Starker Schwindel nach Gastritis?

Hallo!

Ich (22, w) wollte hier einfach mal meinen Gesundheitszustand schildern, vielleicht hat jemand schon etwas ähnliches gehabt oder mitbekommen und kann mir weiterhelfen.

Vor ungefähr 3 Monaten ging es bei mir Abends los, ich war auf einmal so benommen, dass ich wie im Vollsuff getorkelt hab obwohl ich psychisch noch vollkommen da war. Der darauffolgende Tag war schrecklich: extreme Schmerzen und Unwohlsein, welche aber schwer zu lokalisieren waren, die wellenartig zusammen mit Übelkeit und Zittern aufgetreten sind. Blutdruck war aber normal, Temperatur auch. Erbrechen gab es trotz extremer Übelkeit nicht, Durchfall nur wenig. Arzt meinte es sei eine Gastritis mit eventuell noch etwas anderem dazu und hat mir Schmerzmittel und Pantoprazol zur Symptombehandlung gegeben.

Nach 10 Tagen an denen es täglich in einer Welle mit viel unregelmäßig auf und ab kam hatte sich der Zustand nur wenig verbessert. Als es mir so Übel und Schwindelig war, dass ich dachte der Boden wird mir unter den Füßen weg gezogen und ich fall um und steh danach nicht mehr auf bin ich ins Krankenhaus gefahren, die aber nichts als einen leicht erhöhten Entzündungswert gefunden haben (ich habe aber Neurodermitis, also könnte der Wert auch daher gekommen sein). Gutartiger Lagerungsschwindel wurde ausgeschlossen. Ultraschall war auch unauffällig. Kurze neurologische Untersuchung auch normal.

Seitdem wurden meine Symptome als psychischer Herkunft abgestempelt, vielleicht auch weil ich eine junge Frau bin die anderweitig eigentlich fit ist. Schwindelanfälle habe ich jetzt noch, mittlerweile liegen aber ein paar Tage zwischen den Anfällen.

Im Liegen wenn ich einschlafen will bekomme ich extreme Wellen die im Hinterkopf enden und sich so anfühlen wie als würde ich (am Höhepunkt der Welle dann) eine Treppenstufe verfehlen, so eine Adrenalin/Schockwelle, aber ohne Herzrasen oder Hyperventilieren. Ca. 10 Sekunden Abstände, aber variieret. Ich könnte es auch als ein Instinkt - Würgereflex beschreiben der sich anbahnt aber ohne wirkliche starke Übelkeit dann schlagartig wieder weg geht, es ist sehr schwierig in Worte zu fassen.

Dazu ein Völlegefühl, Appetitlosigkeit und fatigue mit gelegentlichen Unterleibsschmerzen, Blähbauch und Luft die ungewöhnlich oft und viel hochkommt, was als Symptome auch leicht durch andere, einfache Sachen erklärbar wären.

Wenn ich benommen bin, ist es schwer meine Augen zu fokussieren und mir ist generell schwummerig, manchmal zieht es mich zu einer Seite weg. Ich erlebe die Symptome als recht ausgeprägt und denke nicht, ich könnte mir das rein durch einreden selbst auslösen. Mit der Einordnung in Dreh- und Schwankschwindel konnte ich irgendwie nichts anfangen.

Auf Nachfrage bei meinen Hausarzt habe ich nochmal alle möglichen Blutwerte checken lassen und es hat sich eine leichter B12 und Eisenmangel gezeigt obwohl ich diese schon substituiere. Vegetarisch lebe ich nicht und ich esse recht ausgeglichen.

Auf eine Magenspiegelung muss ich noch Monate warten deswegen wollte ich hier Fragen:

Wie hört sich das für euch an? Hattet ihr ähnliche Erlebnisse, was hat euch geholfen und als was hat es sich am Ende herausgestellt? Momentan vermute ich Gastritis Typ A obwohl der sehr selten ist, aber ich habe bis jetzt noch nichts anderes besser passendes gefunden.

Ich bin für alle Antworten dankbar!

...zum Beitrag

Hallo Perse,

es tut mir Leid, aber da kommt ein bisschen Arg viel zusammen
und Spekulationen machen ja auch keinen Sinn.

Du sprichst auch beim Liegen, hast du schon mal die Körperhaltung
beobachtet, wenn du die Schwindelanfälle hast ?

Kann das nicht auch von der Halswirbelsäule kommen ?
Welche Schlafhaltung nimmst du dabei ein ?
Rücken-, Seiten- oder Bauchlage ?

Wie sieht es tagsüber aus - sehr oft beim Sitzen ? Viel am PC ?
Vielleicht kannst du die die Ursache finden, eas ich dir wünschen
würde, damit du endgültig was dagegen tun kannst, Medis sind
halt auch keine Dauerlösung, geht auf den Magen, Leber etc.
Immer wieder gerne, wünsche Dir baldige Besserung
Rucklas

PS:
Ich versteh auch nicht, das du wegen einer Magenspiegelung
so lange warten musst ?

...zur Antwort

Hallo Emmil,

unewohnte für den Körper und auch einseitig belastete
Tätigkeit und die Hitze noch dazu .
Schwindelig ist Dir sicher nicht mehr - oder ?

Der Schwindel war sicher vin der Hitze und vim Beugen,
der Muskelkater wird sicher auch bald wieder vergehen.
Zur Frage: Ja es kann normal sein - je nach Beanspruchung !
Immer wieder gerne und dir baldige Besserung
Rucklas

...zur Antwort

Aber Hallo,

das kann sicher von Fehlhaltungen und einseitigen Belastungen
kommen, suche also auch nach der Ursache/Fehlhaltung und
setze auch da an.

Hast du denn auch Schmerzen und wann in welcher Haltung
sind Diese am schlimmsten ?

Hast du morgendliche Probleme wegen eventueller Dauer-
Fehlhaltung ?

Warst Du denn noch nicht beim Orthopäden, bzw. wurde Dir
noch keine Physiotherapie angewiesen ?
Immer wieder gerne
Rucklas

...zur Antwort

Aber Hallo,

suche also auch nach der Ursache/Fehlhaltung (in bestimmten
Bewegungen) und setze da an.

Welche sind das genau ?

Wie sieht das Muskeltraining aus - sind da einfach Klimmzüge
mit Eigengewicht auch dabei ?
Dabei werden die Bandscheiben auch mal tagsüber entlastet
und die entsprechenden Muskel stabilisiert !

Schmerzmittel setzen nur am Sympthon an, nicht aber an der
Ursache und wirken auf langer Sicht nicht mehr - also keine
Dauerlösung.
Baldige Besserung wünscht Dir
Rucklas

...zur Antwort

Halllo Domelo,

meinst du denn dann eher Gesichtsschmerzen, die habe ich
zum Beispiel wenn ich Schwitze und der Wind geht oder
auch bei Zugluft.

Mir hilft dabei die Salbe "Lymphdiaral Sensitiv N" von Pascoe
Homöopathisch, muss man halt selbst bezahlen.
Dir alles Gute und baldige Bessserung.
Rucklas

...zur Antwort

Hallo Nasenbaer,

naja weiter Kraftübungen waren natürlich nicht sinnvoll.
Hast du denn bei der Dehnung ebenfalls mit Gewichten
gearbeitet ?
Bei deiner Unachtsamkeit wurde sicher die Wirbelsäule/
Bandscheiben einseitig belastet und hat Dir dieses Problem
beschert.
Kennt du folgende Übung, die mir z.B.eine relativ schnelle
Hilfe gewährt:

Bild zum Beitrag

Hat Dir denn dein Orthopäde keine Physiotherapie angewiesen ?

Wann und in welcher Körperhaltung sind die Schmerzen besonders
stark ?

Hast du auch morgendliche Probleme ?

Suche nach der Ursache/Fehlhaltung und setze da an !
Gute Besserung
Rucklas

PS:
Naja nach vorne Beugen ist ja für die Wirbelsäule eine Fehlhaltung
und deshalb die Bandscheiben sehr betroffen:
Das gleiche gilt auch für einseitige Belatungen:

Bild zum Beitrag

Linke Abb: Verengung beim Wirbelkanal
Rechte Abb: BS-Faseringvorwölbung in Richtung Wirbelkanal.
In beiden Fällen, werden die dort austretenden Nervenbündel
bedrängt !
Was Du als Strecken beim Beugen bezeichnest ist eigentlich eine
einseitige Belastung der Bandscheiben. (siehe rechtes Bild)

Der Gegensatz bei Klimmzügen natürliche gleichmäßige
Entlastung der BS.

...zur Antwort

Hallo Alex,

du willst doch sicher die Ursache wissen, damit du was dagegen
tun kannst - oder !
Es ist halt so, das du einen Großteil dazu beitragen kannst !

Hast du denn einen Dauerschmerz ?

Oder nur in bestimmten Situationen,
z.B. Kälte-SInus-Gesichtsschmerzen ?

oder bei bestimmten Kopfhaltungen ?

Oder bei Verrenkung des Halswirbels ?

Hast du auch morgendliche Schmerzen ?

Ich wünsche Dir eine baldige Lösung deines Problems und
wünsche gute Nacht und einen gesunden Schlaf
Rucklas

...zur Antwort

Hallo helli,

naja diese Kopfschmerzen kommen sicher vom Halswirbel,
verursacht durch nächtliche Dauerfehlhaltung, wodurch
auch diese Verspannungen entstehen,

Nachdem du auch diesen Ohrendruck hast, gehe ich davon
aus, das du Seitenschläfer bist und dabei viel auf der
linken Seite schläfst.
Auf welchem Kissen schläfst du denn und ist die Schulter
dabei frei ?
Marke ? Typ ? Hersteller bzw. Händler ?
Und natürlich die Füllung des Kissens ?

Bild zum Beitrag

Die Kissenhöhe muss passen und die Füllung nicht zu Hart !
Aber auch bei der HWS gilt, wie auch bei der Wirbelsäule der
Grundsatz: LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN !

Hast du das Problem regelmäßig vor allem am Morgen ?

Setze deshalb an der Ursache an, denn die beste Therapie
hilft auf Dauer nicht, solange die Ursache weiter besteht !

Es ist immer ein erstes Mal, denn der Körper meldet sich
wenn es Ihm zuviel wird.
Immer wieder gerne und Dir alles Gute
Rucklas

...zur Antwort

Hallo Liano,

wenn du einen Rundrücken hast, wächst sich das natürlich
nicht von alleine raus.
Setze z.B. an der Ursache an, also Haltung bewahren und
Körper stärken, Dehnübungen und Strecken.
Zum ersten wäre schon Gut wenn du auf den Rücken schlafen
würdest- einer guten Haltung zuliebe !
Hilfreich wären zum Beispiel Klimmzüge mit Eigengewicht
dabei werden die Bandscheiben auch mal tagüber entlastet
und die entsprechenden Muskel stabilisiert !

Beim langen Sitzen empfiehlt es sich Entspannungspausen
einlegen,
denn danach nimmt man in der Regel wieder eine
korrekte Haltung ein.
Bei diesen Pausen könntest eine leichte Übung wie folgt
machen: Beide Arme seitlich ausstrecken und Kreisen
oder Schwingen lassen. Mehrmals täglich.

Nütze bitte sofort und jetzt die Zeit, denn am meisten kannst
kann du jetzt was für deinen Körper erreichen.

Spreche auch mal mit deinem Arzt, vielleicht bekommst du
sogar eine Überweisung für die Physiotherapie:
Diese Übungen solltest du aber auch zu Hause weiter machen.

Alles Gute und immer wieder Gerne
Rucklas

...zur Antwort

Hallo Noni,

Ja solche Probleme treten öfter mal auf, nicht umsonst
sind Rückenschmerzen auf Platz 1 der Krankheiten.

Mein größtes Ziel war immer am besten an den Ursachen
anzusetzen, denn die beste Therapie hilft auf Dauer nicht,
solange die Ursachen/Fehlhaltung weiter bestehen.
Auch wenn bei Dir einiges von der beruflichen Tätigkeit
herkommt, würde ich sagen, gerade dehalb sollte man
sein möglichstes für Verbesserung tun.

Wann und in welcher Haltung sind deine Probleme am schlimmsten ?

Hast du auch morgendliche Schmerzen ?
Welche Schlafhaltung nimmst du überwiegend ein ?

Die Nacht ist zur Regeneration für den Körper da, also
auch zum Auffüllen der Bandscheiben - ansonsten läuft
was schief in den Nächten !
Dabei ist doch logisch, je besser sich die Bandscheiben erholen
können, umso besser sind tagsüber belastbar.

Sehr hilfsreich auch für die Haltung wären z.B. Klimmzüge mit
Eigengewicht, dabei werden die Bandscheiben auch mal
tagsüber entlastet und die entsprechenden Muskel stabilisiert.
Und wenn das nicht gleich geht, einfach mehrmals an die
Stange für 20 Sek. hängen und dann laufend steigern.

Folgende Übung wäre gut bei Ischias oder auch bei
Problemen durch die Faszien.

Bild zum Beitrag

Am besten wär halt, wenn du das beim Orthopäden abklären
lassen
würdest und wenn es noch schlimmer wird ist
es deine Pflicht, deinem Körper gegenüber.
Gute Nacht und gesunden Schlaf
Rucklas

...zur Antwort
Was könnte es für eine Erkrankung sein?

Hallo . Ich brauche eure Hilfe . Ich habe seltsame Symptome und leider kann mir niemand weiter helfen.

Ich habe folgendes Problem. Alles fing damit an , dass ich anfing mich müde und schlapp zu fühlen und sehr müde . Ich fühle einfach wie mein Körper Erholung braucht . Was wegen meiner Vollzeit Arbeit und Schicht System ( arbeiten bis 19-20Uhr) schwierig ist. Dann ging es richtig bergab :Es kamen Augenringe dazu die bläulich sind und ein blasser Hautton , dann kam Tinnitus dazu , Kopfschmerzen vor allem am Nacken hinten , sehr starke Schwäche , Übelkeit, Konzentrationsprobleme, Missempfindungen -brennen in den Beinen .

Ich hatte Vitamin b12 Mangel früher der ist aber weg und eine eitrige Mandelentzündung die ich jedoch ohne Antibiotika weg bekommen musste.

Es wurden Tests gemacht auf : Eisen ,Vitamin B12, Schilddrüse und Blutzucker .

jedoch war alles in Ordnung. Das Problem ist wenn die Ärzte sehen , dass alles in Ordnung ist wird nichts weiter gemacht .
Das bedeutet, dass ich nun selber irgendwie die Diagnose herausfinden muss.Habe auch keine Überweisung zum Neurologen oder Orthopäden ( habe Skoliose )bekommen .
Das andere Problem ist , dass ich eine psychischer Erkrankung ( borderline ) habe und neuroleptika seit vielen Jahren nehme.

Mir wird einfach gesagt ,es kommt von den neuroleptika und gut ist. Aber ich nehme sie schon seit 5 Jahren und die kleinste Dosis - daher denke ich , dass es eine Ausrede ist .Jedoch wird man als verrückt abgestempelt und nicht ernst genommen.

Hat jemand vlt. einen Rat oder eine Idee was ich tun kann ?

...zum Beitrag

Hallo Anastasia,

bei Dir ist halt vieles zusammen gekommen und einiges kann
auch von zu wenig Schlaf sein - trifft das zu ?

Halswirbelprobleme kommen meist von nächtlicher Dauerfehlhaltung.
Auch die Kopfschmerzen, wie du sie beschreibst.
Ist das nicht so, das dieses Problem vorwiegend am Morgen
auftritt -
genau zu einem Zeitpunkt wo eigentlich der Körper
regeneriert sein sollte.

Welche Schlafhaltung nimmst du überwiegend ein ?
Rücken-, Seite- oder Bauchlage ? ? ?

Mit welchem Kissen schläfst du ? Art ? Marke ?

Taste dich heran und suche nach den Ursachen, Zeitpunkt,
Körperhaltung und Belastung.

Immer wieder gerne
Rucklas

PS:
Welche Symptome Morgens ? Nacken, Kopfschmerzen ? ?

Fakt ist: Je besser sicher der Körper nachts regeneriert, umso
stabiler ist Er tagsüber belastbar.
Das gilt auch für den Halswirbel/Bandscheiben.
Ich wünsch Dir baldige Besserung

...zur Antwort

Hallo Jonas,

Schmerzmittel sind auch keine Dauerlösung - hast du denn
den Schlafrythmus noch nicht im Griff ?

Bauchschlaf ist halt mal schädlich, dabei verbiegt man sich
den Halswirbel und der Lendenwirbel fällt ins Hohlkreuz.
Hast du denn eine recht harte Matratze, weil der Seitenschlaf
nicht geklappt hat ?

Bild zum Beitrag

LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN
- wäre angesagt.

Das mit Corona und Rücken glaube ich eher nicht, höchstens
indirekt, weil die Leute meist länger mit Dauerfehlhaltung
im Bett liegen.
Oder hat der Doc das diagnostiziert ?

Wo genau hast du denn die Rückenprobleme ?

Und wenn auch tagsüber bei welcher Körperhaltung
oder hast du Dauerschmerz ?

Was macht die Schulter inzwischen ?

Suche also nach der Ursache/Fehlhaltung und setze da an,
denn die beste Therapie hilft auf Dauer nicht, solange die
Ursachen weiter bestehen.
Immer wieder gerne
Rucklas

PS:
Habe aber übersehen das der Schmerz von der LWS über
den Po gezogen hat - das geht dann sicher noch in den
Oberschenkel. Es handelt sich hierbei um den Ischias-Nerv !

Der tritt sehr oft auf, wenn man lange und oft Sitzt oder
oder auch bei nächtlichen Dauerfehlhaltung.

Bild zum Beitrag

Diese Übungen helfen mir persönlich relativ schnell.
Probieren geht über Studieren !


...zur Antwort

Wenn du mit der Schulter nicht auf dem Kissen
gelegen hast dürfte es nicht davon kommen.

Es ist ja für den Halswirbel und Kopf , gedacht
Alledings auch nicht das Optimum, aber wenn
du keine Halswirbelprobleme, morgendliche Kopf-
schmerzen oder Schwindel hast its ja o.K.
Ich gehe davon aus, das dein Schulterproblem
inzwischen weg ist ?
Alles Gute Rucklas

...zur Antwort

Hallo Jessy,

ein neues Bett brauchst du nicht, wenn es die Normalmaße
hat, aber mit der TonnenfederkernMatratze wirst du auf
Dauer nicht glücklich werden, das gleiche mit Visco.

Der Lattenrost sollte am besten eine gute Schulterabsenkung
haben und Latten-Höhenarretierung für Taille/LWS und für die
Hüfte.

Bild zum Beitrag

LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN 1

Ergänzt dann mit einer Qualitäts-Kaltschaum-Matratze mit
mindest Raumgewicht RG 50/55 kg/cm.
Diese Qualitäten gibt es dann auch in 4 bis 5 Härtestufen,
sicher auch für dich die Richtige.
Billig-Diskonter Produkt haben meist nur 2 Härtegrade, die
übrigens nicht genormt sind !

Diese Körpereinstellung funktioniert dann auch für den
Rückenschlaf weil der Körper durch eine größere Auslagefläche
auf der Matratze denKörperunterschied ausgleicht.

Bild zum Beitrag

Das Nackenproblem bringst du am besten mit einem
höhenverstellbaren HWS-Kissen mit Hohlkehle in den Griff.

Pauschal-Empfehlungen helfen dir hierbei sicher nicht,
also empehle ich Dir persönlichen Test und Vergleich.
Jeder Körper ist mal anders.
Wie schwer und wie groß bist Du ?

Du tust gut daran, eben an der Ursache anzusetzen, denn
die beste Therapie hilft auf Dauer nicht, solange die
Ursache/Dauerfehlhaltung
weiter besteht.

Immer wieder gerne und alles Gute
Rucklas

...zur Antwort

Hallo Jushi,

Nackenschmerzen bzw. Probleme können natürlich
Kopfschmerzen verursachen. Da würde am besten helfen
wenn man die Ursache Fehlhaltung vermeiden würde, denn
die beste Therapie hilft auf Dauer nicht solange die Ursache
weiter besteht.
Setze also auch bitte an der Ursache an, hat dann auch eine
präventive Wirkung.

Wann und in welcher Haltung hast du denn die meisten Probleme

Hast du ganz besonders auch morgendliche Schmerzen ?

Sitzt du zur Zeit sehr viel und lange am PC ?
Hast du dabei öfter mal Genickstarrre ?

Was aber bei mir nicht ganz dazu passt, sind die Schmerzen an
Schläfe, Stirn und Gesicht. Solches habe ich als Entzündung
durch Kälte , Luftzug etc. Da hilft mir eine Creme Lymphdiaral.

Wenn die Nackenschmerzen schlimmer werden, lass es bitte
beim Orthopäden abklären.
Alles Gute und einen gesunden Schlaf
Rucklas

...zur Antwort

Hallo Jonas,

wenn du den Schlaf derart von Sofa bis ins Bett, dann
brauchst du dich nicht wundern.

Das ist auch klar, das du beim Fernsehschlaf die
Hintergrundgeräusche mitbekommst und wenn dann
der Fernseher ausgemacht wird, wekckst du auf.

Der Vormitternachts-Schlaf ist der Beste und wenn
du damit deinen Schlafrythmus in den Griff bekommst
wird sicher wieder alles gute.
Du sollst den die Müdigkeit nicht übergehen also am
Besten zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett gehen, damit
du mindestens 8 - 9 Stunden Schlaf bekommst.

Schlaf zu anderen Zeiten machen in der tat Müde, deshalb
sollte der Mittagsschlaf nich länger als ein Stunde sein.
Stell Dir den Wecker.
Bring bitte Ordnung in dein Leben, deinem Körper zuliebe !
Alles Gute, schönes WE
Rucklas

...zur Antwort

Hallo Jenny,

das ist einwandfrei nach deiner Beschreibung
der Ischiasnerv.
Das ging am Anfang sicher über den Po nur in
den Oberschenkel ?

Das Problem ist wenn er sich wieder regenerieren
würde dauert es auch sehr Lange, weil er sich nur
1 mm im Tag zurück bildet.
Wäre gut wenn du auch an der Ursache ansetzen würdest,
also Fehlhaltungen ganz besonders nächtliche
Dauerfehlhaltungen vermeidest.

Denn die beste Therapie hilft auf Dauer nicht, solange
die Ursachen weiter bestehen !

Welche Schlafhaltung nimmst du überwiegend ein ? ? ?
Rücken-, Seiten- oder Bauchlage ? ? ?

Hast du eines zu harte Matratze ? Welche ?

Sitzt du Tagsüber sehr viel und lange z.B. am PC ? ?´`?

Höchste Zeit das du zum Orthopäden gehst ! ! !
Warst du schon mal bei der Physiotherapie ?
Folgenden Übungen würden Dir vorübergehend helfen:

Bild zum Beitrag

Gut sind auch Klimmzüge, dabei werden die Bandscheiben
auch mal tagsüber entlastet und die entsprechenden Muskel
stabilisiert. Wenn das nicht geht, am Anfang nur 20 Sekunden
öfter mal an die Stange zu hängen und dann steigern.
Alles Gute
Rucklas

...zur Antwort

Hallo Elias,

wie zu vermuten, kommen die Probleme sicher von
einer Dauerfehlhaltung vom Halswirbel.

Welche Schlafhaltung nimmst du überwiegend ein ?

Mit welchem Kissen schläfst du ?

Denn auch beim Halswirbel gilt, Liegen ohne die Wirbelsäule
zu Verbiegen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hier mal eine Darstellung was bei einseitigen Belastungen
der Bandscheiben entstehen kann.

Bild zum Beitrag

Linkes Bild: Eine Verengung des Wirbelkanals
Rechtes Bild: Die BS-Faserring-Vorwölbung in Richtung
Wirbelkanal.
In beiden Fällen werden sicher die dort austretenden
Nervenbündel bedrängt,
Vorwölbungen korrigieren sich wieder bei der aufrechten
Haltung bzw. Entlastung, wodurch der Schmerz leichter wird.
Die Fehlhaltung sollten aber nicht allzu oft vorkommen,
deshalb sollte man auch präventiv dagegen halten.
Immer wieder gerne und Dir alles Gute
Rucklas

...zur Antwort