Versuche es doch mal, indem Du

1) Deine Mahlzeiten langsamer zu Dir nimmst und länger kaust. Vielleicht bist Du inn letzter Zeit immer im Stress und isst zu schnell.

2) Trinke vor dem Essen ein Glas Wasser und iss vorher das Dessert oder etwas Obst.

3)Denkst Du auch immer daran, dass das Sättigungsgefühl sich frühestens 20 Minuten, nachdem Du mit dem Essen fertig geworden bist, einstellt?

Vorher empfindet man natürlich noch kein Sättigungsgefühl. Wenn Du dann immer weiter futterst, weil Du glaubst, noch immer zu wenig gegessen zu haben, musst Du unvermeidlich zum Schwergewicht werden.

...zur Antwort

Es hilft auch, wenn Du in der Drogerie oder im Reformhaus Kürbiskerne kaufst und die immer wieder knabberst. Wenn Du das regelmäßig isst, bessert sich die Harnsitutation in der Blase allmählich wieder und Du wirst keine Beschwerden mehr haben. Trotzdem solltest Du mit dem Beckenbodentraining beginnen.

...zur Antwort

Versuche herauszubekommen, was Dir am meisten Angst macht. Mache Dir klar, dass Deine Angst nicht real begründbar ist. Es ist noch keinem Menschen bei dieser Untersuchung etwas passiert, jeder ist danach wieder heil heraus gekommen. Auch Dir passiert nichts, wenn Du darin liegst. Es ist Deine Vorstellung, dass Du es nicht aushalten kannst, die Dich quält. Aber die Phantasie übertreibt immer. Die Wirklichkeit ist dagegen nicht mal halb so schlimm. Also versuche mit Vernunft und starken Nerven an die Sache heran zu gehen. Du schaffst es, weil es Dich weiter bringen wird. Und es ist auch für Dein Selbstbewußtsein wichtig, wenn Du eine Angelegenheit, vor der Du eigentlich Angst hast, ganz cool durchstehst. Es dauert gar nicht so lange, wie Du glaubst. Überlege Dir vorher, woran Du solange denken willst, während Du in der unbequemen Lage ausharren mußt, das wird Dir helfen. Es wird schneller vorbei sein, als Du jetzt glaubst und es ist wirklich nur halb so schlimm. Konzentriere Dich nicht auf Deine Platzangst. Vernünftig ist das Gegenteil, was beispielsweise heißen würde, dass Du mit Dir die Verabredung triffst, dass Du ab sofort mit engen Räumen kein Problem mehr haben willst, weil Du nicht mehr willst, dass enge Räume Dir Angst machen. Weil Du intelligent bist, wirst Du immer einen Weg finden, Dich aus solchen Situationen wieder zu befreien, deshalb hast Du keinen Grund zur Angst. Du schaffst das, weil Du Dein Leben immer dann meistern wirst, wenn Du Vertrauen in Dich selbst hast, in Deine eigene Kraft. Alles Gute!

...zur Antwort

Liebe,r Sticut, SPATZ könnte >Psychosomatisches Ambulantes Therapiezentrum< heißen. Jedenfalls ist eine Psychosomatische Klinik das richtige, was Du für Dich aussuchen lassen solltest. Dafür solltest Du die Rentenversicherungsanstalt, bei der Du versichert bist, sicher bist Du bei Deinen Eltern mitversichert, mal anrufen und Dir einen Kurantrag schicken lassen. Den füllst Du mit Hilfe von Deinem Arzt aus und schickst ihn an die Rentenversicherung zurück. Von der bekommst Du dann die Adresse und den Termin für die Einrichtung mitgeteilt, die Dich aufnehmen wird. Ein Fahrdienst der Versicherung wird Dich dorthin bringen und auch wieder nach Hause fahren. Der Aufenthalt dauert gewöhnlich drei Wochen. Alles Gute und viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich würde mich an Deiner Stelle mal im Reformhaus beraten lassen, dort gibt es verschiedene Produkte, die einen höheren Eisengehalt aufweisen, von denen man es zunächst gar nicht vermuten würde. Beispielsweise bei den Säften ist das der Rote Rabenhorster, ein Traubensaft, der unheimlich lecker schmeckt. Eventuell findet man im Internet auch eine Liste mit den Nahrungsmitteln, die einen höheren Eisengehalt besitzen. Einfach über Google danach suchen. Aber ob das ausreicht, kann nur ein Arzt beurteilen. Alles Gute und Viel Erfolg!

...zur Antwort

Stacking ist eine besonders bei Kindern beliebte Übung, die Reaktionsschnelligkeit bis ins Extreme zu verbessern. Die dafür nötigen Utensilien (Plastikbecher mit durchlöcherten Böden) gibt es für wenige Cents in jedem Spielwarenladen. Viel Spaß beim Üben!

http://www.youtube.com/watch?v=LyU5v0ZYMjI
...zur Antwort

Der Badewannenlifter als Hilsmittel für die Wannennutzung für nicht mehr ganz so gelenkige Zeitgenossen liegt jedenfalls ganz weit vorn, wenn man sich für die BNadewanne entschieden hat. Da wäre dann nur noch die Spezialbadewanne mit zu öffnendem Türeinstieg oder die am Wannenrand zu montierende Einstiegshilfe, die zur Zeit bei einer Kaffeemarke mit bekanntem Namen und wöchentlich wechselndem Zusatzangebot zu haben ist. Die Alternative ist eine barrierefreie Dusche, in die man gegebenenfalls sogar mit dem Rollstuhl hineinfahren kann. Der Badewannenlifter ist zur Zeit die beste technische Lösung für normalgebaute Menschen, d.h. Normalgewichtige, mit Problemen beim Ein- und Ausstieg der Wanne.

...zur Antwort

Fachlichen Rat bekommst Du bei der Schlaganfall Hilfe in Gütersloh. Nach Abschluss der REHA von deinem Papa solltest Du Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten in der Nähe seines Wohnortes aufnehmen. In diesem Rahmen lassen sich viele Probleme klären. Alles Gute für Deinen Papa!

...zur Antwort

Im Fernsehen habe ich mal den Tipp gesehen, dass es helfen soll, wenn man einen kleinen Stein in den Mund nimmt und auf ihm lutscht. Ich habe es selbst aber noch nicht ausprobiert.

...zur Antwort