Ich weiß nicht in welchem Alter du bist oder wie deine körperliche Beschaffenheit ist und rede nun nur aus eigenen Erfahrungen.
Wenn die Muskeln der Knie nicht durch Treppensteigen oder vielem Laufen trainiert werden, verlieren sie Kraft.
Ich weiß nicht in welchem Alter du bist oder wie deine körperliche Beschaffenheit ist und rede nun nur aus eigenen Erfahrungen.
Wenn die Muskeln der Knie nicht durch Treppensteigen oder vielem Laufen trainiert werden, verlieren sie Kraft.
Manchmal muss man als Patient wirklich hartnäckig sein und immer wieder nachfragen beim Arzt. Das ist unser gutes Recht. Mit den Lichtblitzen gebe ich dir Recht, sie können ein Symptom für ein Glaukom sein. Schon deswegen muss das abgeklärt werden. Wenn du die Möglichkeit hast, dann suche einen anderen Augenarzt. Angeblich sollen ja die Krankenkassen einen schnelleren Termin vermitteln können, wenn man darum bittet.
Ich glaube nicht, dass es an den Weisheitszähnen liegt. Es bilden sich leider bei Parodontitis Zahnfleischtaschen, in denen sich Bakterien tummeln. Falls du noch keine Mundspülung verwendest, kann ich dir diese empfehlen. Frage gezielt in der Apotheke danach.
Ohrenschmerzen sind schlimm. Ich würde zum HNO-Arzt gehen und das abklären lassen. Als Schmerzpatient kommt man immer dran, nicht abweisen lassen. Fieber muss nicht sein.
Durchfall seit einer Woche finde ich zu lange, noch dazu wenn du ein Gegenmittel nimmst. Auch wenn du keine Lust hast zur Vertretung noch einmal zu gehen, solltest du es dennoch tun. Du verlierst zu viel an Körperflüssigkeit was zum Kollaps führen kann. Ein Abstrich könnte der Arzt schon machen, um genau das Gegenmittel zu finden. Auf jeden Fall viel trinken, Tee mit einer Prise Salz.
Vielleicht ist es nur so am Rande zu bemerken: wenn man lange aufrecht sitzt, werden alle Blutgefäße an den Oberschenkeln und je nach Sitzhaltung an den Knie abgedrückt. Es kommt zu Blutstau in den Beinen und zu einer gewissen Blutleere im Kopf. Mir ist von langem Sitzen am Schreibtisch auch schon übel geworden. Wenn dann noch Aufregung dazu kommt, kann man schnell umkippen. Sekt hat bei mir nicht geholfen, obwohl man das ja als erste Maßnahme bei Abfall des Blutdrucks manchmal sagt. Kopf nach unten zwischen den Beinen hängen lassen hat immer geholfen.
Eure Kommentare zu dem Thema beruhigen uns. Ich wollte gerade die Frage stellen, ob es normal ist, dass nach der Hüft-OP das Bein der operierten Seite 2,5 cm länger ist als das andere. Wir dachten schon dass es Pfusch ist.
Danke für eure gut gemeinden Tipps. Mein Mann hat diese teure Behandlung durchführen lassen. Das Ergebnis: es hat so gut wie nichts gebracht. Kann also diese Methode gegen Arthrose nicht empfehlen.
Mit Teddy zeigen, wie es geht. Vielleicht hilft das.
Wenn du 50 Jahre älter wärest, würde ich auf kaputtes Hüftgelenk tippen. Denn dann sind ja die Beschwerden sehr ähnlich. Ansonsten kann das Hüftgelenk, welches ja bei großer Belastung auch zur Wirbelsäule und bis in die Zehen seine Schmerzen schickt, der Auslöser sein. Sportler haben oft zeitig einen Gelenkverschleiss.
Vaginal würde ich so etwas nicht anwenden. Was soll das auch bringen? Die Vagina hat einen Selbstschutz und reinigt sich von alleine. Bei größeren Problemen sollte man auf jeden Fall den Frauenarzt konsultieren. Ansonsten nur klares warmes Wasser verwenden, ohne Zusätze.
Ich vermute ja auch, dass du zu viel vor dem Computer sitzt oder am Handy mit gesenkten Kopf herum tippst. Viel trinken (keine Cola) und öfters frische Luft bei sportlicher Bewegung sollten erst mal getestet werden, ehe du Tabletten nimmst.
Mal ganz ehrlich: das ist doch ein langweiliges Leben! Gutes Essen, was nicht kalorienreich sein braucht - ist ein Teil der Kultur des Menschen. Warum isst du immer das gleiche? Aus Bequemlichkeit oder weil wirklich dir das Essen nebensächlich ist?
Husten ist erst mal gut. Und wenn der Auswurf gelb ist, dann haben sich Bakterien in den Bronchien angesiedelt. Eigentlich müsste man jetzt Antibiotika nehmen, um diese zu killen. Man bekommt es auch anders weg, aber das dauert. Mit natürlichen Mitteln, die das Immunsystem stärken, aber selbst bezahlt werden müssen.
Ich hoffe, dass sich deine Beschwerden verbessert haben oder du einen Arzt konsultieren konntest. Als Zwischenlösung rate ich dir, dich im Bett ziemlich steil hinzusetzen, oder wenn im Liegen auf dem Rücken, die Arme wie ein Baby über den Kopf zu legen. Das weitet die Lungen.
Bei einem heftigen Schnupfen treten viele Geräusche in Nase und Ohren auf. Auch die Bronchien können pfeifen, wenn die Erkältung eine Etage tiefer zieht. Das ist ganz normal für dieses Krankheitsbild, da brauchst du keine Angst zu haben.
Ich habe auch an meinem rechten Fuß manchmal eine weiche Wölbung am Knöchel, die mir zwar nicht direkt Beschwerden macht, die man aber auch wieder loswerden möchte. Bei einem zufälligen Arztbesuch habe ich das vorgezeigt. Die Ärztin hat keinen Grund gefunden. Damit tröste ich mich und schiebe es auf die Belastungen, die der Fuß ausgesetzt ist. Das Gewölbe des Fußes verändert sich durch Alter, Gewicht und Belastung, da kann man annehmen, dass es Auswirkungen auf das ganze komplizierte Fußgebilde hat. Mein Schwager hat schmerhaft geschwollene Füße wegen Gicht. Vielleicht sollte man in dieser Richtung das Blut einmal untersuchen lassen.
Na, wenn das deine einzige Sorge ist! Warum willst du rülpsen? Hast du Probleme mit dem Bauch oder warum?
Ich habe jetzt nicht die Antworten auf deine Frage alle gelesen. Aber dieses Phänomen habe ich in ähnlicher Weise bei mir selbst erlebt. Ich habe gesundes, dichtes Haar trotz jahrelangen Färbens. Die linke Seite wächst nach einem fachmännischen Haarschnitt beim Friseur bei mir auch immer schneller. Nicht so auffällig wie du beschrieben, aber doch so, dass ich es bemerke. Beim Friseur haben wir das schon versucht auszuwerten, sind aber auch bei der Mutmaßung geblieben, dass das an den Nervensträngen liegen könnte.
Alle auf einmal entfernen? Na, das möchte ich auch nicht gerade. Bei mir wurden sie alle vier so nach und nach gezogen und es ging ziemlich gut. Wenn so ein Zahn Probleme macht, dann sollte er wirklich raus. Nur mit örtlicher Betäubung und einen Tag Krankschreibung.