Hi,

unsere Katze hat mal Flöhe mitgebracht. Da haben wir auch das Haus mit solch einem Fogger ausbomben müssen. Wir haben danach nicht mit speziellen Mitteln gereinigt. Einfach ganz normal gesagt, abgestaubt etc. ich könnte nun nichts negatives erzählen. Laut Kammerjäger (von dem wir den Fogger hatten) muss da auch nichts danach beachtet werden. Außer eben die Reinigung, weil ja die Pupulation aufgehalten werden muss.

LG

...zur Antwort
Ist ein Kribbeln im Oberschenkel bei einem Gipsverband im Unterschenkel bedenklich?

Hallo miteinander,

ich habe jetzt seit vireinhalb Tagen einen Gipsverband um meinen linken Unterschenkel/Fuß. Der wurde mir angelegt, da ich beim Sport umgeknickt ist, gebrochen oder gerissen ist nichts, nur ein Band gedehnt und der Knöchel stark geschwollen gewesen.

Seit circa einem Tag habe ich es jetzt öfter, dass ich im linken Oberschenkel, der nicht eingegipst ist, ein leichtes Kribbeln fühle wenn ich das Bein mal bewege. Nicht wie als wenn das Bein eingeschlafen wäre, mehr als hätte man mir einen sehr leichten Stromschlag versetzt.

Die typischen Sympthome für Thrombose habe ich, so weit ich das als Laie überprüfen kann, nicht. Die Zehen scheinen gut durchlutet zu sein, im Gips selber habe ich auch keinerlei Beschwerden und Schmerzen auch garkeine. Dass noch etwas eingequetscht ist im Gips halte ich für eher unwahrscheinlich, da ich mittlerwile doch relativ Bewegungsfreiraum im Gips habe, ich kann am oberen Ende sogar fast meine Hand komplett rein schieben. Darüber hinaus bin ich Nichtraucher. Dazu habe ich Spritzen zur Prophylaxe die ich auch einmal täglich ungefähr zur selben Uhrzeit nehme.

Um das ganze Einzuordnen muss man dazu sagen, dass ich mir um das Thema von Anfang an, ich hoffe unbegründet Gedanken gemacht habe, da ich auch nicht so gut Bettruhe halten konnte wie es vielleicht wüschenswert gewesen wäre (hatte eine Prüfung in der Uni und musste noch mit dem Bus wieder zur Gipskontrolle).

Es könnte also auch sein, dass ich mir da einfach zu viele Gedanken mache, und das Kribbeln völlig unbedenklich ist. Über eine weitere Meinung, mit hoffentlich mehr Erfahrung als ich sie selber habe, die die Sympthome auch einordnen kann, würde ich mich daher sehr freuen.

...zum Beitrag

Hi,

ich würde das abklären lassen. Nach meiner Knie-OP musste ich mir zB die Thrombosespritze setzen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich würde mit ihm genau so umgehen, wie vorher auch. Warum auch. Immerhin ist das HIV-Virus nicht durch Luft, Körperkontakt etc übertragbar.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich meine Mönchspfeffer und Algen sollen da gut sein. Aber das würde ich evtl. mit einem Therapeuten für Naturheilverfahren abklären.

LG

...zur Antwort
Ständige Übelkeit seit 2,5 Jahren.bisher ohne Befund?

Hallo zusammen,

Ich leide seit 2,5 Jahren fast täglich an Übelkeit und bin immer noch auf der Suche Warum?!

Habe schon einen kompletten Ärzte-Marathon hinter mir. -diverse Bluttests -Stuhluntersuchung -Urin -Magenspiegelung -Darmspiegelung -Schilddrüse -Ultraschall Abdomen -MRT Abdomen

Da alles ok ist, wurde ich an die DKD (diagnostische Klinik) nach Wiesbaden überwiesen. Dort wurde nochmal Ultraschall gemacht, außerdem weitere Bluttests,Allergologe, Unverträglichkeiten getestet( lactose, milcheiweiss, Histamin, Fruktose, Diabetes) Nichts!alles in Ordnung! Psychosomatik-auch nichts. Frauenarzt: nur eine Zyste am Eierstock, sonst auch alles ok.

Dort wurde auch die Verdauung getestet. Musste ein Ei mit Radioaktivität essen und mein Magen wurde 2 std lang abfotografiert. Ergebnis : mein Magen ist nicht der schnellste , aber auch nicht der langsamste, eine Magenentleerungsstörung liegt so nicht vor.

Zu mir: ich bin weiblich, Mitte 20, nehme keine Pille, trinke keinen Alkohol, rauche nicht, nehme keine Medikamente 169cm-55kg.

Ich habe quasi alles durch.

Alle Ärzte sagen natürlich das es nervlich bzw Stress sei. Das kann ich allerdings nicht bestätigen. Da die Übelkeit selbst abends im Bett wie aus dem nichts kommt, obwohl ich entspannend ein Film gucke oder ein Buch/Zeitschrift lese.

Ich muss dazu sagen das ich permanent kalte Füße und Kalte Finger habe,richtig eisig. Schmerzen habe ich KEINE. Ab und zu minimaler Schwindel!

Da ich schon lange am forschen bin, ist mir jetzt eingefallen das mein unterer Wirbelsäulenbereich eine Krümmung hat, das wurde aber schon vor über 10 Jahren festgestellt.

Habt ihr noch Tipps für mich, was es sein könnte was diese Übelkeit auslösen kann?!

Soll ich mal zur Physio gehen um zu gucken ob es eine Blockade gibt? Zum HNO Arzt um Ohren professionell zu säubern da es vielleicht am Gleichgewichtsorgan liegen könnte!

Ich bin über jeden Rat Mega froh.

Vielen Lieben Dank im Vorraus.

Grüße! Engelschen

...zum Beitrag

Hi,

führ doch mal ein Essens-Tagebuch. In das schreibst Du alles was du zu Dir nimmst. Auch Medikamente, tägliche Aktivitäten etc.

LG

...zur Antwort

Hi,

wenn du die Befürchtung hast, dann sprech deinen Hausarzt an und lasse die Werte mittels Blutanalyse auswerten.

LG

...zur Antwort

Hi,

also ich hab nach ner Meniskus-OP 3 mal 600 mg Ibuprofen und 2 Novalgin zu mir genommen.

Frag doch mal deinen Hausarzt.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Inkontinenzartikel bekommt man im Drogeriemarkt, aber Beratung gibts da keine. Da würde ich mich eher an die Apotheke wenden. Oder an die Krankenkasse. Denn die haben oft Vertagspartner, die die Versicherten versorgen. Man kann auch direkt die Hersteller (Tena etc) kontaktieren. Ich würde aber eher zur Krankenkasse raten. Weil wenn die KK einen Vertragspartner hat, muss man sich über diesen versogen lassen, da die Krankenkasse andernfalls die Kosten nicht übernimmt.

Wende dich einfach mit dem Rezept an die Krankenkasse. Das ist der einfachste Weg. Die sagen dir dann wer in diesem Falle zuständig ist.

LG


...zur Antwort

Hi,

also ich hatte auch mal einen Schlimmen Infekt. Wässrigen Durchfall, Völlegefühl etc. Evtl ist der Darm aktuell ja auch einfach nur leer. zumal du ja schreibst, dass du nichts essen kannst. Wie soll denn da was zum Ausscheiden da sein?

LG

...zur Antwort

Hi,

wusste nun auch nicht direkt was gemeint ist... Ich denke schon dass es sein kann, dass man selbst keine Sympthome hat aber durchaus Krankheiten mit sich trägt.

LG

...zur Antwort

Hi,

ich denke das man sich mit diesem Krankgheitsbild eher an den Neurologen/Psychiater wenden sollte. Oftmals sind die Medikamente, die man vom Hausarzt verordnet bekommt, veraltet und nicht mehr im aktuellen Behandlungsrahmen. Die Psychiater sind da eher auf dem Laufenden. Zumal man ja dort oft auch Gespräche führt. Die alleinige medikamentöse Behandlung wurde ich nicht beabsichtigen. Verhaltenstherapien usw sind da oft sehr hilfreich.

LG

...zur Antwort

Hallo,

wenn die Gläser die falsche Stärke, oder den falschen Filter haben, dann kann das schon sein, dass man Kopfschmerzen bekommt.

LG

...zur Antwort

Hallo,

eine Schwangerschaft ist keine Krankheit. Ich hab mich während beiden Schwangerschaften ganz normal verhalten. Lediglich auf Stoffe wie Alkohol, Nikotin, rohes Fleisch etc verzichtet. Kaffee nur im minimalen Rahmen. Ich hab auch nich für 2 gegessen. Einfach abwechslungsreich und gesund. Auch Sport ist in der SS kein Problem.

LG

...zur Antwort
Hartnäckiger Husten nach Erkältung?

Hallo Ihr Lieben!

Vor 14 Tagen fing es bei mir an, dass sich eine dicke Erkältung breit gemacht hat. Es begann mit Fieber und Halsschmerzen. Dann kam heftiger Schnupfen dazu. Nach 3 Tagen wurden die Halsschmerzen besser aber der Schnupfen blieb. Stattdessen kam ein trockener (Reiz-)Husten hinzu. Ich habe mir dann einen pflanzlichen Hustensaft (Phytohustil) in der Apotheke besorgt und der Husten wurde dann auch wieder innerhalb eines Tages besser, am nächsten Tag aber leider auch wieder schlimmer. Ein richtiges auf und ab.

Anfang dieser Woche war ich für 4 Tage in Portugal im Urlaub. Da war der Husten so gut wie weg. Da musste ich morgens nach dem Aufstehen öfter husten, aber tagsüber, wenn wir draußen unterwegs waren, hatte ich gar nichts. Seit meiner Rückkehr ist der Husten nun wieder schlimmer geworden. Ich war zwar auch hier z.B. heute längere Zeit an der frischen Luft, aber auch da musste ich immer wieder Husten. Ich habe inzwischen eine ganze Flasche Hustensaft auf. Aber ich kann ja leider nicht wieder nach Portugal fliegen... ;-)

Es ist immer ein trockener Husten, wie so ein Reizhusten, aber ich habe z.B. nicht das Gefühl, dass irgendwo was festsitzt, was rausgehustet werden müsste. Der Schnupfen ist inzwischen weg.

Es kann eigentlich auch keine Reaktion auf irgendetwas in meiner Wohnung sein, da ich es auch anderswo habe, z.B. wenn ich bei anderen zu Besuch bin, bei der Krankengymnastik etc.

Meint ihr, ich muss damit unbedingt zum Arzt? Ich war in der letzten Zeit wegen meiner anderen Erkrankungen ja ständig beim Arzt und bin eigentlich froh, dass es in der Hinsicht gerade mal etwas ruhiger ist und ich nicht mehr jeden zweiten Tag zum Arzt muss. Ab welcher Dauer sollte man so einen Husten grundsätzlich weiter abklären lassen? Oder wäre es schon sinnvoll morgen oder übermorgen doch mal zum Arzt zu gehen? Oder gibt es noch etwas, was ich vorher noch selber ausprobieren kann?

Danke und liebe Grüße, Lexi

...zum Beitrag

Hallo,

wenn ich eine Erkältung habe, dann hält sich bei mir der Husten auch lange. Das kommt zum Teil auch darauf an, wo man wohnt. zur Not würde ich mich aber noch mal abhören lassen. Nicht das sich da etwas festgesetzt hat.

LG

...zur Antwort

Hallo,

während der Periode sind ja keine fruchtbaren Tage. Deswegen würde ich mir da keine Sorgen machen.

LG

...zur Antwort