Als Schwerbehinderter wird man erst eingestuft, wenn der Grad der Behinderung mit einer Maßeinheit von 50 oder mehr beträgt. Dieser Ausweis kann bei dem zuständigen Versorgungsamt oder der Kommunalverwaltung beantragt werden.

Quelle: http://gradderbehinderung.com/

Zu den genauen Bestimmungen kann ich dir leider nichts genaues sagen, aber du solltest dich wie oben erwähnt beim zuständigen Versorgungsamt informieren. Dort erhältst du alle notwendigen Informationen.

...zur Antwort

Die Krebszellen an sich sind so gut wie unsterblich und geben bei der Zellteilung ihren Defekt weiter. Dabei können sich die übertragenen Informationen über das Erbgut immer weiter verändern. Bei einer Chemotherapie wird diese Zellteilung gehemmt und somit das Wachstum verhindert, auch der operative Eingriff ist eine Möglichkeit, allerdings kann es hierbei vorkommen, dass ein Minimum an Metastasen im Körper verbleibt.

Quelle: http://blasenkrebs.biz/wie-entsteht-die-krankheit-krebs/

So kann es eben passieren, dass mit der Zeit erneute Wucherungen entstehen und somit auch Geschwüre, ob das bei Brustkrebs am Häufigsten ist weiß ich nicht.

...zur Antwort

Deine Lehrerin hat schon Recht. Dem Lebeskrebs selbst geht häufig eine sogenannte Leberzirrhose voraus. Diese entsteht meist dadurch, dass der Leber als Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers viele Jahre lang zu viel zugemutet wurde. Ein langjähriger Alkoholmissbrauch kann hier die Ursache sein. Aber auch Infektionen wie Hepatitis B oder C, bestimmte Schimmelpilze und Fettleibigkeit können zu einer Leberzirrhose und auch zu Leberkrebs führen.

Quelle: http://leberkrebs.biz/

Krebs tritt nicht zufällig auf, sondern hat seine speziellen Ursachen wie auch in dem Fall von Leberkrebs.

...zur Antwort

Das Marfan-Syndrom ist genetisch bedingt, das bedeutet, dass die Fehlprogrammierung im Erbgut ist. Man kann die Symptome bekämpfen, aber der fehlerhafte Code wird sozusagen immer weiter ausgeführt. Des Weiteren sind auch Gefäße und Gewebe wie das Herz von dem Syndrom betroffen, hier bringt ein Physiotraining nichts. Bei Gefahr eines Aortenaneurysmas, können Betablocker verabreicht werden. Bei Skelettschädigungen verhindert das Tragen eines Korsetts oft Schlimmeres.

Quelle: http://marfansyndrom.net/

...zur Antwort

Ich benutze bei einer Mandelentzündung und auftretenden Hustenreizen Ingwertee mit Honig und Zitrone, das ist wie Salbei für den geschundenen Hals. Des Weiteren empfiehlt mein Arzt mir immer das Gurgeln mit Salzwasser, wirkt desinfizierend und es hilft wirklich. Für mich viel besser als jedes Medikament!

Quelle: http://homepharma.de/mandelentzuendung

Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, weil auch der Aufwand hierfür gering ist. Wünsche dir eine gute Besserung.

...zur Antwort

Das Syndrom kann durch Adenome in den Nebennieren verursacht werden. Diese können operativ entfernt werden, manchmal ist auch eine vollständige Entfernung notwendig. In diesem Fall muss man dann lebenslang mit Hormonen behandeln. Im Grunde gibt es ein exogenes und dem endogenes Cushing Syndrom. Exogen bedeutet, dass äußere Einflüsse, wie zum Beispiel eine langfristige Einnahme von Cortison, das Krankheitsbild hervorrufen. Endogen steht für innere Ursachen. Wie oben die Adenome in den Nebennieren zum Beispiel.

Quelle: http://cushingsyndrom.biz

...zur Antwort

Du machst schon mal Sport, das ist gut. Hast du schon mal was vom metabolischen Syndrom gehört? Das ist eine stoffwechselbedingte Krankheit, die vor allem durch ungesunde und unsportliche Lebensweise ausgelöst wird. Weitere Zeichen sind das bauchbetonte Übergewicht. Leidest du auch unter negativem Stress und rauchst du eigentlich?

Zum Sport empfiehlt sich eine ausgewogene Ernährung, wenn das alles nicht klappt, muss man eventuell mit Medikamenten die Symptomatik bekämpfen. Mehr zu dazu auf: http://metabolischessyndrom.biz/

Zusammengefasst ist wichtig, dass alles stimmt, das bedeutet Sport, Ernährung und deine allgemeine Lebenseinstellung.

...zur Antwort
Borderline- Zwischen Wahn und Wirklichkeit

Ich habe keine Frage. Ich möchte mich lediglich bei einigen Nutzern bedanken, die mir vom Suizid abgeraten haben, denn ihr hattet Recht. Nach zwei aufeinanderfolgenden Suizidversuchen, einem drei- monatigem Psychiatrieaufenthalt mit umfassender Diagnostik, gehe ich nun seit vier Wochen in eine Tagesklinik- regelmäßig und gerne. Ich werde eine Patientenverfügung veranlassen für Notfälle und in ca. zwei Wochen werde ich meine Ausbidung fortsetzen. Außerdem bin ich bereits Mitglied einer ambulanten DBT- Gruppe, habe einen Psychiater und suche aktuell noch nach einem Psychotherapeuten. Jeder einzelne Tag, jede einzelne Sekunde ist ein verdammter Kampf gegen meine Krankheit. Solange es mich gibt, wird es wahrscheinlich auch sie geben, aber das Leben ist wertvoll und ich bin es auch. Ich möchte auch mit Krankheit meine Ziele erreichen und mein Leben leben. Auf die Vergangenheit habe ich keinen Einfluss mehr, aber die Zukunft habe ich selbst in der Hand. Ich möchte Anderen Mut machen, sich nicht das Leben zu nehmen. Wenn ein Mensch soweit denkt und keinen anderen Ausweg mehr sieht, hat das nichts mit freiem Wille und Entscheidung zu tun. Es ist Zwang. Es gibt Menschen, die euch lieben und es gibt Meschen, die gegen ihren Willen einfach urplötzlich aus ihrem Leben gerissen werden. Alleine schon aus Respekt vor euch selbst und diesen Menschen lohnt sich das Leben. Ihr könnt lernen, mit eurer Krankheit und euren Problemen umzugehen. Ihr könnt, wenn ihr geredet und keine Hilfe erhalten habt immernoch den Suizid wählen, aber wenn ihr den Suizid wählt, gibt es kein Zurück mehr- in alle Ewigkeit. Die Ewigkeit wartet sowieso auf euch, also wozu beeilen?! Niemand sagt, dass es leicht ist zu leben. Aber es gibt auch schöne Ereignisse, Erlebnisse, Dinge. Kämpft dafür. Es lohnt sich.

Lissseli

...zum Beitrag

Liebe Lissseli,

ich kann dir voll und ganz zustimmen. Der Anfang ist hier vor allem immer sehr schwer und muss mit viel Willen überstanden werden, aber es lohnt sich für das zu kämpfen, was danach kommt! Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, du bist ein leuchtendes Beispiel! Für alle anderen Betroffenen, bitte informiert euch: http://borderline-syndrom.biz/

Kämpft und holt euch Unterstützung, ihr müsst nicht alleine durch. Danke noch mal für deinen Text :)

...zur Antwort

Die Sonnenkraft ist im Winter zwar vermindert, aber an einem klaren Tag ist die Gefahr genauso groß wie im Sommer. Wenn es eine Allergie gegen UVB ist, kann sich auch an bedeckten Tagen heraus kommen! Wir können leider nicht per Ferndiagnose sagen, ob du eine Sonnenallergie/Lichtallergie hast oder etwas anderes diesen Ausschlag auslöst.

Bezüglich der Sonnenallergie, kannst du dich hier informieren: http://sonnenstich.biz/die-sonnenallergie/ - darüber hinaus solltest du die juckenden Stellen weiterhin beobachten und falls es nicht abklingt einen Hautarzt aufsuchen, der eine fundierte Diagnose stellen kann.

...zur Antwort

Ich natürlich kein Arzt und deshalb ist meine Diagnose nicht gesichert, aber für mich hört sich das nach einer Brust- oder Rippenfellentzündung an. Hier entzündet sich die dünne Gewebeschicht. Bei dieser Pleuritis bilden sich auch Schwielen, die mehrere Zentimeter dick sein können - vielleicht sind das diese Stränge? Ich würde damit auf jeden Fall zum Arzt gehen. Bezüglich der Entzündung kannst du hier genauer nachlesen: http://lungenentzuendung.biz/was-ist-eine-pleuritis/

Hast du denn abgesehen von dem Druckschmerz auch noch atemabhängige starke Brustschmerzen? Ich weiß nicht, inwiefern eine Zerrung mit einer Entzündung zusammenhängen kann, aber bitte lasse das noch mal genauer untersuchen!

...zur Antwort

Aus der Weite kann man natürlich keine Diagnose stellen, da solltest du deinem Arzt schon mehr vertrauen, aber du musst aufpassen, denn die häufigste Ursache für Tumoren in der Mundhöhle und Zunge sind Irritationen durch äußere Reize, oft auch Zahnprotesten oder scharfe Zähne. Kann es eventuell sein, dass dein Piercing sich "abgenutzt" hat und bestimmte Gewebebereich im Mundraum reizt? Bitte unterschätze das nicht, kannst dir das auch gerne hier nachlesen: http://zungenkrebs.biz/

Hast du neben der brennenden Zunge auch weitere Begleiterscheinungen wie Fieber? Oder sind die Beschwerden wirklich nur auf deinen Mundraum beschränkt?

...zur Antwort

Ich frage mich auch in welchem Zusammenhang dein Ausschlag zu einer HIV-Infektion steht? Die anfänglichen Symptome bei einer Infektion sind Fieber, Halsschmerzen, Abgeschlagenheit und geschwollene Lymphknoten. Nach der sogenannten Latenzphase, in der der Körper sich noch versucht gegen das Virus zu wehren, kommen folgende Symptome dazu:

• starker Gewichtsverlust • Nachtschweiß • Durchfälle • Pilz- und Hauterkrankungen

Quelle: http://hiv-symptome.net/

Falls du den Verdacht hast dich infiziert zu haben oder ungeschützten Sex mit dir unbekannten Personen hattest, dann bitte sofort zum Arzt! Wegen dem Ausschlag auch noch einen Dermatologen aufsuchen!

...zur Antwort

Für mich klingen die Symptome auch nach einer Panikattacke, vor allem der Schwindel, Kontrollverlust und der anstieg des Blutdruckes. Vielleicht hast du schon mal eine negative Erfahrung mit "Enge" gemacht? Lese dir mal die Symptome und Möglichkeiten hier durch: http://platzangst.biz/ - erkennst du dich in den bestimmten Beschreibungen wieder? Hast du das Gleiche durchgemacht?

Falls der Zustand für dich unerträglich wird, musst du professionelle Hilfe aufsuchen und eine Verhaltenstherapie beginnen.

...zur Antwort

Meines Wissens nach gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen Schilddrüsen- und Darmkrebs. Eine häufige Ursache für die bösartige Erkrankung der Schilddrüse ist eine erhöhte Strahlendosis. Auch Röntgenstrahlen können das Risiko, im Laufe des Lebens an einem Schilddrüsenkarzinom zu erkranken, erhöhen. Wer über einen Kropf, d.h. Struma klagt, kann ebenfalls ein erhöhtes Risiko für eine Erkrankung aufweisen.

Hier ist nochmal ein interessantes Zitat:

Zu einem großen Teil jedoch sind die Ursachen für Schilddrüsenkrebs noch immer unerforscht. Sicher ist jedoch: Auch die genetische Veranlagung spielt ganz sicher eine wichtige Rolle.

Quelle: http://schilddruesenkrebs.biz/

Wie gesagt, gibt es jedenfalls wissenschaftlich keine Nachweise für einen Zusammenhang zwischen den beiden Krebserkrankungen. Das schließt natürlich die Möglichkeit nicht aus!

...zur Antwort

Es existiert auch die Möglichkeit einer Psychoanalyse, da bei dir anscheinend eine Vielzahl unbewusster Vorgänge gibt, die das Handeln, Denken und Fühlen beeinflussen:

In dieser Therapie sollen dem Patienten die unbewussten Vorgänge verdeutlicht werden. Das Ziel ist es dann diese Vorgänge so zu steuern, dass das psychische Leid des Menschen gelindert werden kann. Eine derartige Therapie erstreckt sich in der Regel über mehrere Jahre, wobei in letzter Zeit auch “Kurzzeittherapien” entwickelt wurden und sich stetiger Beliebtheit erfreuen. Die Sitzungen finden in dieser Zeit meist 1-3x wöchentlich statt. Je nach Erkrankungsbild unterscheidet sich der genaue Verlauf der Therapie.

Quelle: http://ambivalenz.net/psychoanalyse/

...zur Antwort

Das klingt überhaupt nicht gut. Ihr beide solltet euch schleunigst auf Geschlechtskrankheit/Infektionen testen lassen. Für mich klingt diese Beschreibung nach Chlamydien: > Beim Mann führt die Infektion zu einer Entzündung der Harnröhe und gegebenfalls der Nebenhoden und Hoden. Bei der Frau verbreitet sich der Infekt recht schnell von der Harnröhre hinauf in den Gebärmutterhals sowie die Gebärmutter selber und über die Eileiter in die Eierstöcke.

Quelle: http://xn--nebenhodenentzndung-jbc.com/chlamydien/

Wie sieht es mit deinem Freund aus? Hat er Beschwerden? Normalerweise müsste er auch Symptome zeigen.

...zur Antwort

Eine richtige Ernährung ist wichtig um die Symptome von Eisenmangel zu reduzieren. Ein Nahrungsmittel mit viel Eisen ist zum Beispiel rotes Fleisch und dieses wird besonders gut vom Körper aufgenommen. Pfifferlinge, grüne und rote Gemüsesorten, Petersilie oder weiße Bohnen sind ebenfalls ideale Eisen-Lieferanten. Besonders fördernd für die Aufnahme von Eisen sind Vitamin-C reiche Fruchtsäfte beim Essen. Bei tierischen Lebensmitteln sind Schweineleber, Kalbsleber und Leberwurst zu empfehlen. Hirse (geschältes Korn), Sojabohnen und Sonnenblumenkerne sind ein guter Lieferant auf dem Sektor der pflanzlichen Lebensmittel. Der Vitamin-C Bereich wird beim Gemüse besonders von Paprika, Brokkoli, Rosenkohl und Grünkohl abgedeckt. Hagebutte, schwarze Johannisbeere, Erdbeere, Zitrone und Orange decken im Obstbereich den Eisenmangel ab. Andere Genussmittel wie Kuhmilch, Kaffee, schwarzer Tee, Rotwein oder Fertiggerichte wirken hemmend für die Aufnahme von Eisen.

Quelle: http://xn--hmoglobin-v2a.net/eisenmangel/

Zusammenfassend hängt der Eisenmangel mit einer nicht ausgewogenen Ernährung zusammen, stellst du diese um, passt sich auch dein Eisenhaushalt an.

...zur Antwort

Die Schädigungen der Spinalnerven können sehr vielseitig sein. Oftmals treten sie bei diversen Rückenerkrankungen unter Beteiligung von Wurzelsyndromen auf, welche die Spinalnerven in ihrer Funktion durch Reizung oder Schädigung beeinträchtigen. Sie äußern sich in der Störung von Empfindungen bis hin zur Taubheit, durch Schmerzen, Lähmungen und der Abschwächung von Reflexen.

Quelle: http://xn--rckenmark-q9a.net/

Hat der Neurologe auch Probleme an der Wirbelsäule/Rückenmark ausgeschlossen?

...zur Antwort

Das hängt vom Alter ab! Junge Frauen ohne Eierstöcke treten nach der OP sofort in die Menopause ein und leiden unter Hormonmangel. Erkrankungen wie Osteoporose sind dann sehr wahrscheinlich. Solche Frauen müssen bis zum hohen Alter Hormone einnehmen, um ihren Hormonhaushalt zu regeln. Zusammen mit den fehlenden Hormonen, die nicht nur die Menstruation, sondern auch das Wohlbefinden und die Laune der Frau regulieren, kann diese Konstellationen zu schwersten Depressionen bis hin zum Suizid führen.

Auszug von: http://xn--gebrmutterentfernung-dzb.com/ - bedenke aber bitte, dass das ein allgemeiner Text ist, das ist von Frau zu Frau auch abhängig. Sowas solltest und musst du mit deinem Facharzt besprechen.

...zur Antwort