ein Schampoo auf dessen Inhaltsstoffe du allergisch reagierst. Wechsel mal das Schampoo und schau was passiert.
Ich würde das erstmal mit klarem Wasser säubern und vielleicht noch desinfizieren. Wenn der Schnitt recht tief ist, dass würde ich erstmal den Hautfetzten andrücken und ein Pflaster darüberkleben. Dann kann man abwarten, bis die Haut sich dort erneuert hat und den Fetzen abschneiden kann.
Puh, du bist ja echt mutig. ;)Ich wäre damit zum Hautarzt gegangen. Ich weiß aber glaub ich schon was du meinst, meine Mutter hat das früher immer wildes Fleisch genannt. Wenn du viele solcher Stellen hast, solltest du vorsichtshalber einen Arzt draufschauen lassen. Wenn man an sich selbst herumdoktort, kann es schnell mal zu Infektionen kommen.
Normale After Shaves enthalten ja eigentlich immer Alkohol, das ist daher nicht so geeignet. Cremes sind oft fettig und kleistern die Haut zu. Ich würde daher eher eine leichtere Lotion oder Emulsion empfehlen, mit Hautberuhigenden Inhaltsstoffen, wie Allantion, Pantheol etc.
Das kann man schon von Anfang an machen. Manche Kinder fangen zwar etwas später an zu sprechen als einsprachige Kinder, dafür können sie dann aber zwei Sprachen sprechen. Man sollte nur konsequent dabei bleiben.
Geh doch nochmal zum Zahnarzt und und besprich mit ihm das Problem. Eigentlich sollte er dir aus Kulanz entweder eine neue anfertigen oder zumindest die alte Schiene nachbessern
Würde mal vermuten, dass sich die Stelle entzündet hat. Ich würde damit auch mal zum Arzt gehen.
Nee ich glaub nicht, dass eine innere Anwendung von Hochprozentigem gegen Infektionen hilft. Der Alkohol belastet den Körper mehr als dass er nützt. Allerdings kann man Schnaps bestimmt zur äußerlichen Anwendungen nehmen, wenn gerade kein anderes Desinfektionsmittel nicht greifbar ist.