Solche Probleme sind nicht normal. Du solltest dich einem Arzt anvertrauen. Wenn du nicht zu einem Urologen gehen willst, dann wende dich an deinen Hausarzt. Für eine Frau die schon mehrere Kinder geboren hat wäre das normal. Aber nicht für einen jungen Mann. Wende dich mit deinem Problem also bitte an deinen Arzt.
Es gibt Methoden mit Massageöl die Vorhaut langsam zu dehnen. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob das überhaupt einen Sinn macht. Du kommst vermutlich zu schnelleren und besseren Ergebnissen, wenn du dich einem Urologen anvertraust, der die Vorhaut entfernt. Natürlich ist das mit Schmerzen verbunden, aber die hast du jetzt auch. Die Schmerzen nach der OP, die lassen wieder nach. Die jetzt eher nicht.
Wenn es wirklich ein Magen-Darm Virus ist, dann sollte der Freund noch einen oder zwei Tage zu Hause bleiben. Es ist rücksichtslos von ihm, zur Schule zu gehen, wenn er womöglich für andere noch ein Risiko darstellt. Das solltest du ihm so sagen. Du kannst dir schon die Hände waschen, er kann sich die Hände waschen. Was ist aber, wenn er dich ausversehen anhustet? Dann hast du die Keime trotzdem abbekommen und dann leidest du unter Durchfall, Erbrechen und Übelkeit. Er soll lieber noch zu Hause bleiben.
Wer hat denn deine Krankenversichertenkarte? Du bist siebzehn Jahre alt. Du kannst doch zum Arzt gehen wenn du dich nicht gut fühlst. So etwas können die Eltern nicht verbieten. Du machst doch nichts schlimmes wenn du zum Arzt gehst und nach deiner Gesundheit schauen lässt. Du solltest dich deinen Eltern in diesen Fragen gegenüber durchsetzen. Das geht wirklich nicht. Wenn du krank bist musst du zum Arzt. Ich wünsche dir gute Besserung.
Im Prinzip ist es egal, welchen Tee du trinkst. Wichtig ist nur, dass du wirklich richtig viel trinkst. Die Blase soll ja gespült werden. Das gelingt nur, wenn du so viel trinkst, dass du ständig auf die Toilette musst. Wenn trotz vielem trinken die Blasenentzündung gar nicht besser wird, dann lieber zum Arzt. Nicht dass diese Blasenentzündung noch zu einem Nierenkatharr führt.
Das Seborrische Ekzem ist eigentlich eine Hauterkrankung mit Hautausschlägen. Hier der Link mit der für dich wichtigen Information: http://de.wikipedia.org/wiki/Seborrhoisches_Ekzem Ich bin mir ehrlich nicht ganz sicher, ob es bei dieser Erkrankung auch Haarausfall geben kann. Ich denke, dass dieser Haarausfall, da du männlich bist zwar nicht normal aber doch im Rahmen ist. Ich kenne junge Männer, die bereits im Alter von 20 Jahren eine Glatze bekommen hatten. Es ist zwar nicht schön für dich, aber vielleicht musst du dich doch an diesen Gedanken gewöhnen.
Schau dir die Wunde an. Wenn es nur oberflächlich verbrannt ist, dann hilft es weiterhin zu kühlen. Plastik kann böse Brandwunden machen. Wenn die Wunde mit Plastik verschmutzt ist oder sonstwie seltsam, vielleicht auch schwarz aussieht, dann solltest du zum Arzt gehen und dir dort helfen lassen. Aber wenn, dann geh noch heute. Umso besser wird man dir helfen können.
Dass du unter einer psychischen Erkrankung leidest liegt für mich auf der Hand. Allerdings macht es sich dein Arzt ziemlich leicht, indem er dir einfach nur Antidepressiva verschreibt. Bei was für einem Arzt warst du denn? War es ein Psychiater? Wenn du von dieser Seite keine Hilfe zu erwarten hast, dann lass dich in eine Klinik einweisen. Es ist wichtig dass du dir helfen lässt. Halluzinationen, Panikattacken und dergleichen gehören unbedingt in die Hände eines Fachmannes. Ich wünsche dir gute Besserung.
Leider kann hier niemand wissen was dir fehlt. Denn uns fehlen hier noch einige Informationen zu deinen Beschwerden. Dass du Hilfe brauchst geht aus deiner Überschrift hervor, aber du solltest noch etwas darüber erzählen. Hast du Ängste oder Depressionen? Leidest du unter Zwängen oder Ticks? Wenn du ein wenig mehr berichten könntest dann würdest du eine Antwort bekommen.
Das löst sich eher nicht von selbst. Damit solltest du zum Arzt gehen. Er kann dir eine Spritze verabreichen und dir Massagen verschreiben. Ich denke du bist einfach viel zu sehr verspannt und dadurch ist das entstanden. Wärme tut dem Genick oder dem Nacken übrigens auch sehr gut. Das entspannt den ganzen Bereich und lässt die Schmerzen weniger werden.
Obwohl du nicht auf die Toilette gehen möchtest ist es wichtig, die Blase gut zu spülen, damit sich keine Keime einnisten können. Es ist doch auch nichts dabei, wenn man eine volle Blase hat. Dann geht man eben zur Toilette. Trink bitte ausreichend und reichlich und trau dich ruhig zum stillen Örtchen. Es dient deinem Wohlbefinden und deiner Gesundheit.
Ja, wenn man nicht zuviel auf einmal zu sich nimmt, kann man es auch pur schlucken. Bei zuviel des Guten könnte es dir übel werden. Sinnvoll könnte es sein, dass Öl zu ziehen, wenn es im Mund ist. Dann bekommst du noch mehr von den guten Inhaltsstoffen ab. Gut für dein Zahnfleisch und die gesamte Mundflora.
Notfälle werden von den Ärzten immer wieder einstudiert. Wenn also ein Notfall da ist, dann wissen die Ärzte auch damit umzugehen. Aber du brauchst dir deswegen keine Sorgen zu machen. Warum solltest du während der OP plötzliche keine Luft mehr bekommen? Du füllst doch vor der OP den Anamnesebogen hoffentlich sorgfältig aus und dann kannst du auch über eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten berichten. Und nur dadurch könnte es zu einem plötzlichen Atemausfall kommen.
Wenn er so plötzlich aufgetaucht ist, wie du es berichtet hast, dann ist es nichts normales. Damit will ich aber nicht sagen, dass es auf jeden Fall etwas bösartiges ist. Sondern einfach nur, dass du damit zum Arzt gehen solltest und der einen Blick darauf werfen sollte. Dann hast du sehr schnell Klarheit.
Es könnten körperliche Ursachen für deine Dauermüdigkeit vorliegen oder auch psychische. Um dir Klarheit zu verschaffen solltest du zuerst die körperlichen Ursachen ausschließen. d.h. alles was denkbar ist untersuchen lassen. Das Blut gibt jede Menge Auskunft, der Hausarzt kann ein großes Blutbild anfertigen. Wenn sich körperlich nichts findet, kann man davon ausgehen, dass die Müdigkeit psychische Ursachen hat. Dann solltest du dich um einen Therapieplatz bemühen. Alles Gute für dich.
Du hast ja wirklich schon alles mitgemacht, was es an Heilmethoden und Therapien gibt. Trotzdem möchte ich dir empfehlen, noch zusätzlich an eine psychosomatische Klinik und an eine Reha dort zu denken. Das wäre eine Möglichkeit sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit deiner Krankheit zu befassen und dir Heilung zukommen zu lassen.
Es ist ja nicht nur wegen der Ansteckungsgefahr für deine Freunde, sondern auch für deine eigene Gesundheit wichtig, dass du dich die ersten Tage schonst. Ansteckend bist du nach der ersten Einnahme von Antibiotika nur noch für zwei Tage. Aber das ist doch kein Grund, dass man dann Party macht. Scharlach ist eine Krankheit, da sollte man sich wirklich eine zeitlang schonen. Auch wenn man durch die Einnahme von Antibiotika den Eindruck hat, schon längst wieder gesund zu sein.
Leider gehen die Dehnungsstreifen nicht mehr weg. Sie werden blasser, man kann sie mit der Zeit kaum noch erkennen, aber sie werden nicht verschwinden. Fast alle haben das. Die einen am Po, die anderen am Busen, wieder andere am Rücken. Wenn man noch sehr jung ist fühlt man sich dadurch beeinträchtigt, später gewöhnt man sich daran. Ich wünsche dir alles Gute.
Das Gehirn oder andere innere Organe des Babys könnten geschädigt werden. Weil die Organe erst gebildet werden und dabei schon mit dem Nerven- und Zellgift in Kontakt kommen. Das ist das tückische an Alkohol in der Schwangerschaft.
Es ist ziemlich sicher, dass deine beschriebenen Beschwerden von dem Stress kommen, dem du im Moment ausgesetzt bist. Dann setzt du dich natürlich selber noch zusätzlich unter Druck weil du Angst vor den Prüfungen hast und nicht versagen willst. Alles vollkommen verständlich aber eben doch die Ursache für deine Beschwerden. Du solltest nach ein wenig Entspannungsübungen Ausschau halten, das würde dir gut tun.